Zuheizer nur bei Diesel oder auch in Benziner?

Diskutiere Zuheizer nur bei Diesel oder auch in Benziner? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Weiss jemand ob die el. Zuheizer im 1er nur in den Diesel-Modellen verbaut werden oder auch in den Benzinern?

  1. olli_g

    olli_g 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.07.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thurgau, Schweiz
    Weiss jemand ob die el. Zuheizer im 1er nur in den Diesel-Modellen verbaut werden oder auch in den Benzinern?
     
  2. ripley

    ripley 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.04.2009
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Und wie steht es beim FL? Plane derzeit einen Kauf, würde aber gerne wissen, ob auch die 2009er Dieselvarianten einen Zuheizer haben. In der Serienausstattung wurde ja einiges reduziert. Und ist das Teil dann in der Lüftung oder steckt einer im Wasserkreislauf? Letzteres kenne ich von Citroen.
     
  3. #3 Legoteil, 16.04.2009
    Legoteil

    Legoteil 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.11.2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2008
    Jedes vernünftige Auto der Neuzeit betrieben via Diesel (betone vernünftig) besitzt einen Zuheizer zur Erwärmung des Innenraums.
     
  4. #4 striker118, 16.04.2009
    striker118

    striker118 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    1.331
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2010
    Vorname:
    Chris
    Spritmonitor:
    In der Lüftung.
     
  5. #5 Forums Plugin, 16.04.2009
    Forums Plugin

    Forums Plugin 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    4.371
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Spritmonitor:
    Das ist wichtig - ist nämlich bei anderen Kisten oft im Kühlkreiskauf :!:
     
  6. ripley

    ripley 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.04.2009
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Wenn es wirklich vernünftig gestaltet wäre, wäre der Zuheizer im Kühlkreislauf, denn das würde die Rohemissionen beim Kaltstart erheblich senken und gleichzeitig für schnelle Lufterwärmung sorgen. Gerade das Kühlsystem vom 1er würde sich anbieten, da es meines Wissens nach eine elektrisch gesteuerte Kühlmittelpumpe hat. Aber vielleicht reicht genau diese Technik der variablen Kühlmittelpumpe schon aus, um durch niedrige Fließgeschwindigkeiten das Kühlmittel schnell zu erwärmen und ein Zuheizer im Kühlmittelkreislauf lohnt sich nicht. Das Ding bräuchte ja dann schon ein paar Watt...
     
  7. #7 Forums Plugin, 16.04.2009
    Forums Plugin

    Forums Plugin 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    4.371
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Spritmonitor:
    Der Zuheizer vom 1er ist halt wesentlich schneller als der von VW/Audi, weils hat "nur" ein Heizlüfter ist.

    Das Teil wird nicht aus technischen Gründen (Motor, Verbrauch, Abgase) eingebaut, sondern rein wegen des Komforts.
     
  8. daflo

    daflo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    05.02.2009
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    311
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2013
    Vorname:
    Flo
    Spritmonitor:
    Und dafür soll mir mein Einser gerne nen Liter mehr für diesen Zeitraum durchblasen. :wink: Hauptsache schnell warm :)
     
  9. #9 Forums Plugin, 17.04.2009
    Forums Plugin

    Forums Plugin 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    4.371
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Spritmonitor:
    Kostet auch niemals nen Liter, das Heizmodul hat ein paar hundert Watt, schätze ich; mehr als 1kW kann ich mir nicht vostellen....
     
  10. #10 daylight06, 17.04.2009
    daylight06

    daylight06 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    12.10.2008
    Beiträge:
    1.616
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Regensburg/Künzing
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    02/2007
    Ich hab mal was gelesen von bis zu 100A Strom. Was ja 1200W wären.
     
  11. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Also meiner braucht im winter gerade mal ca. 0,4 liter mehr und es sind ja noch andere faktoren als wie der zuheizer.
    Meine festgestellt zu haben das der zuheizer ab ca. 5°C angeht,also bei 5°C oder kälter wirds schneller warm als z.b bei 10°C.
     
  12. #12 Forums Plugin, 17.04.2009
    Forums Plugin

    Forums Plugin 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    4.371
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Spritmonitor:
    Die Lichtmaschine schiebt eher um die 14 Volt - Bordspannung ist also bei laufendem Motor höher :wink:
     
  13. P0114

    P0114 Gesperrt!

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    12
    Heutzutage 13,nochwas.
    Außer Efficient Dynamics Fahrzeuge, bei denen ist die Bordspannung immer 12V, der Teilzeitarbeit-Lima ist über ein Wandler ans Bordnetz geknüpft.
     
  14. #14 streamer, 17.04.2009
    streamer

    streamer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.11.2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Im 1er Diesel ist ein PTC Heizelement der Fa. catem seit dieses Jahr Eberspächer - catem.

    Die Heizung sitzt im Klimakasten direkt hinterm Warmwassertauscher der Heizung. Sie gleicht das Wärmedefizit von verbrauchsoptimierten Dieseln.

    Man kann so eine Heizung auch mit einem Heizlüfter vergleichen.

    Siehe hier: http://www.catem.de/catem/typo3/index.php?id=21

    Einbau und Anwendung: http://www.catem.de/catem/typo3/index.php?id=29

    Gruß
    Streamer


    PS. Die selbe Heizung ist auch im 3er Diesel.
     
  15. #15 Forums Plugin, 17.04.2009
    Forums Plugin

    Forums Plugin 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    4.371
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Spritmonitor:
    Echt? Das ist ja für die HiFi-Freunde ne ziemliche Scheiße.... Endstufen (gerade amerikanische) drücken doch erheblich besser bei 14,x Volt.
     
  16. #16 thehoern, 17.04.2009
    thehoern

    thehoern 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.09.2008
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Über das Geheimmenü im Bordcomputer zeigt das Display beim Abbremsen (also bei voller Leistung des Generators) 14,6V. Wieso sollte man das Bordnetz auf 12,... Volt begrenzen?
     
  17. #17 Lutze66, 17.04.2009
    Lutze66

    Lutze66 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.02.2009
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    156
    Ort:
    Tangerhütte
    Da wird ja die Batterie nie voll, ansonsten haben doch viele Pkw parallel schon 40 Volt Anlagen laufen.
     
Thema: Zuheizer nur bei Diesel oder auch in Benziner?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zuheizer benziner

    ,
  2. zuheizer für benziner

    ,
  3. Benziner zuheizer

    ,
  4. zuheizer bmw e87 diesel,
  5. zuheizer nur beim diesel,
  6. zuheizer 1er bmw abgas,
  7. zuheizer benzinmotor,
  8. zuheizer nur in diesel modellen,
  9. Zuheizer X1 Benzinmotor,
  10. zuheizer bei 1er bmw e87 118d,
  11. diesel benziner zuheizer,
  12. zuheizer benziner c203,
  13. e46 zuheizer Benziner,
  14. zuheizer auch für benziner,
  15. e93 zuheizer benzin,
  16. zuheizer 320i benzin,
  17. zuheizer benzin,
  18. T4 Warmwassertauscher,
  19. zusatzheizer bmw benzin,
  20. zuheizer nur für benziner,
  21. zuheizer auch bei benziner,
  22. haben benziner auch einen zuheizer ,
  23. BMW e87 abgas zuheizer,
  24. zuheizer t4 auch für benziner,
  25. bmw e46 zuheizer im benziner
Die Seite wird geladen...

Zuheizer nur bei Diesel oder auch in Benziner? - Ähnliche Themen

  1. [E8x] BMW 1er 116d Innenraumluft belastet durch defektes Thermostat / überlasteten Zuheizer möglich?

    BMW 1er 116d Innenraumluft belastet durch defektes Thermostat / überlasteten Zuheizer möglich?: Hey Leute, ich habe bereits in einem anderen Thema beschrieben, dass ich eine belastete Luft im Innenraum meines 1er BMW 116d wahrnehme und...
  2. Ruhestrom >6A, elektr. Zuheizer defekt?

    Ruhestrom >6A, elektr. Zuheizer defekt?: Seit letzter Woche ist meine Batterie nach einem Tag leer. Eine Ruhestrommessung ergab, dass der Strom über 6A liegt. ( zugesperrt und 45min...
  3. Zuheizer umprogramieren - Profi gesucht

    Zuheizer umprogramieren - Profi gesucht: Hallo & servus, fahre einen 120d und bin auf der Suche nach jemanden, der den bestehenden Zuheizer zur Standheizung umprogrammieren kann. Ich...
  4. Fehlercode Zuheizer

    Fehlercode Zuheizer: Hallo, ich konnte keinen Sammelthread zu Fehlercodes finden!? Folgendes ist bei mir u.a. aufgetaucht. Hat jemand eine Idee wegen der...
  5. BMW 1er E81 E87 E82 E88 3er E90 E91 E92 E93 & LCI Zuheizer elektrisch 6962538

    BMW 1er E81 E87 E82 E88 3er E90 E91 E92 E93 & LCI Zuheizer elektrisch 6962538: [IMG]EUR 39,99 Angebotsende: Mittwoch Jul-30-2014 15:27:19 CEST Sofort kaufen für nur: EUR 39,99 Sofort kaufen | Zur Liste beobachteter Artikel...