Zufrieden mit der Leistug der Klimaanlage

Diskutiere Zufrieden mit der Leistug der Klimaanlage im Klima und Heizung Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen, seid ihr zufrieden mit der Leisung eurer Klimaanlage? Jetzt wo es so um die 30 Grad nachmittags hat, stell ich den Regler auf...

  1. #1 markus.thamm, 23.05.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Hallo zusammen,

    seid ihr zufrieden mit der Leisung eurer Klimaanlage?
    Jetzt wo es so um die 30 Grad nachmittags hat, stell ich den Regler auf die niedrigste Stufe.
    Dann find ich die Temperatur gerade so passend.
    Meiner Meinung nach ist das bischen schwach.
    Bei dem Auto meiner Freundin (A-Klasse) kann man sich fast einfrieren. :shock:
    Das will ich natürlich nicht. :D
    Find es nur komisch das das die Maximalleistung sein soll.
    Regelt sich die Kühlleistung mit steigender Außentemperatur selbst nach oder wie läuft das?

    Grüße
    Markus
     
  2. #2 maerchenonkel, 23.05.2007
    maerchenonkel

    maerchenonkel 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Stefan
    Klimaautomatik steht immer auf >19°C, sonst friert man ein. Bin sehr zufrieden damit, alles top.
    MfG
     
  3. #3 markus.thamm, 23.05.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Unterscheiden sich Klimaanlage und Klimaautomatik nur vom Bedienteil
    oder sind noch weitere Komponenten anders, die evtl. einen
    Kühlleistungsunterschied verursachen könnten?

    Oder sind beide Teile gleich kalt?

    Wie kalt ist eigentlich die Kühlluft an den Düsen auf max. ?


    Markus
     
  4. #4 schranzbird, 23.05.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Also ich habe die Klimaanlage drin und kann nicht meckern. Habe die Temperatur im Sommer immer im Bereich zwischen kalt und mittel, das reicht mir und ist sehr angenehm. Wenn ich es ganz schnell kalt haben will dreh ich im Einzelfall auf das Maximum runter, dann ist es wie im Kühlschrank.

    Manche Leute haben die Angewohnheit alle Düsen zu verschließen, das würde ich an Deiner Stelle mal überprüfen. Wenn der Luftstrom nicht gleichmäßig im Innenraum verteilt werden kann ist es kein Wunder dass es nicht richtig kalt wird.
     
  5. #5 schranzbird, 23.05.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Der Unterschied zwischen Klimaanlage und Klimaautomiatik besteht in erster Linie darin, dass die Anlage nur kühlt (mit der konstant eingestellten Temperatur und Gebläsestufe). Die Automatik regelt hingegen auf die gewünschte Temperatur und behält diese bei (Kühl- und Gebläseintensität werden automatisch angepasst). Von reinen Kälteleistung dürften beide Geräte keinen Unterschied machen.
     
  6. #6 markus.thamm, 23.05.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Ich habe eigentlich nur die Düsen in der Mitte zu, sonst ist alles auf.
    Wie ist denn deine Einstellung des Verteilungsreglers (Frontscheibe, Füße, Körper)?
    Kanns überhaupt sein das ne Klimaanlage keine volle Leistung bringt (evtl. zu wenig Kühlmittel oder was in der Art) oder gibts nur geht oder geht nicht?

    Markus
     
  7. #7 schranzbird, 23.05.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Meine Standarteinstellung ist die auf Frontscheibe, d.h. Luft kommt nur oben und aus den seitlichen Luftauslässen raus. Das reicht im Normalfall aus. Wenn das Auto lange gestanden hat oder wenn ich im Stau stehe wähle ich die "Körpereinstellung".

    Also das mit dem Kühlmittel kann auf jeden Fall sein. Würde das mal beim :) checken lassen.

    P.S.: Totalausfall gibts natürlich auch, was ich schon am eigenen Leibe erfahren musste. Das heisst dann Kompressortausch und 2 Tage Leihwagen.
     
  8. Maks

    Maks 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ich bestätigen. Ich habe beruflich mit diesem Thema zu tun und kenne kein Fahrzeug, bei dem Kompressor oder Verdampfer bei der Klimaautomatik anders wären als bei der manuellen Klima. Würde mich wundern, wenn es dann ausgerechnet beim Einser so wäre.

    Maks
     
  9. #9 markus.thamm, 23.05.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Dieselbe Einstellung verwende ich auch.

    @ Maks:
    Meinst es kann zu Leistungseinschränkungen kommen wenn zu wenig Kühlmittel in der Anlage ist?
     
  10. Maks

    Maks 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ja kann es. Ich weiß nicht wie alt dein Wagen ist, aber eigentlich wäre eine so hohe Leckrate ungewöhnlich.

    Dass du auf die Taste "Kühlfunktion" eingeschaltet hast, setze ich mal voraus. Alle Ausströmer offen, ausreichend Luftstrom? Beim Einsteigen in das aufgeheizte Auto kurz die Fenster auf, dann zu, 2-3 Minuten auf Umluftbetrieb stellen und es sollte kühl werden. Wenn nicht, ab zum Service...

    Maks
     
  11. Miles

    Miles Guest

    Also mir persönlich ist auch schon aufgefallen, dass die Klimaanlagen bei Mercedes Benz wesentlich leistungsstärker (kälter) sind, als bei BMW!
    Jedesmal, wenn ich `n Benz fahre, ist die Kühlleistung ein "Aha-Erlebnis".
    ...dort ist es mir auf "max" sehr schnell viel zu kalt! :bibber:

    Die Kühlleistung in BMWs halte ich für ausreichend - die in Benz`s allerdings für besser!!

    Gruß

    Miles
     
  12. #12 markus.thamm, 24.05.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Also der Wagen ist jetzt 6 Monate alt.
    Ich glaub ich muss mit den ganzen Einstellungen noch bissl rumprobieren.

    Finds nur komisch das mir bei meiner Freundin im Auto (A-Klasse) auf niedrigster Gebläsestufe fast die Extremitäten abfallen. :woohoo:

    Naja mal schauen.
    Wenn es nichts bringt muss ich doch mal zum Meister. :roll:
     
  13. #13 markus.thamm, 24.05.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Dann bin ich ja froh das es dir auch so geht.

    Gruß
    Markus
     
  14. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ich hab grad nen X3 und der kühl viel besser als mein 1er. Das Auto ist von heiss nach kühl in wenigen Minuten.

    Hatte auch schon 3er, die ebenso super gekühlt haben.

    Die Autos hatten aber immer Klimaautomatik.

    Bei meiner Klimaanlage fehlt mir auch die Leistung. Selbst mit neuer Kühlflüssigkeit. Doofe Sache. Aber wenn er kühl ist bleibt er auch kühl. Nur das Abbauen der hohen Innentemperatur gestaltet sich schwierig.
     
  15. #15 markus.thamm, 24.05.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Bei deinem jetzigen hast keine Klimaautomatik?
     
  16. #16 traugottsimon, 24.05.2007
    traugottsimon

    traugottsimon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Ich habe ne Klimaautomatik und muss auch sagen, dass ich die Temperatur wesentlicih niedriger einstellen muss als bei meinen vorherigen Autos, um den gleichen Kühleffekt zu erzielen. Bei den jetzigen Temperaturen muss ich schon so auf 17-18 °C einstellen, damit mir nicht der Schweiß läuft.
    In anderen Autos reichen im Normalfall 20-21°C um den Wagen innen kühl genug zu halten.
    Ich finde die Leistung der Klimaanlage auch sehr schwach. Mein 120d ist übrigens 1 Jahr alt. An fehlendem Kühlmittel dürfte es eigentlich nicht liegen.

    Gruß Mark
     
  17. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Hmm,also ich bin mit der Klimaautomatik sehr zufrieden,steht bei mir immer auf 21 Grad auch wenns noch so heiß drausen ist.
    Empfinde es so als sehr angenehm bzw. das mit den 21 Grad müsste eigentlich stimmen.
     
  18. #18 markus.thamm, 24.05.2007
    markus.thamm

    markus.thamm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haßfurt
    Wär nicht schlecht wenn vielleicht jemand mal ne Temperatur nennen könnte die aus den Lüftungsdüsen kommen sollte.
    Dann könnt ich mal nachmessen :wink:
     
  19. muffin

    muffin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittelfranken
    dito. die kühlleistung wäre zwar da, wird aber falsch geregelt und/oder verteilt. standardmässig muss man mindestens 17°c einstellen, damit man ungefähr auf 20°c kommt und aus den düsen im fussraum nicht mehr geheizt wird.
    drückt man allerdings mal auf den max-knopf, hat man innerhalb von 1 minute ziemlich extreme tiefsttemperaturen im innenraum.

    bei meinen ganzen autos vorher (alles franzosen, aber egal) hatte ich meistens eine austrittstemperatur von 7°c - allerdings ohne vorher die ventilation auf orkanböen einzustellen zu müssen...
     
  20. #20 Murmeltier, 11.06.2007
    Murmeltier

    Murmeltier 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.05.2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei meinem 120d auch das Problem, dass die Klimaautomatik zu schwach ist. Muss schon bei 24/25 Grad Außentemperatur auf 18 Grad einstellen. Nur dann kühlt sie einigermaßen. Problem dabei: die Klima geht nicht mehr aus der Umluft heraus (hört man der Umluftklappe, wenn man sie manuell einschalten will), auch nicht nach zwei stunden Fahrt. Da kriegt man dann irgenwann mal schönes Kopfweh, weil das Hirn unter O2 mangel leidet, da leider auch keine Frischluft zugeführt wird.
    Naja, nächste Woche steht er mal wieder beim Freundlichen aber ich befürchte, die werden nix finden, da Kühlmittel etc. alles OK...
     
Thema:

Zufrieden mit der Leistug der Klimaanlage

Die Seite wird geladen...

Zufrieden mit der Leistug der Klimaanlage - Ähnliche Themen

  1. Zufrieden...

    Zufrieden...: Habe mir nach langem Warten und etlichen Dienstwagen jetzt endlich einen 1er gekauft. Gebraucht, kein Rennschlitten, aber pikobello in Schuss. Vor...
  2. Suche EGO-X oder NGM Anlage M140i ohne OPF / Erfahrungen Zufriedenheit

    Suche EGO-X oder NGM Anlage M140i ohne OPF / Erfahrungen Zufriedenheit: Hallo zusammen, sollte jemand in nächster Zeit/ nächstes Jahr seine EGO-X oder NGM Anlage verkaufen, gerne melden!!! Ich würde gern noch wissen...
  3. F4x Wie zufrieden seit ihr mit dem BMW1 F40 20dxDrive ?

    Wie zufrieden seit ihr mit dem BMW1 F40 20dxDrive ?: Ich fahre ihn jetzt seit 5 Monate aber so richtig glücklich bin ich mit dem Fahrzeug nicht. Die Straßenlage ist nicht das was ich mir von einem...
  4. Rote Tachonadeln nicht zufrieden

    Rote Tachonadeln nicht zufrieden: Hallo, habe mein Tacho nach der bekannten Anleitung auf weiß umgelötet und mir auch andere Tachoscheiben eingebaut. Die Nadeln habe ich mit roten...
  5. Wie zufrieden seid ihr mit dem M140i/M240i

    Wie zufrieden seid ihr mit dem M140i/M240i: Ausser den knarzenden Türgummis alles gut!