Zeitumstellung im 1er anachronistisch ?!

Diskutiere Zeitumstellung im 1er anachronistisch ?! im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Nachdem eigentlich jedes Billignavi das Zeitsignal der GPS-Satelliten nutzt und auch jedes etwas bessere Radio aus dem RDS die Zeit rausliest, war...

  1. reduef

    reduef 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.09.2006
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Spritmonitor:
    Nachdem eigentlich jedes Billignavi das Zeitsignal der GPS-Satelliten nutzt und auch jedes etwas bessere Radio aus dem RDS die Zeit rausliest, war ich doch ziemlich erstaunt, dass mein 1er mit Navi Prof heute die interne Uhr nicht selbstständig auf Winterzeit umgestellt hat und ich selbst Hand anlegen musste.
    Ist das bei euch auch so oder wurde das mit einer neueren Software geändert?
     
  2. #2 Christoph, 28.10.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hab mich heute Morgen kurz über die Zeit gewundert (schon so spät :shock: ), und dann festgestellt, dass er offenbar nicht von alleine umgestellt hat :wink:
     
  3. #3 the bruce, 28.10.2007
    the bruce

    the bruce 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    11

    Naja, schade ist das schon. Zumal andere Autohersteller auf Funkuhren vertrauen.
    Neben GPS und RDS die dritte Möglichkeit, vielleicht die bessere.
     
  4. olli_g

    olli_g 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.07.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thurgau, Schweiz
    Stellt nur das Navi nicht alleine um, oder kann das das Radio Prof. auch nicht? War heute noch nicht im 1er...
     
  5. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Nö, Radio machts auch nicht :?

    Gruß,
    Frank
     
  6. #6 Gizmoh_cologne, 29.10.2007
    Gizmoh_cologne

    Gizmoh_cologne 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Aber damit ist BMW nicht alleine, Audi hat in den älteren Modellen teilweise Funkuhren verbaut, die neueren haben schon wieder normale Uhren.

    So viel Aufwand isses ja auch nicht, die Uhr umzustellen ;)
     
  7. #7 bikerben, 29.10.2007
    bikerben

    bikerben Guest

    Hallo,

    ich musste diesen Rückschritt gestern auch feststellen. 45.000 Öre sind halt nicht genug. Mein letztes Fahrzeug stellte die Zeit wohl über ein Signal eines Radiosenders automatisch ein.
    Übrigens, ich wechselte am WE auf Winterbereifung um, die Begrenzung auf 240 km/h ließ sich im Display auch nicht einstellen. Somit -bei korrekter Nutzung- ist ein Aufkleber sichtbar am Armaturenbrett anzubringen -Igittigitt-

    Nobody is perfect

    Gruß
    bikerben
     
  8. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Mein E91 ist vor ca. 6 Wochen erst gebaut worden, hat das kleine Navi und nein - der stellt auch nicht automatisch um. Ist mir persönlich aber ziemlich Latte - die zwei Mal im Jahre werde ich verkraften :wink:
     
  9. #9 blueroadster, 29.10.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hallo,

    Handarbeit ist auch bei meiner 1er Uhr und Prof-Radio angesagt, aber wie curacao schon sagte, das werd ich auch noch hinkriegen :wink: :D

    LG

    Patrick
     
  10. #10 Crimson, 29.10.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    Dafür geht das doch schön komfortabel über den BC. :wink:

    Ich kann mich da an schlechtere Lösungen erinnern.
    z.B. über diese kleinen Stiftchen die man dann 11x drücken durfte, weil nach jedem Druck diUhr um eine Stunde nach vorne sprang.
    Dafür reicht im Frühling 1x drücken aus. :roll:
     
  11. jmj57

    jmj57 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisches Land; nahe Köln
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2013
    Spritmonitor:
    Ehrlich gesagt, fand ich die Funkuhr im Audi schon erheblich zeitgemäßer. :idea: Nicht nur wegen der alljährlichen Sommer- Winterzeitumstellung, sondern wegen der absolut genauen Zeit - denn auch die guten Schweizer Armbanduhren benötigen hin und wieder der Korrektur. Und die Uhr in meinem 1er läuft nicht sehr genau. :!:

    jmj
     
  12. Bert

    Bert 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.09.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Stuttgart
    Ich find's auch ziemlich schade. Alles kann das Auto automiatisch und überall sind Sensoren verbaut, aber so eine billige Arbeit wie das Umstellen der Uhrzeit über RDS bekommt es nicht hin.

    Schon schwach von BMW
     
  13. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Ja, ich hatte auch mal einen A3 mit der Funkuhr - war wesentlich komfortabler.

    Die Abweichung scheint bei mir ca. 2 min pro Monat zu sein, so dass ich doch regelmäßig die Zeit nachstelle.

    Manchmal sind es wirklich die "Kleinigkeiten", die das Autofahrerleben einfacher machen. Kann ja auch nicht die Welt kosten, oder?
     
  14. #14 1nerNeuling, 29.10.2007
    1nerNeuling

    1nerNeuling 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    Ja das kann schon sein, aber es wird halt gespart wo es geht ...
    Ich fände sowas auch recht gut, solche Sachen erfreuen einen halt.

    lg Tim
     
  15. reduef

    reduef 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.09.2006
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Spritmonitor:
    Sicherlich ist das Umstellen per Hand kein Problem, aber eine zusätzliche Programmzeile in den Navis hätte wohl gereicht, um die Zeit anhand des Datums umzustellen ... sogar Microsoft bekommt das in Windows hin :!:
     
  16. Miles

    Miles Guest

    Eben! Ich find das auch voll Schei$$e!
    Wo gibts denn sowas! Keine Funkuhr in einem BMW! Skandal!!

    Ich kaufe mir auch als nächstes einen Audi, weil ich zu faul bin, die Uhr einzustellen! Das nervt voll.......




    :retard: =D>

    Ich liebe dieses Forum :tanzen:
     
  17. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ich merke auch langsam: der E81/E87 ist wohl ein ziemlicher Scheißeimer - keine Funkuhr, menschenunwürdige Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 234 km/h, 95% von Frauen gefahren, Pedale stehen scheiße... was hab' ich mir da nur angetan mit der Kiste....
     
  18. gonzo

    gonzo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    nun mach mal halblang, nen 30-40k€ Fahrzeug sollte soetwas schon haben!

    Die Funkuhr ist bei Navifahrzeugen schon eingebaut und eine "Tabelle" mit den relativen lokalen Uhrzeiten sollte kein Problem sein. Also warum hat der BMW das nicht?
     
  19. #19 1nerNeuling, 29.10.2007
    1nerNeuling

    1nerNeuling 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    Ich glaube du übertreibst hier nen bissel arg - sagt doch niemand das er deswegen so reagieren würde. Es geht doch nur darum was vllt noch besser werden könnte. NATÜRLICH ist das sicher hier für keinen ein KO Kriterium


    lg Tim
     
  20. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    ..ich hab meinen :1er: jetzt verkauft, da ich die Uhr nicht selber stellen kann/will!
    Kauf´ mir jetzt wieder lieber nen Kadett E, der hat noch ne schöne Uhr mit Zeigern und Stellrad in der Mitte! Dieses "Einstellen" blick ich......
    ....sofern die Karosse an dieser Stelle noch nicht weggerostet ist...!

    :lol:

    Sorgen über Sorgen!!!! 8)
     
Thema: Zeitumstellung im 1er anachronistisch ?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zeitumstellung 1er Bmw

Die Seite wird geladen...

Zeitumstellung im 1er anachronistisch ?! - Ähnliche Themen

  1. BMW 1er F20 F21 2er F22 F23 Sommerräder 17 Zoll M383 Sommerreifen Felgen

    BMW 1er F20 F21 2er F22 F23 Sommerräder 17 Zoll M383 Sommerreifen Felgen: Verkauft wird hier ein Satz Sommerkompletträder von einem 1er BMW. Die Reifen besitzen den DOT3513 und haben mindestens 4mm Profil (siehe Bilder)....
  2. Würdet ihr wieder einen 1er F40 kaufen

    Würdet ihr wieder einen 1er F40 kaufen: Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung, evtl. einen M135i (F40, BJ 2020) zu kaufen. Ich benötige diesen hauptsächlich um in die Arbeit zu...
  3. [E87] Einbau 1er M Coupé Tacho

    Einbau 1er M Coupé Tacho: Hallo zusammen Ich habe folgendes Teil: BMW Instrumentenkombination neu und uncodiert Teilenummer 62107845774 Nun will ich dieses in meinen 1er...
  4. [Verkauft] BMW M Performance Schalldämpfer 1er F20 F21 M140i/ix

    BMW M Performance Schalldämpfer 1er F20 F21 M140i/ix: Hallo zusammen, aufgrund des Verkaufs meines M140i verkaufe ich auch meinen M Performance ESD. Der ESD war nur ca. 8.000 km verbaut und ist in...
  5. [F2x] Zeitumstellung - Sommerzeit - Winterzeit - Radio

    Zeitumstellung - Sommerzeit - Winterzeit - Radio: Ich als BMW Frischling wunderte mich heute früh, daß sich die Uhrzeit in den Displays so garnicht verstellen wollte, obwohl ich einen RDS...