Xenonlicht

Diskutiere Xenonlicht im Tipps & Tricks beim 1er BMW Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Ich bin am überlegen, ob ich mir andere Xenon-Brenner kaufe, die ein wenig mehr ins bläuliche gehen, weil die gelblichen Xenon-Brenner sind nicht...

  1. #1 Starfisch, 26.12.2007
    Starfisch

    Starfisch 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin am überlegen, ob ich mir andere Xenon-Brenner kaufe, die ein wenig mehr ins bläuliche gehen, weil die gelblichen Xenon-Brenner sind nicht wirklich schön.

    Hat schon einer welche verbaut, die bläulicher sind?

    Welche Xenon-Brenner hat der 1er BMW drin? Die D2S?

    Danke für Hilfe. :)
     
  2. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Gelblich? Wo ist denn das BMW Xenon gelblich? Es ist ziemlich weiß, aber gelb ist da imo nichts, das Tagfahrlicht, das ist gelblich (die Angel Eyes), aber das kann man nicht mit anderen Xenon-Brennern lösen sondern nur mit anderen H8 Lampen.

    Den verbauten Brenner müßte man hier finden können: www.bmwfans.info
     
  3. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Die Brenner werden im Alter dunkler. Eine gelbliche Verfärbung kündigt den Exodus des Brenners an. Wie alt ist den dein 1er?
     
  4. #4 Starfisch, 26.12.2007
    Starfisch

    Starfisch 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Der ist erst 1 Jahr - finde aber, dass die Xenon-Brenner etwas nach Halogenlicht aussehen, früher die waren viel schöner. Gutes H7 Licht bringt fast die gleiche Lichtfarbe auf die Fahrbahn.
     
  5. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Meine sind 2 Jahre alt und jeden Tag an, Lichtfarbe ist nach wie vor knallblau / weiß wenn warm ... dann stimmt bei dir was nicht. Evtl ein Spannungsproblem. Lass mal nachmessen!
     
  6. #6 funkydoctor, 27.12.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Hmm, vielleicht hast Du ja gar kein Xenon ;)
     
  7. #7 Starfisch, 27.12.2007
    Starfisch

    Starfisch 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hm...ihr seid aber schon Xenon-Licht mit einer anderen Kelvinanzahl gefahren?
     
  8. ROKR

    ROKR 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dallas, Texas
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Thorsten
    Soweit mir bekannt sind die Xenon-Brenner mit hoher Kelvinzahl gar nicht mehr zugelassen. Die waren früher mal in den ersten HID-Lampen verbaut. Philips und Osram bieten jeweils legale Brenner mit 4100°K. Von Philips gibt es evtl. noch die ColorMatch mit 5000°K oder 5100°K inkl. E-Zulassung.
     
  9. #9 Starfisch, 27.12.2007
    Starfisch

    Starfisch 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Meinst die Polizei schaut welchen Xenon-Brenner du verbaut hast? Die haben sowieso keine Ahnung - für die ist Xenon gleich Xenon.

    Ich habe an 5800 bis 6000 Kelvin gedacht, weil das ist das hellste Licht, habe ich selber schon verbaut gehabt, früher.
     
  10. Flob

    Flob 1er-Guru

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    7.105
    Zustimmungen:
    133
  11. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Dann kauf sie dir einfach :roll:

    Ich kenne jedenfalls keinen BMW mit gelbem Xenon :P
     
  12. #12 HavannaClub3.0, 27.12.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    der 1er hat D1S Brenner verbaut.

    das ist schade - denn dafür gibts 'legal' soweit ich weiss keinen Brenner über 4100K - so wie etwa die ColorMatch (5000K), die gibts nur als D2S...

    mir war das auch zu blöd - ich hab die Osram 62305 D-HC aus USA einfliegen lassen, die haben 5400K - sehen aber nicht proll blau aus und fallen im Verkehr nicht besonders auf. absolut WEISSES Licht. top!
     
  13. rick

    rick 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Osthessen
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2013
    Also ich habe dazu schon mal ein Thema erstellt-finde es allerdings nicht mehr wo angesprochen wurde warum das Xenon der neueren 1er inkl. neueren 3er ziemlich gelb ist.

    Ich finde nämlich auch dass das Xenon der FL 1er nicht sonderlich weiß/blau ist!!
     
  14. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Vor FL Xenon, 2 Jahre alt, täglich im Betrieb (quasi Tagfahrlicht) - der Brenner war bereits ca ne Stunde an, ehe ich das Bild geschossen habe. Im kalten Zustand sind die ja knallblau.

    [​IMG]

    Wenn noch eine ein Bild eines FL Brenners postet, haben wir den direkten Vergleich :lol:
     
  15. rick

    rick 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Osthessen
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2013
    kann ich gerne mal heute abend oder morgen machen----nur so auf dem Bild sieht man ja auch nicht soooo wie das licht dann im endeffekt leuchtet! Also wenn man jemanden entgegenkommt, sieht das ja wieder anders aus.
     
  16. #16 HavannaClub3.0, 28.12.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    @YT: aus der Perspektive kannst du da nichts sehen. Interessant ist das Licht VOR dem Auto. Trockene Strasse und ein beleuchteter Mittelstreifen oder noch ein Teil einer weissen Wand. bei 4100K scheint alles gleich hell zu sein, über 5000K reflektiert das weiss stärker als die Umgebung...
     
  17. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Havanna, man sieht aber deutlich das der Brenner weiß leuchtet. Um mehr ging es mir gar nicht :-) Xenon von vorne zu fotografieren bringt nichts, da die Farbe je nach Objektiv, Belichtungszeit usw ... verfälscht wird. Die Ausleuchtung zu fotografieren macht nur in einem unbeleuchteten Tunnel oder in einer Garage Sinn ... kann ich evtl. noch nachreichen :twisted:
     
  18. #18 Starfisch, 28.12.2007
    Starfisch

    Starfisch 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Thema angesprochen, weil ich früher selber die Philips Ultion im Golf 4 verbaut hatte, die Lichtfarbe war hellblau bis violett, ein Traum von Xenon. Für D1S gibt es diese Brenner wohl nicht, weil ich im Internet keine gefunden habe, sonst hätte ich die mir schon längst gekauft.

    Das heutige Xenonlicht ist eher gelblich bis weiß, was ich sehr oft im Internet gelesen habe. Gutes Halogenlicht kommt an das Xenonlicht dran.

    Mich wundert es nur, dass das Thema nicht schon früher angesprochen wurden ist. Ihr seid doch nicht wirklich alle zufrieden mit dem Xenonlicht der heutigen Generation, oder?
     
  19. #19 HavannaClub3.0, 28.12.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    wenn ich zufrieden gewesen wäre hätte ich mir nicht für 260.- USD andere Brenner eingebaut... :wink:
     
  20. #20 Starfisch, 28.12.2007
    Starfisch

    Starfisch 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    von dir spreche ich ja nicht :P 8)
     
Thema: Xenonlicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nicht zugelassene xenon brenner

    ,
  2. xenon brenner im alter kelvin zahl höher?

    ,
  3. xenonlicht kelvinzahl

    ,
  4. schönes xenonlicht
Die Seite wird geladen...

Xenonlicht - Ähnliche Themen

  1. Xenonlicht Fahrerseite ausgefallen

    Xenonlicht Fahrerseite ausgefallen: Hallo, wie bereits im Titel erwähnt ist das Xenonlicht auf der Fahrerseite meines BMW e82 ausgefallen. Stecker wurden bereits überprüft und sind...
  2. Hilfe Xenonlicht defekt?!

    Hilfe Xenonlicht defekt?!: Hi zusammen. Ich habe ein Problem mit meinem rechten xenon Licht. Steuergerät ist neu, Birne ist neu und das Fußraummodul war gesperrt und wurde...
  3. E87 Anscheinend Xenonlicht? Kann man das selbst machen?

    E87 Anscheinend Xenonlicht? Kann man das selbst machen?: Hallöchen zusammen, ich weiß nicht, wie hier mit doofen Fragen umgegangen wird aber ich versuchs einfach mal :D Ich wollte heute mein...
  4. [Verkauft] Bmw F20 Scheinwerfer Bi-Xenonlicht rechts ohne Xenonlampe

    Bmw F20 Scheinwerfer Bi-Xenonlicht rechts ohne Xenonlampe: Verkaufe einen rechten Scheinwerfer Bi-Xenonlicht ohne Xenonlampe, ohne Steuergerät sowie Treibermodul mit Glühlampe gelb (Blinker) und mit...
  5. Xenonlicht Ring/Kreis auf der Linse

    Xenonlicht Ring/Kreis auf der Linse: Servus Ein Kumpel von mir arbeitet bei VW der mir neulich erzählte das die sehr viele Scheinwerfer tauschen wegen Ringe in der Linse vom...