Xenon und LED Rückleuchten

Diskutiere Xenon und LED Rückleuchten im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, unser 1er wir am 04.03. in M abgeholt und jetzt taucht doch noch ne Frage auf, wie schauen eigentlich die Rückleuchten beim 118d aus...

  1. #1 sannella, 02.02.2008
    sannella

    sannella 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Franken
    Hallo,

    unser 1er wir am 04.03. in M abgeholt und jetzt taucht doch noch ne Frage auf, wie schauen eigentlich die Rückleuchten beim 118d aus wenn man (FRau ;-) kein Xenon genommen hat, hat jemand mal den direkten Vergleich, was muss ich mir unter den LED-Rückleuchten designmäßig vorstellen?

    In dem Zusammenhang noch ne Frage, was spricht eigentlich für Xenon? Ist die Lichtausbeute gegenüber dem Standardlicht sooooo viel besser, lohnt der Mehrpreis von 820,- E? (Ich weiß, Xenon beinhaltet noch Scheinwerferreinigung, autom. Leuchtweitenregulierung, Tagfahrlicht, etc. ....)

    Wir planen das Auto ca. 3 bis 4 Jahre (geschätzt so ca. 60.000 km) zu behalten, wird sich Xenon dann später mal auf den Wiederverkauf auswirken, ich meine das nicht nur vom VK-Preis, sondern auch auf die Auswirkung auf die Attraktivität unseres 1er auf dem Gebrauchtwagenmarkt (unser Wagen wird alpinweiß ;-))

    Danke für Eure Meinungen zum Thema!

    LG
    Sanella
     
  2. #2 blueroadster, 02.02.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hi Sannella,

    ob sich das Geld lohnt, muss jeder für sich entscheiden!

    Ich hatte vor der Auslieferung meines 120d einen Leihwagen (auch 120d), der hatte kein Xenon.... ich fand die Lichtausbeute noch schlechter als bei meinem 15 Jahre alten MX5.

    Xenon lässt die Nacht zum Tage werden, für mich als jemanden, der sehr schlecht sieht in der Dunkelheit, ein unschätzbarer Vorteil.

    Das Tagfahrlicht ist ein optischer Gag, der allerdings gut ankommt.

    Ich bin überzeugt, dass Xenon mit allem drum herum sich gewiss positiv auf den Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt auswirken wird, allerdings ob es reicht, um den Abzug durch das in 4-5 Jahren mehr als oute Weiss zu kompensieren, wage ich zu bezweifeln :P :wink: .

    LG

    Patrick
     
  3. #3 curacao, 03.02.2008
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    was den Wiedervekauf anght ist Xenon (vorallem in 3-4 Jahren) wohl ein MUSS! Nicht nur dass es bi da sicherlich schon standard ist, es ist auch ein grosses Sicherheitsplus!

    AUsserdem siehts noch goil aus....netter nebeneffekt ;)
     
  4. #4 lachmann, 03.02.2008
    lachmann

    lachmann 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.11.2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    HH
    Hi,

    Auch ich empfehle Xenon. Ist mein erster mit dieser Beleuchtung und würde ihn jederzeit wieder so nehmen. Außerdem ist der Aufpreis für Xe recht moderat (~850Euronen meine ich, oder?) . Kann mich dem Vorschreiber nur anschließen: Die Nacht wird zum Tag. 8)
    Und die neuen LED-Rücklichter sehen lecker aus. Schade nur das es die im VFL noch nicht gab...und extra umbauen will ich nicht.

    Gruß, Lachmann :)
     
  5. #5 airbiker, 03.02.2008
    airbiker

    airbiker 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.10.2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MI
    naja, das die Nacht zum Tag wird ist meiner Meinung sehr schön geredet.

    Mein ehemaliger e46 ohne xenon hatte fast die gleiche Helligkeit, ich finde das xenon nur direkt vor dem Auto etwas weißer ist, ansonsten bin ich sogar entäuscht darüber. Sicherlich würde ich heutzutage ein Auto immer mit Xenon bestellen, aber stell Dir nicht zu viel vor. Ich habe mich auch von den vielen überaus positiven Meinungen darüber hinreißen lassen, aber versuche Dich vor dem Kauf selber zu überzeugen. Wie gesagt, das xenon macht garantiert nicht die Nacht zum Tag (es sei denn Du fährst immer mit Fernlicht)
     
  6. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Die Optik des 1er verändert sich durch das Xenon-Gesicht enorm... schon alleine deswegen würde ich Xenon bestellen. Das die Nacht zum Tag wird, ist ja schon geschrieben worden...
     
  7. #7 blueroadster, 03.02.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hi,

    sagen wir es einmal so: bei Abblendlicht ist (nach meiner subjektiven Wahrnehmung) das Xenon den H-Leuchten um Welten überlegen.
    Wo ich selbst ein bisschen verwundert bin, ja sogar etwas enttäuscht, ist die zusätzliche Lichtausbeute bei Fernlicht, ausser dass das Licht höher reicht, geschieht nicht viel, seinem Namen als 'Fernlicht' wird es nicht so richtig gerecht. Aber wiederum im Vergleich zu herkömmlichen H-Leuchten sehe ich trotzdem ein deutliches Plus für Xenon.

    Liebe Grüsse.

    Patrick
     
  8. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Schalter nach vorne drücken :roll:
     
  9. Flob

    Flob 1er-Guru

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    7.105
    Zustimmungen:
    133
    Ich kann zwar bisher nur von meinem Focus sprechen, da ist das Bi-Xenon jedenfalls ne Wucht, Welten besser als Halogen.
    Und das Fernlicht ist das reinste Flutlicht, immense Reichweite und Breite. Das bekommt so KEIN H7-Scheinwerfer hin.

    Wird beim 1er sicher genauso sein.

    Für mich als 1er Interessent kommt jedenfalls sowohl aus optischer Sicht wie sicherheitshalber nur ein 1er mit Xenon in Frage. Soviel zum Wiederverkauf. :wink:
     
  10. #10 blueroadster, 03.02.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    :?: :wink: :D
     
  11. iBot

    iBot 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberpfalz
    Fahrzeugtyp:
    120i
    ich persönlich finde Xenon nicht als muss, und hab's auch nicht bei meiner Neuwagenbestellung mit geordert da für mich andere Dinge deutlich wichtiger sind.

    Xenon bietet zwar bei einer 'standard'-Nacht eine deutlich bessere Ausleuchtung. Wenn es aber regnet, oder Nebel hat ist eine Fahrt mit Xenon erwiesenermaßen aufgrund des hohen Blauanteils (5000k) sogar schlechter.

    Ein weiterer Grund dass ich mich dagegen entschieden habe ist die Optik. Mir persönlich gefällt der 1er ohne Xenon deutlich besser als mit den riesigen Linsen. Auch die gelblichen Standlichtringe sind wohl eher Geschmackssache.

    Ob, und in welchem Maß es sich auf den Wiederverkaufswert auswirkt lässt sich streiten. Der Wert eines mit Xenon-Scheinwerfern ausgerüsteten Fahrzeugs wird genauso und im gleichen Maße schrumpfen wie bei einem mit Standard-Halogen-Scheinwerfern, d.h., ein Xenon-Fahrzeug dürfte in 4-5 Jahren ~500 EUR mehr Wert sein (eben die hälfte davon was Xenon 'damals' Aufpreis war).


    Wie geschrieben, Sanella, es ist einfach Geschmackssache, ein muss ist es sicherlich nicht!


    Viele Grüße,
    Tobi
     
  12. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Sonst hast Du nur das Fernlicht ohne Xenon Unterstützung. Drück den Schaltern nach vorne und Du hast absolutes Flutlicht vor dem Auto.
     
  13. #13 blueroadster, 03.02.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Öh ...da muss ich wohl die BA hervorkramen, ich verstehe nämlich nicht, was du meinst.

    Also, ich hab das Licht auf Automatik, fahre mit Abblendlicht und dann drück ich den Hebel nach vorne fürs Fernlicht! So mache ich es normalerweise. Ist es das, was du meinst, oder? Für mich ist Hebel und Schalter nicht das Selbe!

    (ab in die Garage zum BA hervorkramen :wink: :oops: , bis bald :shock: )

    Liebe Grüsse.

    Patrick.
     
  14. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Bei den FL-Modellen ist die Lichthupe auch mit Xenon gesteuert - kein Vgl. zum VFL. Hört man auch im Stand, wie die Klappe des Schweinwerfers sich bewegt.

    Siegt gut aus, und die Lichthupe macht jetzt erst richtig Eindruck :twisted:

    Aber ob das kurze Zünden gut für die Brenner ist, hmmmm
     
  15. #15 blueroadster, 03.02.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    So, hier bin ich dann wieder!

    Also, ich mach es schon richtig: den Hebel links vom Lenker nach vorne drücken (laut BA Position 1), das müsste dann Fernlicht sein.

    Mehr kann ich nicht tun, oder?

    Auf jeden Fall habe ich dann nur das Gefühl, dass die Bäume oder Gegenstände am Strassenrand etwas höher angestrahlt werden, so richtig Flutlicht (im Vergleich zu Abblendlicht) kann ich nicht sagen!

    Da aber erst vor wenigen Wochen in Lux landesweit Licht- und Reifenkontrollen durchgefüht wurden, habe ich mein Auto natürlich checken lassen und alles scheint ok zu sein!

    Eine Kollegin hat letztes Wochenende ihren neuen A3 bekommen, die sagte genau das Gleiche von ihren Scheinwerfern ... nicht wirklich bessere Ausleuchtung, aber auch höhere Ausleuchtung (was ja auch logisch ist, schliesslich soll das Licht ja auch weiter reichen)

    LG

    Patrick
     
  16. #16 michel80, 03.02.2008
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    wäre dies jetzt ein persönliches gespräch, würd ich erstmal fragen: "kannst du denn an deiner ausstattung noch was ändern?"

    aber was soll´s...

    wie die LED rückleuchten im eingeschalteten zustand aussehen, siehst du, wenn du das foto unten in meiner signatur anklickst. da besteht das "normale" rücklicht eben aus 4 per LED beleuchteten plastikstäben/-streifen. sieht schon moderner und stylischer aus.

    die "low version" beleuchtung besteht aus 2 leuchtkammern pro seite, von ganz normalen glühbirnen "befeuert". das sind dieselben leuchtkammern, die auch für bremslicht und nebelschlussleuchte genutzt werden. im ausgeschalteten zustand erkennt man zwischen den leuchten LED und nonLED auf anhieb erstmal keinen unterschied, die rückleuchtengrafik ist an sich also gleich!

    was deine xenonfrage angeht: beim 118d wird dieses ausstattungsmerkmal beim wiederverkauf in drei jahren zwar nicht in dem sinne entscheidend sein, dass ihr euch eine "standuhr" auf den hof gestellt habt, immerhin könnt ihr das auto dann ja auch 800,- EUR günstiger anbieten, weil ihr diese summe beim neukauf eingespart habt. aber unattraktiver wird das auto für viele damit auf jeden fall. auf der suche nach meinem gebrauchten hatte ich nur drei pflicht-ausstattungen: m-paket, klimaautomatik und xenon. natürlich sieht das im bereich der topmotorisierung auch immer anders aus, da wird meist irgendwas nahe der vollausstattung erwartet bzw. vorausgesetzt. kürzlich hat hier einer versucht, seinen 130i ohne xenon, klimaautomatik usw. zu verkaufen - das auto war praktisch unverkäuflich! das ist dann nur über den preis lösbar, und in diesen bereichen muss der gebrauchtwagenverkäufer dann ggf. mehr nachlassen, als ihn das xenon beim neukauf gekostet hätte!

    ich gehe aber davon aus, dass die unterscheidung schon auch noch nach den motoren getroffen wird, und der 118d ist und bleibt ein basismotor für den 1er. ein sehr guter zwar, aber trotzdem! und wenn einer in 3 jahren einfach nur einen günstigen 1er diesel sucht, ist er mit eurem sicherlich gut bedient!

    soviel zum wiederverkauf.

    alle vorteile, die DU selbst von xenon hättest, wurden eigentlich schon genannt:

    - besseres licht im alltag ("die nacht wird zum tag" halte ich für klar übertrieben!)
    - bessere, hochwertigere optik der kompletten front, auch im ausgeschalteten zustand
    - angeleyes als "designelement" (BMW wiedererkennungsmerkmal!) mit sicherheitsrelevantem tagfahrlicht
    - LED rückleuchten
     
  17. #17 sannella, 03.02.2008
    sannella

    sannella 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Franken
    @All, thx :-)

    @Michel80, danke, Du hast sehr ausführlich geantwortet, ich gehe davon aus, dass ich 4 Wochen vor Abholung noch Details der Ausstattung ändern kann. Meinen Verkäufer hab ich schon drauf angesetzt, Antwort steht noch aus...

    Tja, viele (durchaus differenzierte) Meinungen, wie soll ich mich entscheiden?

    Der 1er ist nämlich in unserer Familie tatsächlich so etwas wie die Basismotorisierung und geht zu 99% in den Gebrauch meines Mannes über, bei mir wirds jetzt (auch zu 99%) ein Z4 :-)
    Ich denke, da mache ich nicht den schlechtesten Tausch.

    Ich leite meinem Mann Eure Meinungen mal weiter, soll er`s doch entscheiden, weil "mein" Z4 steht quasi schon beim Händler, mit Xenon...

    Sorry, war jetzt etwas "familienintern" und auch OT.

    Schönen Sonntagabend noch
     
  18. #18 michel80, 03.02.2008
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    ja, genau! und genau darauf kommst aber an, wenn´s um solche fragen geht!

    und deswegen war´s genau eben NICHT off topic! :wink:
     
  19. #19 blueroadster, 03.02.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Das war ja klar, der Mann kann mit der Funzel rumfahren, während Frauchen sich die Xenons genehmigt ... echt schlecht, diese Welt :wink:
     
  20. #20 michel80, 04.02.2008
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    stell deinem gatten doch zwei teelichter vorne rein... :mrgreen: :ker: :woohoo:
     
Thema:

Xenon und LED Rückleuchten

Die Seite wird geladen...

Xenon und LED Rückleuchten - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] BMW 130 i Aut. M-Paket, Xenon, Leder, Navi, AHK

    BMW 130 i Aut. M-Paket, Xenon, Leder, Navi, AHK: Hallo, ich verkaufe meinen 130iA aus 2006 mit ca. 109.000 km. Gekauft habe ich den Wagen 2011 von einem anderen User aus diesem Forum. Der...
  2. Xenon Scheinwerfer gegen Nachbau LED tauschen

    Xenon Scheinwerfer gegen Nachbau LED tauschen: Hallo an alle zusammen. Dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe er wird an die richtige Stelle gepostet, falls nicht bitte ich um...
  3. [Verkauft] 125i Coupe 2. Hand M-Paket Xenon Leder Klimaaut.

    125i Coupe 2. Hand M-Paket Xenon Leder Klimaaut.: Verkaufe mein 125i Coupe. Daten siehe Inserat:...
  4. [E82] 135i M-Performance, Leder, Navi, Xenon etc.

    135i M-Performance, Leder, Navi, Xenon etc.: Guter Zustand, ohne Mängel. Keine Rennstrecke oder ähnliche Scherze. Italienische Erstauslieferung. EZ 11/2008, 87000 km - eingetragene...
  5. E81 Facelift ohne Xenon Led Rückleuchten High Umbau

    E81 Facelift ohne Xenon Led Rückleuchten High Umbau: Hallo meine lieben :) ich habe gerade bemerkt das mein lieber E81 Facelift die Shadow Line Rückleuchten vom Vorbesitzer bekommen hat :). Ich...