Xenon nachrüsten / Frage Kurvenlicht

Diskutiere Xenon nachrüsten / Frage Kurvenlicht im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi, würde gerne Xenon bei meinem 1er nachrüsten. Erstmal vor weg, bin in Sachen Xenon recht vertraut - also ich weiß, dass automatische...

  1. nali

    nali 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Vorname:
    Christian
    Hi,

    würde gerne Xenon bei meinem 1er nachrüsten.
    Erstmal vor weg, bin in Sachen Xenon recht vertraut - also ich weiß, dass
    automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage von Nöten ist. Das ist soweit auch nicht das Problem.

    Meine Frage: kann ich die vorhandenen Halogen-SW ohne Probleme gegen Xenon-Scheinwerfer austauschen. Also die Frage ist, ob die Anschlüsse die gleichen sind. Oder muss man sich da irgendwas zusammenbasteln?

    Auch die Frage, ob irgendeine Form der Kodierung nach der Montage der Xenon-SW erforderlich ist.

    Desweiteren würde ich gerne wissen, ob sich Xenon "normal" und Xenon mit Kurvenlicht von den Anschlüssen her unterscheiden. Auch hier also die Frage ob die vorhandenen Halogen-SW ohne Probleme gegen die Xenon-Kurvenlicht-Variante getauscht werden kann.

    Weiter wollte ich im 1. Anlauf nur die Xenon-SW montieren und danach die Leuchtweitenregulierung - ist das überhaupt möglich. Sind die Xenon-SW (provisorisch) mit der manuellen Leuchtweitenregulierung zu betreiben oder werden sie prinzipiell den Dienst an der manuellen Steuerung quittieren?

    Danke vielmals
    Christian
     
  2. #2 curacao, 20.03.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    zusätlich für Xenon brauchst du noch eine Steuereinheit, die du unbedingt neu kaufen MUSST, also eine gebrauchte bei Ebay funktioniert nicht, da in jeder die Fahrgestellnummer des fahrzeug einprogrammiert ist und sich nicht ändern lässt.
    ausserdem ist noch ein umbausatz von nöten, weiss aber leider nicht was das alles beeinhaltet (kostet bei BMW ca 600€)

    gesammtkosten ca. 2900€ inkl Einbau... lohnt sich nicht!!!
     
  3. nali

    nali 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Vorname:
    Christian
    Den Richtpreis von 2900 € habe ich auch von meinem Händler bekommen. Das ist schon zu krass - ich meine 1500 € wäre ja noch nen Gedanken wert, aber fast 3000 € ist schon hart.

    Dann verkaufe ich ja lieber meinen aktuellen und hole mir einen neuen ;-)
    Trotzdem danke für den Tip. Dann muss ich wohl doch wieder mit Halogen-Licht vorlieb nehmen.
     
  4. #4 Deichsteher, 20.03.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    @curacao
    Gut zu wissen.Hätte beinahe bei ebay mal ein Satz Xenons ersteigert.
    Das wär ja voll in die Hose gegangen :thankyou:
    Stephan
     
  5. #5 curacao, 21.03.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    aber cool waer doch wenn man sich selbst was basteln koennte, sprich die Xenon scheinwerfer nehmen, die aber trotzdem ueber die Projektionsscheinwerfer mit Halogenleuchten betrieben werden... kann das einer? 8)
    aber hoechstwahrscheinlich wird das der Tuv nicht gerne sehen... :twisted:
     
  6. #6 freakezoid, 21.03.2007
    freakezoid

    freakezoid 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Crailsheim
    ist es eigendlich möglich bestehen xenons auf kurfenlichtxenons umzurüsten
     
Thema:

Xenon nachrüsten / Frage Kurvenlicht

Die Seite wird geladen...

Xenon nachrüsten / Frage Kurvenlicht - Ähnliche Themen

  1. Nachrüstung Xenon Standlichtringe blitzen trotz codierung SA522

    Nachrüstung Xenon Standlichtringe blitzen trotz codierung SA522: Hallo zusammen, ich habe bei meinem E84 Xenon mit ALC nachgerüstet. Ich habe das Max Brose und Xenon Lichtschalter auch verbaut. FA Auftrag mit...
  2. Xenon nachrüsten E87

    Xenon nachrüsten E87: Hey ho, ich würde bei meinem 1er gerne Xenon Scheinwerfer verbauen. Ist der Aufwand der selbe wie der beim nachrüsten von Bi-Xenon Scheinwerfern...
  3. Xenon Nachrüstung

    Xenon Nachrüstung: Hallo Zusammen, ich bin dabei bei meinem kleinen Xenon Nachzurüsten. Wenn einer noch Teile über hat die damit in irgendeiner Verbindung stehen,...
  4. 3 Fragen: Xenon Brenner tauschen, Armlehne nachrüsten, andere Nebler Blenden!?

    3 Fragen: Xenon Brenner tauschen, Armlehne nachrüsten, andere Nebler Blenden!?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hätte ein paar fragen. Ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines 118d xDrive BJ 11/2013, vom...
  5. Frage wegen Xenon nachrüstung!

    Frage wegen Xenon nachrüstung!: Hallo liebe 1er Community, ich möchte mir gerne demnächst Xenon Scheinwerfer einbauen.Jetzt habe ich nur ein kleines Problem und zwar ich könnte...