Würdet ihr wieder einen 1er F40 kaufen

Diskutiere Würdet ihr wieder einen 1er F40 kaufen im Allgemeines BMW 1er F4x Forum Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F4x Modell ab 2019; Weiss ned, wies bei euch so aussieht mit den anderen Kosten, bei uns ist ein M140 in der Versicherung doppelt so teuer wie ein F40. Steuer fast...

  1. #21 M140_LCI2, 23.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Steuer spielt in D keine Rolle;
    - da kostet ein M140i bloß ca 200€/Jahr bis 250€ als OPF
    - Der M135i F40 liegt wohl bei ca 240€/Jahr

    Verbrauch M140 vs M135i F40 dürfte sich auch nicht groß unterscheiden, evtl 0,5L/100km weniger beim F40

    KFZ-Versicherung wär der M140 bei mir 50€ günstiger/Jahr (500 vs 550€ M140)

    Tut sich alles nichts.
    Das entscheidende ist zu welchem Kurs man das Auto kauft und verkauft bzw least, das macht (in D) am meisten aus bei den Kosten.
    Leasing wird so ein M135i neu evlt 600€ kosten und ein gebrauchter M140 vielleicht 350€/Monat.
    Ja beim Gebrauchtwagen steigt die Gefahr von Schäden im Alter, aber so robust wie der M140 ist kann man das fast vernachlässigen
     
  2. #22 KEH-M135i, 23.03.2023
    KEH-M135i

    KEH-M135i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.03.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    4
    Kurze Info zu meiner Probefahrt am Wochenende.
    Grundsätzlich finde ich das Auto echt gelungen, Design, Leistung, Verarbeitung, Multimedia etc.
    Was mir aufgefallen ist, dass die Lenkung doch etwas schwergängig ist und das Fahrwerk schon auf der etwas strafferen Seite der Macht anzusiedeln ist.
    Ich fand auch die Kurvenfahrten wirklich flott und die Straßenlage echt gut.
    Luftdruck bei den Reifen Bridgestone Potenza S005 war bei 2,5 - 2,6 Bar vorne und 2,3 hinten.
    Da ich vorher einen Allrad gefahren bin, fand ich die Umstellung jetzt nicht so extrem, wie der Umstieg von einem Hecktriebler.
    Das mit dem Getriebe ist mir auch schon aufgefallen, dass es nicht immer optimal schaltet.

    Mir hat der M135i sehr zugesagt und ich hab ihn dann auch gekauft.
    Vielen Dank für die ganzen Infos.
     
    Rockgod, fbn, BMW-Racer und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #23 M140_LCI2, 23.03.2023
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    1.586
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Glückwunsch und viel Spaß mit dem Auto.

    Hast du einen ganz neuen / Facelift gekauft ?
    …denn da haben sie wohl am Fahrwerk nachgeschärft um es straffer / sportlicher werden zu lassen
     
    KEH-M135i gefällt das.
  4. MaxT.

    MaxT. 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.05.2021
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    69
    Dann viel Spaß mit deinem KFZ. Mach doch gerne mal ein Fotos in einen eigenen Thread wenn du willst. Grüße
     
    KEH-M135i gefällt das.
  5. #25 KEH-M135i, 23.03.2023
    KEH-M135i

    KEH-M135i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.03.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    4
    Weiß von euch zufällig jemand, wie man diese Spangen seitlich ausbaut?
    Ich würde gerne die Cerium Grey Spangen gegen schwarze hochglanz tauschen.
    upload_2023-3-23_19-43-42.png
     
  6. MaxT.

    MaxT. 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.05.2021
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    69
    Kannst du mit einem beherzten Griff nach vorne raus ziehen.
    Grüße Max
     
  7. #27 KEH-M135i, 24.03.2023
    KEH-M135i

    KEH-M135i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.03.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    4
    Wie fest muss ich denn da ziehen?
    Die sitzen wirklich fest.
    Müssen hier nicht irgendwelche Clips gelöst werden?
     
  8. Oli.k

    Oli.k 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    71
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    03/2022
    Ich habe meinen auch auf schwarze Performance Optik umgerüstet. Mit der Hand in die Öffnung fassen, dann spürst Du rechts und links die Haltelaschen. Einfach die Laschen zurück drücken und die Blenden entnehmen. Aufpassen im unteren Bereich, dass Du nichts verkratzt. Bei mir war ordentlich Staub und Dreck hinter den Blenden. Hinten die selbe Vorgehensweise, nur musst Du die Radhausverkleidung lösen und die Haltenasen von hinten entriegeln. Am Besten an den neuen Teilen orientieren, wo die Haltnasen sitzen.
     
Thema:

Würdet ihr wieder einen 1er F40 kaufen

Die Seite wird geladen...

Würdet ihr wieder einen 1er F40 kaufen - Ähnliche Themen

  1. Würdet ihr das Coupe als "Sport Coupe" bezeichnen?

    Würdet ihr das Coupe als "Sport Coupe" bezeichnen?: Würdet ihr den E82 als "Sport Coupe" bezeichnen? Vielleicht auch nur falls er M-Paket hat?
  2. Würdet Ihr den MPE bei Zulassung für Handschalter Kaufen ?

    Würdet Ihr den MPE bei Zulassung für Handschalter Kaufen ?: Ich möchte hiermit eventuell den Stein ins Rollen bringen. Mal sehen was die Umfrage so bringt und was BMW dann dazu sagt. Wer lust hat kann das...
  3. Welche drei Autos würdet ihr kaufen...

    Welche drei Autos würdet ihr kaufen...: .... wenn Geld keine Rolle spielt? Ich fang mal an: - McLaren 675LT Spider (schnell, oben offen....) - Bentley Continental GT (auch schnell,...
  4. [F20] Welchen 120D würdet ihr nehmen?

    Welchen 120D würdet ihr nehmen?: Hallo zusammen! Ich habe gerade die Qual der Wahl meines neuen. Eigentlich hatte ich mich auf ein Wagen festgelegt, doch dann sah ich noch den...
  5. [E8x] Bis wieviel KM würdet ihr einen 130i noch kaufen?

    Bis wieviel KM würdet ihr einen 130i noch kaufen?: Hi, da ich nach wie vor auf der Suche nach einem schönen 130i bin stellt sich mir die Frage - bis wieviel KM kann man noch bedenkenlos...