Wischwasser - Was nachfüllen?

Diskutiere Wischwasser - Was nachfüllen? im Tipps & Tricks beim 1er BMW Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen, es mag vielleicht witzig klingen aber ich habe in all den Jahren, in denen ich nun Auto fahre, noch nie Wischwasser nachfüllen...

  1. #1 AcidReign, 12.12.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Hallo zusammen,

    es mag vielleicht witzig klingen aber ich habe in all den Jahren, in denen ich nun Auto fahre, noch nie Wischwasser nachfüllen müssen. Mein Z3 hat einfach nie so viel geschluckt und immer wenn ich dann mal beim Händler war haben die das für mich übernommen.
    Nunja, der 1er hat ja hinten eine Scheibe mit Wasser mehr und die Xenon-Waschanlage braucht auch noch Wasser.
    Daher ist nun der Tank leer bzw. die Warnung ist angesprungen.
    Was füll ich denn da nun ein? Destiliertes Wasser mit Spüli? Normales Wasser mit Spüli? Wasser mit Frostschutz? Oder sogar extra Zeugs von BMW?

    Hiiiilfe! :D

    Grüße

    Acid
     
  2. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    SPÜLI? Das ist nicht Dein Ernst, oder?

    Ich habe das noch nie probiert, stelle mir das aber katastrophal vor...


    Wenn Du gar keine Ahnung hast, geh innen Baumarkt und kauf fertig Gemischtes im 5-Liter-Kanister. Natürlich mit Frostschutz drin.
     
  3. #3 Pfälzer, 12.12.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Besorg dir auf jeden Fall einen "Fächerdüsen geeigneten" Zusatz.
    Die meisten kannst Du 1:1 verdünnen, das langt bei uns.

    Übrigens: Wenn die Warnung angeht hast Du noch einen Liter im Behälter, dann gehen 5 Liter rein. Langsam schütten, wenn Du ca. 3 Liter eingefüllt hast, meinst Du er wäre voll, aber einfach langsam weiterschütten :wink:
     
  4. #4 NORDHAG, 13.12.2007
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Nicht zu stark verdünnen, sonst friert die Mischung im Wasserbehälter (bei Autobahnfahrt) ein.
     
  5. TobiB

    TobiB 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wiesbaden
    Fahrzeugtyp:
    120i (FL)
    Ohne hier Werbung machen zu wollen, aber ich kann das Sonax Extreme siehe: SONAX Xtreme AntiFrost & KlarSicht Konzentrat Nano Pro sehr empfehlen :!:

    Super Reinigungsleistung, im ersten "Sprüh" ist auch der hartnäckigste Salz-Dreck von der Scheibe verschwunden.
    Und der Nano-Effekt beugt Neuverschmutzung vor, besonders angenehm, wenn die Straße im Herbst/Winter feucht ist, aber kein Wasser vom Himmel fällt und die Scheibe dann nicht so schnell wieder verdreckt.

    Es sit nicht gerade billig, aber meiner Meinung nach ist es das voll und ganz Wert!!!

    Dies soll keine Werbung sein, nur meine Meinung!!!
     
  6. #6 turrican, 13.12.2007
    turrican

    turrican 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Vorname:
    Markus
    Ich kann dem zustimmen. Hat vor allem auch einen angenehmen Geruch, was bei den meisten günstigen nicht unbedingt der Fall ist. Die riechen dann meistens, als hätte man sich billigen Fusel auf die Scheibe gesprüht... :prost:
     
  7. #7 AcidReign, 13.12.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Und wo bekomm ich das Wunderzeugs am besten? :)
     
  8. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    ATU,manchmal auch an der Tanke,Baumarkt :wink:
     
  9. #9 turrican, 13.12.2007
    turrican

    turrican 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Vorname:
    Markus
    Btw: Das mit Spüli ist gar nicht so abwegig: Der ADAC hat vor ein paar Jahren Scheibenwaschzusätze (für den Sommer) getestet, und da hat Spüli sehr gut abgeschnitten. Auch waren keine negativen Auswirkungen auf die damalige Technik zu finden

    vgl. auch Pril Spültipps.

    Einen direkten Link beim ADAC habe ich leider nicht mehr gefunden, aber für Sommer scheint's das wirklich zu tun... :weisheit:
     
  10. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    "Und Pril hat sogar beim Scheibenwischerreiniger Test des ADAC mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis abgeschlossen"

    Haben die jetzt da Scheiben oder Scheibenwischer gereinigt?

    "Pril eignet sich auch super zum Fensterputzen. Anschließend mit Sidolin abreiben. Man erhält ein sehr gutes Ergebnis. "

    Dann bräuche ich ja irgendwie zwei Behälter und ein zweites Paar Wischer, die mit Tüchern umwickelt sind *ggg*
     
  11. #11 turrican, 13.12.2007
    turrican

    turrican 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Vorname:
    Markus
    Also ich meine mich wirklich zu erinnern, dass sie Spüli als Zusatz für die Wisch-Wasch-Automatik benutzt hätten. Und dann hätten sie ja Scheiben und ein kleines bisschen auch die Scheibenwischer gereinigt... :wink:

    Ach, ich brauche mehr Informationen... :motz:
     
  12. #12 Pfälzer, 13.12.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Hat der ADAC Pril nur mit "normalen" Spritzdüsen getestet oder auch mit Fächerdüsen?
     
  13. #13 turrican, 13.12.2007
    turrican

    turrican 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Vorname:
    Markus
    Das weiß ich alles nicht mehr... Der Test ist schon ein paar Jahre her, und ich kann im Internet auch keine präzisen Infos dazu finden... Habe ihn damals in der "Motorwelt" gelesen.

    Ich wollte eigentlich nur sagen, dass es nicht völlig abwegig ist, da Spülmittel beizumischen, aber ob das auch wirklich zu empfehlen ist, kann ich beim besten willen nicht sagen.

    Ich persönlich hab's halt bisher immer so gehandhabt: Im Winter bleibt einem praktisch eh keine andere Möglichkeit, als ein Mittel mit Frostschutz beizumischen. Und im Sommer tut's normalerweise auch pures Wasser (klar gehen die Insekten nicht ganz so gut ab, aber die kann man ja an der Tanke nachbehandeln...)
     
  14. #14 DerSchwede, 14.12.2007
    DerSchwede

    DerSchwede 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.10.2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre schon immer im Sommr mit Wasser-Spüli-Gemisch und hatte bisher noch keine Probleme damit. Hab sogar mal irgendwo einen Test gelesen in dem die Spülivariante besser abgeschnitten hat als zwei drittel der Scheibenreinigungsmittel fürs Auto.


    Immer voller Durchblick

    Schwede
     
  15. value

    value 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wien
    Ich hab damals bei der Autoabholung für 6€ so eine Flasche Original-BMW-Zeug gekauft, und werde mit der wohl die 2 Jahre Autolebensdauer auskommen da eine Verschlusskappe für eine Füllung (6L) reicht. Auch wenn eine Flasche Spüli nur 2€ gekostet hätte, ist das denke ich zu vernachlässigen.
     
  16. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Holt euch den Scheibenreiniger von WÜRTH. Ist IMHO das beste Produkt - hatte noch kein besseres Konzentrat für die Scheibe. Riecht gut und bekommt alles weg.
     
  17. #17 Andrea87, 04.01.2008
    Andrea87

    Andrea87 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg
    hehe ich nehm immer frostschutz mit wohlriechendem duft...
    entweder erdbeer, kirsch, himbeer oder was es so gibt...

    .. Männer haut mich nicht*G* :lets_dance: :lets_dance:
     
  18. #18 graucho_01, 04.01.2008
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Gibt es das? :shock: :shock: :shock: :shock:
     
  19. #19 NORDHAG, 04.01.2008
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Ja, einfach ein Glas Erdbeer-, Kirsch- od. Pflaumensirup in den Wasserbehälter einfüllen :driver:
     
  20. #20 turrican, 04.01.2008
    turrican

    turrican 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Vorname:
    Markus
    Kann man net auch einfach ein paar Dörrpflaumen in den Wassertank werfen? Oder Teebeutel mit Früchtetee reinhängen? :wink:
     
Thema: Wischwasser - Was nachfüllen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wischwasser nachfüllen

    ,
  2. 1er bmw wischwasser nachfüllen

    ,
  3. bmw 1er scheibenwischwasser nachfüllen

    ,
  4. wischwasser auffüllen,
  5. wischwasser nachfüllen bmw 1er,
  6. wischwasser bmw 1er,
  7. bmw 1er wischwasser nachfüllen,
  8. bmw x1 wischwasser auffüllen,
  9. wischwasser bmw,
  10. scheibenwischwasser allzweckreiniger,
  11. scheibenwischwasser bmw,
  12. BMW Wischwasser,
  13. bmw Scheibenwischwasser,
  14. bmw Service Scheibenwasser,
  15. bmw 1er scheibenwischwasser,
  16. bmw wischwasser nachfüllen,
  17. spritzwasser auffüllen beim neuen bmw116,
  18. spritzwasser auffüllen 1er BMW,
  19. welches frostschutzmittel scheibenwischwasser e87,
  20. waschflüssigkeit auto,
  21. scheibenwischwasser nachfüllen,
  22. bmw 118d scheibenwischwasser,
  23. bmw 1 wischwasser nachfüllen,
  24. bmw x1 wischwasser nachfüllen,
  25. scheibenwischerflüssigkeit bmw
Die Seite wird geladen...

Wischwasser - Was nachfüllen? - Ähnliche Themen

  1. Wischwasser vorne geht nicht mehr

    Wischwasser vorne geht nicht mehr: Hallo, bei meinem F21 118d geht das Wischwasser der Frontscheibe nicht mehr. Ziehe ich am Hebel wird nur gewischt, nicht aber Wasser gespritzt....
  2. Wischwasser ohne Funktion

    Wischwasser ohne Funktion: Hallo Leute, Ich hab ein Problem: Meine waschanlage für die Scheinwerfer funktionierte einwandfrei, und eine Düse für die Frontscheibe auch....
  3. [F20] Wischwasser Heck

    Wischwasser Heck: Hey, ich habe einen 116i F20 von 2015. Soweit läuft bzw. lief auch alles Tip top. Seit ein paar Tagen jedoch konnte ich urplötzlich mein...
  4. Wischwasser Heckwischer - Pumpe läuft nicht

    Wischwasser Heckwischer - Pumpe läuft nicht: Hallo alle, bei meinem BMW kommt hinten kein Wasser mehr an. Nach der Suche hier im Forum habe ich den Behälter aufgefüllt und nach einem Hinweis...
  5. [E87] Wischwasser Heckscheibe

    Wischwasser Heckscheibe: Hallo alle, bei meinem BMW kommt hinten keine Wasser mehr an. Nach der Suche hier im Forum habe ich den Behälter aufgefüllt und nach einem Hinweis...