Winterurlaub08

Diskutiere Winterurlaub08 im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Huhu, ich wollte mal fragen was ich eventl. noch beachten sollte. Ich fahre kommenden Samstag den 09.02.08 in den Winterurlaub nach Österreich....

  1. #1 Chris25, 06.02.2008
    Chris25

    Chris25 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.12.2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Huhu,

    ich wollte mal fragen was ich eventl. noch beachten sollte. Ich fahre kommenden Samstag den 09.02.08 in den Winterurlaub nach Österreich.
    Hab seit 24.12.07 einen neuen 116i FL.
    Sollte ich denn noch irgendwas checken lassen oder was meint ihr?
    Er hat zur Zeit 1500 Km runter.

    Schon mal Danke

    Lg Chris
     
  2. #2 Alpinweiss, 06.02.2008
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Spontan fallen mir da nur der Luftdruck und je nach eventueller Passtrasse Ketten ein.
    Was erwartest du sonst bei einem neuen Fahrzeug?
     
  3. #3 Christoph, 06.02.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hallo,
    Winterreifen wirst du ja wohl haben.
    Wo gehts denn hin?
    Autobahn? :arrow: Vignette
    Grüße
    Christoph
     
  4. #4 michel80, 06.02.2008
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Naja,

    normalerweise ist es nie ein Fehler, vor dem Urlaub die Laufflächen nochmal zu wachsen und die Kanten schleifen und entgraten zu lassen...

    Viel Spaß und Ski heil
    Michel
     
  5. #5 Christoph, 06.02.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Wenns tatsächlich in Ski Urlaub geht nimm dir kein Beispiel an meinem Avatar :mrgreen:
     
  6. #6 Pfälzer, 06.02.2008
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Warnwesten!

    Für jeden Insassen eine.
    Und vom Innenraum erreichbar.

    Tagfahrlicht einstellen.

    Und Achtung: Die Weglagerer sind im Ösiland noch Geldgeiler.
     
  7. #7 Hounddog, 06.02.2008
    Hounddog

    Hounddog 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.12.2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Tagfahrlicht ist seit 01.01.2008 in Österreich NICHT mehr Pflicht!!!

    und wie schon gesagt, für alle insassen Warnwesten!
    Vignette

    Beim Auto. checken ob alle reifen festgezogen sind. Luft, Kühlerwasser und Scheibenreiniger voll machen!

    Dann eine schöne Fahrt! ;-)
     
  8. #8 Christoph, 06.02.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Also soweit ich das verstanden habe, haben die das mit dem Tagfahrlicht vergessen zu veröffentlichen, genau wie das Rauchverbot.

    Weste muss von innen erreichbar sein? Ooops... Kofferraum is doch "innen", oder? :D
     
  9. #9 Alpinweiss, 06.02.2008
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Für mich der Hauptgrund dieses Land weiträumig zu umfahren.
     
  10. #10 Hounddog, 06.02.2008
    Hounddog

    Hounddog 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.12.2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Die haben es wirklich nicht genau genommen. Aber wenn man in andere Länder fährt sollte man schon bescheid wissen und sich informieren ;-)


    Wie gesagt, Tagfahrlicht wurde seit diesem Jahr wieder eingestellt! Da die Unfallquote nicht abgenommen hat!

    Also wenn du nach einem Stillstand mit deinem Auto erst in den Kofferraum krabelst, dann viel spass und versuch mal die Kollegen in Grün davon zu überzeugen ;-)
     
  11. #11 Pfälzer, 06.02.2008
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Ich war letztes Jahr mal für 4 Tage eingereist.

    Auch ganz wichtig: Gescheites Navi und dann Autobahnen und Mautstraßen im Navi blockieren.
    Wenn man dann immer mit Navi fährt, wird man vor dem unbeabsichtigten und teuren Benutzen der AB´s :ohne Vignette geschützt :wink:
     
  12. #12 Hounddog, 06.02.2008
    Hounddog

    Hounddog 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.12.2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Ich versteh nicht was ihr euch an der vignette so aufgeilt?

    Ich finde das System in Österreich absolut super! und der preis für eine 10 tagesvignette ist absolut ok!

    Und eine Jahresvignette ist auch OK!


    Wie findet ihr denn unser Super gutes System von toll collect?
    wartet nur bis bei uns auch die PKW Maut pflicht ist... dann werdet ihr das Vignetten System in Österreich noch zu schätzen wissen...
     
  13. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Das ist doch alles heiße Luft und trägt nicht zur Beantwortung des Themas bei!

    Gruß Flo
     
  14. #14 Alpinweiss, 06.02.2008
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Die Vignettenabzocke ist ja nur ein kleiner Teil meiner Antipathie gegen das Abzockverhalten in diesem Lande, da sind mir die Schweizer trotz preislich moderat gestalteter Vignette seit vielen Jahren deutlich lieber. Selbst zum Tanken würde ich dort nicht einreisen.
     
  15. #15 mongomo, 06.02.2008
    mongomo

    mongomo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.09.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    :kratz:
     
  16. #16 landlord, 06.02.2008
    landlord

    landlord 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    In Österreich ist nur für den Lenker eine Warnweste gesetzlich vorgeschrieben. Für Mitreisende wird die Warnweste empfohlen.
    Grüße aus Wien
     
  17. #17 blueroadster, 06.02.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Das entspricht auch meinem Wissensstand ....!

    LG

    Patrick
     
  18. #18 KingRalph, 07.02.2008
    KingRalph

    KingRalph 1er-Fan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    so, nochmal alles zusammen gefasst:

    -reifen prüfen (luftdruck und schrauben) ggf. ketten oder anfahrhilfe

    -flüssigkeiten prüfen (öl, kühlwasser und unbedingt wischwasser füllen!)
    [mein wischwasserbehälter war nach einem langen wochenende fast leer
    :prost: ]

    -vignette kaufen (falls du auf autbahnen fahren willst - 10 tage kosten so ca. 7,50€)

    -achtung blitzer (sehen aus wie mülleimer am strassenrand)

    -warnwesten (mindestens eine - vom fahrerraum erreichbar)

    -auch wenns nicht pflicht ist, aber mit licht bei dem trüben wetter der schluchtis zu fahren ist nie ein fehler!

    -dann nach dem ganzen vorbereitungstress die ski natürlich nicht vergessen! :wink:

    GRUß und ski heil!
     
  19. #19 Chris25, 08.02.2008
    Chris25

    Chris25 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.12.2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Ja dann erst ma vielen Dank, haben nun Warnwesten für jeden mit.
    Luftdruck überprüf ich dann noch, Wischwasser hab ich :>

    bzw. werd ich nicht erst noch Ölstand etc. überprüfen lassen, das ist bei 1500 KM glaub ich noch nicht nötig.

    Vielen Danke

    Lg Chris

    P.s.: Schöner Mist das ich nich heizen kann auf der Autobahn :\
    (auch wenns nur nen 116i is ^,^ )
     
Thema:

Winterurlaub08