Winterreifen- spielt der Hersteller eine Rolle?

Diskutiere Winterreifen- spielt der Hersteller eine Rolle? im Winterreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Moin Moin :D , alle Jahre wieder kommt der Winter. OK es ist zwar noch recht früh da der Sommer doch spät gekommen ist, aber man muss...

  1. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Moin Moin :D ,

    alle Jahre wieder kommt der Winter.

    OK es ist zwar noch recht früh da der Sommer doch spät gekommen ist, aber
    man muss sich so langsam gedanken machen, wenn man bisher keine Wintereifen hatte welche man kauft.

    Nun meine Frage an euch?

    Gibt es überhaupt heute noch unterschiede von der Qualität der Reifen zwischen Michellin oder Goodyear oder anderen Hersteller was die
    Sicherheit, Haftung , Schnee ect angeht?

    Welche Hersteller von Reifen würdet ihr mir empfehlen?

    Und welche Winterreifen habt ihr ?

    Ich würde mich aber Feedbacks von euch sehr freuen 8)






    p.s.
    Ich weiss das man den 1er auch im Norden von DE ohne Winterreifen klar kommt.

    Bloß wer letztes Jahr ohne Winterreifen zur Cebit gefahren ist (starket Schneefall, Eisregen, Temperatur +2 grad ) aus dem Norden;

    Der weiss was es heißt überrascht zu werden und keine Winterreien drauf zu haben... :shock: :evil: :twisted:

    >AB auffahrt DCS ,DCT regelt runter auf 50 KM/h ich will AB RAUF
    gebe gas 3000 umdrehungen 70 und schwups rutsche ich ,aber wieder abgefangen.... >so was tue ich meinem 1er nicht mehr an !!! NIX PASSIERT DANK EINFACHES EINFANGEN !!!

    Auch wenn es eien Erfahrung Wert war. Heckantriebler nach dem ausbrechen einzufangen..
    ... :wink:
     
  2. #2 Bluegixxe, 05.08.2006
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    ich hab die good year ultra grip daruf und bin ehrlich gesagt nicht ganz zufrieden damit, die haben einfach nicht so den grip wie meine alten winterreifen und die waren von campiro(billig). die campiro hatten einen super grip im schnee waren aber sehr laut die good year dagegen sind sehr leise. Über die anderen kann ich dir leider nichts berichten.
    Ich werd auf jedenfall wider auf die billigmarke umsteigen, sind halt keine runflat aber da kann ich über.

    Gruss Bluegixxe
     
  3. #3 Gast001, 05.08.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    hoi,

    fahre auch die goodyear ultra grip 5 im winter, hab an denen absolut
    nix auszusetzten! musste nur 1mal daheim unten am berg stehen bleiben
    (wird nicht geräumt und bei 20cm neuschnee ging das einfach nicht)...

    hab halt immer wennsn bisschen kritischer wurde das DTC und DSC
    ausgeschaltet und das dann mit geschwindigkeit ausgeglichen :-D
    freude am fahren halt! :P :P (nur quer siehste mehr)

    könnte die also weiterempfehlen!

    als vergleich hab ich die conti wintercontact (2?) sind absolut vergleichbar!

    also auch für die ein top!

    Gruß HAns
     
  4. #4 Silberpfeil, 05.08.2006
    Silberpfeil

    Silberpfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    ug5

    Also ich hatte auch die Goodyear UG5, allerdings auf meinem alten Auto mit Frontantrieb. Und die Reifen waren echt gut und ich komm ausm Süden und weiß, was es heißt im richtigen Winter zu fahren.

    Bin an allen vorbei gezogen, die meisten dabei waren übrigens Mercedes und BMW. Bin mal gespannt, wie der 1. Winter mit nem 1er wird.

    Und übrigens: dir bringen dir besten Winterreifen nix, wenn du dabei dein Hirn ned einschaltest. Du kannst nicht wie mit Sommerreifen fahren, wenns dickedick Schnee auf der Straße hat.

    Die meisten, die wiederum an mir vorbeigezogen hab, hatte ich kurz danach wieder: weil sie im Straßengraben gelegen haben :!:
     
  5. #5 Silberpfeil, 05.08.2006
    Silberpfeil

    Silberpfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    auswahl

    Ich habs mit der Auswahl übrigens immer so gehalten: immer rechtzeitig in der aktuellen AMS die Reifentests gelesen und den Testsieger gekauft. Und wie erwähnt immer gut damit gefahren. Die Testsieger sind halt immer a bisserl teurer....aber lieber das, als das Auto im Graben.
     
  6. #6 Skullz101, 06.08.2006
    Skullz101

    Skullz101 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainhattan
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Tests bringen in der Hinsicht fast garnichts, weil meist nur auf einem Auto getestet wird.

    Ein bestimmter Reifen kann aber auf einem Golf eine Spitzenleistung
    und auf einem 1er die absolute Niete sein...

    Ich verlasse mich hier auf meinen Reifenhändler zu dem ich seit 1992
    fahre. Er bedient alle möglichen Kunden und weiß, welcher Reifen wo
    seine Stärken hat.

    Frohes Suchen :)
     
  7. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    würdest du uns verraten wie du dein 120i im schnee bewegst, mit welchen Reifen ? :)
     
  8. #8 Skullz101, 06.08.2006
    Skullz101

    Skullz101 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainhattan
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Ich fahre erst im September zum Händler :) Fahre doch erst seit knapp 2Monaten
    das Auto'chen, werde dann aber berichten...
     
  9. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Heute sind die Unterschiede so gering, dass man zwischen verschiedenen Herstellen fast keinen Unterschied mehr merkt.
    Zumindest dann, wenn du nur ganz normal in der Gegend rumfährst.
    Jemand in der tiefsten Alpen wird da schon genauer auf den Reifen achten.
     
  10. #10 Gast001, 07.08.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    wie weit fahrt ihr eure Winterreifen runter?!
     
  11. #11 Thunderbird, 07.08.2006
    Thunderbird

    Thunderbird 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe Rosenheim
    Also da ich direkt am Alpenrand wohne lege ich schon besonderen Wert auf gute Winterreifen, bisher habe ich mit folgenden Reifen sehr gute Erfahrungen gemacht und bin niemals hängen geblieben:

    Michelin Pilot Alpin A2 & PA2
    Continental Wintersport TS 790
    Dunlop Wintersport M3
    Good Year Ultra Grip 4 & 6

    Also NoName Winterreifen würde ich persönlich nie kaufen, das leigt aber daran das ich täglich mindestens 150km bei Wind und Wetter unterwegs bin...

    Cu Thunderbird
     
  12. #12 Skullz101, 07.08.2006
    Skullz101

    Skullz101 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainhattan
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Sorry, stimmt leider nach meinen Erfahrungen überhaupt nicht...
    Unglaublich extrem ist der Unterschied beim Laufgeräusch. Teilweise machen
    die Reifen einen Lärm, daß es kaum noch auszuhalten ist. Bzgl. der Haftung
    gibt es auch genügend Unterschiede, sodass sich eine Umfrage/Meinungsaustausch
    definitiv lohnt.
     
Thema:

Winterreifen- spielt der Hersteller eine Rolle?

Die Seite wird geladen...

Winterreifen- spielt der Hersteller eine Rolle? - Ähnliche Themen

  1. Spezielle Winterreifen am E88

    Spezielle Winterreifen am E88: Hallo liebe 1er Fahrer, ich hätte da mal eine Frage an euch. Vorweg ich kenne mich technisch nicht sehr gut aus mit Autos, und mit Reifen etc....
  2. Suche Winterreifen in 18 Zoll für ein BMW M140i xDrive

    Suche Winterreifen in 18 Zoll für ein BMW M140i xDrive: Hallo, wie schon in der Überschrift steht suche ich Winterreifen in 18 Zoll für ein BMW M140i xDrive. Am liebsten als Kompletträde aber einfach...
  3. BMW Styling M 270 Felgen 18 Zoll mit Winterreifen

    BMW Styling M 270 Felgen 18 Zoll mit Winterreifen: Biete 4 BMW Styling M 270 Felgen Größe 8,5x18 Zoll an. Mit Winterreifen Michelin Alpin Winterreifen in 235/40 R18. Profiltiefe 6 bis 8mm. VB 700...
  4. Nach Winterreifen Montage bei jeden Gang Traktionskontrolle ?!?

    Nach Winterreifen Montage bei jeden Gang Traktionskontrolle ?!?: Heute Winterreifen montiert , Luftdruck und neu im Wagen angelernt und jetzt hab ich folgendes Problem : hab die gleichen Felgen und Reifengröße...
  5. Neue Winterreifen drauf- ESP spielt verrückt! Wer kann helfen???

    Neue Winterreifen drauf- ESP spielt verrückt! Wer kann helfen???: Moin, ich bin grade ein wenig sprachlos. Habe vor 6 Tagen neue Winterreifen (Conti Winter- Contact 830P) in 225/45 17 94Y aufziehen lassen und...