Winterreifen / räder für 130i

Diskutiere Winterreifen / räder für 130i im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Leute, gestern habe ich meinen 130 beim Händler in der Tiefgarage bewundern dürfen. Er ist schon da... Laut Aussage des Verkäufers...

  1. #1 daniel130i, 11.11.2005
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    Hallo Leute,

    gestern habe ich meinen 130 beim Händler in der Tiefgarage bewundern dürfen. Er ist schon da...
    Laut Aussage des Verkäufers liefert BMW prinzipiell nix auf Winterrädern aus. Nun, da ich mein Auto ende des Monats bekomme, brauche ich natürlich gleich welche.
    Stimmt es, dass für Winterreifen ausschliesslich die Alufelge 141 zugelassen ist??? Angeblich sind Stahlfelgen nicht zugelassen...!?
    Der Satz WR mit Felgen 141 kostet bei BMW 1700.- Euronen. Ist mir zu viel. Ausserdem wer braucht denn zwei identische Sätze Felgen..
    Was habt ihr anderen 130er-Fahrer denn momentan als Wintergummis drauf? Lohnt es sich jedes halbe Jahr nur die Gummis zu wechseln?
    Müssen die Winterreifen "Run-Flat" sein?

    Danke für Eure Antworten.

    Gruß aus FFM
    Daniel.
     
  2. #2 nightperson, 11.11.2005
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Hi Daniel,

    genau aus diesem Grund habe ich mich gegen Sommer-Mischbereifung entschieden. Ich werde nicht die Kompletträder wechseln, sondern einfach die 205er Wintergummis auf meine Sommerfelge montieren. Da ich das Fahrzeug nur für 2 Jahre geleast habe, sind die Montagekosten bei weitem niedriger als ein Satz teurer BMW Alus. Ich weiß alerdings noch nicht, welches Reifenfabrikat ich nehmen werde (wahrscheinlich Conti oder Goodyear in 205/50 VR 17), da Preise und Qualität der renommierten Hersteller sich nicht sehr unterscheiden.

    Grüsse,
    A.
     
  3. #3 nightperson, 11.11.2005
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Ach ja noch 'was: RFT sollten es schon sein, da Du weder Reserverad noch Reifenfüllset hast - und man weiß ja nie...
     
  4. #4 felix78, 11.11.2005
    felix78

    felix78 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    spricht aber doch prinzipiell auch nichts dagegen im winter eine mischbereifung zu fahren... okay... evtl. schneeketten werden teuer aber bei porsche soll es entsprechende geben...
     
  5. #5 nightperson, 11.11.2005
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Natürlich spricht generell nichts gegen Mischbereifung im Winter. Falls Du aber Traktion brauchst (z.B. schneebedeckte Steigungen), dann hast Du je mehr Grip desto schmaler die Reifen sind. Darüberhinaus sind 225er hinten noch teurer, als die schon nicht gerade preiswerten 205er RFT. Schneekettenmontage ist meines Wissens bei 225er Bereifung hinten nicht möglich.

    Grüsse,
    A.
     
  6. nexus6

    nexus6 Gesperrt!

    Dabei seit:
    01.10.2005
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Winterreifen

    17" 205er auf BMW Alufelge ... 1400 Euro BMW Hammer Köln
     
  7. #7 daniel130i, 16.11.2005
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    @nightperson:

    hallo np.

    Habe mich auch für Deine Variante entschieden. Also lasse ich nur die Gummis wechseln.
    Habe bei www.reifendirekt.de 4 neue Winterpneus 205/50/17 bis 240 kmh von NOKIAN bestellt. (viele super tests - auch nicht schlechter als goodyear oder bridgestone !!!)
    Die Reifen sind normal (ohne Run-Flat) und kosten 460 Euro... alle 4...frei haus!!!

    Da hol ich mir halt noch so ein Kompressor-Klebe-Kit-Dings-Bums.

    Ist vielleicht ein Tip für Dich... :P

    :wink:
    Daniel
     
  8. #8 nightperson, 17.11.2005
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    @daniel130i

    danke für den Tip. Wenn's ABE-mäßig erlaubt ist werde ich darüber nachdenken. Immerhin ist ein Reifenschaden ungefähr so selten wie ein Meteoriteneinschlag :wink:

    Grüsse,
    Andreas
     
  9. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    @nightperson: dachte ich anfangs auch, aber nach 3 Monaten hatte ich dann den Platten (2 Schrauben steckten drin). Dank RSC einfach weitergefahren und am nächsten Tag beim :D Reifen wechseln lassen.

    Auch wenn's teurer ist, RSC hat sich für mich schon bezahlt gemacht. Und wenn ich mir überlege, dass ich im tiefsten Winter bei Regen oder Schnee mal den Reifen mit dem Notfallkit aufpumpen oder gar wechseln sollte.... BRR :confused: ...ne danke. Wenn schon keine Stahlfelgen möglich und Winterkompletträder in Alu zu teuer, dann doch zumindest Winter-RSC auf Sommerfelgen draufziehn lassen - Meine Meinung.

    Nachdem ich jetzt nen Plattfuss hatte, bleib ich ab sofort zumindest von etwaigen Meteoriteneinschlägen verschont :mrgreen:
     
  10. #10 nightperson, 17.11.2005
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    @118iqm
    Grübel - Meteoriteneinschlag mitten in Deutschland :wink:
    Na ja, werde mir den Winterreifenmarkt 'mal genau ansehen.
     
  11. #11 daniel130i, 17.11.2005
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    @nightperson:

    ja, laut BMW darf man auch ohne Run-Flat Schluffen fahren... ich verlasse mich jetzt da mal drauf.
    Allerdings muss man dann einen Kompressor und ein Klebespray dabei haben. Kostet aber nicht die Welt.

    Hatte mit meinem 3er auch schon 2 mal einen Platten (beides Mal Schrauben (a la Spax)). Die erste gleich nach 2 Wochen mit nagelneuem Auto. Meteroriten habe ich noch keine einschlagen sehen... :wink:

    Natärlich hätte ich auch lieber Run-Flats, die kosten aber selbst beim Discounter nicht unter 235 Euro/Stück... Und wenn einer Platt ist, dann brauchts wieder 2 neue (wegen des Umlaufumfangs auf einer Achse) und also wieder 470 Euro weg. No thank you!!

    Da doch lieber mit Kompressor-Dingens und normalen Reifen... 8)

    PS.: Wenn man die Zeiten deiner Postings ansieht, weiss man auch warum Du Nightperson heisst... :)

    Gruß Daniel
     
  12. #12 nightperson, 17.11.2005
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    @daniel130i
    jetzt 'mal ein posting am späten Vormittag - für mich zumindest :)
    Danke für die Info. €470 bei 'nem Platten, da verschlägt's mir doch glatt die Sprache :o

    Gruss,
    Andreas
     
  13. evoX

    evoX 1er-Fan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Habe ich das richtig verstande, dass man so ein Kompressor- Zeug dabei haben muss, wenn man keine Run-Flats hat?
    Das wird doch nicht vorgeschrieben oder?
    Also man kann schon einfach mit nem Platten liegen bleiben oder?

    Der Unsinn meiner Frage wird mir gerade, glaub ich, bewusst...^^
     
  14. #14 daniel130i, 18.11.2005
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    hallo evox.

    so unsinnig finde ich das nicht... Klar bleibt man erst mal liegen... :lol: aber dann kommt man mit einem Kompressor-Dingens-Klebe-Kit wieder weiter. Laut Aussage vom Freundlichen muss man entweder ein Notrad oder das Kit dabei haben, wenn man ohne RSC unterwegs ist...!??
    Der Händler macht mir die Reifen schon zur Auslieferung aufs Auto und legt die Sommer-Socken hinten rein.
    Habe die Reifen (Lieferung nach 2 Tagen!!!) heute hin gebracht.

    Und am Mittwoch 23.11. ist es endlich soweit, dann kommt er, mein 130i :D und gleich auf Winterrädern...

    Gruß Daniel.
    PS. @nightperson: es ist 16 uhr, da schläfst Du noch, oder?
    :wink:
     
  15. #15 nightperson, 18.11.2005
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    @Daniel,
    sagen wir 'mal so, da hatte ich schon gefrühstückt :)

    Bin mir immer noch unschlüssig wg. der Winterreifen. Meine Freundin braucht auch neue Winterpellen (ihr Auto natürlich!), und ich werde 'mal sehen, was sich da am Preis machen lässt...

    Gruss,
    Andreas
     
  16. #16 Butscher, 18.11.2005
    Butscher

    Butscher 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.09.2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    war heute mit meinem 120D zum TUV Felgen eintragen lassen, der hat mir erzählt das ich auf dem Wagen auch normale Reifen fahren kann,
    da es keine Vorschrift gibt, ein Ersatzrad mitzuführen...
     
Thema:

Winterreifen / räder für 130i

Die Seite wird geladen...

Winterreifen / räder für 130i - Ähnliche Themen

  1. BMW 3er 1er Felge Rad Winterreifen Runflat ET37 6762645 185 60 16 Continental

    BMW 3er 1er Felge Rad Winterreifen Runflat ET37 6762645 185 60 16 Continental: [IMG] EUR 35,00 End Date: 05. Feb. 20:30 Buy It Now for only: US EUR 35,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. BMW 1er F20 F21 Winterreifen Kompletträder Satz RDKS Räder 195/55 R 16

    BMW 1er F20 F21 Winterreifen Kompletträder Satz RDKS Räder 195/55 R 16: [IMG] EUR 349,00 End Date: 29. Dez. 20:14 Buy It Now for only: US EUR 349,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Original BMW 1er F20 F21 Winterreifen Kompletträder Satz RDKS Räder

    Original BMW 1er F20 F21 Winterreifen Kompletträder Satz RDKS Räder: [IMG] EUR 120,00 End Date: 19. Dez. 21:33 Buy It Now for only: US EUR 120,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Original BMW 1er F20 F21 Winterreifen Kompletträder Satz RDKS Räder

    Original BMW 1er F20 F21 Winterreifen Kompletträder Satz RDKS Räder: [IMG] EUR 140,00 End Date: 19. Dez. 21:15 Buy It Now for only: US EUR 140,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. Original BMW 1er F20 F21 Winterreifen Kompletträder Satz RDKS Räder

    Original BMW 1er F20 F21 Winterreifen Kompletträder Satz RDKS Räder: [IMG] EUR 169,00 End Date: 17. Dez. 20:50 Buy It Now for only: US EUR 169,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...