Wintereinbruch heute vormittag (Fotothread)

Diskutiere Wintereinbruch heute vormittag (Fotothread) im Winterreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Wintereinbruch im Thüringer Wald. War heut vormittag unterwegs - Winterreifen testen. Wer noch? [img]

  1. #1 Thorsten33, 10.11.2007
    Thorsten33

    Thorsten33 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodensee
    Wintereinbruch im Thüringer Wald. War heut vormittag unterwegs - Winterreifen testen. Wer noch?

    [​IMG]
     
  2. #2 Christoph, 10.11.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Wie genial ist das denn... :jumper:
    Ich glaub ich nehm das mal als Hintergrundbild :wink:

    Christoph
     
  3. #3 Gast001, 10.11.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    mist jetzt weiss ich was ich heute vergessen hab :oops:
    noch bevor die räumdienste überall unterwegs waren hab ich heut früh
    mal getestet wie gut die Michelin PilotAlpin sind :!:

    es lies sich vorzüglich quertreiben
     
  4. #4 Thorsten33, 10.11.2007
    Thorsten33

    Thorsten33 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodensee
    man darfs gar net laut sagen, ich habs getan - hab mir die nankang sv-1 winterreifen, für 52 euro das stück, gekauft - und ich muß sagen die sind besser als alle fulda kristall die ich jeher am 3er compact gehabt habe .. also wenn sich einer traut, kann die nur empfehlen ...
     
  5. Joe

    Joe 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.04.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    War heute das zweite mal auf Schnee hier bei uns in Österreich. Gott sei Dank haben wir noch ein zweites Auto. (Renault 5) Keine Chance am Berg. Dafür umso lustiger auf der Ebene :twisted: Schneeketten werd ich mir noch zulegen.

    Gruß
     
  6. #6 Manitou, 10.11.2007
    Manitou

    Manitou 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Hab mein Auto grad zu hause stehn. Aber demnächst werd ich mich auch mal in den Schnee wagen :)

    @Thorsten: Grüße nach Langewiesen aus Ilmenau ;)
     
  7. M130i

    M130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.06.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Haltern am See
    man habt ihrs gut.. bei uns hier liegt so gut wie nie schnee.. die weiße pracht wäre mir persönlich auch mal lieb für den kleinen.. obwohl ohne salz is auch nit flasch
     
  8. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Schönes Foto! Ich glaub so viel Schnee gabs bei uns noch nie :)!
     
  9. #9 Chérie, 12.11.2007
    Chérie

    Chérie 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.06.2007
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxembourg
    :o Ohh wie schoen!!!

    Habt ihr ein Glueck so schoenen dicken Schnee zu haben....bei uns ist ja immer nur Matsch....bin aber froh dass es bei uns in Luxembourg noch nicht geschneit hat, sonst haette ich ein dickes Problem.Muss noch 2 Wochen auf meine Winterfelgen warten! :?

    Sehr schoenes Bild!
     
  10. #10 Alpinweiss, 12.11.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Ich hatte am Wochenende auch das Vergnügen die Wintereigenschaften des 1ers zu testen. Nach 15cm Neuschnee am Tegernsee in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Fahrt in den frühen Morgenstunden zum Hotel dank Winterreifen zum angenehmen Erlebnis. Wegen Föhn und Regen war am Sonntag morgen die weiße Pracht fast schon wieder weg.
     
  11. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Die Frage ist ja eher, ob Fulda eine gute benchmark ist :wink:

    Das Fulda Kristall Geraffel hab ich nie gefahren, aber der Fulda Carat Extremo, das ist sowas von der allerletzte Scheißreifen, da ist wahrscheinlich auch ein Linglong oder Fate besser. Fulda kommt mir nie wieder auf irgendein Auto :evil:
     
  12. #12 Alpinweiss, 12.11.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Ich bin vor vielen Jahren auch auf einen Reifenhändler reingefallen der meinte mit Fulda im Goodyear Konzern ein abgelegtes Profil der zur Referenz zählenden Goofyear Reifen zu bekommen. Abgesehen vom Profilbild waren keine Gemeinsamkeiten zu erkennen. Auch aktuellsieht es nicht besser aus.

    Mein aktuell aufgezogener Dunlop 3D und die Elektronik des 1ers ;) haben mich während meines kurzen Winterabstechers jedoch bei den dortigen Bedingungen sehr überzeugt.
     
  13. #13 Zauberer, 12.11.2007
    Zauberer

    Zauberer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.10.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Geiles Bild!
    Welche Winterreifen sind den drauf?
    Kannst Du das mal posten?
    Und geht es gut ab, anfahren am Berg, Traktion, etc?
    Jo, der Dunlop 3D, hat ja beim ADAC, die beste Note von allen Reifen beim Anfahren auf Schnee bekommen.
    Muss man DTC einschalten, oder geht es auch mit DSC voran?
    Wie ohne Schneeketten kommt der 1er den Berg nicht hoch?
    Auch mit Winterreifen?
    Welche hast Du denn drauf?
    Ich überlege auch schon, wenn ich meinen in München abholen sollte, ob ich mir vorher schon Schneeketten mitnehme, falls ich den Berg bei mir nicht hoch kommen sollte.
    Bei Winterreifen gibt es ja riesen Unterschiede, gerade bei Größe und so, also bei mir werden es 195er Dunlop 3D.
     
  14. #14 Alpinweiss, 12.11.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Danke für den Tipp mit DTC :oops:

    Trotz ordentlicher Steigung und von mir erstbefahrenem Neuschnee hat DSC in diesem Fall gereicht aber es war definitiv grenzwertig. Wenn DTC der Traktion hier noch einen drauf setzt habe ich keine Befürchtungen für diesen Jahrhundertwinter ;)

    Bei den aktuellen Winterreifen sehe ich mit den 195er oder 185er WR eher Nachteile, da die Traktion nicht nur durch die Anpressdruck erfordernde Blockprofilierung längst vergangener Tage bzw des Ralleysports umgesetzt wird sondern hauptsächlich durch die vielen kleinen Lamellen, die mit zu schmalen Profilen weniger effektiv sind.
     
  15. #15 Zauberer, 12.11.2007
    Zauberer

    Zauberer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.10.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    No Problem, nicht vergessen mit DTC, lässt Du mehr Schlupf zu, der Regelbereich von DSC wird nach oben verschoben, also noch vorsichtiger fahren.
    Der Vorteil ist, das im Schnee auch mit leicht durchdrehenden Reifen anfahren kann.
    Selbst bei Fronttrieblern sollte man mit Schneeketten ESP ausschalten, um anzufahren.
    Ich denke ich benutze DTC um anzufahren, wenn er schon mal rollt, dann werde ich wohl das volle DSC nutzen, es sei denn es geht nichts mehr beim Berg.
    Da fährt man ja aber auch nicht mit 30 km/h hoch, so eng wie die Kurzen sind, geht das nicht mal auf trockener Straße. :wink:
    Ich denke die 195er sind bestimmt nicht schlecht, also ich hoffe mal nicht, dass ich die falsche Wahl getroffen habe.
    Ich hatte noch die alte Weisheit im Kopf, um so breiter um so schlechter auf Schnee.
    Schade das ich keine 195er Tests finde.
    Ich weiß leider aus Erfahrung von meinem E39, das 225er Winterreifen, auf der Autobahn im Schnee, sehr wenig Traktion hatten, darum schwärme ich immer noch vom Golf V mit 195er Winterreifen.
    Darum kaufe ich mir bestimmt keine Reifen dieser Große (größer als 205) im Winter.
    Beim ADAC und in der Autobild, hat der 205er Dunlop 3D, ja sehr gut im Schnee abgeschnitten.
    Geil fand ich den Kommentar, von der Bild:
    Echt Hammer Bremsweg aus 50 km/h, 29 Meter mit dem Dunlop 3D, und 66 Meter mit einem Sommerreifen!
    Selbst die schlechten Fulda schaffen 31,4 Meter.
    Also wer auf Schnee mit Sommerreifen fährt, dem ist nicht mehr zu helfen, selbst schlechte Winterreifen, die nicht zu empfehlen sind, sind trotzdem auf Schnee viel besser als jeder Sommerreifen.
    Aber der Ganzjahresreifen "Goodyear Eagle Vector+" schlägt bis auf's Bremsen, den Fulda in allen Disziplinen auf Schnee.
    Eigentlich ein toller Bericht von der AB, deckt sich "zum Teil" auch mit dem ADAC.

    http://download.autobild.de/dl/335998/2007_40052_Winterreifentest_205_55_16.pdf
    http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/205_55_R16H/default.asp

    Wie breit sind denn Deine Reifen?
     
  16. #16 HavannaClub3.0, 12.11.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    das stimmt so leider nicht - oder nur auf der idealen, schneeweissen, leicht angefahrenen Schneedecke... aber wie oft hat man denn sowas???

    wenn man die Winterschluffen braucht dann liegt doch meist eine mal mehr mal weniger feuchte braune Masse auf der Strasse - und da ist ein grosser Flächendruck erforderlich. beim Spurwechsel auf der AB kommt man mit schmalen Reifen weitaus besser durch den Schneehaufen in der Mitte...

    wenn das ganze dann Nachts überfriert oder wenn (ein wenig) neuer Schnee dazu fällt brauchts schon wieder den Flächendruck...

    im feuchten Schneematsch schwimmt man mit breiten Reifen wie beim heftigsten Aquaplaning...

    nur im Trockenen oder eben auf der 'frisch präparierten Skipiste' sind breite Reifen besser. im Nassen sollte man noch an die eingeschränkte Wassertauglichkeit der Winterreifen denken - also auch hier eher schmal ... wobei schmal nicht 185er heissen muss... :wink:
     
  17. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ist doch eh Latte - 99% wählen ihre Felgengröße nach finaziellen und/oer optischen Gesichtspunkten (oder ob Schneeketten passen müssen) und damit dann fast automatisch die Breite der Winterschlappen.

    Wer 16 Zoll fährt, der hat beim FL eh nur 195 und 205 zur Wahl, das gibt sich nicht soooo viel (die Reifenmarke macht mehr aus in jedem Fall) und bei 17 Zoll dominieren die 205er und ein paar wenige 225er.

    Bei 18 und 19 Zoll gibt es praktisch keine Wahl in Bezug auf die Reifenbreite.

    Die Diskussion ist inhaltlich total interessant aber von geringer praktischer Relevanz für den Einzelnen - meine Meinung :wink:
     
  18. #18 funkydoctor, 17.11.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Ui,

    das schaut ja super aus!!!

    Will auch im Schnee Fahrn! :motz: :rally:
     
  19. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Bald bekommst ja deine Rädchen ;)!
     
  20. #20 funkydoctor, 17.11.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Nur Schnee hats keinen! ;)
     
Thema:

Wintereinbruch heute vormittag (Fotothread)

Die Seite wird geladen...

Wintereinbruch heute vormittag (Fotothread) - Ähnliche Themen

  1. BMW 1er Cabriolet Bj.08-heute formanpassend Car Cover Autoschutzdecke

    BMW 1er Cabriolet Bj.08-heute formanpassend Car Cover Autoschutzdecke: [IMG] EUR 77,00 End Date: 19. Okt. 12:28 Buy It Now for only: US EUR 77,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Wintereinbruch, Kofferaum beschwert..

    Wintereinbruch, Kofferaum beschwert..: Hallo, habe im Kofferraum meines 120d eine 30 Kg schwere Granitplatte. Frage: Bringt das was? Gruß Tippi56 :blumen:
  3. Wintereinbruch, Kofferraum beschwert..

    Wintereinbruch, Kofferraum beschwert..: Hallo, habe eine 30 kg Granitplatte in meinem Kofferraum, hatte im letzten Jahr Probleme bei Glätte. Frage: bringt die Platte was oder nicht....
  4. wintereinbruch: felgen vom z3 roadster auf 1er??

    wintereinbruch: felgen vom z3 roadster auf 1er??: hallo, es herrscht ja allgemeiner wintereinbruch. da mein 1er mit sommerreifen bereift ist, würds mich interessieren, ob ich meine...
  5. Wintereinbruch!!!

    Wintereinbruch!!!: moin, wollte mal fragen wie ihr den wintereinbruch erlebt habt.... ich hatte morgen zweitweise extrem mühe und dachte schon der nächste...