Windgeräusche beim 3T im Vergleich zu 5T
Diskutiere Windgeräusche beim 3T im Vergleich zu 5T im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, ich konnte den 3T noch nicht selber fahren, frage mich aber, ob er wegen seines "ohne Rahmen Konzept" stärkere Windgeräusche verursacht...
Thema:
Windgeräusche beim 3T im Vergleich zu 5T
Die Seite wird geladen...
-
Windgeräusche beim 3T im Vergleich zu 5T - Ähnliche Themen
-
E82 Windgeräusche ab 70km/h
E82 Windgeräusche ab 70km/h: Hallo, vorweg, Ich komme von einem E46 Coupe, das hatte auch Windgeräusche, was aber den rahmenlosen Türen geschuldet ist. Davon ab, traten beim... -
[F21] Windgeräusche an der Fahrerseite...
Windgeräusche an der Fahrerseite...: Guten Abend zusammen, letztens ist mir an meinem 1er aufgefallen, dass er ab ca. 135kmh an der Fahrerseite wahnsinnige Windgeräusche erzeugt... -
[E81/82] HOWTO: Windgeräusche beim Fahren >180 km/h so gut wie abstellen ...
[E81/82] HOWTO: Windgeräusche beim Fahren >180 km/h so gut wie abstellen ...: Hi Forum ... habe durch Zufall von nem Freund mit nem E90 einen - meiner Meinung nach - sehr interessanten und einfach Tip bekommen, wie man die... -
Windgeräusche beim 3T - Lösung?
Windgeräusche beim 3T - Lösung?: Hi, Habe im Internet was gelesen dass sich jemand bei nem 3er Coupe so "Filzband" zwischen die Türgummis geschoben hat und somit Windgeräusche... -
Pfeifen - Windgeräusche beim Cabrio
Pfeifen - Windgeräusche beim Cabrio: Habe seit 3 Monaten ein 1er Cabrio und nun nach dem "Einhören" pfeift es ab ca. 50 - 65 km/h sehr hochfrequent. Da es bei gleichen...