Wie Luft messen?

Diskutiere Wie Luft messen? im Runflat Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Hallo. Habe mal eine Frage, und zwar kann man ganz einfach mit den Runflat Reifen so luft überprüfen und nachfüllen wie bei herkömmlichen reifen?...

  1. rick

    rick 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Osthessen
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2013
    Hallo. Habe mal eine Frage, und zwar kann man ganz einfach mit den Runflat Reifen so luft überprüfen und nachfüllen wie bei herkömmlichen reifen? Weil im BC steht ja auch was mit den Reifen wo man dann Set drücken kann, für was auch immer das steht?!
     
  2. #2 Crimson, 08.11.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    Ja, Du kannst den Luftdruck wie sonst auch z.B. an der Tankstelle überprüfen.
    Wenn Du den Druck veränderst muss Du danach im BC die Reifendruckkontrolle neu initialisieren -> also dieses "Set" drücken. :wink:
     
  3. rick

    rick 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Osthessen
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2013
    alles klar, da weiß ich bescheid. also immer wenn man mal die luft verändert in BC gehen und Set drücken-alles klar!!
     
  4. Menser

    Menser 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.06.2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mosbach
    was passiert denn,wenn man dieses nicht macht :question:
     
  5. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Nüscht :wink: Nur falls Du nach dem Ändern des Luftdrucks eine Meldung bekommst á la Druckverlust o.ä. dann musst Du neu initialisieren :wink:
     
  6. #6 Rob 116i F21, 19.07.2014
    Rob 116i F21

    Rob 116i F21 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.12.2013
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2018
    Hallo,

    1) Ich habe gesucht und gefunden. Ich soll also nach dem Luft beifüllen im BC set drücken.

    2) Ich habe mich durch geschlagen und jede menge Themen mit RFT ja oder Nein, und RFT mit verschieden Marken von Reifen gelesen. Der eine schlecht dann wieder gut.

    Kann man aber jetzt eine zusammenfassung kriegen. Eins ist mir klar. Für keine probleme mit der Garantie zu bekommen legt man besser die BMW empfehlung drauf.

    Ich möchte aber gerne 4 Jaherszeiten reifen fahren in RFT. Zum beispiel Vredestein Quatrac mit der Schneeflocke damit ich auch in Deutschland versichert bin.

    Ich hatte einen 3-er E46 und habe diese Marke reifen oft genommen und nie probleme.

    Wie würde sich das auf den 125i qp auswirken. Ich bin kein raser und im Jahr fahre ich maximal 8500 km.

    Im voraus danke schön für eure Beiträge.


    Gruss Rob
     
  7. #7 Dominik92, 20.07.2014
    Dominik92

    Dominik92 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.03.2011
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Saarland
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Dominik
    Also ich bin nach dem ersten Satz RFT gleich auf Reifen ohne Notlaufeigenschaften gewechselt und hatte nie Probleme mit der Garantie.
    Würde keine RFT aufziehen. Bei den Allwetterreifen bin ich mir auch nicht so sicher. Kauf dir doch lieber einen Satz günstige Alus mit reifen für den Winter. Hatte meine damals für 550 Euro gekauft. Ich lehne mich mal aus dem fenster und behaupte, das das Fahrverhalten mit den Allwetterreifen nicht so der Bringer ist.

    Gruß
     
Thema:

Wie Luft messen?

Die Seite wird geladen...

Wie Luft messen? - Ähnliche Themen

  1. Motor E-lüfter

    Motor E-lüfter: Hallo zusammen , Ich habe ein 1er 116i e87 bj 2009 , Ich habe folgende Problem und zwar der motor wird Überhitzt e-lüfter dreht nicht die...
  2. Performance Luft Einlasssystem 125/130i

    Performance Luft Einlasssystem 125/130i: Gesucht wird das Pp LES aus der E Baureihe für den 125/130i
  3. [F20] Untersitz Woofer - Knarrt - hört sich an wie ein Lüfter ??

    Untersitz Woofer - Knarrt - hört sich an wie ein Lüfter ??: Hallo, ich habe in den türen und spiegeldreiecke Lautsprecher von Matchup. Endstufe Axton A400 unter den Sitzen emphaser woofer ---...
  4. E87 Nur warme Luft aus der Lüftung

    E87 Nur warme Luft aus der Lüftung: E87 116 aus 2006 Keine Klimaautomatik seit heute plötzlich nur heiße Luft aus der Lüftung obwohl Heizung auf kalt steht. Geh ich recht in der...
  5. [E87] E-Lüfter läuft ohne Grund Fehler 2EFE

    E-Lüfter läuft ohne Grund Fehler 2EFE: Hallo, mein 1er hat mal wieder ein neues Problem entwickelt. Nachdem er 3 Tage stand, bin ich losgefahren und nach kürzester Zeit (ca. eine...