Wie darf die Polizei blitzen?

Diskutiere Wie darf die Polizei blitzen? im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; habe mal eine frage und zwar habe ich neulich im TV gesehen dass die Polizei gar nicht in einer kurve blitzen darf. Wie sieht das aus? Messen die...

  1. rick

    rick 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Osthessen
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2013
    habe mal eine frage und zwar habe ich neulich im TV gesehen dass die Polizei gar nicht in einer kurve blitzen darf. Wie sieht das aus? Messen die Punktgenau, oder über eine bestimmte Strecke? normal doch über eine bestimmte strecke und da verfälscht doch eine kurve das ergebnis oder??
     
  2. reduef

    reduef 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.09.2006
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Spritmonitor:
    Ich würde mal behaupten, dass das stark auf das verwendete Messverfahren ankommt. Es gibt jeweils genaue Vorschriften, wie eine bestimmte Geschwindigkeitsmessung durchgeführt werden muss (Position der Lichtschranken, Winkel der Radarkanone zur Straße. etc.)
    Im Klartext : eine Messung per Laser (punktgenau) sollte in einer Kurve keine Probleme machen - bei einer Messung mit Radarkanone oder Lichtschranken ist der Ort eher ungeeignet.
     
  3. #3 curacao, 10.11.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    habe auch gehört dass die Polizei nicht in Kurven blitzen darf, da dass licht die Fahrer ablenken kann und sie dadurch in den Gegenverkehr geraten können...
     
  4. #4 FireFighter2501, 12.11.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    also soweit ich weiß, KANN die Polizei in Kurven gar nicht blitzen. Der Grund hierfür liegt in der Querbeschleunigung in einer Kurve, diese verfälscht ein Messergebnis
     
  5. #5 Pfälzer, 12.11.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Die haben jetzt aber neue Blitzgeräte, mit denen das geht :?
    Die können dann auch bei zwei Fahrzeugen nebeneinander messen wer wie schnell war :x
     
  6. #6 Stuntdriver, 12.11.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    @rick - wenn es sich um einen interessanten Tempoverstoß handelt würde ich in jedem Fall mal zuerst bei einer Zeitschrift anrufen (z.B. sport auto, ams etc. möglichst eine die du im Abo hast, da sind sie am hilfebereitesten) dort läßt du dich mit einem Redakteur verbinden, der auch für Rechtsfragen zuständig ist. Alternativ hilft eventuell auch dein Automobilverband oder deine Rechtsschutzversicherung mit einer ersten Auskunft.
    In jedem Fall würde ich mir einen gute RA nehmen - ams berichtet immer mal wieder von einem Verkehrsrechtsspezialisten aus Freiburg.
    Nach meiner Meinung ist eine Messung in einer Kurve viel zu ungenau und dürfte nicht zulässig sein - aber das stört die Jungs ja nicht, solange genügend zahlen und keinen Widerspruch einlegen RECHNET(!!!) es sich ja. :evil: Man kennt das ja, es werden erstmal jahrelang Bußgelder verschickt, wenn dann mal eine offizielle Stelle anerkennt, daß die Meßmethode fehlerhaft ist, hilft das den armen Schweinen, die den Verstoß "zugegeben" haben um einem chancenlosen Gerichtsprozeß zu entgehen nichts mehr - denn was mal zugegeben wurde, gilt als akzeptiert.
     
  7. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    :shock:

    Das würde ich gerne physikalisch erklärt bekommen... nach dem Motto "ich hatte zwar 70, aber davon waren 30 km/h nicht längs, sondern quer"... ansonsten blitzen sie hier bei Mainz in einer Kurve (Auotbahnabfahrt bzw. -auffahrt) mit Lichtschrankenmessung - ob man da quer durch kommt oder nicht, ist denen egal :P
     
  8. #8 Pfälzer, 12.11.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
  9. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Da helfen nur drastische Gegenmaßnahmen - Nummernschild vorne und hinten abschrauben z.B. :wink:
     
  10. reduef

    reduef 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.09.2006
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Spritmonitor:
    Ach was ... es gibt einfach kein physikalisches Messverfahren, das ohne Messfehler wäre - bestimmt gibt es bei der neuen "Waffe" auch eine Achillesferse.
    Übrigens passend zum Thema (wenn auch schon älter) :
    http://www.youtube.com/watch?v=rpE0RDXshMc
     
  11. Günni

    Günni Guest

    nicht aufregen jungs,
    die dinger sind nur bis 250km/h geeicht :roll:

    p.s.: fahre seit 20 jahren nahezu knöllchenlos :shock: (parkknollen hab ich schon bekommen :? ) und mach mir um blitzer wenig gedanken.
     
  12. #12 nightperson, 13.11.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Simple Regel: RS-Versicherung abschließen und sobald der Verstoß in den Punkterängen ist, immer einen RA nehmen :wink:
     
Thema: Wie darf die Polizei blitzen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. darf die polizei in einer kurve blitzen

    ,
  2. darf polizei überall blitzen

Die Seite wird geladen...

Wie darf die Polizei blitzen? - Ähnliche Themen

  1. Welche Felgen darf ich fahren?

    Welche Felgen darf ich fahren?: Servus, ich bin jetzt nun schon lange Mitleser in dem Forum und möchte jetzt auch mal eine Frage stellen. Kurze Info zu mir: Bin seit letzter...
  2. Darf man diese Felgen montieren?

    Darf man diese Felgen montieren?: Hallo zusammen Ich habe ein 118d LCI Cabrio und wollte fragen ob diese Felgen drauf gehen ohne etwas am Fahrzeug machen zu müssen. Einzelabnahme...
  3. Wie oft darf der Klimakompressor takten?

    Wie oft darf der Klimakompressor takten?: Hi zusammen, habe im Stand bemerkt, dass die Drehzahl immer mal leicht angehoben wird und wieder abfällt, beim Abfallen geht auch ein kleiner...
  4. Fensterheber ohne Funktion - Was darf die Reparatur kosten? BERLIN

    Fensterheber ohne Funktion - Was darf die Reparatur kosten? BERLIN: Moin, bei meinem 1er (182) Baujahr 2008 ist der Beifahrer-Fensterheber-Motor defekt. Defekt bedeutet, dass dieser sich überhaupt nicht mehr...
  5. Darf ich mit diesen Reifen noch fahren?

    Darf ich mit diesen Reifen noch fahren?: Hi zusammen.. Hab heute meine Runflats montieren lassen auf meinem 116i BJ.2011 2.0 L Hab festgestellt das beide Vorderen Reifen aussen ziemlich...