Welches Motoröl?

Diskutiere Welches Motoröl? im BMW 120d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo! Ich möchte meinem neuen 120d nun nach 8.000 km neues Öl gönnen, damit er mir auch im hohen Alter noch viel Freude am Fahren bereitet....

  1. #1 tiopepe137, 29.12.2006
    tiopepe137

    tiopepe137 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.05.2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich möchte meinem neuen 120d nun nach 8.000 km neues Öl gönnen, damit er mir auch im hohen Alter noch viel Freude am Fahren bereitet.

    Stellt sich nur die Frage, welches Öl?

    Da BMW nur in den Kategorien Longlife-x denkt, und man sich wohl nicht sicher sein kann, ob das Original BMW Longlife-04 xW-x in einem Jahr noch das selbe ist, möchte ich das Öl lieber selbst mitbringen - da weiß ich, was ich nachfüllen muß. :wink:

    Bei Castrol gibt es aktuell (mindestens) diese Sorten mit Longlife-04-Freigabe:

    GTX9 Magnatec 5W-30 (soll von Werk aus drin sein)
    Edge Turbo Diesel 0W-30
    Edge Formula RS 0W-40

    Kennt sich einer von euch aus? Was ist gut?

    Außerdem habe ich noch ne Frage zu den "Ölwarnungen" des BC:

    Ich habe hier irgendwo gelesen, dass es eine Info geben soll, wenn man nachfüllen muß. Ist das nun eine Info in dem Sinne "so langsam solltest du...", oder kommt die Anzeige erst, wenn der Öldruck sinkt und es eigentlich schon zu spät ist? Wenn es ersteres wäre, müßte dann nicht auch die Ölstandsmessung elektronisch funktionieren? (Warum geht das beim Diesel eigentlich nicht??)

    Ich habe nach 7.000 km etwa einen halben Liter Öl verbraucht. Scheint mir etwas viel zu sein, wie seht ihr das? :?


    Viele Grüße
    TioPepe
     
  2. #2 grisu210156, 29.04.2007
    grisu210156

    grisu210156 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.04.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Auch wenn die Antwort etwas spät kommt, da ich meinen 120d erst seit einer Wo. habe.
    LM Vollsynt. mit BMW Freigabe als Longlife geht auch.
    Aber warum nach 7000 km wechseln ?
    Longlife heißt 20-30.000 km

    Gruss
    GR
     
  3. #3 wogehtslang, 29.04.2007
    wogehtslang

    wogehtslang 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.03.2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Esslingen
    Kann nach den ersten paar Tausend KM schon sinnvoll sein um den Produktionsabrieb nach dem einfahren raus zu bekommen.. Metallspäne und so Zeugs..
    Hat der 1er eigentlich eine magnetische Ölablass-Schraube?
     
  4. #4 Axxis1973, 29.04.2007
    Axxis1973

    Axxis1973 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    24.10.2006
    Beiträge:
    1.248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Maingau
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    12/2007
    wer zuviel geld hat kann LL öl auch alle 5 tkm wechseln... blödsinn isses allerdings dennoch...
     
  5. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Beim 120d ist das Unfug. Gute BMW Händler haben auch andere Öle, z.b. von Castrol auf Lager. Aber das Einfahren der Motoren ist eigentlich hinfällig (bis auf die ersten 1000 km). Ölwechsel alle 20 - 30 k reicht aus.

    Außer das Auto steht mal eine lange Zeit. Dann sollte man schon das Öl wechseln wegen der Ablagerungen im Öl.
     
  6. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Das ist völlig normal,
    --> ABER KEIN ÖL-WECHSEL MACHEN !!!
    DAS SAGT DIR DEIN BC aus... normal um die 40-35´K
    bei mir nach 24 k schon da der Öl schon 26 Monate alt war...

    Ich habe das auch gehabt,
    werde ich nie vergesen, stehe Abends an der Tanke wollte man so aus spass schauen wie es dem ÖL geht, plötzlich merke ich :shock: :shock:
    der Stab ist trocken !!!

    Benz Fahrer der auch da war prüft (älter Mann 38 :wink: ) auch fast
    kompl trocken der Ölstab.

    Bin vorsichtig nach Hause gefahren und am Morgen stand der 1er sofort beim Händler er ... Prüft, also ist doch noch kurz über min...
    Der Meistr: Ich schütte ihnen mal halben Liter öl rein, dann haben sie bis 30 000 KM ruhe ...
    Und es stimmte nach 12 k nach 15 k 18kl 20 k 23 k immer
    ÖL Stab zwischen min und max gehabt....

    Also alles völlig normal, übrgens jetzt geht dein 1er richtib ab 8 000 - 10000 KM zieht er richtig gut !!! -> fahr mal auf die AB rauf :wink:
     
  7. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Mach dir da mal keine Gedanken, ein Ölwechsel bei dieser Laufleistung ist nicht notwendig.
    Und 0,5 Liter auf 7000km ist nicht zu viel. Zumindest laut BMW. Ich war mal beim Service wegen einem ähnlichen Problem, da sagte mir der Meister, dass 1 Liter auf 1000km normal wäre!!! :!: :!: :!:

    Ich hab das Ölpaket drin, da die Flasche aber leer wurde, habe ich mir auch nen Liter GTX 9 Magnatec geholt, bis jetzt musste ich den aber noch nicht hernehmen, da mein 1er eigentlich gar kein Öl braucht.

    Standardmäßig schüttet BMW immer Castrol rein, entweder 5W30 oder 0W40, wobei so ein dünnes Öl eigentlich nicht notwendig ist.
     
Thema:

Welches Motoröl?

Die Seite wird geladen...

Welches Motoröl? - Ähnliche Themen

  1. RAVENOL FES 0W-30 Motoröl, 8 Liter

    RAVENOL FES 0W-30 Motoröl, 8 Liter: Hallo, wegen Fehlkauf biete ich ich hier 2x originale und (natürlich noch) ungeöffnete 4 Liter Kanister des sehr guten RAVENOL VMP SAE 0W-30 mit...
  2. [Verkauft] 9 Liter Motoröl - RAVENOL VST SAE 5W-40

    9 Liter Motoröl - RAVENOL VST SAE 5W-40: Verkaufe hier 9 Liter neues/ungeöffnetes Motoröl von RAVENOL VST SAE 5W-40. Preis 60€ ohne Versand (Artikelstandort Österreich) Gebinde lt....
  3. Motoröl Mobil Super 3000 XE 5-W30 Longlife 04 Freigabe ?

    Motoröl Mobil Super 3000 XE 5-W30 Longlife 04 Freigabe ?: Servus, mein 118i EZ 06/2018 Benziner F21 ist Ölwechsel fällig. Es gibt Online Händler die Mobil Super 3000 XE 5-W30 mit BMW Longlife 04...
  4. Falsches Motoröl geliefert - trotzdem verwenden ?

    Falsches Motoröl geliefert - trotzdem verwenden ?: Moin moin liebe Bmw Liebhaber, Und zwar habe ich für mein m135i f20 bj. 2013 das sogenannte Castrol Edge 5w 40 Titanium fst bestellt , leider...
  5. Motoröl tropft…

    Motoröl tropft…: Moin alle zusammen, mein Name ist Armen und ich bin neu hier. Ich wollte euch um Unterstützung fragen bzw. um Bestätigung bitten für mein Problem....