Welcher Leasingfaktor ist möglich?

Diskutiere Welcher Leasingfaktor ist möglich? im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo! Ich bin sehr überrascht von diesem Forum, beobachte es auch schon länger. Zu meiner Frage: Welcher Leasingfaktor ist momentan beim...

  1. #1 sozialesAbseits, 24.09.2006
    sozialesAbseits

    sozialesAbseits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich bin sehr überrascht von diesem Forum, beobachte es auch schon länger.

    Zu meiner Frage:

    Welcher Leasingfaktor ist momentan beim 118d möglich? Ich beabsichtige mir einen 118d zu holen auf Leasingbasis,jedoch keine Anzahlung zu leisten.

    Der Fahrzeugpreis wird sich bei ca. 29.000€ einpendeln.

    Danke schonmal für die Antworten.


    Grüsse
    sozialesAbseits
     
  2. #2 N3ophYte, 24.09.2006
    N3ophYte

    N3ophYte 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hockenheim
    ^^

    keine anzahlung?

    hmm. ich würd jetzt mal spontan 500-560 € /monatlich tippen fürs 3 jahres-leasing
     
  3. #3 RedBull, 24.09.2006
    RedBull

    RedBull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Was meinst du mit Leasingfaktor?!

    Hatte neulich ein Angebot für einen 118d vom Händler mit LP knapp 31.500 Euro auf 3 Jahre mit 320 Euro im Monat ohne Anzahlung... oder waren es 350... keine Ahnung... 8)
     
  4. #4 sozialesAbseits, 24.09.2006
    sozialesAbseits

    sozialesAbseits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    So um die 300€ hatte ich mit auch vorgestellt.

    Wäre dann ein Leasingfaktor um 1,00.

    Das kann mit aber keiner bestätigen?!
     
  5. #5 RedBull, 24.09.2006
    RedBull

    RedBull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Was um alles in der Welt meinst du mit Leasingfaktor?!?!?! Meine Zahlen waren brutto mit Service-Leasing und 20tsd pro jahr denk ich...
     
  6. #6 axelK679, 25.09.2006
    axelK679

    axelK679 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.05.2006
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Koblenz
    Was isn der Leasingfaktor?

    Also kommt drauf an wieviele km du fahren willst kommst du auf ca. 370€ mit mwst. bei 25.000 km im jahr. kannst du aber bei bmw im config selber nachrechnen.

    gruss

    Axel
     
  7. Jule

    Jule 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Jüchen
    Who the fuck is Leasingfaktor?

    Ich berappe für mein Baby (ca 29000€), bei einer Laufleistung von 35.000km im Jahr und einer Anzahlung von 3500€ knapp 290€ (inklusive Service-Leasing) im Monat.

    Da kann man nicht meckern! 8)
     
  8. #8 QuySelcheN, 25.09.2006
    QuySelcheN

    QuySelcheN 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Hmm leasing finde ich ein interessantes thema; 1. zum ersteller dieses thread: auf die bmw homepage und da bissl rumsuchen da findest du leasingangebote! kannst im config glaube ich sogar individuell berechnen lassen!

    weitergehend möchte ich noch fragenn ob sich leasing bei privatpersonen überhaupt lohnt (falls man den wagen auch bar bezahlen könnte)...? hat man da nicht ordentlich stress wenn man über die vorgegebenen km im jahr kommt oder wenn der wagen kratzer, schäden oder sogar einen unfall hat? beim zurückgeben nach 3 jahren könnte ich mir vorstellen dass die den wagen genau abchecken und jedes kleine bizzele^^ das nicht passt hoch in rechnung stellen. hat da jemand erfahrung, lohnt sich das wirklich zu leasen?

    l.g. qy
     
  9. #9 Thunderbird, 25.09.2006
    Thunderbird

    Thunderbird 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe Rosenheim
    Also Leasingfaktor ist ganz einfach ausgerechent:

    Du nimmst dein Kaufpreis z.B. 35000,-€ Dann nimmst Du Deine monatliche Summe z.B. 400,-€ und rechnest es wie folgt aus

    Also z.B: 400,-€/35000,-€*100 = 1,14 Prozent Leasingfaktor

    Jetzt ist natürlich entscheidend wieviel Kilometer Du pro Jahr fährst, bei 30000 km/Jahr ist z.B. 1,3 - 1,4 Prozent günstig bei nur 15000km/Jahr eher teuer.

    Solltet ihr eine Anzahlung gemacht haben müsst ihr diese natürlich auf die Monatsrate umlegen - also bei z.B. 5000,-€ müsst Ihr diese durch die Laufzeit teilen und zum Monatsbetrag dazu rechnen. Ihr dürft nicht vergesssen noch zu berechnen wieviel euch die 5000,- Zinsen gebracht hätten auf 3 Jahre Laufzeit, denn das habt ihr ebenfalls noch einzurechnen um die Kosten exakt zu berechnen.

    Mein 1er hat einen Leasingfaktor von 1,44 Prozent bei 35tkm/Jahr ohne Anzahlung auf 3 Jahre Laufzeit mit Serviceleasing.
     
  10. #10 Kurvenkönig, 25.09.2006
    Kurvenkönig

    Kurvenkönig 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.09.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Perfekte Erklärung. Muß ich mir merken. Hatte auch Leasingangebote für 15TKM lag das bei mind. EUR 350,- bei nur EUR 26.000 Neupreis.

    Habe daher statt einen neuen 118i lieber einen 7 Monate alten
    118d aus dem BMW-Fuhrpark erstanden...
     
  11. darki

    darki 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugwert ca 28.000 EUR.
    Leasing auf 36 Monate bei 5000 EUR Anzahlung und 40.000km im Jahr: 299,12 EUR / monatlich
     
  12. #12 sozialesAbseits, 02.10.2006
    sozialesAbseits

    sozialesAbseits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Ist auch ein Leasingafktor von ca. 1,00 möglich?

    Also das ich für ein Fahrzeug (Preis: ~29000€) um die 300€ bezahle?
     
  13. micha

    micha 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.07.2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Leasingfaktor 1 kenne ich nur von Firmenangehörigen - zum Jahresende und um den Marktanteil ( in diesem Fall war es VOLVO ) zu puschen. Ich denke 1 % kannste knicken. Bei einem angenommenen Wertverlust von 30 % pro Jahr kann sich 1 % nie und nimmer rechnen.
    Bei einem Wagen von 30.000 bei 1 % wären das in 2 Jahren 7200 Euronen. Restwert ca. 23000. Wenn ich als Barzahler losziehe und ca. 10-14 oder 15 % bekomme -- wer kauft denn den Wagen den Du da zurückgibst ?? Wohlgemerkt gebraucht nach 2 Jahren !!!!!
    Ich bin kein Leasingfuchs - privat und Barzahler. Aber 1% halte ich für unmöglich - Ansonsten viel Erfolg.
    Man kann auch Jahreswagen leasen - dann sieht es anders aus. :D
    Viel Erfolg
     
  14. #14 turbodriver911, 01.11.2006
    turbodriver911

    turbodriver911 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.11.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Die normale Leasingrate wird zwischen 330 und 460 Euro liegen je nachdem wieviele Freikilometer Du benötigst. NP bei knapp unter 30.000 EUR
     
  15. mlaroy

    mlaroy 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.10.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    also ein leasingfaktor von 1,0 % ist im Normalfall nur schwierig zu erreichen, es sei denn der Händler macht gerade ein Angebot. Habe vor 2 Wochen einen 118d bei einem Händler in der Nähe bestellt. Die Leasingrate liegt bei 210,00 EUR ohne Anzahlung für 36 Monate bei einem Listenpreis von 24.930,00 EUR. Dies ergibt einen Leasingfaktor von 0,84 %. Allerdings ist die Laufleistung mit 10 tkm p.a. recht gering.

    Gruß und viel Erfolg
     
Thema: Welcher Leasingfaktor ist möglich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. leasingfaktor

    ,
  2. leasingfaktor 40000 km

    ,
  3. guter leasingfaktor

    ,
  4. Leasingfaktor - 4,
  5. was ist ein guter leasingfaktor,
  6. leasingfaktor wieviele komma stellen,
  7. welcher leasingfaktor ist gut,
  8. welcher Leasingfaktor ist gut?
Die Seite wird geladen...

Welcher Leasingfaktor ist möglich? - Ähnliche Themen

  1. Leasingfaktor gut? Angebots-Check

    Leasingfaktor gut? Angebots-Check: Hallo liebe Community :) Mein erster BMW wartet nächste Woche auf mich und ich mich so verdammt aufgeregt :D Wollte mal Fragen was ihr von dem...
  2. Welcher Leasingfaktor sollte zZ erreichbar sein?

    Welcher Leasingfaktor sollte zZ erreichbar sein?: Moin Moin, stehen eigentlich kurz vor der Bestellung. Nur welcher Leasingfaktor wäre z.Z. gut und ab wann darf man sich über nen gutes Angebot...
  3. Leasingfaktor stimmt nicht!

    Leasingfaktor stimmt nicht!: Hallo, habe folgendes Angebot erhalten und komme leider nicht mit dem Leasingfaktor zurecht. :cry: (Preise sind alle Brutto also mit MwSt.)...
  4. Leasingfaktor

    Leasingfaktor: Hallo zusammen bin neu hier, und möchte demnächst vielleicht einen BMW 116d oder 118d leasen. Kann mir jemand sagen, mit welchem Leasingfaktor...
  5. Leasingfaktor 123d Cabrio

    Leasingfaktor 123d Cabrio: Hey Leute, ich stehe vor der Bestellung eines 123d Cabrios und habe folgendes Angebot: Vorführwagen (!), nach meinen Wünschen konfiguriert...