Welchen Gang fahrt ihr im Stadtverkehr & Spritverbrauch

Diskutiere Welchen Gang fahrt ihr im Stadtverkehr & Spritverbrauch im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, mal eine Frage an die Stadtfahrer. In welchem Gang fahrt ihr in der Stadt so bei Tempo 60? Ich fahre in der Regel im 4. die 60Km/h....

  1. voda

    voda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.10.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mal eine Frage an die Stadtfahrer. In welchem Gang fahrt ihr in der Stadt so bei Tempo 60?
    Ich fahre in der Regel im 4. die 60Km/h.
    Nun ist mir aber aufgefallen das wenn ich den Tempomat drin habe der Spritverbrauch scheinbar im 3. Gang bei 60Km/h geringer ist als im 4. Gang!

    Kann das sein?
     
  2. Darcon

    Darcon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.12.2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Spritmonitor:
    Bei mir sagt die Schaltpunktanzeige bei 60 km/h: 4. Gang!
     
  3. #3 Nachwuchsfreak, 10.04.2007
    Nachwuchsfreak

    Nachwuchsfreak 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.01.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Ludwigsburg
    fahr einfach so um die 1500 umdrehungen...zu niedertourig verbraucht ja schon wieder mehr sprit als im optimalen bereich...bei 60 hab ich meistens auch den 4 drin...bergab auch mal 5 und rollen lassen...bergauf auch mal den dritten
     
  4. #4 graucho_01, 10.04.2007
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Jap, die Beobachtung habe ich auch gemacht. Fahre leider auch viel zu oft untertourig im 4. Gang. Verbrauch in der Stadt liegt bei mir bei 7,5 l.
     
  5. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    :shock: :shock: :shock:

    1500 niedrig tourig ?

    Also mal ehrlich in der Stadt liege ich max bei 2000 (und das nur selten) und wenn ich rolle imemr bei knapp über 1000 umdrehungen !

    bei mir im rollenden Stadtverkehr immer
    1 Gang nie :D
    2 Gang nie :shock: 8)

    ab 30 Km/ Tacho - 3 Gang

    ab 40 km/h Tacho 4 Gang

    ab 60 km/h Tacho 5 Gang

    ab 80 km/h Tacho 6 Gang

    Allerdings geht diese Fahrweise nur im Stadtverkehr welches auch wirklich rollt. !

    Bei Stopp und Go, verbraucht man natürlich bei Drehzahlen von bösen 1200-1500 Drehzahlen mehr Sprit 8)

    Und ich bin im Stadtverkehr nie zu langsam !
    Bei erlaubten 50 bin ich immer 5 Gang und 60 halten 8)
    Bei erlaubten 60 bin ich immer 5 Gang und 70 halten
    Bei erlaubten 80 bin ich immer 6 Gang und 100 Tacho halten 8)
    Bei erlaubten 120 bin ich immer 6 Gang und 140 Tacho halten... 8)

    Bei erlaubten VMAX bin ich immer 6 Gang VMAX :mrgreen:

    Es ist immer wichtig für das wirkliche spirtsparen
    schnell auf die max Geschwindigkeit die erlaubt ist zu kommen udn dann
    hochschalten und halten....--> so verbraucht man selbst im City verkehr im Bereich von realen
    6,0 Liter :D
     
  6. voda

    voda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.10.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Verbrauch liegt in der Stadt auch bei 7,5L . :?
    Ich glaube ich werds mal eine ganze Tankfüllung testen müssen! :lol:
     
  7. #7 Berentzenkiller, 19.07.2007
    Berentzenkiller

    Berentzenkiller 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    5.747
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Bietigheim-Bissingen
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    11/2004
    Vorname:
    Rainer
    Da ab 2000 U/min der Turbo einsetzt, macht es in meinen Augen keinen Sinn bei 1500 zu fahren. Der Motor beginnt hier relativ zur Drehzahl die meiste Kraft zu entwickeln.

    So ist es wohl besser z.B. auf der AB den Tempomat bei 130 im 5. und nicht im 6. Gang zu fahren.
     
  8. Paschi

    Paschi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.02.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    versteh ich nicht...

    aber der Turbo setzt nicht erst bei 2000 ein! Turbo müsste schon ca ab 1400 anfangen
     
  9. #9 KingofRoad, 19.07.2007
    KingofRoad

    KingofRoad 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.05.2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    47
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Baujahr:
    12/2019
    Spritmonitor:
    Immer 60 im 4.Gang, verbrauch ich weniger als wenn ich 50 fahre, sei es im 3. oder 4.Gang
     
  10. #10 jean-luc, 19.07.2007
    jean-luc

    jean-luc 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2012
    Hoch lebe die Automatik! 8)
    :D
     
  11. #11 Crimson, 19.07.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    Das trifft in dem Zusammenhang ja nicht so ganz zu.
    Mit Automatik ist der Spritverbrauch in der Regel höher als mit dem Schaltgetriebe. :wink:
     
  12. #12 -The-Game-, 19.07.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    in der stadt fahre ich immer mit folgender staffelung:
    1. gang: nur anfahren, dann sofort hochschalten
    2. gang: bis ca. 30
    3. gang: bis ca. 45
    4. gang: bis ca. 60
    5. gang: bis ca 75
    6. gang: 75 bis vmax

    ich schalte also so früh es geht immer hoch und fahre mit relativ niedrigen drehzahlen. verbruache mit dieser fahrweise mit meinem vfl-118d in der stadt ca. 7l, gemischt 6,2l und das trotz den breiten 18-zöllern aus dem m-paket
     
  13. thosch

    thosch 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.04.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    spielt mal ein bisschen mit dem Gaspedel!
    Es gibt einen Punkt, andem die Geschwindigkeit gehalten wird (ca. 56 - 58km/h) und der Verbrauch bei 5,4l ist! Ganz leicht antippen dann gehts gut im 3ten Gang!

    Grüße
     
  14. #14 curacao, 20.07.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    wenn ich nur im verkehr mitschwimme, dann auch nur 60 im 4. gang
     
  15. #15 Peter247, 24.07.2007
    Peter247

    Peter247 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.04.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    es kommt vielmehr auf die flüssigkeit an. man muss einfach die beschleunigungsphasen kurz halten und minimieren. in der stadt fahren alle meist stossstange ans stossstange. da sind zu häufiges bremsen und wieder gas geben unvermeidlich.

    ausserdem glaub ich dass man unter 1500 umdrehungen sehr gut dahinrollen kann. beschleunigen sollte man aber ja nicht zu niedertourig auch wenns die schaltpunktanzeige empfiehlt!! bei mir wird die 3. empfohlen ab 1800/1900 der 2.!! dann fährt man die dritte aber unter 1500...

    möglichst schnell beschleunigen und dann V halten. selbst ein hochtouriger spurt bis zur gewünschten V verbraucht weniger als langsame zähe beschleunigung. Aber das is wieder ein Problem der zu geringen abstände in der Stadt....

    nur meine Meinung... [-(



    hab nun 4000km. der motor geht ganz langsam aber sicher besser und ruhiger und auch der verbrauch sinkt. scheinbar hab ich aber auch meine fahrweise besser angepasst. beschleunigen tut mein 118dFL aber am besten bei 2500-3500 Umdrehungen. das hat mich gewundert... :-k
    es ist noch ein weiter weg bis deutlich unter 6l...aber mittlerweile bin ich guter dinge...lets see bei 10.000km...


    greez :ker: :1er:

    peter
     
  16. 1er_in

    1er_in 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Neckar-Kreis
    hab mir das jetzt mal durchgelesen wann wer wie schaltet! schaut bei mir in den kleinen gängen ähnlich aus, aber selbst wenn ich 100 fahre is bei mir der 6. gang zu hoch....das hört und merkt man richtig! hatte ja schon mal was zum thema kraftverlust bei meinem geschrieben.
    kann mich aber gut dran erinnern das also ich zum ersten mal einen 1er probe gefahren bin, das der im 6. gang noch schön gezogen ist, aber bei mir....haha da kann ich von träumen!!!
     
  17. Joohn

    Joohn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.04.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn ich meinen 118d (vor Facelift) erst am Samstag bekommen habe, habe ich übers Wochende schon 322km abgespult. Verbrauch, und jetzt haltet euch fest, 4,7l/100km!!! :D Bei zivilem Stadtverkehr schalte ich auch bei ca 2000U/min weiter und lasse ihn bei 50 im 4ten rollen, ausser es geht merklich bergauf. Für den Rest bin auch sehr vernünftig gefahren, aber man sieht es geht ohne Probleme unter 5l/100km. Es sei denn der Bordcomputer spinnt :lol: :wink:
     
  18. #18 Crimson, 13.08.2007
    Crimson

    Crimson 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.06.2007
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    In der Eifel
    Ich vermute der BC führt Dich ein wenig in die Irre.
    Aber wahrscheinlich nicht mehr als 0,3 - 0,5 Liter/100km.
    Aber selbst 5,0 - 5,3 Liter ist für ein Vor-FL doch ein super Wert. :twisted:

    Edit:
    Aber halt uns doch mal auf dem Laufenden wie der Verbrauch nach dem Tanken wirklich war.
     
  19. #19 -The-Game-, 13.08.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    das klingt wirklich etwas zu gut, um wahr zu sein,ggf. spinnt der bordcomputer. das sind ja werte, die du mit dem neuem smart-cdi kaum hinbekommst laut den testberichten, deshalb ist es mit dem 1er eigentlich unmöglich. fahre auch den 118d-vfl und in der stadt ist auch mit leichtestem gasfuß und frühem hochschalten zumindest bei mir nichts unter 7l drin. insgesamt hab ich 6,2 nach etwas über 26.000km, was ich für das vfl-modell auch sehr angemessen und moderat empfinde.
     
  20. Joohn

    Joohn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.04.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Beim nächsten Tanken werde ich nachrechnen. Wird aber noch etwas dauern, zuerst geht es noch in die Ferien, leider ohne Auto dieses Jahr :cry: :lol:
     
Thema: Welchen Gang fahrt ihr im Stadtverkehr & Spritverbrauch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw e87 118d kann ich den im 5 gang durch die stadt fahren

    ,
  2. kann ich im stadt verkehr im 5 gang fahren

    ,
  3. in der stadt auch mit 4 gang?

Die Seite wird geladen...

Welchen Gang fahrt ihr im Stadtverkehr & Spritverbrauch - Ähnliche Themen

  1. [F21] Schaltgetriebe 1 in 2. Gang "hakelig"

    Schaltgetriebe 1 in 2. Gang "hakelig": Guten Morgen zusammen ;) ich habe mir vor kurzem einen F21 118i mit Handschaltung gekauft (EZ: 12/2018, 35000 km). Ich bin soweit auch sehr...
  2. Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?

    Gute Erfahrungen mit 8 Gang Automatikgetriebe ?: Hallo liebe Community, ich besitze einen F20 118d Bj. 2016 mit dem 8 Gang Automatikgetriebe und einer Laufleistung von 120.000 km. Ich besitze...
  3. Auto ruckelt nur im 1.Gang

    Auto ruckelt nur im 1.Gang: Hallo zusammen, ich habe schon eine Menge recherchiert und auch einige Themen dazu gefunden, welche aber immer voneinander abwägen und ich nicht...
  4. Nach Winterreifen Montage bei jeden Gang Traktionskontrolle ?!?

    Nach Winterreifen Montage bei jeden Gang Traktionskontrolle ?!?: Heute Winterreifen montiert , Luftdruck und neu im Wagen angelernt und jetzt hab ich folgendes Problem : hab die gleichen Felgen und Reifengröße...
  5. Gang rutscht in voller Fahrt einfach raus

    Gang rutscht in voller Fahrt einfach raus: Hi, ich bin eben wieder mal durchs Bergische gefahren und beim herrausbeschleunigen aus einer engen Haarnadelkurve ist mir der Gang einfach...