Welche Winterreifen

Diskutiere Welche Winterreifen im Umfragen Forum im Bereich Das 1er BMW Forum; Hallo zusammen, mir ist bewusst, das diese Thema schon des öfteren behandelt wurde - nun möchte ich aber mal abklopfen was ihr so für Reifen...

?

Welche Winterreifen fahrt Ihr

  1. Continental Winter Contact TS810 mit/ohne Runflat

    99,3%
  2. Pirelli W210 Sottozero mit/ohne Runflat

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Pirelli W210 Snowsport nur RunFlat

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Goodyear Ultra Grip GW3 mit/ohne Runflat

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Bridgestone Blizzak LM-25 mit/ohne Runflat

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Dunlop SP Winter Sport M3 ohne Runflat

    0,7%
  7. Dunlop SP Winter Sport 3D nur RunFlat

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. #1 Thunderbird, 12.10.2006
    Thunderbird

    Thunderbird 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe Rosenheim
    Hallo zusammen,
    mir ist bewusst, das diese Thema schon des öfteren behandelt wurde - nun möchte ich aber mal abklopfen was ihr so für Reifen fahrt und ob diese im letzten Winter gut waren.

    Ich werde mir Reifen in 195/55 R16 87H kaufen, denke aber ob 185er oder auch 205er in 16 Zoll gefahren wurden, da werden die guten Reifen auch in 195 gut sein und schlechte eben auch schlecht bleiben. Die angegebenen Reifen gibt es teilweise mit und ohne Runflat also habe ich auch beide vorgegeben. Es gibt sicherlich noch mehr Reifen habe mich aber auf die für mich interessanten Premiumreifen beschränkt.

    Ihr dürft natürlich außer für euren Reifen zu voten auch einen Erfahrungsbericht posten :lol:

    Grüße Thunderbird
     
  2. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Da ich meine Winterreifen noch nie gefahren bin, kann ich keine Erfahrungswerte posten.
     
  3. Gecko

    Gecko 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.07.2006
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Maselheim
    Bekomme die Pirelli Snow mit Runflat.
    Ist das erstemal.
    Hab meinen 1er erst seit Sommer.
    Also schaun wir mal.

    Gruß
    Gecko
     
  4. #4 Chris130i, 13.10.2006
    Chris130i

    Chris130i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.09.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geseke
    Hallo zusammen,

    mal eine allgemeine Frage zu Winterreifen. Da ich ja meinen 130i, mitte November bekomme, die Reifen ja 100% Profil besitzen, ist es da nötig überhaupt Winterreifen zu fahren?
    Bei uns hier in Paderborn liegt eigentlich kein Schnee im Winter und glatt ist es auch nicht. Zur Arbeit fahre ich immer über die Bundesstraße die dann, falls Schnee liegt, immer als erstes geräumt wird.

    Die Frage erübrigt sich wenn Winterreifen so oder so Pflicht sind.

    Danke für eure Antworten.

    Gruß Christian
     
  5. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
  6. #6 E38_E30, 13.10.2006
    E38_E30

    E38_E30 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich off-topic, da hier ne Umfrage läuft aber ich kann diese dämliche Frage einfach nicht mehr hören! Ist bestimmt schon 100-mal irgendwo geschrieben worden: Sommerreifen sind nie ein Ersatz für reine Winterreifen, auch wenn das Profil der SR noch Legosteingröße haben sollte. Bei Temperaturen ab 7°C (und logischerweise auch drunter :roll:) hat der Winterreifen auf Grund seiner Zusammensetzung und Gummimischung in allen Bereichen (Grip, Spurtreue, Aquaplaning, ...) nur Vorteile gegenüber einem Sommerreifen. Außerdem ist ein Satz Winterreifen immer billiger als ein verbeulter Kotflügel, von einem Bußgeld oder dem Nichtleisten Deiner Versicherung mal ganz abgesehen... Gerade als 130er Fahrer bist Du im Winter über jedes Extra-Prozent Grip froh.

    Und wenn mir einer von Euch Sommerreifen-Spaßvögeln im Winter ins Auto rutscht oder mal wieder einen Megastau an einer 1% Autobahnsteigung verursacht, könnte ich jedes Mal aus der Haut fahren und plädiere für ein Erlöschen der ABE des gesamten Fahrzeuges zwischen Okt-Apr wenn SR montiert sind.
     
  7. Miles

    Miles Guest

    :thumbsup: dem habe ich nichts hinzuzufügen!! :mrgreen:

    Bitte haltet Euch nun wieder an die Umfrage. Abweichende Fragen bitte im Reifen-Thread stellen....... :idea:

    Zurück zum Thema:
    Wenn ich Winterräder auf meinem 1er Fahren würde, würde ich mich eh nur für folgende entscheiden: Schwarze :retard:

    Im Ernst:
    Wir haben bisher auf unserem 3er immer Pirelli Snowsport gefahren- bisher nur beste Erfahrungen gemacht (deswegen auch meine Abstimmung).
    Bei unserem jetzigen 3er E91 haben wir Bridgestone Blizzak - der Winter kommt aber erst noch!

    Gruß

    Miles
     
  8. #8 Silberpfeil, 13.10.2006
    Silberpfeil

    Silberpfeil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Goddyear

    Hi !

    Gibts es nicht schon von Goodyear den Ultra Grip 7 (UG7) ?
    Hat in der letzten AMS als 16 " mit besonders empfehlenswert abgeschlossen. Wie übrigens der Conti TS 810 auch. Obs den mit Runflat gab, stand leider nicht drin.
    Müsste ja rein der Nummer nach der Nachfolger vom UG3 sein....
     
  9. #9 Thunderbird, 13.10.2006
    Thunderbird

    Thunderbird 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe Rosenheim
    Hallo Silberpfeil,
    ja der UG 7 ist wohl ein sehr guter Reifen, jedoch nicht der Nachfolger des GW3, diese Laufen parallel im Goodyear Program.

    Leider gibt es de UG7 nicht in 195/55 R16 daher ist dieser nicht in der Abstimmung dabei.

    Ich habe übrigens gehört der GW3 von Goodyear soll bei Schnee sehr schlecht sein, wie seht ihr das so - laut Ergebnis fahren ihn ja einige???

    Grüße Thunderbird
     
  10. RS 265

    RS 265 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zuhause
    Moin Leute,

    kann nur soviel sagen das alle genannten Reifen empfelenswert sind.
    Der eine ist besser im Schnee, der Andere besser im Nassen.
    Testberichten zufolge zeigt es sich immer wieder das, daß Abschneiden von der Grösse und von Fahrzeugtyp abhängt.

    In der aktuellen Auto-Bild steht ein schöner Bericht über das Thema
    Winterreifen.
    Ein Winterreifentest mit 225/45R17 steht in der aktuellen
    Autobild sportscars.
    Herraus kam das der Conti WinterContact TS 810 91 H, Pirelli Winter 210 SottoTero 94 H und der Dunlop SP Winter 3D 91 H. vorbildlich sind.
    Goodyaer ist leider nicht dabeigewesen. In anderen Tests ist er aber auch als sehr empfelenswert Bewertet worden.

    Habe leider auch noch keine Erfahrung machen können mit dem 1er.
    Hatte mal Goodyaer gefahren ist aber eine Weile her und die Entwicklung
    ist rasent schnell.
    Ich lese mich noch ein wenig durch die Testberichte der sogenannten Fachleute und treffe dann meine Endscheidung.

    Gruß

    Ralf
     
  11. RS 265

    RS 265 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zuhause
    @ E38_ E30

    Du sagst es. :thumbsup:

    Gruß

    Ralf
     
  12. #12 HavannaClub3.0, 13.10.2006
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    @E38_E30: das ist absoluter Quatsch. natürlich haben die Winterreifen eine weichere Gummimischung. allerdings haben die auch keine richtigen Profilblöcke - sondern eben kleinere Blöcke mit vielen Lamellen. da kann es so kalt werden dass dein Auto garantiert nicht mehr anspringt, im Trockenen haben die grossen Profilblöcke der Sommerreifen IMMER alle Vorteile auf ihrer Seite ... Und auch im Nassen sehen die Sommerreifen nicht schlechter aus weil sie ja 'so nebenher' keinerlei Grip auf Schnee entwickeln müssen und daher natürlich mehr in Richtung Nässeverhalten entwickelt wurden. solange es nass ist hats auch selten unter 0°.

    diese ganze Theorie ist natürlich hinfällig sobald nur 0.1 mm Schnee oder Eis die Strasse bedecken. dann geht ohne Wintergummis GAR NIX.

    deshalb werde auch ich (aus dem schneereichen Süden) wie jedes Jahr auch diesmal Winterreifen montieren lassen, nach guten Erfahrungen mit dem Dunlop M3 auf dem letzten Auto jetzt auf dem 1er die Dunlop D3.
     
  13. #13 HavannaClub3.0, 13.10.2006
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    natürlich ohne RFT ...
     
  14. #14 Sapphire, 14.10.2006
    Sapphire

    Sapphire 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.04.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Darf ich fragen, wieso natürlich ohne RFT?

    Ich hab jetzt Winterkompletträder von BMW draufziehen lassen. Die sind mit Goodyear Eagle UG GW*3 mit RFT bezogen.

    Da ich die Winterreifen bestimmt 5 - 6 Monate im Jahr fahre, ist es - meiner Meinung nach - irgendwie sinnlos in der Zeit auf die Runflat Technologie zu verzichten.
     
  15. #15 HavannaClub3.0, 14.10.2006
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    da hab ich im 130i Bereich schon meine Meinung gepostet...

    kurz: ein Teil der Traktionsprobleme beim 130i könnte durch die 'harten' RFTs verursacht werden. auch eine gewisse Unruhe im Fahrwerk könnte diesen Grund haben --> deshalb wird jetzt über den Winter getestet ob diese Vermutungen zutreffen.

    die Grundidee hinter RFT halte ich für gut. wenn dann aber gleichzeitig andere erstrebenswerte Eigenschaften der Reifen darunter leiden kann ich darauf verzichten, seither bin ich mit den normalen Reifen auch ganz gut klargekommen ...
     
  16. #16 Thunderbird, 15.10.2006
    Thunderbird

    Thunderbird 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe Rosenheim
    Also so wie es momentan aussieht ist wohl der Goodyear der meistgefahrene Reifen hier im Forum - dann lasst doch mal eure Erfahrungen raus und berichtet über diesen Reifen...

    Cu Thunderbird
     
  17. Miles

    Miles Guest

    Größere Erfahrungsberichte aber bitte in unserem Reifen-Forum!!
    Derzeit schießen hier im Forum Reifenthreads wie Pilze aus dem Boden!
    Zur besseren Übersicht bitte entsprechend am richtigen Ort einstellen (dass wir nicht andauernd Themen verschieben müssen).

    Gruß

    Miles
     
  18. #18 axelK679, 16.10.2006
    axelK679

    axelK679 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.05.2006
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Koblenz
    Der Arme Rusnez Miles :twisted: Muß sooooooooviele Beiträge verschieben :twisted: :twisted:

    Gruß

    Axel
     
  19. Gnemu

    Gnemu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu
    Da der Reifen nicht aufgeführt ist, warum weiß ich nicht, da dieser Reifen erfahrungsgemäß der Beste ist.

    Michelin PA2 205/50/17 in H

    Kommt natürlich auch immer darauf an, wo man fährt und wie viel man fährt. Man kann also nicht sagen welcher Reifen am Besten ist.

    Gruß ausm bald verschneiten Allgäu
     
  20. #20 Thunderbird, 17.10.2006
    Thunderbird

    Thunderbird 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe Rosenheim
    Die Michelin PA2 Reifen habe ich nicht aufgeführt da diese vom PA3 abgelöst wurden, und es beide nicht mit Runflat gibt und es den PA3 auch nicht in dieser Größe gibt.

    Grüße
    Thunderbird
     
Thema:

Welche Winterreifen

Die Seite wird geladen...

Welche Winterreifen - Ähnliche Themen

  1. Spezielle Winterreifen am E88

    Spezielle Winterreifen am E88: Hallo liebe 1er Fahrer, ich hätte da mal eine Frage an euch. Vorweg ich kenne mich technisch nicht sehr gut aus mit Autos, und mit Reifen etc....
  2. Suche Winterreifen in 18 Zoll für ein BMW M140i xDrive

    Suche Winterreifen in 18 Zoll für ein BMW M140i xDrive: Hallo, wie schon in der Überschrift steht suche ich Winterreifen in 18 Zoll für ein BMW M140i xDrive. Am liebsten als Kompletträde aber einfach...
  3. BMW Styling M 270 Felgen 18 Zoll mit Winterreifen

    BMW Styling M 270 Felgen 18 Zoll mit Winterreifen: Biete 4 BMW Styling M 270 Felgen Größe 8,5x18 Zoll an. Mit Winterreifen Michelin Alpin Winterreifen in 235/40 R18. Profiltiefe 6 bis 8mm. VB 700...
  4. Nach Winterreifen Montage bei jeden Gang Traktionskontrolle ?!?

    Nach Winterreifen Montage bei jeden Gang Traktionskontrolle ?!?: Heute Winterreifen montiert , Luftdruck und neu im Wagen angelernt und jetzt hab ich folgendes Problem : hab die gleichen Felgen und Reifengröße...
  5. M140i - Verkaufe Alutec Raptr auf Winterreifen Conti WinterContact TS850P

    M140i - Verkaufe Alutec Raptr auf Winterreifen Conti WinterContact TS850P: Winterradsatz zu verkaufen. Es handelt sich um einen Radsatz passend für den M140i bestehend aus: - 4x Alutec Raptr 7,5x18, 5x120, ET45 (ABE) -...