welche Spurplatten bei 18 Zöllern?

Diskutiere welche Spurplatten bei 18 Zöllern? im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, welche Spurplatte (v+h) fahrt ihr denn auf eurem 1er mit 18 Zöllern? Grüße Mario

  1. #1 Lago-Tech E87, 01.11.2007
    Lago-Tech E87

    Lago-Tech E87 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    welche Spurplatte (v+h) fahrt ihr denn auf eurem 1er mit 18 Zöllern?
    Grüße Mario
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Möchtest du jetzt Größen oder Firmen wissen ?

    Gruß Flo
     
  3. #3 Turbo-Fix, 02.11.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    wäre wohl interessant zu wissen, von welchen 18 Zöller du redest, Bereifung, Breite Einpresstiefe usw....
     
  4. #4 lamesch, 02.11.2007
    lamesch

    lamesch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hallo,hatte die eibach spurplatten drin,doch sind wieder raus,da die Felgen vibrierten.Lass die Finger lieber davon weg.Meine Meinung :wink:

    MFG
    Max
     
  5. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Dicke? Welches System? Einfach oder doppelt zentriert? Vibration = Unwucht gibt es bei ordentlich montierten, doppelt zentrierten Systemen nicht....
     
  6. #6 KarlPeter, 02.11.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Vielleicht hilft dieser Alte Fred weiter. :hinweisen:

    Gruß Peter
     
  7. #7 Turbo-Fix, 02.11.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    man sollte halt keinen unzentrierten Billigschrott verbauen und die Montage einem Fachmann überlassen, dann passiert so etwas auch nicht!
     
  8. #8 Lago-Tech E87, 02.11.2007
    Lago-Tech E87

    Lago-Tech E87 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    mich interessiert die breite pro Felge.
    Verbaut wären die M208 Styling in 18 Zoll[/list]
     
  9. #9 Turbo-Fix, 02.11.2007
    Turbo-Fix

    Turbo-Fix 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    10.874
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Lemgo
    Vorname:
    Ingo
    neue oder alte M208?
     
  10. #10 lamesch, 02.11.2007
    lamesch

    lamesch 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    ja es wr ziemlich billig,baue mir jetzt trotzdem keine mehr ein.Es waren 5 mm.Doch jeder macht es so wie er will.

    Mfg
    lamesch
     
  11. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    5mm gibts imo gar nicht mit doppelter Zentrierung - das geht erst bei 6mm bei den mir bekannten Marken los. Wie gesagt: mit doppelter Zentrierung gibt es keine Unwucht und ohne Unwucht auch keine Vibrationen.
     
  12. #12 Alexander, 03.11.2007
    Alexander

    Alexander 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.07.2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Fahrzeugtyp:
    123d
  13. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ist auch ne Topseite - alle Infos, absolut genial. Da findet man echt alles, auch wenns um Lochkreise, NLB oder Adapter geht.
     
  14. #14 graucho_01, 27.01.2008
    graucho_01

    graucho_01 1er-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Ich grab den Fred mal wieder raus:

    Ich übrlege, mir beim Wechsel auf meine 179er Verbundräder für den Sommer Spurplatten zuzulegen.

    Meine Größen sind:

    VA 205/45R18 auf 7,5 x 18 ET 47
    HA 225/40R18 auf 8 x 18 ET 49

    Zu beachten ist eventuell noch, dass ich H&R Federn 25VA/50HA drin habe.

    Nun dürfen ja das Coupe und die LSE ja auch die Kombi

    VA 215/40R18 auf 7,5 x 18 ET 49
    HA 245/35R18 auf 8,5 x18 ET 52

    fahren. Könnte ich theoretisch mit meinem E 87 auch die Kombi fahren bzw. das mit Spurplatten ausgleichen um auf die gleiche Spurbreite zu kommen?

    Bezüglich der Spurplatten, also wenn ich den Unterschied der beiden Reifen-Felgen-Kombis mal beachte, müsste es doch gehen, dass ich mit 10mm je Seite VA und 15mm HA wohl auf der sicheren Seite bin, ohne dass der TÜV was zu meckern hat.

    Oder sollte ich vorne lieber je 5mm und hinten je 12mm oder 15mm fahren. Ich will auf keinen Fall bördeln müssen.
     
  15. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
     
  16. #16 HavannaClub3.0, 27.01.2008
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    vorne würde ich entweder ohne Spurplatten fahren oder 10mm verwenden, hinten 10mm/Seite einbauen. mit 15er Platten hinten könnte es gerade so passen - oder auch nicht... :wink:
     
  17. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Kann ich mich mal wieder nur anschließen. Würde aber 15er Platten nehmen... wenns nicht passt, verkaufst sie eben wieder und nimmst 10er. Die Dinger bekommst ja hinterher geworfen.

    Bin gerade auch am Überlegen, ob ich bei mir noch 5er Platten an der HA einbauen soll. Irgendwie stehen die Räder hinten nicht perfekt. Nach meinen Berechnungen sollten dann meine Winteralus mit 5er Platten 1mm weiter außen stehen als meine Sommerbereifung. Denke das müsste passen.

    Sommer: 8,5J ET37 225/35 R19
    Winter: 8J ET35 225/35

    Hat jemand nen Plan, ob sich 5mm pro Rad lohnen? Sieht man das?
     
  18. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    1.) 5mm sieht man. Nicht krass, aber man sieht es.
    2.) Deine Rechnung ist nicht ganz richtig; wenn Du auf die Außenkante der Felge zielst, dann steht die Winterfelge 2mm weiter außen aufgrund der ET und 1/4 Zoll weiter drinnen wegen der Breite. Also 2mm - 6mm = -4mm. Da wärst Du dann mit 5mm bei +1mm. Soweit alles gut.
    Aber da ja im Normalfall der Reifen und nicht die Felge das Problem ist, sieht es da folgendermaßen aus: die Außenkante Deines WR steht ja schon 2mm weiter außen als bei den Sommerschlappen - wenn Du da noch 5mm draufpackst, sind es 7mm. Oder fällt Dein Winterschlappen wesentlich schmaler aus?
     
  19. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Mmmhh... die Felge steht aber wirklich sichtbar weiter innen als meine Sommerfelge. Der Reifen fällt deutlich schmäler aus... ich mein die 30€ :). Wenns nicht passt kommts eben wieder in die Bucht. Ich wollte nur wissen, ob es eben überhaupt sichtbar ist.
     
  20. ROKR

    ROKR 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dallas, Texas
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Thorsten
    Falls es nicht passt und du sie später wieder loswerden willst, gib mir Bescheid. Weil ich überlege für meine Sommerbereifung auch noch ein paar mm rauszuholen. Bei 8x18 ET40 geht noch was. ;)
     
Thema: welche Spurplatten bei 18 Zöllern?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 15er Spurplatten deutlich sichtbar

Die Seite wird geladen...

welche Spurplatten bei 18 Zöllern? - Ähnliche Themen

  1. 10mm 2x5mm SCC Spurverbreiterung für BMW 5x120 72,6 Spurplatten Distanzscheiben

    10mm 2x5mm SCC Spurverbreiterung für BMW 5x120 72,6 Spurplatten Distanzscheiben: [IMG] EUR 30,00 End Date: 12. Apr. 13:55 Buy It Now for only: US EUR 30,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. SCC Spurverbreiterungen Spurplatten 2x3mm 10242 für BMW 1er Cabriolet 1er Coupe

    SCC Spurverbreiterungen Spurplatten 2x3mm 10242 für BMW 1er Cabriolet 1er Coupe: [IMG] EUR 27,56 End Date: 31. Mär. 14:46 Buy It Now for only: US EUR 27,56 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Distanzscheiben 10mm 2x5mm BMW F20 F30 F31 F10 F11 F25 + Radschrauben Spurplatte

    Distanzscheiben 10mm 2x5mm BMW F20 F30 F31 F10 F11 F25 + Radschrauben Spurplatte: [IMG] EUR 49,00 End Date: 08. Apr. 17:21 Buy It Now for only: US EUR 49,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Spurverbreiterung 20mm 2x10mm BMW E36 E46 E90 E91 E60 Radschrauben Spurplatten

    Spurverbreiterung 20mm 2x10mm BMW E36 E46 E90 E91 E60 Radschrauben Spurplatten: [IMG] EUR 66,00 End Date: 23. Mär. 20:09 Buy It Now for only: US EUR 66,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. 20mm 2x10mm Spurplatten Spurverbreiterung 5x120 Distanzscheibe Ø72.6 Für BMW

    20mm 2x10mm Spurplatten Spurverbreiterung 5x120 Distanzscheibe Ø72.6 Für BMW: [IMG] EUR 26,24 End Date: 19. Mär. 08:01 Buy It Now for only: US EUR 26,24 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...