Welche RunFlat Reifen kaufen?

Diskutiere Welche RunFlat Reifen kaufen? im Sommerreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Hallo zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach Felgen und Reifen für meinen 1er. RunFlat (205/50R 17) werden es auf jeden Fall,...

  1. samoht

    samoht 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Main Gebiet
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Hallo zusammen,

    ich bin momentan auf der Suche nach Felgen und Reifen für meinen 1er.
    RunFlat (205/50R 17) werden es auf jeden Fall, allerdings weiß ich nicht, zu welcher Marke ich greifen sollen.

    Zu Auswahl stehen:
    Bridgestone Potenza RE50 RFT
    Goodyear Eagle RCT5 ROF
    Pirelli [email protected] Runflat

    Außerdem bin ich mir immer noch unsicher, ob es nun spezial Felgen sein müssen oder nicht. Bridgestone ist der einzige Hersteller der "Nein" sagt. Bei anderen finde ich entweder keine Antwort oder nichts genaues.
    Einige Reifenhändler sagen ebenfalls es ist nicht notwendige, andere wiederum sagen das Gegenteil! :(

    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

    Gruß
    samoht
     
  2. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Hallo samoht,

    du musst keine spezielle Felge fahren. Du kannst den Runflat auf jeder Felge einsetzen. Die speziellen EH2 Felgen unterstützt durch ihre spezielle Ausformung jedoch den Stabilitätseffekt der Rad-Reifen-Kombination.

    Würde eig. keine RFTs kaufen, aber das ist viel diskutiert und soll hier kein Thema sein. Würde aber auf jeden Fall zu dem Bridgestone Potenza RE50 greifen. Ist ein super Reifen, der viele Tests gewonnen hat.

    Gruß
    xuxu
     
  3. #3 john.bull, 31.12.2007
    john.bull

    john.bull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    65219 Wiesbaden
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Vorname:
    Dieter
    @ ihr alle,

    wenn Runflats, dann nur auf Original-BMW-Felgen.

    Ich spreche aus leidvoller Erfahrung. Die Zubehör-Felgen differieren im Durchmesser teilweise im Milimeterbereich, was bedeutet daß die Reifenflanke nicht richtig arbeiten kann. Das Auto fährt sich dann als hättest du Holzräder drauf, absolut keinen Grip und ständiges Versetzen der Achsen. FINGER WEG !!!

    Bridgestone-Deutschland wird dir nie und nimmer etwas anderes empfehlen!

    LG und Guten Rutsch.
     
  4. #4 Stuntdriver, 31.12.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    @xuxu: wo hast du Tests von RFT's gelesen? Vor 2 Jahren wurde glaube ich bei sport auto mal was mitgetestet, sonst hab ich nie was gelesen. Bin sehr an solchen tests interessiert
     
  5. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    @stuntdriver: Habe leider nur Tests zu den non RFT. Denke aber, dass die Reifen vom Profil her die selben sind. Außerdem hat mein Vater auf seinem E92 die Bridgestone RFT drauf und er ist sehr zufrieden damit.
     
  6. #6 120dquäler, 31.12.2007
    120dquäler

    120dquäler 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.09.2006
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    RFT Test von 2006 ÖAMTC in 16"

    Test

    Hier noch ein Test in 17"

    Test
     
  7. samoht

    samoht 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Main Gebiet
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Guten Morgen zusammen 8) und allen noch ein frohes Neues!

    Auf der Bridgestone HP steht, dass für die RunFlat keine speziellen Felgen benötigt werden. Muss den Link mal raussuchen.

    Aber ansonsten komme ich nun doch wieder ins Grübeln, ob ich nicht vielleicht doch auf RF verzichten soll...
     
  8. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    kann man nur empfehlen nach den berichten hier im forum. ich persönlich fahre auch non RFT und habe es in keinster weise bereuht.

    also wenn du auf die totale pannensicherheit verzichten kannst, fährst du mit non RFT komfotabler, besser und noch dazu günstiger......

    Gruß

    TiTho
     
  9. samoht

    samoht 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Main Gebiet
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Hätte nicht gedacht, dass mich das Thema Alu's mal so nervt. *ggg*

    In welcher Preisregion ist eigentlich so ein Original BMW Satz 17" mit RFs angesiedelt? Kann zwar auf der Homepage schön die Felgen wählen, aber Preise werden keine angezeigt... :(
     
  10. #10 Der_Franzose, 01.01.2008
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Ich empfehle auch die Bridgestone Potenza RE050A RFT * !!!

    Den Eufori würde ich auf keinen Fall nehmen.

    Wenn Du Reifen willst mit wenig verschleiss gibt es ja auch die Michelin Primacy HP ZP (RFT). Ich weiss aber nicht, ob es die mit Stern gibt.
     
  11. #11 Christoph, 01.01.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Guck mal bei ebay z. B.
    Ich mein die 141er Felgen liegen so bei 1200.
    Grüße
    Christoph
     
  12. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Ich glaube, dass du den Preis nicht wissen möchtest :). Schau mal bei salesafter.de de nach, bei denen kannst alle Preis für BMW Felgen anfragen. Bieten sie für original Felgen für einen fairen Preis an. Diese z.B. klick

    Achso... würde dir auch dringend von RFT abraten. Die 17" RFT von meinem Vater seinem E92 sind genau so hart wie meine 19" non-RFT... Außerdem schaden sie der Fahrdynamik usw... gibt genug Diskussionen drüber.
    Und preislich... zahlst 1000€ für nen 17" Satz mit vernünftigen Reifen, z.B. Dunlop SP Sportmaxx
     
  13. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    die erfahrung habe ich auch gemacht. 16" RFT (195/ 55) winterreifen härter als 18" (225/40) sommerreifen non RFT. :cry:

    Gruß

    TiTho
     
  14. samoht

    samoht 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Main Gebiet
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Ok, habe mir mal den Link angeschaut. Stolze Preise.

    Die Dunlop wurden mir schon mehrfach empfohlen. Wie sieht es bei denen mit dem Verschleiß aus?

    Habe mal ein bisschen geschaut und denke, das ich mit 215/45/17 und Dunlop wahrscheinlich eine sehr gute Kombi bekommen werde.

    Was mich auch mal interessieren würde, wie sieht eigentlich der Mehrverbrauch aus, wenn ich auf 18" Mischbereifung (205 + 225) gehen würde?
     
  15. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Was willst denn für Felgen fahren? Abmessungen?

    Der Mehrverbrauch wird marginal ausfallen...
     
  16. #16 Stuntdriver, 01.01.2008
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    @120quäler: Vielen Dank für die Links!!! Speziell der erste zeigt wie klar überlegen der NRFT ist. Und der P7 ist meines Wissens ein eher normaler, nicht sportlich ausgelegter Reifen.
    Der AZ-test ist nicht allzu aussagekräftig.
    Beide Tests sind aus '06, möglich, daß nochmal in '07 irgendwo getestet wurde, aber obwohl ich alle gänigen Autozeitschriften lese, finde ich so gut wie nie etwas über RFT's.
    Alles in allem dürfte man zum Schluß kommen, daß ein normaler Reifen (ich bin z.B. mit dem Pirelli Zero Nero sehr zufrieden) drauf sollte (die normalen Reifen kann man doch ohne Probleme auf den RFT-Felgen fahren, oder?) und ein Pannenset in den Kofferraum.
    Auf dem Mini meiner Göttergattin fahren sich die RFT's alledings problemlos und das Auto klebt in Kurven - auch auf der BAB (Radstand wesentlich kürzer als beim 1er) überhaupt keine Probleme, gut die 250km/h eines 130i erreicht der Cooper natürlich nicht...aber wenn hier geschrieben wird, daß das Auto schon bei 160-180 Probleme machen soll....das ist ja ein Witz.
     
  17. samoht

    samoht 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Main Gebiet
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    So, mein Problem ist erledigt. Habe eben bei ebay einen neunen Satz 141 + Bridgestone für 899 Euro ersteigert. Falls noch jemand welche braucht,
    Artikelnummer ist 350011251916, es sind noch 9 verfügbar.
     
  18. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Gut, hört sich vernünftig an! Viel Spaß damit :)!
     
  19. samoht

    samoht 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Main Gebiet
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Danke!
    Jetzt warte ich nur noch auf meinen 1er, den ich im Feb. in München abhole. :D
     
  20. xuxu

    xuxu 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    19.05.2007
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    130i
    *lach* Hauptsache die Reifen sind schon da... :). Aber ich war da auch nicht anders :).
     
Thema: Welche RunFlat Reifen kaufen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Suche 4 Sommerreifen 2 12545 Achtzehn-Runflat

Die Seite wird geladen...

Welche RunFlat Reifen kaufen? - Ähnliche Themen

  1. ALU M-Sport Kompletträder 205/50 R17+225/45 R17 Runflat Reifen NEU - BMW 1er E88

    ALU M-Sport Kompletträder 205/50 R17+225/45 R17 Runflat Reifen NEU - BMW 1er E88: [IMG] EUR 499,99 (0 Bids) End Date: 27. Mär. 21:04 Buy It Now for only: US EUR 699,99 Bid now | Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. BMW 1er E88 M-Felge ALU Kompletträder 205/50 R17 + 225/45 R17 Runflat Reifen NEU

    BMW 1er E88 M-Felge ALU Kompletträder 205/50 R17 + 225/45 R17 Runflat Reifen NEU: [IMG] EUR 499,99 (0 Bids) End Date: 20. Mär. 19:34 Buy It Now for only: US EUR 699,99 Bid now | Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. BMW 1er Winterkomplettradsatz 195/55 R16 87H Runflat Stahlfelge Goodyear Reifen

    BMW 1er Winterkomplettradsatz 195/55 R16 87H Runflat Stahlfelge Goodyear Reifen: [IMG] EUR 240,00 (0 Bids) End Date: 19. Mär. 13:01 Bid now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. BMW 1er Winterkomplettradsatz 195/55 R16 87H Runflat Stahlfelge Goodyear Reifen

    BMW 1er Winterkomplettradsatz 195/55 R16 87H Runflat Stahlfelge Goodyear Reifen: [IMG] EUR 220,00 (0 Bids) End Date: 06. Mär. 14:47 Buy It Now for only: US EUR 308,00 Bid now | Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. BMW 1er Winterkomplettradsatz 195/55 R16 87H Runflat Stahlfelge Goodyear Reifen

    BMW 1er Winterkomplettradsatz 195/55 R16 87H Runflat Stahlfelge Goodyear Reifen: [IMG] EUR 220,00 (0 Bids) End Date: 27. Feb. 14:47 Buy It Now for only: US EUR 308,00 Bid now | Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...