Wasser im Innenraum

Diskutiere Wasser im Innenraum im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, heut morgen habe ich mit erschrecken festgestellt, dass gestern wohl bei mir reingeregnet hat. Hab hinten auf der Fahrerseite...

  1. #1 FireFighter2501, 18.06.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    Hallo zusammen,

    heut morgen habe ich mit erschrecken festgestellt, dass gestern wohl bei mir reingeregnet hat. Hab hinten auf der Fahrerseite Wasserflecken gefunden. Fenster waren alle 100%ig geschlossen. Hat da nochjemand schonmal Erfahrungen gehabt.

    Es war kein Starkregen Sturm oder sowas...ganz normal Wasser vom Himmel

    Danke schonmal vorab
     
  2. #2 Deichsteher, 18.06.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Besser Wasser im Auto als Auto im Wasser :lach_flash: :lach_flash:

    Oh,sorry for this :fahne: :-#
     
  3. #3 HavannaClub3.0, 18.06.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    damit scheint man im Norden so seine Erfahrungen zu haben :daumen:

    mach doch einfach den Schnelltest: alles wirklich zu und ab in die Waschanlage - wenn sich dann Wasser innen finden lässt nix wie ab zum :D

    ansonsten gibts beim 1er viele Möglichkeiten für Wasser im Innenraum, auch bei geschlossenen Fenstern: Tür auf bei Regen -> Wasser läuft vom Dach rein. kurz mal Fenster auf bei Fahrt im Regen --> Wasser läuft vom Dach rein. Beim parken im Regen Tür nicht ganz zu --> Wasser läuft vom Dach rein....
     
  4. #4 Legolas, 18.06.2007
    Legolas

    Legolas 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich hatte das kürzlich erst in meinem A6. Bei mir war es die Klimaanlage. Da war ein Ablauf verstopft (oder so ähnlich) und das Zeug ist hinter der Mittelkonsole via Beifahrer-Fußraum in den Fußraum hinten rechts geflossen. Habe da mal so locker 4 Liter rausgeholt - vom vollgesaugten Teppich mal ganz zu schweigen.

    Vielleicht kann sowas im 1er auch passieren.

    Gruß,
    Legolas
     
  5. #5 1er-Babe, 13.08.2007
    1er-Babe

    1er-Babe 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.06.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Untergruppenbach
    Habe am Samstag beim aussaugen mit erschrecken festgestellt, dass im Fußraum unter den Pedalen und hinter dem Beifahrersitz alles nass war! :? Ich habe keine Ahnung woher das Wasser kommt. Meine Fußmatten haben richtig getropft.

    Jetzt habe ich das Auto das ganze Wochenende mit offenem Fenster stehen lass und es ist immer noch nicht trocken - müffelt auch schon ein bischen :crybaby:

    Heute Morgen hat der Werkstattleiter gemeint, dass es evtl. auch undichte Türgummis sein könnten oder aber auch das Kondenswasser der Klimaanlage. Es hat ja auch letzte Woche sehr viel geregnet. Aber wo das genau Wasser herkommt müssen sie prüfen und das kann locker 2 Tage dauern *heul*
     
  6. #6 FireFighter2501, 13.08.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    Hi Babe,

    das is ärgerlich. Ich hab jetzt festgestellt, dass es bei mir an der bescheidenen (beschissen darf man ja nicht sagen :twisted: ) Konstruktion von dem Wagen hängt. Dadurch das keine Regenrinnen verbaut sind tropft das Wasser auf die Sitzfläche beim Türenöffnen.
    Versteh zwar nicht wie man sowas konstruieren kann, aber naja.

    Wenn er sehr müffelt, lass mal eine Klimaanlagen desinfektion mit Ultraschallverdampfer machen. Der Verdampfer kommt ins Fahrzeug und die Klima wird auf Umluft gestellt, Somit kommt das Desinfektionsmittel auch über all an deine Fussmatten, Teppische, usw. Das könnte klappten und kost bei ATU noch keine 40€, aber frag vorher mal nach!

    Ansonsten empfehl ich dir eine offene Schale mit gemahlenem Kaffee ins Auto zu stellen. Kaffee bindet Geruchsstoffe und dein Auto hört auf zu müffeln, vorrausgesetzt es ist ab dann trocken.

    Wünsch dir viel Erfolg und hoffe das dir meine Tipps etwas nützen. Meld dich doch einfach mal wie die Sache ausgegangen ist.
    Grüße aus dem Saarland

    O:)
     
  7. TobiB

    TobiB 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wiesbaden
    Fahrzeugtyp:
    120i (FL)
    Das mit dem "Wassereinbruch" habe ich auch.
    Bei mir ist es auf der Fahrerseite die Türdichtung.
    Etwa auf Höhe des Endes der Frontscheibe (ich hoffe es ist ungefähr zu erahnen wo ich meine) kommt es in der Waschanlage schon mal zu ein paar Tropfen die sich durchmogeln...
    Aber auch nur in einer Waschanlage hier...und dort heißt Autowaschen ungefähr das selbe wie Auto im See versenken. Jedenfalls von der eingesetzten Wassermenge...
    Bei normalem Regen oder auch etwas stärkerem Unwetter (wie letzten Freitag Abend) passiert nichts. Zum Glück!
     
  8. #8 bmw-tobi, 15.08.2007
    bmw-tobi

    bmw-tobi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Reichenhall
    Bei mir war es so, dass das Wasser in den Kofferraum eingedrungen ist und mir das PDC-Steuergerät zerstört hat, dadurch hat dann auch die ganze Bordelektronik angefangen Ärger zu machen.
     
  9. #9 1er-Babe, 21.08.2007
    1er-Babe

    1er-Babe 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.06.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Untergruppenbach
    Es waren die Türdichtungen vorne und hinten :) Juhu - hat nur ein einhalb Tage gedauert :) Jetzt ist wieder alles dicht!
     
  10. #10 FireFighter2501, 21.08.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    Gott sei Dank wars dann ja nicht so dramatisch...allzeit trockene Fahrt ;-)
     
Thema: Wasser im Innenraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 1er bmw wasser im innenraum

Die Seite wird geladen...

Wasser im Innenraum - Ähnliche Themen

  1. Wasser im Auspuff

    Wasser im Auspuff: Hallo zusammen, ich stelle bei mir fest, dass ich fast immer beim Starten Wasser im Auspuff habe. Er qualmt auch leicht. Nach ca 15 Minuten wenn...
  2. Wasser unter der Rücksitzbank 116i

    Wasser unter der Rücksitzbank 116i: Hallo Zusammen, Ich hatte leider heute einen schlechten Tag, fahre einen E87 116i, an der Rücksitzbank rechts und links ist mir Feuchtigkeit...
  3. [E82] Wasser unter der Blende

    Wasser unter der Blende: [ATTACH] [ATTACH] Hallo, Ich hab vorhin mein Auto aufgemacht und mich gefragt wieso mein Sitz so nass ist. Hatte vor ein paar Tagen schon gesehen...
  4. Wasser in Innenraum

    Wasser in Innenraum: Hallo, ich habe das Problem, dass ich nun das zweite Mal innerhalb eines halben Jahres Wasser in meinem E87 118d hatte. Das erste Mal war nur die...
  5. Windlauf / Wasser im Innenraum

    Windlauf / Wasser im Innenraum: Moin allerseits! Hab zum genauen Thema Windlauf, Gummimanschette Spritzwand und Feuchtigkeit hinterm Fußraummodul nichts gefunden Vor ein paar...