Waschen...Aber wie oft?!

Diskutiere Waschen...Aber wie oft?! im Pflege Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Also, ich habe einen Roller und achte sehr auf das äußere von meinem Roller :nod: Ich wasche ihn wenn länger schönes Wetter ist ca. 1mal in der...

  1. #1 tuningworld, 31.08.2006
    tuningworld

    tuningworld 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hemsbach
    Also, ich habe einen Roller und achte sehr auf das äußere von meinem Roller :nod: Ich wasche ihn wenn länger schönes Wetter ist ca. 1mal in der Woche....(handwäsche mit wasser und schuss spüli)

    Aber kann dies auch doof sein 1 mal pro Woche den Roller zu waschen?? Also kann ich dadurch etwas kaputt machen?!

    Was meint ihr? Und wie oft putzt ihr euer Auto mit der Hand?!

    Mfg.: Daniel R.
     
  2. #2 Gast001, 31.08.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    ein auto kann nie sauber genug sein -> ich wasche 1 bis 2mal die woche!

    Kaputt kannst du dadurch nix machen!

    Aber achtung Spüli wirkt entfettend -> fals du wachst ist das ganze wachs
    nach deiner spüli wäsche wieder runter...

    Gewaschene Grüße
     
  3. #3 tuningworld, 31.08.2006
    tuningworld

    tuningworld 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hemsbach
    ahja... Nö, Wachsen tu ich nich, hab da eine Auto Politur von ATU die ich so alle 2-3 Monate drauf mache... Nur fehlt mir dazu noch ein politur Schwamm oder wie man des nennt, ich habe bis jetzt immer die Handtücher meiner mutter genommen un drauf geschmiert^^ Bekomm ich solche schwämme auch beim ATU?! Wenn ja, wie teuer wären die?! :?:
     
  4. #4 Gast001, 31.08.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    mal schnell für dich:

    Eine Politur frischt den Lack auf (reinigt den Lack), ist im endeffekt mit einem Peeling Vergleichbar...

    um jedoch den Lack zu schützten muss jetzt noch ein Wachs drauf, sonst
    ist liegt der Lack "brach" in der Sonne (vgl. Feuchtigkeitscreme...frag mal deine freundin...erst peeling dann schön eincremen...)

    wenn du nur polierst nimmst du immer einen gewissen anteil an klarlack
    vom lack...dadurch das der Lack nicht weiter geschützt wird ist dieser empfindlicher
    gegenüber sonne etc....



    und ja für den anfrang reichen mammas handtücher :-D
     
  5. #5 tuningworld, 31.08.2006
    tuningworld

    tuningworld 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hemsbach
    Aha...also, nach der politur ein wachsen?! Un wo bekommt man so Wachs, bzw. was kostet der spaß?? Und was empfehlt ihr mir?!
     
  6. #6 Gast001, 31.08.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    benutz mal die suche....

    Techwax... P21S....
     
  7. #7 tuningworld, 31.08.2006
    tuningworld

    tuningworld 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hemsbach
    ok danke^^
     
  8. #8 Lakolas, 06.09.2006
    Lakolas

    Lakolas 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Greven
    Habe mein Lebtag n och kein Auto gewachst oder politiert (heißt das so?).

    Habe meine Autos aber auch immer nur so 3 jahre gefahren und fand, dass der lack bis dato immer noch ok war. Ab und an mal Wachs von der Waschstr. lass ich mir ja gefallen, aber nicht da stehen und einwachsen o.ä.

    Jürgen
     
  9. #9 Gast001, 06.09.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    ich bin jetzt nich informiert welche farben deine wagen hatten, jedoch sind
    waschanlagenkratzer IMMER sichtbar....der Lack wird auch "matter"
    jedoch bemerkt man das eher weniger, da der vorgang ja schleppend verläuft und nicht von 0-100

    allein schon an der front sieht man ob ein auto gepflegt ist oder nicht...

    u.a. brennen bei einem gewachsten auto keine fliegen ein, demzufolge
    lassen sich diese schön abswaschen ohne viel trara...
     
  10. #10 Lakolas, 06.09.2006
    Lakolas

    Lakolas 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Greven
    Farben meist silber silbergrau und schwarz

    Jürgen

    OKOK Waschanlagenkratzer sieht man natürlich, leider schon bei dem neuen, weil die Doofis den durch ne normale Waschastrasse gejagt haben. Werde den in Zukunft aber verstärkt durch Textilstrassen fahren.

    Jürgen
     
  11. #11 Gast001, 06.09.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    bei silber fallen solch kratzer weniger ins gewicht...solange das auto nicht
    auf hochglanz glänzt...

    bei schwarz ist es grausam!

    beim wiederverkauf bringt es nicht besonders viel, jedoch kauft man lieber
    ein sauberes und gepflegtes als ein ranziges auto...

    Wenn man nicht so verrückt ist, reicht es das auto 2mal im jahr zuwachsen...
    dann hast du weniger probleme mit vogelkot etc...

    glänzende grüße

    PS: auch textilwaschanlagen hinterlassen kratzer...! Zb wenn Bauer Horst mal wieder Tracktor gewaschen hat...
     
  12. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ich würd ein Auto nie polieren. Wachs reicht aus und Handwäsche. Dann gibts auch relativ wenig Kratzer (gescheite Schwämme benutzen, viel Wasser).

    Jedes Mal Polieren trägt wieder eine Schicht Lack ab ... der Lack ist relativ dünn bei neueren Autos :wink: :lol:

    Phil
     
  13. #13 Gast001, 06.09.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    Das man jede Woche polieren sollte sagt ja auch keiner! Jedoch
    kann man nicht einfach auf einen bereits angegriffenen Lack ein
    wachs schmieren! Der muss erstmal gereinigt werden damit
    das Wachs optimal haften kann!

    Gruß
     
  14. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Naja wenn man sein Auto regelmäßig waschen tut, kann der Lack ja garnich angegriffen werden, oda? :unibrow: :nod: :p

    Bekannte von mir hat seinen schwarzen Golf IV so 1 x die Woche poliert. War ganz lustig ... nach 6 Monaten hat er den ganzen Bock nachlackieren lassen und was draus gelernt (hoffe ich mal). Drum hab ich das auch geschrieben.

    Gibt ja sehr sanfter Polituren und die kann man ruhig verwenden. SwissOil & Co - aber das kostet halt etwas mehr als die Sonaxpolitur ausm Kaufland ;-)

    Phil
     
  15. #15 Gast001, 06.09.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    doch allerhand ablagerungen setzten sich auf dem lack fest, die du durch eine einfache wäsche nicht entfernen kannst!

    angefangen von vogelkot der u.u. flecken hinterlässt etc etc, feststellen wirst du das ganze daran, dass der lack sich mit der zeit rauher anfühlt!

    :shock: 8)
    wie gesagt polieren und wachsen sind zwei verschiedene dinge, das eine
    reinigt, das andere schützt...

    Es gibt auch milde kostengünstige sachen...

    Wachs: Techwax
    Politur: 3M Hochglanzhandpolitur, Meguiars Scratch X
     
  16. #16 tuningworld, 06.09.2006
    tuningworld

    tuningworld 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hemsbach
    Da ich des jetzt mit dem Polieren gelesen habe hier, werde ich es wohl nur noch Handwaschen^^
     
  17. #17 Gast001, 06.09.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    ^^ 8) :lol:
     
  18. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Also bei mir auch

    im Juni 06 mit dem wunder produkt welches HANZ, REDBULL AUCH HABEN 8)
    auto eingewachst

    Und jetzt brauche ich nur noch jede Woche (250 KM)
    nur für 2 bis 3 EUR abspritzen und mit einem Mikrofasertuch abzutrocknen !

    Zwar dauert Handwäschen länger aber man sieht immer wieder den unterschied zur MASCHINE besonders wenn die sonne strahlt :shock: :lol:

    >ich hab es bisher 12 fast Monate durchgehalten :shock: :lol:
    >>NUR HANDWÄSCHE!!!! :shock: :oops:
     
  19. #19 Gast001, 11.09.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    eine maschienenwäsche ist auch nie so gründlich wie eine handwäsche!!

    zb, hatte neulich einen 1er der aus der waschstraße kam begut achtet,
    unter dem Spoiler kommt keine anlage wirklich runter, da bleibt der dreck
    förmlich stehen!
     
Thema:

Waschen...Aber wie oft?!

Die Seite wird geladen...

Waschen...Aber wie oft?! - Ähnliche Themen

  1. SB Wasch Box in Stuttgart und Umgebung

    SB Wasch Box in Stuttgart und Umgebung: Hallo, kennt jemand in Stuttgart und Umgebung eine SB Wasch Box, in der Handwäsche und mitgebrachte Waschmittel erlaubt sind? Bisher fahre ich...
  2. Kurvenlicht ausgefallen nach Waschen

    Kurvenlicht ausgefallen nach Waschen: Hallo zusammen, ich war gerade mit meinem E87 beim Waschen und hab fröhlich die Radhauskästen mit dem Hochdruckreiniger saubergemacht, auf der...
  3. Mikrofasertücher wie und wie oft waschen?

    Mikrofasertücher wie und wie oft waschen?: Hallo zusammen, Wie handhabt ihr das mit euren Mikrofaser (Trocken) Tüchern nach der Fahrzeugpflege? Wie und wie oft wascht ihr die? Wascht ihr...
  4. Viele kleine gelbe Flecken...beim waschen entdeckt

    Viele kleine gelbe Flecken...beim waschen entdeckt: Hallo, Ich wasche mein Auto mindestens einmal die Woche. Da ich dieses mit der Hand wasche und in keine Waschanlage fahre, habe ich seit kurzes...
  5. Hochdruck-wasch-düse Xenon tauschen

    Hochdruck-wasch-düse Xenon tauschen: Servus Gemeinde. meine Xenon Wasch-Hochdruckdüse ( SRA ) auf der Fahrerseite leided seit einigen Tagen an Inkontinenz - erst relativ wenig aber...