F4x Waschanlage & neuer Lack

Diskutiere Waschanlage & neuer Lack im Allgemeines BMW 1er F4x Forum Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F4x Modell ab 2019; Hallo Zusammen, mein 120i M Paket in Mineralgrau Metallic ist nun endlich bei mir und hat die ersten 1000km runter. Wie ist denn eurer Meinung...

  1. #1 Uiuaa069, 01.12.2021
    Uiuaa069

    Uiuaa069 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.08.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Zusammen,

    mein 120i M Paket in Mineralgrau Metallic ist nun endlich bei mir und hat die ersten 1000km runter.

    Wie ist denn eurer Meinung der Lack nach der Auslieferung? Ist dieser schon ausgehärtet genug für die Waschanlage, hat hier schon jemand Erfahrung?

    Vielen Dank für eure Antworten :)

    David
     

    Anhänge:

    • 1.png
      1.png
      Dateigröße:
      2,8 MB
      Aufrufe:
      242
    • 2.png
      2.png
      Dateigröße:
      2,4 MB
      Aufrufe:
      246
    • 3.png
      3.png
      Dateigröße:
      3,1 MB
      Aufrufe:
      242
  2. #2 Matthias292, 01.12.2021
    Matthias292

    Matthias292 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    234
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    01/2022
    Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto. Schöne Winterräder.

    Habe die Erfahrung gemacht, dass die Wasserbasislacke allgemein empfindlicher sind, als früher. Allgemein werden Neufahrzeug schon im Werk oder spätestens beim Händler durch die Waschstrasse gejagt.
    Jede Waschstrasse hat ihre Vorteile und Nachteile. Wenn Du nicht willst, dass ein oller VW Bus oder SUV, frisch vom Acker vor Dir durch die Waschstrasse gezogen wird und der Dreck in den Lappen und Bürsten auf Deinem Auto mit verteilt wird, dann bleibt nur Handwäsche. Aber auch da kann der Unwissende Kratzer reinhauen.
    Das Mineralgrau ist ansonsten eine dankbare Farbe, was Schmutz und kleinere Kratzer angeht.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  3. #3 Dexter Morgan, 01.12.2021
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.211
    Zustimmungen:
    24.822
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Wenn Dir die Nutzung einer Waschstraße generell egal ist, brauchst Du Dir nach 1.000 km keine Gedanken mehr machen.
     
  4. #4 Uiuaa069, 01.12.2021
    Uiuaa069

    Uiuaa069 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.08.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Was wäre denn dann die bessere Alternative? Handwäsche geht aufgrund eines fehlenden Waschplatzes nicht. Die SB Boxen, welche ich früher immer genutzt habe, werden ja anscheinend auch von vielen verteufelt.
     
  5. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.511
    Zustimmungen:
    630
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    bevor das fzg an dich ausgeliefert wurde war es min schon 3x in der waschanlage...
     
    momoda gefällt das.
  6. #6 Dexter Morgan, 01.12.2021
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.211
    Zustimmungen:
    24.822
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Rinseless Wash würde ich empfehlen. Dazu gibt es umfangreiche Informationen im Fahrzeugpflegeforum.
     
    Dee-Age gefällt das.
  7. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.815
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Am besten Du suchst Dir eine Waschanlage, welche anstatt der üblichen Bürsten weiche Lappen (-streifen) verwendet. Und, am wichtigsten, darauf achten, dass vor der Einfahrt jemand mit dem Dampfstrahler steht, damit der gröbste Schmutz entfernt und der Rest schon mal eingeweicht wird.
     
  8. Ben118

    Ben118 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    279
    Ort:
    92237 Sulzbach-Rosenberg
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2012
    Vorname:
    Ben

    richtig, das wichtigste beim nutzen der Waschanlage ist, dass man vorher mit einem Hochdruckreiniger gut vorwäscht.
    spricht dreck staub usw. alles runterwäscht, dann macht die anlage ansich kaum probleme.

    nach 15 Jahren Erfahrung mit Neufahrzeugen gibt es aktuell, nur 3-4 Lacke von BMW welche ich nicht durch die Waschanlage fahre!

    Das wäre:
    Jet Black (schwarz Uni)
    Carbon Schwarz
    Tansanit Blau

    und ähnliche Farben welche sehr dunkel aber eine hohen glanzeffekt haben.


    diese nur mit Handwäsche.


    Dein MinrealGrau ist eine absolut pflegeleichte Farbe.
     
  9. #9 Uiuaa069, 02.12.2021
    Uiuaa069

    Uiuaa069 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.08.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Danke, ich bin auch sehr froh über die Winterreifen. Freue mich aber natürlich auch auf den Sommer und die schwarze 554M Felge :D

    Die Waschanlage zu der ich immer gehe, spritzt die Autos vorher immer alle ab, unabhängig vom gewählten Programm. Von daher sollte das also gut klappen.

    Das klingt doch gut :D

    Danke für eure Antworten.

    Viele Grüße

    David
     
  10. Zenit

    Zenit 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    10/2021
    Ich war mit meinem (Saphierschwarz metallic) auch nach etwa 1000 km in der Waschstraße. Hatte auch Bedenken, aber ebenso hatte ich tote Insekten auf der Front. Da ich mal ein Auto hatte, bei dem die Insekten nach längerem Warten nicht mehr durch die Waschstraße runter gingen, habe ich mich durchgerungen.

    Bei der Waschstraße meines Vertrauens wird erst durch die Mitarbeiter per Hochdruck das Gröbste entfernt. Ich hatte mich vorerst für ein Programm ohne Dampfwachs entschieden, da ich hier doch noch Respekt vor dem Neulack und zusätzlichen Substanzen hatte.

    Die Wäsche hat keinerlei Schaden, Schlieren oder sonst was negatives (sichtbares) angerichtet. Also kann man das bedenkenlos machen.
     
  11. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.815
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Waschanlage des Vertrauens, Werkstatt des Vertrauens, was ist das denn? Dampfwachs kannst Du übrigens Deinem Geldbeutel sparen. Haltbarer und besser ist die mühsamere Handarbeit. :wink:
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  12. Zenit

    Zenit 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    10/2021
    Hm, ja… Dieses "Irgendwas des Vertrauens" hört sich so nach Floskel an. Doch der Sinn dahinter - zumindest meines Empfindens nach - ist zu sagen: "Ich habe gute Erfahrungen mit diesem Einen, weiß aber nicht, ob andere der Sorte dieselbe Qualität aufweisen und garantiere somit für Nichts"

    Mit dem Dampfwachs hast du recht. Ich habe ihn bei meinen früheren Autos häufig mit gebucht, jedoch nur wenig Unterschied gemerkt. Vor Verkauf meines vorherigen Autos habe ich das reinigen lassen und da wurde Wachs in Handarbeit angewendet. Ein ganz anderes Ergebnis :unibrow:
    (Aber dafür haben die dort bei anderen Sachen geschlampt. Die sind nicht die Autoreiniger meines Vertrauens :wink:)
     
    cb7777 gefällt das.
  13. #13 Uiuaa069, 07.12.2021
    Uiuaa069

    Uiuaa069 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.08.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Ware heute das erste Mal in der Waschanlage und er hat es ohne Schäden überstanden :D
     
    spitzel gefällt das.
  14. #14 seppmits, 09.12.2021
    seppmits

    seppmits 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2021
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    125
    Ort:
    90584 | Bayern
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Motorisierung:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    04/2021
    Hätte gedacht er flipt sofort aufs dach und wird unbrauchbar...;-) Die Pflegeliebhaber werden nie eine Waschanlage besuchen, die Anderen schon. Glaubensfrage und Ansicht wie man ein Fzg. nutzt.
    Bildschirmfoto-2019-03-30.jpg
     
  15. #15 Uiuaa069, 09.12.2021
    Uiuaa069

    Uiuaa069 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.08.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    War denke ich auch absolut knapp ;)

    Natürlich hat es am nächsten Tag dann geregnet während ich auf der Autobahn war und er sieht wieder aus wie vor der Waschanlage :D
     
  16. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.815
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Gibt doch noch Zeichen und Wunder...., Glückwunsch :wink:
     
    Dexter Morgan gefällt das.
Thema:

Waschanlage & neuer Lack

Die Seite wird geladen...

Waschanlage & neuer Lack - Ähnliche Themen

  1. Waschanlage Spoiler abgerissen

    Waschanlage Spoiler abgerissen: Hallo Zusammen, War eben mit mit e82 in einer Waschanlage und die Bürsten haben sich hinten irgend wo verhackt. Das Auto wurde ca. um 20cm...
  2. M Performance Nieren & Waschanlage

    M Performance Nieren & Waschanlage: Hallo, Ich habe vor einer Woche einen neuen M140i erhalten mit den schwarzen M Performance Nieren. Natürlich Original BMW. Wollte damit in eine...
  3. SB Waschanlage Raum Celle/Hannover?

    SB Waschanlage Raum Celle/Hannover?: Hallo, hat jemand von Euch einen Tip für eine SB Waschanlage (Raum CE/H), bei der ich meine eigenen Produkte benutzen kann? Primär geht es mir...
  4. Spritzdüse hinten in Waschanlage abgebrochen

    Spritzdüse hinten in Waschanlage abgebrochen: Hallo zusammen, einen Tag nach dem Besuch der Waschanlage ist mir aufgefallen, dass am Heckscheibenwischer keine Abdeckkappe mehr vorhanden ist...
  5. [F20] Waschanlagen[emoji777] Hand waschen[emoji736]

    Waschanlagen[emoji777] Hand waschen[emoji736]: Hey leute würde gerne auf Autowaschanlagen verzichten & meinen 1er mit der Hand waschen. Welche Produkte/Waschmittel würdet ihr mir empfehlen die...