was kosten 205/55/16 Rtf sommerreifen

Diskutiere was kosten 205/55/16 Rtf sommerreifen im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen, mal ne frage: was kosten 205/55/16 Sommerreifen Runflat :confused: habe im Netz schon gesucht aber keine rtf gefunden....

  1. #1 Taxiherzog, 09.05.2006
    Taxiherzog

    Taxiherzog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Hallo zusammen,

    mal ne frage: was kosten 205/55/16 Sommerreifen Runflat :confused:

    habe im Netz schon gesucht aber keine rtf gefunden. Habe nämlich sehr kosten günstig Alus in meiner garage gefunden :twisted:

    danke und Gruß Sven

    p.S. was kann ich für 195 sommerreifen mit stahlfelge verlangen? (noch nie gefahren)
     
  2. #2 DarkFreeman, 10.05.2006
    DarkFreeman

    DarkFreeman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lübeck
    Hm... sind die Alus denn auch für Runflat-Reifen geeignet?

    Ansonsten habe ich grad mal bei nem Online-Händler geguckt, was der nimmt: ca. 115 € pro Reifen ... Lieferung frei Haus!
    Weiss nicht genau ob das besonders günstig oder teuer ist... habe einfach bei google nen Reifenhändler gesucht! :)

    Sind bei den Stahlfelgen die BMW-Radkappen dabei?
     
  3. #3 Taxiherzog, 10.05.2006
    Taxiherzog

    Taxiherzog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    hallo Dark,

    danke mal, es sind orginal bmw alus.
    und die radkappen brauche ich für meine Winterreifen


    Gruß Sven
     
  4. #4 DarkFreeman, 10.05.2006
    DarkFreeman

    DarkFreeman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lübeck
    BMW-Alus ist gut, aber auch für Runflat konzipiert?
    Soweit ich das bisher im Forum verfolgen konnte, kann man zwar Runflatreifen auf normale Felgen ziehen, nur das die dann nicht die komplette eigentlich gedachte Wirkung erzielen können... daher die Frage!

    Ansonsten bekommt man für die Stahlfelgen mit Sommerreifen vermutlich nicht massig viel Kohle! Müsstest Du vielleicht mal bei Ebay gucken, für was die da so gehandelt werden. Tippe mal auf 300-400 €!
    Vielleicht kannst Du die bei Deinem :D eintauschen bzw. in Zahlung geben für die Reifen die Du haben willst... Ich mein wenn sie wirklich noch unbenutzt sind, klappt das vielleicht!
     
  5. #5 Chokkan, 20.05.2006
    Chokkan

    Chokkan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.05.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
  6. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    mh also meinst du das man den unterschied merkt oder sieht
    von 195 auf 205 ? ich sehe kaum schon einen unterschied zu 225 ;)

    ich hab serie 205
     
  7. bmwler

    bmwler 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.05.2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg
    Hi!
    runflat kann auf jeden felgen gefahren werden,das ist ja grad der vorteil gegenüber pax und co :wink:
    gruss bmwler
     
  8. bmwler

    bmwler 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.05.2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg
    z.b. bridgestone schreibt

    Das Fahrzeug kann bei einer Geschwindigkeit von maximal 80 Stundenkilometern noch bis zu 250 Kilometer Entfernung zurücklegen (je nach Beladung und Fahrzeug).
    Ermöglicht wird dies durch eine spezielle Seitenwandverstärkung und eine neuartige, extrem hitzebeständige Gummimischung. Ein verstärkter Wulstkern sorgt für den sicheren Sitz des Reifens auf der Felge – auch bei totalem Druckverlust. Dabei benötigen Bridgestone RFT-Reifen keine Spezialfelge und können einfach auf Standardfelgen aufgezogen werden.

    RFT-Reifen können allerdings nur montiert und gefahren werden, wenn Ihr Fahrzeug mit einem Reifenluftdruckkontrollsystem (RDKS) ausgerüstet ist - ohne dies würde der Fahrer unter Umständen aufgrund der verbleibenden Stabilität des Reifens den Druckverlust nicht bemerken und einfach weiterfahren. Grundsätzlich gibt es zwei Systeme der Luftdruckkontrolle: eins nutzt einen Sensor im Rad und das andere das vorhandene ABS-System. Eine Anzeige im Armaturenbrett warnt bei einem Druckverlust von ca. 30 Prozent des normalen Fülldrucks. Sie sollten dann nicht mehr schneller als 80 km/h fahren und den Reifen in der nächsten Fachwerkstatt auswechseln lassen.

    Die Run Flat Technologie (RFT) von Bridgestone, die gegenüber den Systemen des Wettbewerbs den Vorteil hat, dass keine Spezialfelge benötigt wird, setzt sich am Markt immer mehr durch.
    Etliche Fahrzeuge der Oberklasse laufen bereits optional ab Werk auf "Run Flats", so etwa BMW Z8, Z4, die 5er, 6er, 7er, Reihe. Die 1er-Serie und jetzt auch die neue 3er Serie sind zu 100 Prozent auf Reifen mit Notlaufeigenschaften ausgerüstet.
    Ferrari Scaglietti und der Lexus SC 430 werden ebenfalls mit RFT angeboten.
    Mercedes-Benz nutzt eine Variante von RFT namens MOExtended. Etliche Fahrzeuge von Mercedes-Benz wie die A-Klasse, C-Klasse, S-Klasse, CLK und SLK laufen bereits optional auf MOExtended-Reifen von Bridgestone.
    Weitere Hersteller werden bei der werksseitigen Verwendung von Run Flat Technologie folgen. Selbstverständlich sind die Reifen auch im Reifenhandel erhältlich. Sicherer als herkömmliche Reifen sind sie allemal.

    und das schreibt nicht nur bridgestone über rft reifen :roll:
     
Thema:

was kosten 205/55/16 Rtf sommerreifen

Die Seite wird geladen...

was kosten 205/55/16 Rtf sommerreifen - Ähnliche Themen

  1. Erhöhter Ölverbrauch F20, Kosten Ventildeckel

    Erhöhter Ölverbrauch F20, Kosten Ventildeckel: Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit einen erhöhten Ölverbrauch, nach ca. 3.000km möchte der Motor einen Liter Öl haben. Wenn es kalt ist,...
  2. was wirds kosten? parkschaden

    was wirds kosten? parkschaden: tja, der erste "unfall" schaden. parkrempler. ich zahle eh nichts, da der geschädigte. was wirds wohl kosten? rechst aus der passung gedrückt,...
  3. Erfahrung Dauer und Kosten Einbau / Montage Gewindefahrwerk oder doch lieber selber machen

    Erfahrung Dauer und Kosten Einbau / Montage Gewindefahrwerk oder doch lieber selber machen: Hallo! ich hab hier nichts wirklich konkretes gefunden deshalb mal ein Thread nur zu diesem Thema. Hab mir nach langer suche ein gebrauchtes KW...
  4. Motorumbau Kosten

    Motorumbau Kosten: Hey! Mein Name ist Daniel und ich fahre einen 120i E82 FL. Ich liebe mein Auto wirklich und will es noch lange fahren, allerdings träume ich von...
  5. Kosten Einbau neuer Motorlager bzw. Aufwand

    Kosten Einbau neuer Motorlager bzw. Aufwand: Hallo zusammen ich habe im Forum nach diesem Thema gesucht allerdings nichts gefunden. Hat jemand schon mal seine Motorlager (Hydrolager da E87...