Wartung Klimaanlage

Diskutiere Wartung Klimaanlage im Klima und Heizung Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Ich habe malgehört, dass man das alle 2 Jahre mal machen soll. So kenne ich das zumindest von VW.

  1. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Ich habe malgehört, dass man das alle 2 Jahre mal machen soll. So kenne ich das zumindest von VW.
     
  2. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Ich gehe mal davon aus das dies bei den Wartungsintervallen gemacht wird !!

    Gruß,
    Frank
     
  3. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Ah, OK. Ist es eigentlich normal, dass beim Starten ein Schwall warme und feuchte Luft aus den Düsen kommt?
     
  4. hp2599

    hp2599 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Vorname:
    Holger
    Wartung der Klimaanlage

    Nach meinem Kenntnisstand verliert die Klimaanlage pro Jahr ca. 10% der Kühlflüssigkeit, das Ding läuft also irgendwann trocken und dann wird´s teuer.
    Eine "Wartung" gibt es nicht, man kann nur die komplette Kühlflüssigkeit ablassen (Fachwerkstatt), dann kann man auch nur sehen, wieviel schon gefehlt hat. Nach dem Ablassen wird der Vorschrift entsprechend wieder befüllt.
    Ich rate aus Kostengründen davon ab, die Klimaanlage auch desinfizieren zu lassen: solange die Anlage beim Betrieb nicht müffelt, ist das rausgeschmissenes Geld.
    Die ganze Aktion dauert ca. eine gute Stunde, da das Ablassen und befüllen sehr langsam geht.
     
  5. Sparky

    Sparky 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MUC
    Keine Angst, "trocken" laufen kann die Klima nicht. Wenn der Stand der Kühlflüssigkeit mal wirklich zu niedrig sein sollte (passiert eigentlich nie, ausser die Klima ist irgendwo undicht), dann schaltet die Klima nicht mehr ein, wenn du auf´s Knöpfchen drückst.

    Gruß
     
  6. #6 J-Sonic, 28.08.2006
    J-Sonic

    J-Sonic 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Karlsruhe
    Ja, ist bei mir auch. Die Feuchtigkeit kommt wahrscheinlich vom Wasser das kondensiert. Die warme Luft vielleicht von der "Restwärme" bzw. der noch warmen Luft die in den Rohren ist.

    Lieg ich da falsch?


    Gruß
    Jo
     
Thema: Wartung Klimaanlage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 1er klimaanlage reinigen 1erforum

Die Seite wird geladen...

Wartung Klimaanlage - Ähnliche Themen

  1. Pflege und Wartung Verdeckgestänge

    Pflege und Wartung Verdeckgestänge: Tach zusammen, habe gesucht aber bin nicht fündig geworden…. Ich bin auf der Suche nach einer Pflegeanleitung oder Tips für die Pflege des...
  2. GA6HP19Z Umfassende Wartung

    GA6HP19Z Umfassende Wartung: Hallo liebe Leute, Ich habe eine Frage. Welche Komponenten sollte man nach 275.000 km mal an dem Getriebe tauschen? Bisher wurden nur alle...
  3. Vorsorgliche Überprüfung/Wartungen bei 150k km aufwärts

    Vorsorgliche Überprüfung/Wartungen bei 150k km aufwärts: Hallo liebe 130i Freunde! ich habe hier schon öfters ein bisschen mitgelesen, habe aber insgesamt relativ wenig Ahnung von Autowartung, Reparatur...
  4. [F20] Wartung 100000km / 10 Jahre - separater Vertrag?

    Wartung 100000km / 10 Jahre - separater Vertrag?: Hallo zusammen, ich habe den Vertrag eines BMW Händlers in der Schweiz vorliegen (kaufe und fahre das Auto dort). Inverkehrssetzung ist 2017. Der...
  5. Wartung/Inspektion selber

    Wartung/Inspektion selber: Ich grüße euch BMW-Freunde :), ich möchte die Wartungsarbeiten an meinem 120er (Diesel_Baujahr 2009_133,000 Km) selber durchführen. Ich weiß...