Wagenumfänge lackieren

Diskutiere Wagenumfänge lackieren im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hi, falls einige mal eine grobe Preisrichtung suchen um sich die Wagenumfänge lackieren zu lassen: Ich lasse mir am Freitag die hintere...

  1. Nitro

    Nitro 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.12.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Hi,

    falls einige mal eine grobe Preisrichtung suchen um sich die Wagenumfänge lackieren zu lassen:

    Ich lasse mir am Freitag die hintere Heckschürze lackieren und mein Lackierer will dafür 120 Euro haben. Finde das ist in Ordnung.

    Das ansässige BMW Autohaus lässt auch dort lackieren, von daher sollte es Hand und Fuß haben - werde mal berichten wenns fertig ist.


    Gruß,
    Thomas
     
  2. Nik

    Nik Guest

    Hey,

    aber mit der Heckschürze ist es doch im Regelfall net getan !?
    Da fehlen doch Türgriffe, vorne das Plastikteil etc. !?

    Mfg Nik :roll:
     
  3. Nitro

    Nitro 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.12.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Also die Frontlippe und die "Stoßleisten" waren bei meinem komischerweise schon lackiert - warum auch imme. (kein Unfallwagen, evtl mal einen Kratzer gehabt und gegen lackierte ausgetauscht worden)

    Das einzige was gefehlt hat war die Heckschürze und die Griffe. Da mich die Griffe aber kaum stören bleiben die erstmal unlackiert.

    Hinten ist mir wesentlich wichtiger - wird dann zusammen mit den Blacklines n schönes Heck, wenn auch Serie.
     
  4. HK

    HK 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    381
    Ort:
    Metzingen
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    04/2020
    Vorname:
    Hendric
    wie läuft den das mit den griffen ab? einfach lackieren? weil mich stören meine schwarzen an meinem silbernen schnuckelchen :roll:
     
  5. #5 schranzbird, 05.09.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Entweder lakierte bestellen beim :) Real OEM, oder Griffe entfernen, anschleifen und dann lackieren.
     
  6. HK

    HK 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    381
    Ort:
    Metzingen
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    04/2020
    Vorname:
    Hendric
    ohje, 100 euro pro lackierter griff :roll:

    ich glaub ich demontier sie und schick sie zum lackierer um die ecke, bei dem hab ich eh noch was gut :P
     
  7. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Achtung! Die Griffe ab Werk sind mit einem sehr harten Klarlack überzogen das sie auch nach Fingernagelattacken der Freundin keine Kratzer bekommen. Nachträglich lackierte Türgriffe sehen oft sehr schnell schäbig aus!
     
  8. HK

    HK 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    381
    Ort:
    Metzingen
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    04/2020
    Vorname:
    Hendric
    meinst das bekommt mein lackierer nicht hin? :?
     
  9. Mixxi

    Mixxi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Die nichtlackierten griffe haben eine geriwelte Oberfläche und sind daher anders als die grundierten, die es auch zu kaufen gibt!
     
  10. HK

    HK 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    381
    Ort:
    Metzingen
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    04/2020
    Vorname:
    Hendric
    meinst du nicht das sich das durch schleifen kompensieren lässt?
     
  11. Mixxi

    Mixxi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
  12. HK

    HK 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    381
    Ort:
    Metzingen
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    04/2020
    Vorname:
    Hendric
    also teile aus ebay? schon geschaut, ist aber nix da.

    wie schauts mit neuteilen aus? wie könnte man an die billig kommen?
     
Thema:

Wagenumfänge lackieren

Die Seite wird geladen...

Wagenumfänge lackieren - Ähnliche Themen

  1. Bremssättel lackieren - welche Farbe?

    Bremssättel lackieren - welche Farbe?: Moin, da meine Bremssättel ziemlich unansehnlich sind, wäre meine Überlegung, diese zu lackieren. Ich habe nur keine Ahnung, welchen Farbton man...
  2. [E87] Styling PP 313 lackieren?

    Styling PP 313 lackieren?: Hallo zusammen, mich würde mal eure Meinung zu der Idee das PP 313 Rad zu lackieren interessieren. Wir haben kürzlich einen 120d als...
  3. Bremssättel dreckig / rostig: Säubern und lackieren oder neu?

    Bremssättel dreckig / rostig: Säubern und lackieren oder neu?: Hallo zusammen, ich bin kurz davor für meinen BMW 118i F20 LCI (08/2017) neue Alufelgen zu kaufen und habe mich eigentlich schon für relativ...
  4. Spoilerlippe lackieren oder folieren ?

    Spoilerlippe lackieren oder folieren ?: Moin... Habe heute eine frontlippe von IN Tuning gekauft. Die möchte ich gern in schwarz glänzend haben. Ratet ihr mir eher zu Folie oder zum...
  5. Türöffner folieren/lackieren?

    Türöffner folieren/lackieren?: Servus zusammen, da ich kein großer Fan von silbernen (Zier-)Elementen bin möchte ich gerne meine Türöffner folieren, lackieren oder sonst...