Vorstellung in der 1er Familie

Diskutiere Vorstellung in der 1er Familie im Vorstellung Forum im Bereich Das 1er BMW Forum; Ausreichend = Schulnote 4!! Just think about it. :icon_cool: Das habe ich auch gesagt. Bis das KW drin war. Gerade bei Deinen weiteren Plänen...

  1. #21 Rossi1106, 16.01.2023
    Rossi1106

    Rossi1106 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2019
    Vorname:
    Robin
    Ausreichend=ich flieg nicht bei 320 aus der Kurve;) mal gucken aber bisher fand ich das Fahrwerk äußerst angenehm
     
  2. #22 CeterumCenseo, 16.01.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Damit er gescheit um die Kurve fährt! Mit der Kombi 225/245 neigt die Kiste stark zum Untersteuern. Das leidige Untersteuern abzustellen ist weit mehr wert, als mehr Leistung! Letztlich musst Du aber selber wissen, was Du haben willst ...

    Was in der ZB1 steht ist im Übrigen nur ein Auszug dessen, was von BMW homologiert wurde und BMW hat auch längst nicht alles was geht homologiert. :wink: Einziges "Problem" an der Gleichbereifung ist, dass man einfach Einzelabnahme braucht.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  3. #23 Dexter Morgan, 16.01.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.200
    Zustimmungen:
    24.792
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Gerade äußerst angenehm wirst Du merken, wenn Du Mal was anderes fährst.
    Wenn Du nicht der bist, der gerne mit den Einstellungen spielt, kann ich Dir das KW DDC ans Herz legen. Dann hast Du was gutes von KW, behältst aber die Funktion des aFW. Sind also quasi zwei Fahrwerke mit fix vorgegebenen Parametern.
     
  4. #24 Rossi1106, 16.01.2023
    Rossi1106

    Rossi1106 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2019
    Vorname:
    Robin
    Aber um die Kurve wird doch eh quer gefahren?
     
  5. #25 CeterumCenseo, 16.01.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Im öffentlichen Straßenverkehr besser nicht und wenn man auf der Rennstrecke schnell sein will grundsätzlich auch nicht. Für Fahrspaß natürlich und genau dann bist Du froh, wenn die Kiste eben nicht untersteuert.

    Ich darf mal annehmen, dass der junge Beamte nix mit Fahrzeugtechnik o.ä. zu tun hat? :wink:
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  6. #26 Rossi1106, 16.01.2023
    Rossi1106

    Rossi1106 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2019
    Vorname:
    Robin
    Hab kein Kfz gelernt aber kann die Kiste gefühlt selber langsam auseinander bauen, die Beschäftigung mit Tuning etc übersteigt langsam die 3Stunden Marke..pro Tag!
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  7. #27 CeterumCenseo, 16.01.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Viel zu lernen der junge Padawan hat! :wink:

    Ganz ehrlich ... vll. fängst Du am besten mit ein paar Fahrtrainings an. Mach ich heute noch immer gerne und bringt oft mehr, als viel Geld ins Auto schießen, bzw man weiß dann erst, wo es sich lohnt, was am Auto zu machen.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  8. #28 Rossi1106, 16.01.2023
    Rossi1106

    Rossi1106 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2019
    Vorname:
    Robin
    Fahre in meinem Beruf genug mit Blaulicht durch die Gegend, Auto fahren kann ich sehr sehr gut;)
     
  9. #29 CeterumCenseo, 16.01.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    OK, Du darfst also Fahrten mit ca. 7 bis 8 fach höheren Unfallrisiko durchführen. Daraus abzuleiten, dass man gut fahren kann ist, na ja, ich sag mal ... etwas gewagt.

    Rennleitung oder anderer BOS Bereich?
     
    Teddybearx25xe und Dexter Morgan gefällt das.
  10. #30 Rossi1106, 16.01.2023
    Rossi1106

    Rossi1106 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2019
    Vorname:
    Robin
    Nicht gewagt sondern Fakt weil man einfach regelmäßig Fahrzeuge am physikalischen Limit bewegt und deutlich vorausschauender als die durchschnittliche deutsche Verkehrsschnecke fährt.

    Wo genau tut nix zur Sache und gehört auch nicht ins Internet
     
  11. #31 Dexter Morgan, 16.01.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.200
    Zustimmungen:
    24.792
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
  12. #32 Rossi1106, 16.01.2023
    Rossi1106

    Rossi1106 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2019
    Vorname:
    Robin
    Dexter Morgan gefällt das.
  13. #33 CeterumCenseo, 17.01.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Vorausschauend ja. Fahren am Limit hat aber grundsätzlich nichts mit Sonder-/Wegerechten zu tun. Das ist, von gewissen Ausnahmesituationen abgesehen, eigentlich ein Fehlverhalten.

    Absolut!
     
    Ben118, Teddybearx25xe und Dexter Morgan gefällt das.
  14. #34 bandiogo, 19.01.2023
    bandiogo

    bandiogo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    09.12.2013
    Beiträge:
    3.219
    Zustimmungen:
    1.089
    Ort:
    Reutlingen
    Baujahr:
    03/2016
    Vorname:
    Bernd
    Hallo und herzlich Willkommen im Forum!
     
  15. Ben118

    Ben118 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    279
    Ort:
    92237 Sulzbach-Rosenberg
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2012
    Vorname:
    Ben

    Servus und viel spass hier mit dem 40er ;)


    Eigentlich halte ich mir bei sowas ja raus, aber:

    Dein erster BMW mit 3xxPS, vorher Polo (max, 200PS als GTI)
    Beruflich Blaulichtfahrer, wenn nicht Polizeistreife, dann Krankenwagen oder Feuerwehr, also alles ab 4Tonnen aufwärts und keine Geschwindigkeitswunder.

    Fahren können, behaupten sie alle, bis die Situation kommt auf die sie nicht vorbereitet sind.



    Fahrsicherheitstraining mit dem EIGENEN Auto - dann weist du wie dein Auto reagiert.

    Wer viel fährt, muss nich zwangsläufig gut fahren.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  16. #36 Rossi1106, 02.02.2023
    Rossi1106

    Rossi1106 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.01.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2019
    Vorname:
    Robin
    Die fehlenden PS wurden einfach durch nh Prise Wahnsinn ersetzt ne Spaß, hab den Polo eig immer am physikalischen Limit bewegt und auch das ein oder andere Auto in der Leistungsklasse von dem 1er bewegt also alles gut
     
Thema:

Vorstellung in der 1er Familie

Die Seite wird geladen...

Vorstellung in der 1er Familie - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung des neuen 1ers am 28.09.2019

    Vorstellung des neuen 1ers am 28.09.2019: Ehrlich gesagt war ich bei keinem neuen BMW so gespannt, ihn endlich live sehen zu können, wie beim neuen 1er F40. Vielleicht liegt es daran, dass...
  2. BMW zur Vorstellung des neuen 1er F40

    BMW zur Vorstellung des neuen 1er F40: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] (Text aus BMW Pressemappe) Moderne Fahrwerkstechnik...
  3. Vorstellung aus dem Norden 1er Coupé

    Vorstellung aus dem Norden 1er Coupé: Moin Leute, bin nun auch schon ein wenig länger hier im Forum, aber erst seit 4 Wochen hab ich meinen Wagen und davor leider nicht geschafft gute...
  4. Vorstellung Bmw 1er M Coupe

    Vorstellung Bmw 1er M Coupe: Die suche hat sich gelohnt:lol:, bin jetzt ein stolzer Besitzer von einem Bmw 1er M Coupe in Schwarz, original Zustand außer Performanc Nieren und...
  5. Vorstellung meines 1er Coupé 120d

    Vorstellung meines 1er Coupé 120d: Servus aus München ich möchte hier kurz meinen kleinen Einser vorstellen, gekauft 2014 vom freundlichen, Baujahr 2009. Seit dem Kauf hab ich...