Videosignal auf original Display

Diskutiere Videosignal auf original Display im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; hallo, hat schon jemand ein originales bmw Display mit ein fremdes Videosignal betrieben?

  1. R5980

    R5980 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Au SG
    hallo, hat schon jemand ein originales bmw Display mit ein fremdes Videosignal betrieben?
     
  2. #2 Grosche, 07.01.2008
    Grosche

    Grosche 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.11.2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    :such_doch: ;)

    guckst du hier
     
  3. R5980

    R5980 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Au SG
    sorry, hilft mir leider nicht weiter... :wink: danke trozdem :)
     
  4. R5980

    R5980 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Au SG
    hier mal ein Bild damit man es besser versteht... [​IMG]

    müsste wissen welche Pins für das Videosignal (müssten nur 2 sein) zuständig sind. hat da noch niemand rumgebastelt? hehe
     
  5. R5980

    R5980 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Au SG
    ... so hab endlich die Antwort bekommen dass es ein RGB-Signal ist! BLEAH!! :x also entweder über PAL-RGB Adapter (ca. Eur 200.-) oder ein anderes Display einbauen!

    Nun habe ich ein Problem mit dem ausbauen des orig. Displays (Idrive): von dem mittlerem Frischluftgrill kommt man an die vorderen 2 Schrauben des Display-Moduls, aber hinten klemmt etwas wenn ich es rausnehmen will. Hat jemand Erfahrung damit?
     
  6. #6 MarshallT, 24.06.2008
    MarshallT

    MarshallT 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.02.2008
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Hi!

    Ich glaube wenn Du den Monitor im aufgestellten Bereich leicht nach vorne klappst, dann sind darunter/hinter noch zwei Schrauben versteckt ...

    Kann man das RGB Signal nicht irgendwie abgreifen? Ich würde nämlich gerne das Signal des Monitors auf meine beiden Monitore in den Kopstützen einspeisen, am Betsen mit einem nocrmalen Video-Signal per Chinchanschluß, wobei sich das Chinchkabel auch selber basteln lässt ...

    Falls jemand schon das "Signal" entschlüsselt bzw. die LVDS-Leitung mal zerlegt hat, der kann ja hier mal posten ...
    Danke!

    hinzugefügt Wenn der Monitor nach vorne gelegt wird, dann muss man über den "Rücken" des Monitors schauen und kann dann noch zwei Schrauben sehen
     
Thema: Videosignal auf original Display
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. BMW videosignal

Die Seite wird geladen...

Videosignal auf original Display - Ähnliche Themen

  1. Originale Teilenummer pp Esd für 125i?

    Originale Teilenummer pp Esd für 125i?: Hey Zusammen, ich stehe kurz davor einen PP-ESD für meinen 125i E88 zu kaufen. Nun frage ich mich, ob es vom besagten ESD mehrere Versionen gab?...
  2. [E8x] Auspuffanlage Original E82/88 E81/E87

    Auspuffanlage Original E82/88 E81/E87: Verkaufe eine originale BMW Auspuffanlage ab Kat für Coupé und Hatchback (passend nur mit Anpassungsarbeiten) an einem Stück und unverbastelt an,...
  3. F4x BMW - Originale Wuchtgewichte - Hofmann Powerweight Typ359

    BMW - Originale Wuchtgewichte - Hofmann Powerweight Typ359: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach originalen BMW-Wuchtgewichten, die schon seit ein paar Jahren auf den originalen Felgen ab...
  4. [F2x] Original BMW Innenspiegel EC / LED (51169256135)

    Original BMW Innenspiegel EC / LED (51169256135): Biete meinen Innenspiegel an, habe auf einen Rahmenlosen geupgradet. Für Fahrzeuge mit Alarmanlage Innenspiegel automatisch abblendend...
  5. Videosignal ins Radio Professional einspeisen

    Videosignal ins Radio Professional einspeisen: Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden, eine externe Videoquelle ans Radio Professional anzuschließen? Gibt es dazu schon Module oder...