Vibrationen während der Fahrt bei niedrigem Tempo

Diskutiere Vibrationen während der Fahrt bei niedrigem Tempo im BMW M135i xDrive Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F4x Modell ab 2019; Und nun - zurück auf Serie? Versuche jetzt noch einen Termin bei KW direkt zu bekommen. Ist das ohne Erfolg, zurück auf Serie, und da ich keinen...

  1. #21 RedbullRalle, 21.05.2021
    RedbullRalle

    RedbullRalle 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.05.2017
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Mittelfranken
    Versuche jetzt noch einen Termin bei KW direkt zu bekommen.
    Ist das ohne Erfolg, zurück auf Serie, und da ich keinen Bus fahren möchte suche nach einer Alternative. Evtl. wieder zurück zu Audi.
     
  2. sk156

    sk156 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    16.04.2015
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    937
    Ort:
    Heilbronn
    Apropos Bus und BMW: Am Montag hat mich der BMW-Verkäufer nach der Probefahrt des 128ti gefragt, ob mein RS3 tiefergelegt wäre. Antwort: "Nein ist er nicht. Das ist die normale Fahrzeughöhe bei einem sportlichen Audi." Da hat er dumm geschaut neben seinem "128ti-Bus" :D
     
  3. #23 RedbullRalle, 23.05.2021
    RedbullRalle

    RedbullRalle 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.05.2017
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Mittelfranken
    Hat halt jede Marke seine Vor- und Nachteile.
     
  4. Roy

    Roy Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    7.881
    Zustimmungen:
    4.823
    Ort:
    Eifel und Rhein-Main-Region
    Vorname:
    Chris
    Zur Ehrenrettung muss man sagen, dass die Stillegungssätze oftmals Probleme machen.
    Ich hatte es seinerzeit im RS3 auf der Nordschleife - nämlich immer bei extremen Fahrsituationen.
    Mein Fazit damals: nie mehr ein Fahrwerk mit Stillegung verbauen: einzige Alternative: komplett auscodieren.
     
  5. #25 RedbullRalle, 25.05.2021
    RedbullRalle

    RedbullRalle 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.05.2017
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Mittelfranken
    Weitere alternative, Kiste muss gehen.....
    Tauchen ja immer mehr Sachen auf die mich nur noch nerven. Und das trotz meiner anfänglichen Begeisterung.
     
    Roy gefällt das.
  6. Oli.k

    Oli.k 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    71
    Fahrzeugtyp:
    128Ti
    Modell:
    Kombilimousine (F40)
    Baujahr:
    03/2022
    Hallo,
    hat jemand am F40 schon diese Metallklammern eingebaut und kann dazu berichten? @RedbullRalle was ist aus Deinem Auto geworden?
    Mein 1er hat dieses Vibrieren/Schütteln zwischen 20-30km/h auch. Tieferlegung ist mit 25/10 mm eher moderat. Habe das Fahrwerk jetzt 10mm hoch gedreht, bringt aber keine Änderung. Würde jetzt irgendwo mal anfangen Teile zu tauschen: https://gigamot.com/mini-de/mini-3....n-vibrationen-nach-tieferlegung-mini-bmw.html
    FG
     
  7. #27 RedbullRalle, 08.02.2023
    RedbullRalle

    RedbullRalle 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.05.2017
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Mittelfranken
    Ich hatte auch Klammern verbaut und wirklich alles durch. Die einzige Lösung die alle Probleme behob war der Ausbau des Fahrwerks.
    Danach war alles weg. Keine Fehlereinträge mehr, keine Vibrationen, alles weg.
    Der nächste Schritt war dann der Verkauf des Autos. Nach ein paar Tagen mit einem 6-Zylinder war die Entscheidung schnell gefallen, was anderes musste her. Inzwischen ist es kein BMW mehr. Was im Grunde schade war, der Innenraum usw. war wirklich toll. Wie schlecht der 4-Zylinder wirklich ist wurde mir nach einem Ausflug zu etwas anderem dann doch klar.
     
    Ben118, cb7777 und Oli.k gefällt das.
  8. Ben118

    Ben118 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    289
    Ort:
    92237 Sulzbach-Rosenberg
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2012
    Vorname:
    Ben
    reine neugier.
    was wurde es denn?
    Audi S oder RS?
    oder doch ein Benz
     
  9. #29 RedbullRalle, 09.02.2023
    RedbullRalle

    RedbullRalle 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.05.2017
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Mittelfranken
    Es wurde ein RS. :icon_cool:
     
    Ben118 gefällt das.
  10. Ben118

    Ben118 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    289
    Ort:
    92237 Sulzbach-Rosenberg
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2012
    Vorname:
    Ben
    keine allzu schlechte wahl ;)

    und was verstehst du unter:
    "...wie schlecht der 4 zylinder wirklich ist..."

    mit dem RS kannst du ihn ja nicht vergleichen, mehr Leistung, mehr Hub, mehr Zylinder.
     
  11. #31 RedbullRalle, 10.02.2023
    RedbullRalle

    RedbullRalle 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.05.2017
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Mittelfranken
    Naja, vielleicht falsch ausgedrückt. Sagen wir so, es war ein zu starker Abstieg vom 6er des F20 als Topmotorisierung zur Topmotorisierung des F40. Wobei andere 4-Zylinder wie der vom A45 es einfach besser konnten. Bei div. Probefahrten fand ich sogar den Golf mit dem 4-Zylinder irgendwie kräftiger. BMW hätte hier vielleicht eher die 360PS anvisieren sollen.
    Auf der Landstraße war er schon spritzig und auch sparsam. Allerdings hat er mir auf der AB null gefallen. Da fehlte es einfach. Wie gesagt, es fehlte einfach was, dieser Hammer. Du fährst, drückst aufs Pedal, er schaltet runter und es passiert……nichts. Der Audi hat auch so das ein und andere was mir nicht gefällt. Da drückst Du drauf, er schaltet runter dann kommt eine Art Luftholen die mich etwas stört, dann aber kommt eine Explosion die wirklich das absolute wow bringt. Ist halt der Persönliche Eindruck.
    Es waren im Paket zu viele kleine Dinge die mich halt gestört haben, im Vergleich zum F20 un€ den Kandidaten die ich dann Probefuhr.
     
    Ben118 gefällt das.
  12. #32 Erebor90, 10.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 11.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    1.156
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Dabei hat der B48 mit Abstand am meisten Drehmoment unter seinesgleichen.
    Hätte mir den M135 auch gerne mit 360ps gewünscht, aber leider scheint BMW dem Motor nicht mehr zuzutrauen, sonst hätten sie ihm mal mindestens die 340ps ausm vorgänger gegeben.
    Die B48 TÜ2, die dieses Jahr mit dem X1 M35i debütiert schafft es auch nur auf 315Ps. Da scheint wirklich nicht mehr zu gehn.
     
  13. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    2.872
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    OFT: Da ginge schon mehr, vermutlich scheut BMW die dafür erforderlichen Investitionen. Zumal die Policy verstärkt zu mehr Premium- und Oberklasseanteile tendiert und man daher die Klientel eher zu den höheren Baureihen motivieren möchte. Somit wird die 1er Reihe (analog Mercedes A/B-Klasse) mittelfristig auslaufen, zumal es da ja noch die Elektifizierung gibt...:icon_mad:
     
  14. #34 Erebor90, 11.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    1.156
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Ja schon. Der F40 wird noch bis 06/24 gebaut, danach kommt der Nachfolger F70 der bis 06/30 geplant ist. Den gibts also nochmal ne Weile.
     
  15. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    2.872
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Als Verbrenner oder elektrifiziert, weißt Du da genaueres?
     
  16. #36 Erebor90, 11.02.2023
    Erebor90

    Erebor90 1er-Profi

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    1.156
    Baujahr:
    03/2022
    Vorname:
    Jan
    Beides. Der M135i wird ebenfalls mit B48 TÜ2 an den Start gehen. Ich meine da wird auch Mildhybridtechnik an Bord sein.
     
  17. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    2.872
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Danke.
     
  18. #38 RedbullRalle, 16.02.2023
    RedbullRalle

    RedbullRalle 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.05.2017
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Mittelfranken
    Wenn BMW sich scheut und man mehr möchte muss man nun halt zu anderen Alternativen greifen. Schade, aber so ist das nun mal.
     
Thema:

Vibrationen während der Fahrt bei niedrigem Tempo

Die Seite wird geladen...

Vibrationen während der Fahrt bei niedrigem Tempo - Ähnliche Themen

  1. F4x Starke Vibrationen

    Starke Vibrationen: Moin in die Runde. Hab gestern meinen M135 abgeholt und bei den ersten Fahrten war noch alles tako, allerdings bin ich da auch nur...
  2. Starke Vibrationen/Dröhnen im Leerlauf

    Starke Vibrationen/Dröhnen im Leerlauf: Moinmoin, seit einiger Zeit habe ich bei meinem BMW 118d LCI2, BJ 12/18 ein starkes Dröhnen im Leerlauf. Wenn man etwas Gas gibt, dann...
  3. Vibration beim Fahren und beim Bremsen

    Vibration beim Fahren und beim Bremsen: Servus zusammen, ich fahre einen BMW 123d aus den Baujahr 2010 mit Automatikgetriebe. Ich habe bei ca 95 bis 105 km/h ein vibrieren im Auto. Am...
  4. [F2x] BMW F20 F22 M-Lenkrad mit Schaltwippen und Vibration

    BMW F20 F22 M-Lenkrad mit Schaltwippen und Vibration: Biete hier mein M-Lenkrad zum Verkauf an. (Wegen Fahrzeugwechsel ausgebaut) Das Lenkrad war ca. 100.000km verbaut. Es hat noch das originale...
  5. M140i Handschalter Vibration

    M140i Handschalter Vibration: Hallo Leute, seit ein paar Monaten fallen mir Vibrationsgeräusche beim M140i Handschalter auf. Mich würde Mal interessieren, ob ihr die auch...