Vibration beim Fahren und beim Bremsen

Diskutiere Vibration beim Fahren und beim Bremsen im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Servus zusammen, ich fahre einen BMW 123d aus den Baujahr 2010 mit Automatikgetriebe. Ich habe bei ca 95 bis 105 km/h ein vibrieren im Auto. Am...

  1. #1 Daniel_E82, 13.02.2023
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen,

    ich fahre einen BMW 123d aus den Baujahr 2010 mit Automatikgetriebe.
    Ich habe bei ca 95 bis 105 km/h ein vibrieren im Auto. Am meisten spürt man es natürlich am Lenkrad. Beim Bremsen wird die Vibration um einiges stärker, und es ist sehr unangenehm so zu fahren.
    Reifen habe ich auswuchten lassen - keine Veränderung.
    Dann dachte ich vielleicht die Bremsen wurden vom Vorbesitzer „undrund“ gefahren, obwohl die nagelneu waren. Trotzdem neues paar Bremsen und Beläge für vorne gekauft. Dann war für ca. eine Woche Ruhe beim Bremsen aber ist wieder gekommen. Jetzt bin ich langsam mit meinem Latein am Ende und hoffe hier jemand aus der Community kann mir helfen. Ich bin über jede Antwort dankbar! :-)
     
  2. #2 FarAway1971, 13.02.2023
    FarAway1971

    FarAway1971 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.08.2020
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    573
    Ort:
    Maisach
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    07/2020
    Vorname:
    Carsten
    Klemmt Evt einer der Kolben im Sattel? Wird eine Felge extrem warm ggü der anderen.

    Beim bremsenwechsel die auflageflächen gesäubert?

    koppelstangen/ Querdenker ok?

    was ist mit der HA?
     
  3. #3 Robodog, 13.02.2023
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Hallo Daniel,
    was mich etwas irritiert ist, dass du die Vibrationen ohne Bremsen leicht und beim Bremsen stärker bemerkst und dann nach Bremswechsel VA nur lediglich 1 Woche Ruhe hast.
    Vibrationen die lediglich bei bestimmten Geschwindigkeiten auftreten würde ich nicht unbedingt der Bremse zuschreiben. Die Räder hast du wuchten lassen, das wäre sicherlich eine Fehlerquelle gewesen.
    Der BMW wird über die Kardanwelle zum Heck angetrieben. Es liegt nahe bei deiner Fehlerquelle die Lager der Kardanwelle zu prüfen. Sind die verschlissen, kommt es durch Unwucht zu vibrationen die sich beim Bremsen verstärkt anfühlen.
     
  4. #4 sasi1777, 13.02.2023
    sasi1777

    sasi1777 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    187
    Ort:
    Herdecke
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    09/2017
    Wurde beim bremsen Wechsel die Radlager geprüft, Nabe richtig sauber gemacht das die Bremsscheibe plan aufliegt.
    Dann wie schön erwähnt, kann es sein das der Sattel klemmt.
    Vibrationen beim bremsen, verursachen auch die Zug-/Druckstreben der VA (wenn man es am Lenkrad spürt).
    All die Dinge, muss von einem Fachmann geprüft werden.

    Was für ein Hersteller Bremse würde verbaut? Um auszuschließen das da was verbaut worden ist.
    Was ab Werk dazu neigt, bei Temperatur sich erneut zu verziehen
     
  5. #5 Daniel_E82, 13.02.2023
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    @Robodog Lager sind alle überprüft. Ist alles in Ordnung. Hardyscheibe ist auch noch in Ordnung.

    @sasi1777 Den Bremsenwechsel mache ich nicht zum ersten mal. Alle Auflageflächen wurden ordentlich sauber gemacht. Radlager ist mir auch nichts besonderes aufgefallen. Der Sattel geht ziemlich leichtgängig raus und rein. Verbaut habe ich wie ich mein ganzes Leben schon verbaue und noch nie Probleme dabei hatte, ATE- Bremsscheiben und ATE- Bremsbeläge. Aber irgendwie diesmal will es nicht so wirklich.
     
  6. #6 Daniel_E82, 13.02.2023
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    @FarAway1971 Das mit der Temperatur habe ich noch nicht getestet. Koppelstangen und Radaufhängunf sind in Ordnung. Hinterachse auch. Aber ich habe eher das Gefühl die Vibration kommt von vorne.
     
  7. #7 Robodog, 13.02.2023
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Ok,
    sind es denn nach dem Bremsenwechsel immer noch Vibrationen bei 95 bis 105 kmH, ansonsten ist Ruhe? Dann könnte es eventuell auch an der Auspuffaufhängung liegen.
    ggf. macht es Sinn mal beim TÜV auf die Rüttelplatte zu fahren und der Ingeneur schaut sich das mal an. Kostet auch nicht die Welt.
     
  8. #8 Daniel_E82, 13.02.2023
    Daniel_E82

    Daniel_E82 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    @Robodog die Vibrationen bei 95-105 kmh waren leider nie weg. Nur die Vibration beim Bremsen. Zumindest ein paar Tage.. Kamen dann aber schnell wieder.
     
Thema:

Vibration beim Fahren und beim Bremsen

Die Seite wird geladen...

Vibration beim Fahren und beim Bremsen - Ähnliche Themen

  1. BMW Starke Vibrationen ab 1800U/min und sehr lautes Quietschen beim Rückwärtsfahren

    BMW Starke Vibrationen ab 1800U/min und sehr lautes Quietschen beim Rückwärtsfahren: Bei meinem BMW E87 118d bj 2006 mit 122ps hat es langsam angefangen mit Vibrationen im Bereich von 1800U/min bis 2100U/min genau in diesem Bereich...
  2. Starke Vibrationen beim Bremsen

    Starke Vibrationen beim Bremsen: Hallo zusammen, ich habe bei meinem 130i vor kurzem Rennbremsbeläge, -flüssigkeit und Stahlflexleitungen einbauen lassen. Die Kombi funktionierte...
  3. Vibrationen beim Fahren / Bremsen

    Vibrationen beim Fahren / Bremsen: Hallo, ich habe nun schon längere Zeit ein Problem mit meinem E82 (BJ 2008 / aktuell 170.000 km, Automatikgetriebe). Da mehrere Besuche bei...
  4. X4 M40i - Starke Vibrationen / Schütteln beim Bremsen

    X4 M40i - Starke Vibrationen / Schütteln beim Bremsen: Hallo an ALLE, auf diesem Wege möchte ich mich erkundigen, ob es hier auch Betroffene gibt, die das gleiche Problem haben/hatten: Mein Vater...
  5. [E87] vibrationen stand/beim fahren und fensterheber

    vibrationen stand/beim fahren und fensterheber: Ich habe Vibrationen im Lenkrad sowohl im Stand als auch beim fahren.die Intensität im stand ist unterschiedlich. Die Vibrationen während der...