VFL 120d M-Umbau Anhängerkupplung nachrüsten

Diskutiere VFL 120d M-Umbau Anhängerkupplung nachrüsten im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo an die Spezialisten :D ich will auf meinen 120d die original BMW Anhängekupplung nachrüsten. Laut Zubehörliste und Suchfunktion im...

  1. Taifun

    Taifun 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.06.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an die Spezialisten :D

    ich will auf meinen 120d die original BMW Anhängekupplung nachrüsten. Laut Zubehörliste und Suchfunktion im Forum auch bei dem M-Fahrwerk anscheinend kein Problem. Vorteil abnehmbar und danach unsichtbar, sprich ohne Löcher in der Schürtze. Da ich damit nur ab und zu einen Motorradanhänger ziehen will, ideal.

    Weiß jemand von euch, ob irgendwas etwas technisches dagegen spricht, und ob die elektronische Fahrhilfe, wie im Zubehörkatalog beschrieben auch funktioniert.

    Über die Kosten will ich erstmal nicht nachdenken :(

    Danke!
    Taifun
     
  2. Huppi

    Huppi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ebern - Bramberg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Matthias
    ich möchte das hier mal aufgreifen weil genau der fall bei mir jetzt zutrifft...

    ab und an mal mit dem bmw und nem motorradhänger auf die rennstrecke...
    habe jetzt bei bmw angerufen...700 euro nur das material, 600 euro das anbauen...
    danach muss die anhängekupplung mit "geflasht" werden damit neuer kabelbaum funktioniert...das würde 120 euro kosten...

    wenn ich mir jetzt von westfalia, bosal oder co. eine kaufe muss ich auch noch flashen...dann wären die kosten bei 300 euro material + kabelbaum + flashen...

    hat jemand von euch auch schonmal umgerüstet und ähnliches???

    gruß matthias
     
  3. #3 baumgartner, 14.01.2010
    baumgartner

    baumgartner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2009
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    AT
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Ich plane auch gerade den kauf eines 120d VFL mit M-Paket und hab gestern danach gesucht. (Und auch diesen Thread gefunden ^^)

    Die BMW-Lösung ist verdammt teuer...
    Es gibt auch Nachrüst-Kupplungen wobei nicht dabei stand, ob diese auch M-Heck tauglich sind. Bei den Nachrüst-Kabelbäumen gibt es welche die an der Boardelektronik angeschlossen werden. Vorteil: PDC piepst nicht beim zurückschieben, Nachteil: Kosten.
    Als Alternative kann man auch einen Kabelbaum an den Rückleuchten anschließen.

    Für 1-2 mal Anhänger fahren im Jahr ist mir die BMW-Lösung mit etwa 1500€ zu teuer.

    Andere Kupplungen bekommt um 500€ mit Kabelsatz, hab dazu aber leider noch keine Erfahrungen gefunden wie es mit M-Paket aussieht :(
     
  4. Huppi

    Huppi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ebern - Bramberg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Matthias
    also von westfalia und bosal gibt es kupplungen die passen und wo die M schürze nicht ausgeschnitten werden muss das ist klasse...kostet 470 euro mit kabelbaum...

    ich habe aber von bmw gehört das man kupplungen eincodieren muss wegen dem neuen kabelbaum...warum???

    gruß
     
  5. #5 baumgartner, 15.01.2010
    baumgartner

    baumgartner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2009
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    AT
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    ...
     
  6. Huppi

    Huppi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ebern - Bramberg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Matthias
    so ich habe mir gerade ben eine abnehmbare anhängerkupplung von westfalia bestellt. habe dafür mit e-kabelbaum 407 euro bezahlt.

    durch connections zu einem anderen bmw autohaus was mir durch einen kollegen vermittelt wurde zahle ich jetzt fürs umcodieren anstatt 120 euro nur 60 euro.

    anbauen werde ich sie selbst. mit einem bekannten der eine private autowerkstatt hat. das sollten wir hinkriegen.
    es ist eine abnahme für die kupplung dabei. heißt ich muss auch keine tüv abnahme machen...

    also gehe ich jetzt von 467 euro aus!

    gruß matthias
     
  7. #7 baumgartner, 16.01.2010
    baumgartner

    baumgartner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2009
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    AT
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Würde mich über einen Bericht + Fotos freuen :)
     
  8. #8 Blebbens, 16.01.2010
    Blebbens

    Blebbens 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.12.2009
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Ich habe vor kurzem eine Westfalia-AHK an meinem 130i VFL mit M-Paket und PDC verbauen lassen... zu 600 Euro insgesamt mit Material.

    Es musste absolut nichts umcodiert/programmiert werden. Die Westfalia-AHK verfügt über ein eigenes Steuergerät. Die M-HEckschürze muss sehr wohl ausgeschnitten werden, wie soll es auch anders sein, da diese komplett das Auto bis weit unten abdichtet. Der Kugelkopf muss ja irgendwo durchgesteckt werden.

    Erste TEstfahrten zeigten, dass alles super funktioniert.
    Einzig, heute ist mein 1er nicht angesprungen. Irgendein Gerät scheint Strom zu ziehen. Ob das mit der AHK zusammenhängt, weiss ich noch nicht.
     
  9. #9 sexinreihe, 16.01.2010
    sexinreihe

    sexinreihe 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.11.2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ostalb
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Also so weit ich mich noch erinnern kann, hat meine Original BMW AHK für den 1-er ca. 800€ all inklusiv gekostet!

    Nicht immer raten und schätzen :icon_razz: hin zum :icon_smile: und dann Butter bei de Fische geben.

    Ein alter Spruch lautet:

    Entweder Du machst deinen Mund auf oder deinen Geldbeutel

    Und wenn der :icon_smile: im Vergleich zu teuer ist, dann wird eben mit harten Fakten weiter verhandelt bis der Preis passt.

    Ciao
    sexinreihe
     
  10. #10 baumgartner, 16.01.2010
    baumgartner

    baumgartner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2009
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    AT
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Hast du Fotos? Ich denke das sieht erstens nicht so toll aus, und zweitens hab ich angst, dass von der Heckschürze dann die Stabilität verloren geht...
     
  11. Huppi

    Huppi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ebern - Bramberg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Matthias
    oh ja! angst...das will ich auch nochmal sehen!!! bitte stell mal bilder ein wie viel du da ausschneiden musstest!!!
     
  12. #12 Blebbens, 17.01.2010
    Blebbens

    Blebbens 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.12.2009
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    130i
    In der Schuerze ist eine Ausstanzung vorgesehen. Unsichtbar. Wie soll man sonst einen Kugelkopf von vorne nicht sichtbar mit dem Wagen bei voellig abschliessender Schuerze ohne Aussparung verbinden?

    Photos aufgrund starkem Schnee heute unmoeglich.
     
  13. Is882

    Is882 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Hi,
    also ich hab das so gemacht:

    Hab mir bei ebay eine noch nie benutzte Original abnehm. AHK gekauft zum Schnäppchenpreis natürlich:icon_cool: anschließend mir von Westfalia den Fahrzeugspezifischen Kabelsatz gekauft ca.130Euro..material war da!

    Nachdem ich mich mit den Kabelsatz vertraut gemacht habe (welches Kabel wo anklemmen) hab ich die Stoßstange runtergenommen (hab M Paket) AHK montiert.....Kabelsatz angeklemmt, war übrigens eine super beschreibung und fertig alles funktioniert,keine Fehlermeldung.

    Einbauzeit ca 2Stunden.

    halte das für die Preiswerteste Lösung und ich hab ne Original AHK.

    Gruß und viel Spaß:icon_smile:
     
  14. Is882

    Is882 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Hab mir bei ebay eine noch nie benutzte Original abnehm. AHK gekauft zum Schnäppchenpreis natürlich:icon_cool: anschließend mir von Westfalia den Fahrzeugspezifischen Kabelsatz gekauft ca.130Euro..material war da!

    Nachdem ich mich mit den Kabelsatz vertraut gemacht habe (welches Kabel wo anklemmen) hab ich die Stoßstange runtergenommen (hab M Paket) AHK montiert.....Kabelsatz angeklemmt, war übrigens eine super beschreibung und fertig alles funktioniert,keine Fehlermeldung.

    Einbauzeit ca 2Stunden.

    halte das für die Preiswerteste Lösung und ich hab ne Original AHK.

    Gruß und viel Spaß:icon_smile:
     
  15. #15 baumgartner, 17.01.2010
    baumgartner

    baumgartner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.08.2009
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    AT
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    :sinnlos:
     
  16. Huppi

    Huppi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ebern - Bramberg
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Matthias
    eben,ich will auch ma paar pics sehen bevor ich mir die AHK bestelle :-)
     
  17. #17 schmock, 19.01.2010
    schmock

    schmock 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.09.2009
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kreis BC
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Vorname:
    Patrick
    Spritmonitor:
    habe gerade erfahren, dass es wohl im januar eine auf den 1er beschraenkte aktion gibt, was die nachruestung der ahk angeht. bekomme sie jetzt inkl. einbau fuer 900euro. nur zur info!
     
  18. #18 Mari C., 21.05.2015
    Mari C.

    Mari C. 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.05.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Hi,
    wie ich gesehen habe, sind die Beiträge schon etwas älter.
    Ich bin gerade dabei einen abnehmbare AHK für meinen 130i mit M Paket zu suchen/kaufen.
    Könnt ihr mir genau sagen, welche ihr verbaut habt.
    Links, Artikelbezeichnung, Artikelnummer... wären sehr, sehr hilfreich!
     
Thema: VFL 120d M-Umbau Anhängerkupplung nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 1er anhängerkupplung bosal m-paket

Die Seite wird geladen...

VFL 120d M-Umbau Anhängerkupplung nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Bmw 120d e87 vFl Performance Auspuff

    Bmw 120d e87 vFl Performance Auspuff: Hey Freunde, wollte mal fragen, ob jemand den Performance Auspuff für den 120d e87 vFL hat und für ein Fairen Betrag abgeben möchte? Oder kennt...
  2. E87 120d VFL Hilfe zu Airbag Fehler

    E87 120d VFL Hilfe zu Airbag Fehler: Hallo in die Runde, da ich als Neuling nicht nur mein Problem schildern möchte, hier eine kurze Vorstellung. Ich bin der Jan, meine Autokarriere...
  3. M Stoßstange und M Heck für den Umbau meines havanna braunen VFL 120d

    M Stoßstange und M Heck für den Umbau meines havanna braunen VFL 120d: Hallo, ich suche eine grundierte M Stoßstange und M Heck mit PDC ohne SRA für den Umbau meines havanna braunen VFL 120d. Grüße :icon_smile:
  4. [E87] Umbau auf M-Front/Heck/PP ESD vFL 120d

    Umbau auf M-Front/Heck/PP ESD vFL 120d: Hi Freunde, isch hätte da ma' enne kurze Fraaaage jehabt: ich Plane den Umbau auf das M-Optikpaket und in dem Zuge auch den Performance...
  5. Umbau 118d auf 120d vFl

    Umbau 118d auf 120d vFl: Hallo Leute, da es beim 118d vFl ja recht einfach ist auf den etwas größeren Turbo umzubauen, wollte ich mal fragen ob das schon mal jemand von...