Verstärker plus subwoofer

Diskutiere Verstärker plus subwoofer im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo, bekomme nun im Juni meinen Ersten, möchte natürlich auch etwas Bass dazubekommen. Habe das Professional Radio Meine Frage, habe ich...

  1. #1 apachix, 11.02.2007
    apachix

    apachix 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, bekomme nun im Juni meinen Ersten, möchte natürlich auch etwas Bass dazubekommen.

    Habe das Professional Radio

    Meine Frage, habe ich da einen Anschluß für den Subwoofer oder muß ich mir das über die Lautsprecher holen?

    Danke Uli
     
  2. muffin

    muffin 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mittelfranken
    das radio pro hängt im can-bus-verbund mit drin - da brauchst du erst einmal den entsprechenden adapter (audiotechnik dietz), damit du überhaupt an ein verwendbares signal rankommst.

    was mich aber am meisten stört : lautsprechersignal von den lautsprechern abgreifen?!? das pro (und auch das business) steuert die boxen dynamisch an - wenn du schneller fährst, werden sie lauter und umgekehrt. ebenso verhält es sich mit dem klangprozessor. wie willst du ein bereits gefiltertes signal für eine bass-endstufe verwenden? das ist doch klanglicher pfusch³!
     
  3. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Hi,
    das Radio hat keinen extra Subwoofer-Ausgang, das hat noch nicht mal Vorverstärkeraushänge.
    D.h. wenn du da einen Subwoofer mit Endstufe dranhängen möchtest, brauchst du entweder eine Endstufe mit Highlevel-Eingang oder einen High/Low-Konverter, der aus dem Lautsprechersignal ein Vorverstärkersignal macht.

    Allerdings musst du dann noch aufpassen, je nachdem welches Lautsprechersystem du drin hast.
    -Bei dem einfachen kannst du das Signal direkt an den hinteren Lautsprechern abzweigen, bzw. anstelle dieser anklemmen.
    -Bei dem Hifi-System solltest du das Signal direkt am Radio oder am Eingang des im linken Kofferraumseitenteil eingebauten Verstärkers abzweigen, da das Ausgangssignal des Verstärkers (= Signal direkt an den hinteren Lautsprechern) je nach Hi/Low-Konverter zu stark sein kann.
    -Bei dem Hifi-Professional System wird es dann schon schwierig, da hierbei die Signalübertragung zwischen dem eingebauten Verstärker und dem Radio über Lichtleiter läuft - da ist also nix mit einfach abzweigen. Ob man bei dieser Version an die Lautsprecherausgänge des Radios herankommt, um von dort das Signal abzugreifen kann ich dir leider nicht sagen.

    In meinen Augen die beste Ausgangsvariante zum aufrüsten, vor allem wenn man das Serienradio weiterverwenden möchte, ist das Radio Professional, in Verbindung mit dem Hifi-Lautsprechersystem.
    a) ist das bessere Radio drin
    b) die Signalübertragung läuft noch analog und nicht digital über Lichtwellenleiter
    c) es sind alle Lautsprechereinbauplätze bestückt, was zum umrüsten meistens einfacher ist als wenn diese leer sind (fehlende Anschlußmöglichkeiten, keine Lautsprechergitter etc.pp.)

    Klanglich optimal ist das aber alles auch nicht wirklich...

    Ob man da unbedingt den CAN-Busadapter braucht bin ich mir nicht sicher, da die Signalübertragung laut Schaltschemata nicht über den CAN-Bus läuft.

    Andere Frage (die mich auch interessieren würde) wäre ob man nicht die Radios selber modifizieren kann...? Käme darauf an wie die intern aufgebaut sind, vielleicht kann man da ja das Vorverstärkersignal vor den Radioendstufen irgendwo abgreifen. Dafür bräuchte man aber entweder den Schaltplan des Radios oder halt ein "Versuchsgerät" zum öffnen uns ausmessen/testen.

    Gruß
    Volker
     
  4. #4 apachix, 11.02.2007
    apachix

    apachix 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Danke danke!
    Werde die Version mit den hinteren Lautsprechern wählen.

    Laut konfigurator habe ich beim Radio Professional ja die bässe unter den sitzen, könnte ich ja das signal direkt dort abzweigen oder?
     
  5. VdF

    VdF 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kevelaer (Weihrauchcity)
    Welches Lautsprechersystem hast du denn drin?
    a) Das Standardsystem, dann sind die Bässe unter den sitzen 16er und parallel zu den vorderen Türlautsprechern angeschlossen
    b) Das Hifi-System, dann sind die Bässe unter den Sitzen 20er und an die Endstufe im Kofferraum angeschlossen (40W)
    c) Das HiFi-Professional System, dann sind die Bässe unter den sitzen ebenfalls 20er und an die Endstufe im Kofferraum angeschlossen. Allerdings liegen hier 70W an und das ist für nen High/Low Adapter definitiv zu viel!

    Gruß
    Volker
     
  6. #6 Nerothan, 12.05.2008
    Nerothan

    Nerothan 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2007
    Beiträge:
    1.063
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    06/2011
    Vorname:
    Daniel
    Hallo!

    Ich wollte das nochmal mit diesem High/Low Adapter aufgreifen.

    Ich habe gehört das man bei verwendung dieses Adapter einen Leistungsverlust von 40% hat. Stimmt das?

    Schönen Montag noch ^^
     
  7. #7 frankenmatze, 12.05.2008
    frankenmatze

    frankenmatze 1er-Fan

    Dabei seit:
    17.01.2008
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Wie wird das begründet?
     
  8. #8 Nerothan, 12.05.2008
    Nerothan

    Nerothan 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2007
    Beiträge:
    1.063
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    06/2011
    Vorname:
    Daniel
    Ich hab einfach mal bei google rumgesucht und da stand das wegen der schwachen Leistung. Wo genau weis ich jetzt nicht mehr.

    Da Stand was weil das Signal vom Radio nicht Stark genug wäre für den Verstärker. Und man sollte nicht das Signal von anderen Lautsprechern anzapfen sondern eins vom Radio selbst nehmen.

    Ich hab nicht viel Ahnung von sowas deswegen frage ich lieber mal bevor ich den Umbau mache...
     
  9. dRaW

    dRaW 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.05.2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu / Ost Schweiz
    hi, hab genau das selbe vor...

    hab das standart system...
    und würde gern in kofferraum n verstärker unter die abdeckung und n subwoofer n kofferraum...

    kann ich nun von nem bass unterm sitz das signal abgreifen?
     
  10. #10 Makko81, 03.06.2008
    Makko81

    Makko81 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    116i
    High Low Adapter an ein hinteren Lautsprecher, daran die Endstufe und dann an den basskasten.

    Komplett Easy.

    Meine Endstufe ist unter der Abdeckung. Hab es hier machen lassen für 450€uro mit Kasten und Endstufe! Und das knallt voll geil!

    www.auto-hifi-weiss.de/


    [​IMG]
     
  11. #11 frankenmatze, 03.06.2008
    frankenmatze

    frankenmatze 1er-Fan

    Dabei seit:
    17.01.2008
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Und wo is dein Kofferaum geblieben? :)
     
  12. dRaW

    dRaW 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.05.2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu / Ost Schweiz
    oha, vielen dank für die Antwort, und das foto !!!!

    kläppern die standart bixen ned wenn de aufdrehst oder kannst schonwas zu dem "rundrum" sagen ?
     
  13. #13 Alpinweiss, 03.06.2008
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Dank der 20er Löcher unter den Sitzen geht die externe Basslösung deutlich eleganter.
     
  14. dRaW

    dRaW 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.05.2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu / Ost Schweiz
    bei nem leasingauto aber nicht...
    deutlich mehr aufwand, ihn in den urzustand zurück zu versetzen...
    ausserdem kann ich den verstärker gegebenen falls weiter verhökern oder benutzen
     
  15. #15 Alpinweiss, 03.06.2008
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Bei einem Leasingwagen bekommt man das Hifi pro ja für rund 375€ da brauch man mit dem Rechnen gar nicht erst anfangen ;)
     
  16. dRaW

    dRaW 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.05.2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu / Ost Schweiz
    tja, wenn es aber schon ne kunst was den chef für das m-packet zu überzeugen ;)

    er hat mir das hifi soundsystem und den usbanschluss rausgestrichen und alle anderen wünsche drin gelassen... und damit kann ich mehr wie gut leben (fahr bisher n ford focus tdci.. 50 kmh und man muss schon so laut drehn dass man fast taub is um den motor ned zu hören...)
     
  17. #17 Alpinweiss, 03.06.2008
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Ärgerlich, im doppelten Sinne
     
  18. #18 Makko81, 03.06.2008
    Makko81

    Makko81 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dortmund
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Also ich kann meine Anlage komplett aufdrehen und es klappert überhaupt nichts!
    Der klag ist echt sauber und hab durch den Kasten richtig viel Volumen bekommen (was natürlich Sinn der Sache war).

    Es kann auch alles ohne Rückstände in den Original Zustand gebracht werden.

    Kann Dir gerade leider die Bezeichnung der Endstufe nicht sagen, aber wenn Du bei dem Laden Anrufst kann er Dir das bestimmt sagen.
    Grund: Die Endstufen passt wie angegossen unter die Ablage.
     
  19. dRaW

    dRaW 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.05.2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu / Ost Schweiz
    is es ne audiosystem f4 350 ? :P
     
Thema:

Verstärker plus subwoofer

Die Seite wird geladen...

Verstärker plus subwoofer - Ähnliche Themen

  1. [F21] Verstärker angeblich kaputt

    Verstärker angeblich kaputt: Hallo Leute, Fahre seit ein paar Monaten ohne Sound rum, bedeutet: alles bis auf die Blinker gibt keinen Sound. Also Radio, Telefon, PDC,...
  2. [E87] Kabelbaum HiFi-Verstärker

    Kabelbaum HiFi-Verstärker: Hallo an Alle. Ich bin relativ neu hier im Forum und habe zu meinem Anliegen bereits viel hier gesucht, jedoch nie eine passende Antwort gefunden....
  3. H/K Verstärker abgesoffen

    H/K Verstärker abgesoffen: Jetzt ist es auch mir passiert. Eine Flasche Felgenreiniger liegt schräg im Kofferraum und die Suppe läuft natürlich nicht in die PVC...
  4. E87 einbauort der Hifi verstärkers

    E87 einbauort der Hifi verstärkers: Hallo, Habe bei meinen E87 auf das Hifi System umgerüstet. Jetzt ist meine Frage wo nur der Verstärker hin kommt. Gibt es iw dazu eine Anleitung...
  5. Match 7 Up Verstärker / Emerald Struts F20 / Powerflex Hinterachseinsätze

    Match 7 Up Verstärker / Emerald Struts F20 / Powerflex Hinterachseinsätze: Verkaufe ein paar Teile die ich nicht mehr benötige. 1x Match up 7 Verstärker super Zustand 699€ 1x Emerald Struts für die Heckklappe F20 75€ 1x...