[F21] Verstärker angeblich kaputt

Diskutiere Verstärker angeblich kaputt im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo Leute, Fahre seit ein paar Monaten ohne Sound rum, bedeutet: alles bis auf die Blinker gibt keinen Sound. Also Radio, Telefon, PDC,...

  1. narc

    narc 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.06.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    10/2015
    Hallo Leute,

    Fahre seit ein paar Monaten ohne Sound rum, bedeutet: alles bis auf die Blinker gibt keinen Sound. Also Radio, Telefon, PDC, Soundmodul etc ist ausgefallen. Letztens stand Service und TÜV an und hatte den Freundlichen auch darauf aufmerksam gemacht. Die meinten, der Verstärker sei kaputt. 1k für den Verstärker und 700EUR für den Einbau.

    Nun ist es so: Ich war schon lange nicht mehr bei BMW selbst. Ich bin jetzt für die oben beschriebenen Sachen zu einem anderen gefahren, als davor (als ich noch in der Garantie-Laufzeit war). Vor ein paar Monaten, war ich verreist und hatte den Wagen bei einer Person abgestellt. Ich hatte Reifendruckverlust auf einem Reifen und es wollte den Wagen deshalb nicht am Flughafen abstellen. Die sollte den Reifen nur einem aufpumpen nach ein paar Tagen, hat den Wagen aber zu meinem ehemaligen Freundlichen gebracht, um den Wagen zu reinigen..... Naja, wie auch immer. Als ich wieder zurück war, war der Sound weg.

    Ich vermute, dass die irgendwas gemacht haben. Nen Stecker gezogen oder Aehliches.
    Auf jeden Fall hatte ich dem Freundlichen gesagt, dass die das erstmal nicht reparieren sollen. Geht um nen 135i mit Harman-Kardon.

    Ich wollte jetzt erstmal selbst nachschauen oder den Wagen zu jmd anderen bringen, wenn ich da -als Laie- nichts fixen kann.

    Meine Frage: hat schonmal jmd ähnliche Probleme gehabt? Gibt es irgendeine Dokumentation zu dem Verstärker? Ich weiss nicht wo der sich genau befinden soll. Ist das unter der Abdeckklappe im Kofferraum, wo auch die Batterie ist?
     
  2. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    302
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Der ist im Kofferaum hinter der Klappe auf der linken Seite. Das Kästchen mit den silbernen Kühlrippen, hinter dem Warndreieck. Da kommt man gut dran.

    Würde auch als erstes mal nach dem Stecker schauen. Also nächstes die Signale nachmessen: Spannungsversorgung, analoge Eingänge, analoger Ausgänge. Pin-Belegung kann ich Dir bei Bedarf schicken.
     
    narc gefällt das.
  3. narc

    narc 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.06.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    10/2015
    Ich gehe jetzt mal schauen an der Stelle.
    Bzgl der Pins: Muss ich da mit einem Phasenmesser ran?
    Danke dir auf jeden Fall.!
     
  4. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    302
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Nein, mit einem Multimeter. Versorgung (12V) als DC-Spannung, Audiosignale als AC-Spannung.

    Steckeransicht.png

    Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss / Messhinweise
    1 -- nicht belegt
    2 -- nicht belegt
    3 A Niederfrequenzsignal Tieftonlautsprecher vorn links
    4 A Niederfrequenzsignal Tieftonlautsprecher vorn links
    5 E Versorgung Klemme 30B Sicherung F122
    6 -- nicht belegt
    7 -- nicht belegt
    8 E Niederfrequenzsignal hinten rechts Headunit oder Active Sound Design
    9 E Niederfrequenzsignal vorn rechts Headunit oder Active Sound Design
    10 E Signal Radio EIN Verbinder Signal Radio EIN oder Active Sound Design
    11 A Niederfrequenzsignal Mitteltonlautsprecher vorn rechts
    12 A Niederfrequenzsignal Mitteltonlautsprecher vorn rechts
    13 A Niederfrequenzsignal Mitteltonlautsprecher hinten rechts
    14 -- nicht belegt
    15 -- nicht belegt
    16 E Niederfrequenzsignal hinten rechts Headunit oder Active Sound Design
    17 E Niederfrequenzsignal vorn rechts Headunit oder Active Sound Design
    18 E/A K-CAN Bus-Signal K-CAN2 Bus-Verbindung HiFi-Lautsprechersystem Harman/Kardon
    19 E/A K-CAN Bus-Signal K-CAN2 Bus-Verbindung HiFi-Lautsprechersystem Harman/Kardon
    20 -- nicht belegt
    21 A Niederfrequenzsignal Mitteltonlautsprecher hinten rechts
    22 A Niederfrequenzsignal Tieftonlautsprecher vorn rechts
    23 A Niederfrequenzsignal Tieftonlautsprecher vorn rechts
    24 -- nicht belegt
    25 -- nicht belegt
    26 M Masse Massepunkt
    27 -- nicht belegt
    28 -- nicht belegt
    29 E Niederfrequenzsignal hinten links Headunit oder Active Sound Design
    30 E Niederfrequenzsignal vorn links Headunit oder Active Sound Design
    31 A Niederfrequenzsignal Mitteltonlautsprecher hinten links
    32 A Niederfrequenzsignal Mitteltonlautsprecher hinten links
    33 A Niederfrequenzsignal Mitteltonlautsprecher vorn links
    34 A Niederfrequenzsignal Mitteltonlautsprecher vorn links
    35 -- nicht belegt
    36 -- nicht belegt
    37 E Niederfrequenzsignal hinten links Headunit oder Active Sound Design
    38 E Niederfrequenzsignal vorn links Headunit oder Active Sound Design
    39 A Niederfrequenzsignal Mitteltonlautsprecher vorn Mitte
    40 A Niederfrequenzsignal Mitteltonlautsprecher vorn Mitte
    41 -- nicht belegt
    42 -- nicht belegt
     
    SilberE87 und andrjldrs gefällt das.
  5. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    302
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Etwas weiter oben sitzt übrigens das ASD-Modul, das die künstlichen Motorsounds erzeugt. Sieht ähnlich aus wie der Verstärker, mit gleichem Stecker. Den auch kontrollieren, denn da werden die Audiosignale durchgeleitet, bevor sie zum Verstärker gehen.
     
    SilberE87 gefällt das.
  6. #6 FarAway1971, 01.04.2023
    FarAway1971

    FarAway1971 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.08.2020
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    572
    Ort:
    Maisach
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    07/2020
    Vorname:
    Carsten
    Die Stelle links in der Wanne ist prädestiniert für Feuchtigkeit. Da der Verstärker auch noch waagerecht verbaut ist, geht das schnell mal was rein. Spreche aus eigener Erfahrung.

    Nach links hinten die Verkleidung weg und guck einfach mal rein. Die paar Schrauben zum lösen des Trägers sind auch kein Hexenwerk. Dann siehst du mehr. Guck auch einfach mal auf die Sicherungen im Kofferraum. Vielleicht ist es ja auch nur die Kleinigkeit?

    Ansonsten gleich umrüsten auf MatchUp7. Ist günstiger. Mein HiFi Händler hat das Ding eingemessen. Für den Hatch hat vielleicht auch jemand hier das DSP file zum selbst aufspielen. Dann hast du nur die HW kosten. Einbau ist plug&pray. Leg das USB Kabel frei zugänglich in den Kofferraum. Beim F87 ist der Ausbau der Verkleidung am aufwändigsten. Mit dem usb kannst du dann auch das File schneller ändern.
     
    ChrisMPower und fbn gefällt das.
  7. #7 sam-one, 01.04.2023
    sam-one

    sam-one 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.05.2016
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    375
    Ort:
    Ba-Wü
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    05/2014
    Falls es wirklich der Verstärker ist, ich hätte noch einen H&K abzugeben.
     
  8. #8 RedbullRalle, 01.04.2023
    RedbullRalle

    RedbullRalle 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.05.2017
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Mittelfranken
    700€ für den Austausch?
    Der Händler würde mich nie mehr sehen.
     
    doesntmatter gefällt das.
Thema:

Verstärker angeblich kaputt

Die Seite wird geladen...

Verstärker angeblich kaputt - Ähnliche Themen

  1. [E87] Kabelbaum HiFi-Verstärker

    Kabelbaum HiFi-Verstärker: Hallo an Alle. Ich bin relativ neu hier im Forum und habe zu meinem Anliegen bereits viel hier gesucht, jedoch nie eine passende Antwort gefunden....
  2. H/K Verstärker abgesoffen

    H/K Verstärker abgesoffen: Jetzt ist es auch mir passiert. Eine Flasche Felgenreiniger liegt schräg im Kofferraum und die Suppe läuft natürlich nicht in die PVC...
  3. E87 einbauort der Hifi verstärkers

    E87 einbauort der Hifi verstärkers: Hallo, Habe bei meinen E87 auf das Hifi System umgerüstet. Jetzt ist meine Frage wo nur der Verstärker hin kommt. Gibt es iw dazu eine Anleitung...
  4. Match 7 Up Verstärker / Emerald Struts F20 / Powerflex Hinterachseinsätze

    Match 7 Up Verstärker / Emerald Struts F20 / Powerflex Hinterachseinsätze: Verkaufe ein paar Teile die ich nicht mehr benötige. 1x Match up 7 Verstärker super Zustand 699€ 1x Emerald Struts für die Heckklappe F20 75€ 1x...
  5. [Verkauft] Gladen FD 75C4 Verstärker Endstufe

    Gladen FD 75C4 Verstärker Endstufe: Ich biete hier meine Gladen FD 75C4 Endstufe zum Verkauf an. Sie hat bis zuletzt absolut einwandfrei funktioniert! Eine Abholung wird bevorzugt...