verschließt er sich im "Falle" automatisch?

Diskutiere verschließt er sich im "Falle" automatisch? im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; bei meinem golf war es so dass wenn ich den aufegschlossen habe und keine tür wurde geöffnet, dann ging der automatsich nach 30 sekunden wieder...

  1. rick

    rick 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Osthessen
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2013
    bei meinem golf war es so dass wenn ich den aufegschlossen habe und keine tür wurde geöffnet, dann ging der automatsich nach 30 sekunden wieder zu. hat das der 1er nicht weil nach locker über 1 minute hat sich da nichts bei mir getan!
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Ja hat der 1er auch :) Ich glaube es sind auch 30 sec. weiß es aber nicht genau ;)
     
  3. Groyli

    Groyli 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.09.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst das automatische Verriegeln der Türen im Menu des Bordcomputers ein-bzw. ausschalten. Du hast mehrere Möglichkeiten:

    - Nach einiger Zeit wieder verriegeln falls nach dem Aufschließen keine Tür geöffnet wurde.
    - Nach dem ersten Anfahren verriegeln.
    - beides
    - keine automatische Verriegelung.

    Schau mal BA Seite 20.
     
  4. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    ist aber bei den ersten monaten des vFL nicht möglich. auch leider nicht durch die werkstatt zu programmieren. ich hatte vorher auch einen golf und habe diese funktion zu schätzen gelernt.

    war sehr enttäuscht als mir auch nach rücksprache mit bmw gesagt wurde, dass das umprogrammieren auf autom. zuschließen bei meinem baujahr nicht möglich ist!

    gruß

    TiTho
     
  5. value

    value 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wien
    Wenn ich also die beiden Funktionen deaktiviert habe (schließen nach anfahren, schließen wenn kein türöffnen), bleibt der 1er(FL) dann unverriegelt wenn ich vergesse ihn zuzumachen?

    Während dem Fahren möchte ich eigentlich nicht das der Wagen verriegelt, keine Lust jedem Beifahrer zu erklären das er 2 mal am Hebel ziehen muss, dennoch hätte ich gerne Gewissheit falls ich wirklich mal vergessen sollte den Wagen beim verlassen zu verriegeln.
     
  6. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    die türen verschließen sich nur automatisch wieder, wenn der wagen bereits abgeschlossen wurde, dann wieder geöffnet, und keine tür auf gemacht wurde.

    grundsätzlich musst du das auto schon noch abschließen. tust du das nicht bleibt er auch offen.

    die funktion ist nur gedacht um ein "versehentlichen wieder-öffnen", z.B. beim schlüssel in die tasche stecken zu verhindern. :wink:

    gruß

    TiTho
     
  7. #7 striker118, 14.12.2007
    striker118

    striker118 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    1.331
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2010
    Vorname:
    Chris
    Spritmonitor:
    Ja, klar.

    Gewohnheit: Wenn ich jemand rauslassen will, drücke ich beim Anhalten schon den Knopf auf der Mittelkonsole. Und wenn ich mit aussteige nehm ich den Schlüssel raus, dann werden die Türen ja automatisch entriegelt.
     
  8. #8 KarlPeter, 14.12.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    Wenn du etwas vergißt oder verkehrt programmierst wen willst du denn dafür haftbar machen?

    Um dein Eigentum zu schützen bist Du nach deutschem Recht verpflichtet, die die Verschlossenheit zu prüfen - sonst hast du keinen Versicherungsschutz.

    Du mußt ja auch deine Wohnungstür z. B. auch verschliessen und nicht einfach nur zuziehen. :hinweisen:

    Ich denke wohl das es in A genau so ist.

    Gruß Peter
     
  9. #9 optimae_de, 02.03.2012
    optimae_de

    optimae_de 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.07.2011
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Vorname:
    Optimae
    Spritmonitor:
    kann man sich bei BMW die Türverriegelung so programmieren lassen, dass der Wagen nach verlassen sich selbst verriegelt nach bspw. 60 Sekunden ?

    habe den Komfortzugang.
     
  10. #10 oVerboost, 02.03.2012
    oVerboost

    oVerboost 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    23.02.2007
    Beiträge:
    15.975
    Zustimmungen:
    26
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Spritmonitor:
    Doch, ist moeglich.
    Jeder Codierer bekommts außerdem billiger hin.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
     
  11. #11 viruzz23, 05.03.2012
    viruzz23

    viruzz23 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    1.663
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2005
    Spritmonitor:
    Du bist ja unfair.
    Mit über 4 Jahren Wissensvorsprung den armen Kerl verbessern...Mann Mann Mann :narr:
     
  12. Sebl84

    Sebl84 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.05.2011
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2011
    Das will ich auch!\:D/
     
Thema:

verschließt er sich im "Falle" automatisch?

Die Seite wird geladen...

verschließt er sich im "Falle" automatisch? - Ähnliche Themen

  1. [F20] Linke Lautsprecher fallen immer wieder aus

    Linke Lautsprecher fallen immer wieder aus: Hallo zusammen, Ich habe eine Gladen Mosconi Anlage in meinem F20 M135i verbaut. Seit ein paar Wochen geht immer wieder und unregelmäßig die...
  2. Rücklichter E87 fallen sporadisch aus

    Rücklichter E87 fallen sporadisch aus: Hallo, ich hab die Rücklichter bei meinem E87 (2008) jüngst ausgewechselt gegen "schöneren". Jetzt ist es so, dass die Rücklichter manchmal...
  3. Sucha PuMA Fall/Nummer N55

    Sucha PuMA Fall/Nummer N55: Hat jemand von euch vielleicht die Fallnummer zur Problematik des Schaltgetriebes vom N55 135i? Es betrifft auch andere Baureihen wo das gleiche...
  4. Hupe und Tempomat fallen aus

    Hupe und Tempomat fallen aus: Hallo zusammen, seit einiger Zeit fallen sporadisch meine Hupe (ohne Fehlermeldung) und meine Geschwindigkeitsregelung (mit Fehlermeldung) aus....
  5. Lautsprecher fallen in Kurve aus

    Lautsprecher fallen in Kurve aus: Hallo! Ich habe seit letzter Woche meinen BMW 120d aus dem Jahr 2007 und bin daher neu hier. Leider ist heute auch schon gleich das erste Problem...