Vergleich A3 vs 1er

Diskutiere Vergleich A3 vs 1er im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Zusammen! Wer von Euch ist schon mal eine A3/Sportback 2.0 Turbo oder 3.2 gefahren? Wie ist er im Vergleich zum 130i? Grüße Thomas 8)

  1. #1 the sunny boy, 26.10.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hallo Zusammen!

    Wer von Euch ist schon mal eine A3/Sportback 2.0 Turbo oder 3.2 gefahren? Wie ist er im Vergleich zum 130i?

    Grüße

    Thomas 8)
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Ich habe Vergleichsberichte gelesen.
    Audi A3 Sportsback 3,2 quattro, Golf R32 (4 Motion) und BMW 130i.

    Ganz klarer Sieger: BMW 130 i

    Der Quattroantrieb (also auch der 4Motion) ist eigentlich als Fronttriebler ausgelegt. Der 130 ist der einzige der den typische Sportwagen- "Heckantrieb" hat. Somit ist die Lenkung absolut frei von Antriebskräften und dadurch das Handling im Allgemeinen auf höchsten Niveau.

    Übrigens kommt diese Woche Sonntag der Vergleichstest Golf R32 gegen 130i in automotorsport-TV. Sonntag, 30.10. 17 Uhr in VOX.

    Gruß

    Miles
     
  3. #3 the sunny boy, 26.10.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hallo Miles!

    Super, ich ware schon lange auf die Vergleichstest. Es ist in Österreich momentan sehr schwer diese Autos zu fahren. Lt. den Aussagen der Händler kommen die Autos erst im Dezember/Jänner.

    Grüße

    Thomas
     
  4. Miles

    Miles Guest

    Habe gerade die neue AutoMotorundSport vor mir!
    Vergleichstest 130i vs Golf R32.
    Was soll ich sagen?!? Laut diesem Bericht gewinnt der Golf R32 :oops: :evil: !
    Ich dachte zuerst, dass bei dem knappen Punktevorsprung der Gesamtpunktzahl bestimmt nur auf Grund "Umwelt/Kosten" solch ein Ergebnis zustande kommt.
    Aber nein.........

    Punkteübersicht:
    - Karosserie: Golf: 82; BMW: 70 (BMW ist etwas "knapper" geschnitten, übrigens ist ein 911er Porsche ähnlich eng :lol: )
    - Bediensicherheit: Golf: 45; BMW:41 (BMW schlechte Rundumsicht)
    - Fahrkomfort: Golf: 78; BMW: 80
    - Antrieb: Golf: 64; BMW: 68
    - Fahrsicherheit: Golf: 88; BMW: 78 ("narrensicher durch Allrad"; BMW "etwas für Kenner" :twisted: )
    - Bremsen: Golf: 43; BMW: 44

    - Umwelt und Kosten liegt BMW vorne :roll:

    Meine Zusammenfassung (für mich):
    Karosseriemaße (Platz) und Bediensicherheit (Bedienbarkeit, Rundumsicht etc.) ist für mich absolut nicht kaufentscheidend.
    Das muss jeder selber ausprobieren, wo er sich wohl fühlt.
    Wie ich schon oben geschrieben habe: ein 911er Porsche ist sau-eng, tierisch unübersichtlich. Und? Interessiert das jemanden.......?

    Fahrkomfort: für mich zu vernachlässigen - zumal der BMW in dem für mich einzig wichtigen Unterpunkt "Sitze vorn" 2 Punkte besser ist, als der Golf! Zudem ist der BMW besser in Federung leer (Federung beladen beide gleich) und in "Geräuscheindruck" ist der BMW auch besser.

    Fahrsicherheit ist bestimmt ein wichtiges Thema. Aber es wird die Narrensicherheit für den "Normalfahrer" bewertet. Auch ein Lotus Elise will "beherrscht" sein und würde in diesem Punkt "durchfallen".
    Und? Interessiert das jemanden.....?
    Es wird ja deutlich gesagt, dass der BMW "etwas für Kenner" ist (und nicht für den durchschnittlichen 0815-Fahrer).
    Nicht dass der BMW nicht sicher wäre, aber man kann den Grenzbereich besser testen :wink: !

    Für mich die kaufentscheidenden Punkte:
    Antrieb und Bremsen
    Bei bei dem liegt der BMW vorne - und insbesondere der Antrieb (Laufkultur, Durchzugskraft, Beschleunigung) liegt der BMW klar vorne!

    Man muss die Vergleichstests genau studieren und für sich selber entscheiden, welche Punkte für einen selber wichtig sind und welche überhaupt keine Rolle spielen bzw. zu vernachlässigen sind.

    Für mich und meine Schwerpunkte, die ich an ein Auto stelle, hat der BMW in den entscheidenden Kategorien gewonnen!

    Viele Grüße

    Miles
     
  5. #5 the sunny boy, 27.10.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hallo Miles!

    Ein Golf kommt für mich sowieso nicht in Frage. Das Design ist einfach scheußlich und das von Aussen und von Innen. Weiters sind die VW Händler in Wien alle zum Schmeißen. Die meinen, dass sie die Weisheit mit Löffeln gegessen haben. Und solltest Du ein Auto kaufen wollen, kommst Du dir vor wie ein Bittsteller. Die Werkstätten sind unfreundlich und inkompetent.

    Ich nehme mir die einzelnen Kategorien bei Tests heraus und gewichte sie nach meinen Wertigkeiten. Was ich gehört habe ist der Golf 4Motion Antrieb sehr frontantriebslastig. Nur wenn diese keinen Gripp haben, dann leitet er die Kraft auf die Hinterräder. Und genau diese Antriebkräfte kann ich auf den Vorderräder überhaupt nicht leiden. Daher würde mir ein Quattroantrieb mehr zusagen.

    Danke für deine tolle und ausführliche Zusammenfassung, ich werde mir den Test am Sonntag anschauen, dabei erkennt man ja, wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Autos liegen.

    Bist Du schon eine A3 gefahren?

    Grüße

    Thomas
     
  6. Miles

    Miles Guest

    Hi Thomas,

    den neuen A3 (Singleframe) bin ich noch nicht gefahren. Aber dafür den 130 i :wink: (seit gestern).
    Wenn man verliebt ist, sieht man halt vieles durch eine rosa Brille und ist für eine zweite Liebe nicht emfänglich!! (will sagen: Audi A3 interessiert mich nicht / kommt für mich eh nicht in Frage, genau so wenig, wie ein Proleten-Golf).

    Aber ich habe meinen obigen Bericht möglichst unabhängig, möglichst neutral dargestellt mit den Unterpunkten, die für mich wichtig sind.
    Emotionen, wie "VW ist eben kein BMW", "Motorsound", "Neuwagenduft", "Startknopf", "geiles Lichtpaket" , "schönere Optik" etc......... habe ich weggelassen.

    Fahr Du doch mal zu Audi und berichte hier. Du kannst ja sagen, dass Du Dich für den 130i interessiest, aber noch nicht unterschrieben hast - frei nach dem Motto: "Sie haben noch die Chance, mich zu überzeugen, einen Audi zu kaufen".

    Gruß

    Miles
     
  7. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Hallo Miles,

    Bis auf das Lichtpaket hatte ich die gleichen Gründe, anstatt zum VW oder Audi diesmal zum BMW zu greifen (und im Moment wird'S auch noch ne Weile so bleiben).

    Audi in NSU is ja grad 2 km von mir weg. Allerdings find ich das Design doch ziemlich spiesig, auch wenn Audi jetzt plant, sportlicher als BMW sein zu wollen. Sind für mich doch noch Welten dazwischen. Ausserdem wollten die mich damals net haben, dann kauf ich auch kein Auto mehr von denen :twisted: .
     
  8. #8 the sunny boy, 27.10.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi Zusammen!

    Prinzipiell gefällt mir weder das Interieur vom VW noch vom Audi. Im speziellen das lenrad ist so etwas von häßlich. Weiters hasse ich Frontgetriebene Fahrzeige, deshalb interessiere ich mich für den A3 und den R32. Jedoch haben mir beide Verkäufer (VW und Adi) mnitgeteilt, dass beide Autos als "Frontriebler" ausgelegt sind. Naja, ich habe geschluckt und trotzdem zu verstehen gegeben, dass sie noch eine Chance bei mir hätten.

    Ich werde morgen meine Eindrücke hier kundtun und am Montag kann ich dann den Vergleich mit dem 130i festhalten.

    Grüße

    Thomas
     
  9. #9 the sunny boy, 29.10.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hallo Zusammen!

    Ich bin heute den A3 Sportback 2.0TFSi mit den 200PS gefahren. Leider war es nur ein Fronttriebler und nicht der Quattro. Er hatte das S-Line Paket = vergleichbar mit dem M-Paket.

    Aussen hat er ein recht angenehme Optik, mit dem 18" Räder und 225 Bereifung. Innen ist es komplett Schwarz ausgestattet wobei die Zierleisten Innen aus glänzenden Alu sind. Die Sitze sind die S-Line Sportsitze in Leder/Stoff Kombination. Navi plus BOSE Sound System war ebenfalls on Board. Das Getriebe war ein DSG 6 Gang.

    Sitze und die Psotition hintern Lenkrad läst sich sehr gut einstellen. Man sitzt bequem, hat einen sehr guten Halt und der Überblick ist auch ok. Ich habe schnell einen guten Platz hintern Lenkrad gefunden und bald die Bedienung des Navi intus gehabt. Ist etwas einfacher als das iDrive System. Leider sind die zwei wichtigsten Einstellknöpfe ganz Links in der Mittelkonsole, sodass meine Arme für die einfache Bedinung fast zu kurz waren.

    Gräuschkulisse auf der Autobahn ist sehr angenehm, bis 220 kaum Windgeräusche und der Motor haltet sich dezent angenehm im Hintergrund. Lenkung ist extrem direkt, sodass man das Lenkrad behutsam in den Händen halten muss.

    Nach der Autobahn ging es ab auf die Landstraße. Federung ist straff, aber nicht hart. es kommen keine Stöße durch auch nicht bei langsamer Fahrt. DSG schaltet sehr sanft aber nicht schneller als die Automatik vom jetzigen 330i. Gas nimmt er zwar direkt an, jedoch immer minimal zeitversetzt. Irgendwie hatte ich den Eindruck, das das elektronische Gaspedal eine etwas lange Leitung hat. Zwischen dem 2 und 3 Gang ist ein Unterschied von 2000 Umdrehungen. Das ist etwas unangenehm auf der Landstraße, da dadurch eine Loch bei der sonst guten Beschleunigung entsteht. Die Bremsen sind gegenüber dem 330i sehr weich und nicht so stark.

    Allgemein beschleunigt er bis 200 recht gut, dann wird er etwas müde. Ich war positiv überrascht, dass es kaum Lenkkräfte bei starker Beschleunigung aus den Kurven gibt. Traktion ist ok, Quattro ist eigentlichnur beim rutschigen Untergrund notwendig.

    Alles im Allem muss ich gestehen, dass der A3 recht gut war, wobei mir die Punkte Getriebabstufung, Bremsen und die ganz leicht verzögerte Gasannahme nicht gut gefallen haben. Fahrwerk, Motor, Geräuschentwicklung und Federung ist sehr gut. Der Preis ist auch nicht schlecht. Der vergleichbare A3 mit dem 130i kostet bis auf zwei od. drei Hundert Euro gleich viel. Beim BMW habe ich aber einen sechs Zylinder mit 265 PS und 315NM (Audi: 200PS und 280NM).

    Am Montag fahre ich den 130i. Auf den freue ich mich schon sehr und bin noch mehr gespannt wie mich dieses Auto begeistern wird - hoffe ich zumidest.

    Grüße aus Wien

    Thomas
     
  10. Miles

    Miles Guest

    Na da bleib ich doch mal gespannt!! :wink:
    Übrigens hat Audi auch einen 6-Zylinder: den 3,2 quattro.
    Diese Maschine ist vergleichbar mit dem 130i (nicht der 2,0 TFSI).
    Es hat ja bisher niemand behauptet, dass Audi ein schlechtes Auto ist........aber warte mal die Probefahrt mit dem 130er ab!
    (ich sag nur: Gewichtsverteilung auf den Achsen = Handling)

    Gruß

    Miles

    *der 130er-Sound-Junkee* 8)
    "das Ding macht einfach süchtig"
     
  11. #11 the sunny boy, 29.10.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi Miles!

    Ich weiß, dass es den 3,2 Motor von Audi gibt. Jedoch ist dieses Auto, zumidest in Österreich, so teuer, dass es für mich nicht mehr finanzierbar ist. Der 130i kostet, so wie ich ihn haben will, knappe 50.000,-- €. Und das sit verdammt viel geld. Der Audi 3.2. würde ca. 56.000,--€ kosten. Weiters ist der Audi-Motor (6 Zylinder) nicht sehr agil und verbraucht verdammt viel Sprit. Der 4 Zylinder Turbo dagegen ist spontaner und hat gute Verbrauswerte.

    Grüße

    Thomas 8)
     
  12. Miles

    Miles Guest

    ..ich sehe schon: die Entscheidung ist ja schon "fast" gefallen!! :unibrow:
    Den 2 Liter Turbo FSI kannst Du echt nicht mit dem 130er vergleichen!
    Somit halte ich den Vergleich zugunsten BMW für unfair!

    ...aber ich freue mich, dass Du dann wohl beim BMW unterschreiben wirst! :wink:

    Und insbesondere freue ich mich auf Deinen Bericht NACH der Fahrt im 130!

    Viel Spaß

    Miles
     
  13. K41

    K41 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe FFM
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2013
    Vorname:
    Kai
    Spritmonitor:
    hmm 50000€ :shock:
    dann muss dein 130 aber auch wirklich "alles" brauchbare drin haben.
    Ich glaub wenn man die komplette Ausstattung nimmt liegt man so bei knappen 57000...
     
  14. #14 the sunny boy, 29.10.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    8) Hi K41!

    Durch die Steuer in Österreich (Nettpreis plus Nova(Normverbrausabgabe) - 12% und dann plus 20% MwSt) macht die Sache teuer. So hat z.B.: ein 118d eine Nova von 7% und ein 130i von 12%. Jetzt wird nicht nur das Auto selbst mit diesen Werten besteuert, sondern jedes Zunehör, das man sich dazu kauft. Und das macht das Auto sehr teuer. In Deutschland ist einfacher, einfach Nettopreis plus MwSt und das wars.

    Grüße

    Thomas 8)
     
  15. #15 J-Sonic, 31.10.2005
    J-Sonic

    J-Sonic 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Karlsruhe
    @ Miles: Hab Automotorsport-TV gestern gesehn. War aber kein Beitrag bezüglich 1er oder nem Verlgeich zu sehen :cry:


    Gruß
    Jo
     
  16. Miles

    Miles Guest

    Hab ich auch gesehen - und war ebenso enttäuscht.
    Da der Vergleich bereits im Heft Anfang der Woche war, bin ich mal davon ausgegangen, dass bereits dieses Wochenende der Bericht im Fernsehen kommt.
    Naja - dann wohl 06.11. 17 Uhr in Vox!

    ...auf ein Neues!

    Gruß

    Miles
     
  17. #17 the sunny boy, 31.10.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hallo Zusammen!

    :lol: Heute war es endlich soweit ich konnte den 130i Fahren! Es hatte kein M-Paket und war mit Winterreifen bestückt. Innen hatte er die Basisaustsattung mit Stoffsitzen. Farbe war Sparkling Graphit.

    Reinsetzen, Sitzeinstellen und Motor starten. Man sitzt noch mehr im Auto und fühlt sich verbunden als beim A3 Sportback. Das M-Lenkrad, einfach nur ein traum. Klein, dick sehr sehr angenehmes Leder. Man will es gar nicht mehr loslassen.

    Also trete ich auf die Kupplung und betätige den Startknopf. Ein angenehmes grollen, brummen dringt zu meinem Gehör. Ich lege den ersten Gang ein fahre vom Parplatz durch die Stadt raus in die freie Wildbahn. Der Motor einfach ein Traum, ruhig, seidenweich und Drehmoment wie ein Diesel. Ab 2.000 Umdrehungen kannst beschleunigen, ab 4.000 geht es so richtig los. Dazu die Schaltung, kurz und knackig. Die Gängle flutschen so durch.

    Endlich die Stadtgrenze erreicht geht es durch die Wälder und über sanfte Hügel. Wenig Verkehr und komme mir vor, wie im Sommer auf meinem Motorrad. Power ohne Ende, Fahrwerk das seines Gleichen sucht! Einfach genial!!! :D

    Auch bei schlechten Fahrbahnzustand, die Federung ist straff jedoch nicht hart. Es dringen keine Schläge durch und bei langen Bodenwellen schwingt das Auto nicht auf.

    Leider vergeht die Zeit viel zu schnell und ich mußte ihn wider abliefern. Aber spätestens mitte Jänner 2006 steht er dann in meiner Garage. Ich habe sofort unterschrieben, denn für mich steht ganz klar der Sieger fest.

    Der 130i, ein "Renngokart" für die Straße. :D 8)

    Grüße

    Thomas :wink:
     
  18. Miles

    Miles Guest

    Hi Thomas.

    Dein Bericht ist für mich fast ein déja vue!
    Hab ich Dir nicht gleich gesagt, dass die Entscheidung schon gefallen ist ?! 8)
    Na dann freu ich mich, dass der 130er auch Dich überzeugt hat und wünsch Dir viiieeel Geduld!

    Es wird für Dich noch `mal ein Unterschied sein, mit Sommerreifen zu fahren!
    Wie hast Du ihn denn bestellt / Zusammenstellung?

    Gruß

    Miles
     
  19. #19 the sunny boy, 01.11.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    :D Hallo Miles! :D

    Über die Ausstattung habe ich sehr sehr gegrübelt. Und zum Schluß kam folgendes raus:

    - Qurazblau Metallic (daher leider kein M-Paket :( )
    - Exterieur in Wagenfarbe
    - Shadow Line
    - elektrische Fensterheber 4x
    - Kpfstützen hinten klappbar
    - Tagesfahrlichtsteuerung
    - Fussmatten Velours
    - Skisack
    - Klimaautomatik
    - Aktivlenkung
    - Sportfahrwerk
    - Anhängerkupplung (fürs Motorrad) 8)
    - M-Lenkrad :D
    - Multifunktionslenkrad
    - LM Rad V-Speiche 217 18"
    - Aussenspiegelpaket
    - ohne Modellschriftzug
    - automatisch abblendender Innenspiegel
    - Interieurleisten Alu Längsschliff
    - Rauerpaket, damit die Ablage vorne geschlossen ist (geraucht wird nicht im Auto!)
    - Armauflage vorne
    - Sportsitze
    - Ablagepaket
    - Xenon
    - Tempomat
    - Navi. Prof.
    - Hifi Prof. :D
    - Dachhimmel Schwarz
    - 8 fach Bereift (Winter: V-Speichen 147 17" 205/50R- Aktion Okt.+Nov. in Ö 0,--€ bei allen 1er)

    Schlußendlich habe ich mich gegen die Ledersitze und das Blutooth System entschieden. Da sich die Ledersitze mehr abnützen als die Stoffsitze. Bei der Universalhandyvorbereitung mit Bluetooth werden nicht die Handys unterstützt die ich habe. Weiters dauert es zu lange bis neue Modelle unterstützt werden.

    Lt. Presse-News gibt es bereits eine iPod Schnittstelle für alle 1er, jedoch bestellen kann man sie nicht und niemand weiß was genaues darüber.

    Ich freue mich schon wahnsinnig auf das Auto, denn damit erfülle ich mir einen Lebenstraum. :D

    Grüße

    Thomas
     
  20. #20 Marcsolln, 01.11.2005
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    Hi Sunny Boy,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung! Die Ausstattungsvariante LEDER würde ich mir noch mal überlegen - ich fahre momentan einen Cooper S mit Stoff-Leder Kombi und bin arg unzufrieden, hatte vorher einen Compact mit Ledersitzen. Wie es nunmal passiert, verschüttet man schon mal was und da hast Du bei Stoffsitzen nen echtes Problem - ich weiss wovon ich spreche, hatte ne Cola-Dose zwischen die Beine geklemmt und musste ziemlich scharf bremsen, den Fleck sieht man heujte noch. Ledersitze nutzen sich nicht schnell ab, es sei denn du hast nen Billu-Leder drauf, jedoch ist das Boston-Leder von BMW von guter Qualität - der Compact hatte am Ende 120 K KM drauf, war 3 Jahre alt und hatte keinerlei Verschleißspuren an den Sitzen - Du musst halt von Zeit zu Zeit mal mit nem Lederfett dran, dauert aber nur 1-2 Stunden, dann haste quasi wieder "neue" Sitze - Risse und Ähnliches sind bei der heutigen Leder-Qualität eigentlich ausgeschlossen......

    Gruß aus MUC
     
Thema:

Vergleich A3 vs 1er

Die Seite wird geladen...

Vergleich A3 vs 1er - Ähnliche Themen

  1. Sportlichkeit Bodenhaftung Fahreigenschaften 1er 3er Vergleich

    Sportlichkeit Bodenhaftung Fahreigenschaften 1er 3er Vergleich: Ich habe die Suchfunktion durchsucht, aber leider dazu passend nichts gefunden. Welcher BMW ist denn eigentlich der beste in Sachen sportliche...
  2. Autobild Sportscars 1er M Coupé Vergleich

    Autobild Sportscars 1er M Coupé Vergleich: Hallo zusammen, der Vergleich war heute in der Post, habe ihn natürlich als erstes gelesen! Mein Fazit: ich musste bei Bemerkungen wie...
  3. Vergleich 1er Baureihe E87 zu F20

    Vergleich 1er Baureihe E87 zu F20: So fahre nun schon 2 Tage einen F20 Modell 118d als Leihwagen Positiv: + Wahlschalter sport / comfort /eco + Xenonlicht leuchtet erheblich...
  4. Vergleich 1er (E88) und 3er (E93) Cabrio

    Vergleich 1er (E88) und 3er (E93) Cabrio: Da ich mein E93 320i Cabrio kürzlich gegen ein E88 125i getauscht habe mag mein Vergleich für manche in der Entscheidung hilfreich sein. 1....
  5. Vergleich verschiedener 1er Modelle

    Vergleich verschiedener 1er Modelle: Da ich mich, wie hier wahrscheinlich schon einige gemerkt haben, ein wenig mit dem Vergleich verschiedener Modelle beschäftigt habe tue ich hier...