USB Stick und der Zufallsgenerator...

Diskutiere USB Stick und der Zufallsgenerator... im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Mir ist aufgefallen wenn ich meinen 2GB USB stick ans Radio anschliesse und dan die "Random" Taste betaetige, kommt immer die gleiche...

  1. Booga

    Booga 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.07.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    London
    Mir ist aufgefallen wenn ich meinen 2GB USB stick ans Radio anschliesse und dan die "Random" Taste betaetige, kommt immer die gleiche Reihenfolge... d.H. wenn ich motor abschalte und wieder an faengt er von gleichen lied an und folgt dann immer die gleiche reihenfolge!

    Nicht sehr zufaellig...!
     
  2. #2 schladi, 09.08.2007
    schladi

    schladi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bavaria
    Servus Booga,

    siehe hier.

    Hab auch dasselbe Problem, ich war aber noch nicht beim Freundlichen wegen einem evtl. Softwareupdate.

    Wennst etwas weist meld Dich, es ist zwar eine kleine Sache aber doch exterm nervig.

    Gruß
     
  3. Booga

    Booga 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.07.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    London
    Ich werd mal beim naechstenbesuch a bisserl nachfragen. Das nervt mich echt das da immer die gleichen lieder kommen.... :evil:
     
  4. #4 Christoph, 16.09.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hallo,

    ich möchte dieses Thema nochmal zur Sprache bringen...

    Mir gefällt das mit der Random Funktion auch nicht.

    Zum Thema Playlists: Die sind ja gerade dazu da, dass man die Reihenfolge vorgibt... Da bin ich der gleichen Meinung.

    Was mich aber stört ist bei random, dass er nur den aktuellen Ordner nimmt, aber nicht in Unterordner springt.

    Ist das bei euch auch so?

    Wie sieht es hier mit einer neuen Software von BMW aus?

    @Booga: Konntest du hier etwas herausfinden?

    Danke
    Grüße

    Christoph
     
  5. #5 Gizmoh_cologne, 03.12.2007
    Gizmoh_cologne

    Gizmoh_cologne 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Hat sich hier inzwischen was getan? Mich nervt die Random Funktion nämlich auch gewaltig. So schwer kann das doch eigenltich nicht sein....
     
  6. #6 Christoph, 03.12.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hey Rene,
    ich habe mal mit dem Techniker in der NL gesprochen und er meinte, dass wäre bei allen BMWs so - womit er leider Recht hat.
    Eine Änderung ist auch leider nicht geplant.
    USB bleibt immer im gleichen Verzeichnis. Und Verzeichnis-übergreifende Playlists laufen auch nicht :cry:
    Muss man wohl mit leben... Oder du programmierst ne neue Steuersoftware 8)
    Grüße
    Christoph
     
  7. #7 Gizmoh_cologne, 03.12.2007
    Gizmoh_cologne

    Gizmoh_cologne 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Naja, das mit dem Verzeichnisübergreifend finde ich persönlich nicht so schlimm, wie die vermurkste Random Funktion.
     
  8. #8 Christoph, 03.12.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hm was meinst du denn dann mit vermurkst?
    Ansonsten tut die doch ihren Dienst???
     
  9. #9 Gizmoh_cologne, 03.12.2007
    Gizmoh_cologne

    Gizmoh_cologne 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Naja, sie tut ihren Dienst so, das nach jedem anlassen vom Wagen die Lieder immer in der selben Reihenfolge kommen, wie Booga das im ersten Post geschrieben hat.
     
  10. #10 Christoph, 03.12.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hm, ich teste das bei mir morgen nochmal. Aber soweit mir das bewusst ist, ist das bei mir nicht der Fall.
     
  11. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Ich habs zugegebenermaßen noch nicht probiert, aber in der Produktinfo zur USB-Schnittstelle steht:

    "Wiedergabelisten müssen absolute Pfadangaben enthalten, sofern die Audiodatei nicht direkt im Verzeichnis der Wiedergabeliste steht."

    Daraus würde ich schließen, daß Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen in einer Wiedergabeliste möglich sein müßten.

    Die Frage ist nur, wie das "absolut" zu verstehen ist:

    UNIX-Like: /path/to/file

    oder DOSig: X:\path\to\file

    und wenn letzteres, welcher Laufwerksbuchstabe darfs denn sein, spielt das eine Rolle oder wie oder was?
     
  12. #12 Christoph, 03.12.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Universell wäre dann vielleicht
    File1.mp3
    /File2.mp3
    So wie der Media Player es zusammenbastelt funktioniert es jedenfalls nicht. Das konnte ich erfolglos testen...
     
  13. Siran

    Siran 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Frankfurt/Main
    Also bei mir hat es mit ordnerübergreifenden Wiedergabelisten geklappt - einfach Winamp gestartet, dort die Ordner die ich haben wollte in die Playliste hineingezogen, als .m3u in das Verzeichnis unterhalb der Musikordner abgespeichert (bei mir z.B. unter e:\MeineMusik da unter MeineMusik\Album1,2,3 dann die Alben waren). Da ich auf der HD so 16GB an Musik hatte, hats etwas gedauert bis er die Playlists (ich hatte dazu noch in jedem Album-Ordner eine) alle angezeigt hat, dann konnte ich aber meine globale Playliste verwenden und dann auch zufälig wiedergeben: da ich das iDrive habe musste ich recht lange den Knopf runterdrücken, bis die Optionen zum Titel angezeigt wurden, dort dann u.a. auch die Zufallswiedergabe. So gibt er mir nun aus den 2800 Titeln zufällig eins wieder :). Ob die Zufallsreihenfolge nachdem ich ihn ausgemacht und neu gestartet habe noch dieselbe ist, habe ich allerdings noch nicht testen können.
    Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber so funktioniert zumindest die ordnerübergreifende Zufallswiedergabe, was mir persönlich auch recht wichtig war.

    Gruß
    Andreas
     
Thema: USB Stick und der Zufallsgenerator...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw f20 sortierung zufallswiedergabe

    ,
  2. bmw f31 usb fängt immer mit dem gleichen lied an

Die Seite wird geladen...

USB Stick und der Zufallsgenerator... - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung USB-Stick für MP3 Musik

    Empfehlung USB-Stick für MP3 Musik: Vielleicht für den einen oder anderen hilfreich: Hier mal eine Empfehlung für einen USB-Stick, der beim LCI2 perfekt in den vorderen...
  2. USB Stick Ordner

    USB Stick Ordner: Guten Abend zusammen, hab mal wieder ne Frage: Wenn ich beim E88 FL mit Professional Radio und Navi einen USB Stick mit mp3 verwende und auf dem...
  3. Musiksammlung von F20 in den F40: USB-Stick

    Musiksammlung von F20 in den F40: USB-Stick: Hey Leute, ich bin eher altmodisch und habe merkwürdigen Kram in meiner Musiksammlung, den Spotify nicht wirklich abdeckt. Nun habe ich im...
  4. Rücksitzbank ausbauen? USB-Stick in Isofix-Klappe gefallen

    Rücksitzbank ausbauen? USB-Stick in Isofix-Klappe gefallen: Servus, ich hatte schon ein schlechtes Gefühl, als ich einen USB-Stick auf die Rücksitzbank meines E87 BJ 2010 (5-Türer) gelegt habe. Schwupp,...
  5. HiFi Album über USB Stick

    HiFi Album über USB Stick: Hallo ich habe einen neuen BMW 118d. Zuvor hatte ich einen 10 Jahre alten BMW 118d. Bei diesem hatte ich das Radio Proffesional. Dort konnte man...