USB Schnittstelle MPEG-4 Kompatibel ?

Diskutiere USB Schnittstelle MPEG-4 Kompatibel ? im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Moin Moin ! Hat von Euch jemand schon mal probiert ob die USB Schnittstelle im 1er kompatibel zum Datenformat MPEG-4 ist ? Hintergund ist...

  1. Ganove

    Ganove 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin !

    Hat von Euch jemand schon mal probiert ob die USB Schnittstelle im 1er kompatibel zum Datenformat MPEG-4 ist ?

    Hintergund ist die Tatsache dass ich meine gesamte Musikbibliothek für den IPOD mittels ITUNES auf den Rechner gezogen habe - halt im Format MPEG-4. Es wäre schön und einfach wenn ich nun diese Daten so wie sie sind mittels USB Stick auf die Schnittstelle im 1er schicken könnte.

    Gruss Chris
     
  2. #2 turrican, 04.01.2008
    turrican

    turrican 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Vorname:
    Markus
    Ich wollte das auch schon immer mal ausprobieren, hab's allerdings immer wieder vergessen: Werde es am WE mal nachholen, sage dir dann Bescheid. Du hast deine Musik als AAC, oder? Meine Befürchtung ist, dass das Radio nur mit MP3-Dateien umgehen kann, weil es die ja auch von CD-ROM decodieren kann, und dass das Radio keinen AAC Decoder eingebaut hat. Weil wenn du den iPod anschließt, dann übernimmt der ja den kompletten Decodiervorgang und spielt das Ergebnis über die Kopfhörerbuchse aus. Das Radio übernimmt dabei lediglich die Funktion eines Steuergeräts + Verstärkers....

    Wie gesagt, ich probier's aus und sag Bescheid... :)
     
  3. Ganove

    Ganove 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Da bin ich mal gespannt - es wäre schön wenn ich die MPEG-4 Daten aus ITUNES direkt übernehmen kann und nicht erst jede CD neu einlesen als MP3 konvertieren muss.

    Gruss Chris
     
  4. Siran

    Siran 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Frankfurt/Main
    Wenn ich das recht in Erinnerung habe, verwendet itunes aac als Kodierung, das sollten die Radios ab dem FL soweit können, hier hatte sich mal jemand die Mühe gemacht die verschiedenen Formate zu testen.

    Was wohl aber nicht gehen wird ist, wenn die Dateien DRM haben und meines Wissens dürften das die meisten bei Itunes gekauften Stücke sein...

    Gruß
    Andreas
     
  5. Ganove

    Ganove 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hi Andreas !

    Es geht mir nicht um bei ITUNES gekaufte Stücke sondern um eigene selbst eingelesene CS's.

    Mal schauen was Turrican herausfindet ...
     
  6. #6 turrican, 05.01.2008
    turrican

    turrican 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Vorname:
    Markus
    So, hab's gerade ausprobiert:

    Das Abspielen von AAC Dateien (AAC-LC, 160kbps, mit dem iTunes AAC Encoder erzeugt) funktioniert mit dem Radio Professional hervorragend. Dabei ist auch die Dateiendung einigermaßen egal, funktoiniert sowohl mit ".m4a" (iTunes-Default), als auch mit ".mp4" und ".aac". :D Wenn man die gleiche Datei allerdings mit der Endung ".m4p" versieht (iTunes Default für kopiergeschützte Dateien), dann wird sie erst gar nicht angezeigt. Ich habe es nicht explizit ausprobiert, denke aber, dass das abpsielen von solchen Dateien (selbst wenn man sie umbenennt) mit dem Radio nicht funktoiniert, da Apple den Ruf hat, ziemlich restriktiv mit dem Kopierschutz-Algorithmus umzugehen: D.h. ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Geräte anderer Hersteller als Apple im Stande sind, mit dem Apple-Kopierschutz versehene Dateien abzupspielen).

    HE-AAC habe ich auch ausprobiert (mit dem HE-AAC Plugin von Winamp (von Coding Technologies)), das wird aber vom Radio doppelt so schnell abgespielt. Ich gehe also davon aus, dass das Radio nicht in der Lage ist, den SBR Teil von HE-AAC zu decodieren, sondern lediglich den AAC Teil abspielt. Dummerweise steht in dem MP4FF-Header aber die HE-AAC Abtastrate (= doppelte AAC Abtastrate), so dass das Radio dann den AAC Teil doppelt so schnell abspielt. Naja, wenn man's weiß, ist's net wirklich schlimm... Werde es evtl. mal mit anderen HE-AAC Signalisierungen ausprobieren...

    Aber prinzipiell sind das doch gute Nachrichten. Einfach alles mit iTunes als AAC kodieren -> spart Platz und ist gut. Und dann braucht man nicht mal 'nen iPod, sondern kann es mit Hilfe eines einfachen USB Sticks, der USB Schnittstelle und Radio Professional abspielen. Ob das auch funktioniert, wenn man's auf CD-ROM kopiert, habe ich allerdings nicht ausprobiert...
     
  7. Ganove

    Ganove 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fein - mein Wägelchen kommt übernächste Woche, da kann ich dann auch mal testen !
     
  8. #8 turrican, 05.01.2008
    turrican

    turrican 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E81)
    Vorname:
    Markus
    Solltest dir am besten aber auch das Y-Kabel für den iPod vom :D holen. Denn komfortabler ist das schon, wenn man den iPod direkt anschließt. Wenn du vor dem Abholen nett beim :D fragst, bekommst du das bestimmt so zum Auto dazu... :wink:
     
  9. Ganove

    Ganove 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Ich dachte eher daran die Titel direkt aus dem ITUNES Verzeichnis vom PC auf einen 8GB USB Stick zu ziehen und somit über das Radio Professional Zugriff zu haben - es wäre schön wenn ich den IPOD nicht ständig zum hören in's Auto packen zu müssen ...
     
  10. Ganove

    Ganove 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.12.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    So, vor einigen Tagen ist es so weit gewesen - unser Wägelchen ist angekommen.

    Die USB Schnittstelle funktioniert wunderprächtig:
    Sowohl Standard MP3 Dateien als auch die MPEG-4 Dateien (ITUNES Format) lassen sich abspielen und werden mit allem Zipp und Zapp in der Menue-Struktur des Radios angezeigt.

    Über den Klang des Hifi-Prof kann man für eine Serien-Anlage im Kompaktwagen auch nicht klagen.

    Ich bin vollstens zufrieden - wenn man mal von der Preispolitik absieht: 300 Taler (600 DM in echtem Geld) für eine USB Anbindung welche es bei Aldi incl. Autoradio bereits für 79,-- gibt ...
     
  11. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Die Preispolitik ist doch voll OK :twisted:

    1. kaufst du bei einem Autohersteller (mit Premiumanspruch) - in das Segment kann man Aldi wohl wirklich nicht einordnen
    2. Du kaufst bei BMW (immer noch etwas teurer)
    3. Die iPod-/USB-Schnittstelle ist direkt auf das Fahrzeug abgestimmt, ein billiges Autoradio mit Schnittstelle tut's zwar auch, von der optik im Einbauzustand sieht dann deine Mittelkonsole entprechend bescheiden aus.
    4. Das Billigprodukt wird in einer weitaus höheren Stückzahl produziert und ist deshalb so billig.

    Von daher wird es wohl nie dazu kommen, das Lösungen von Herstellern wie BMW so billig sein werden Allroundtauglichen Massenprodukte.
    Etwas billiger könnte aber meiner Meinung nach auf jeden Fall drin sein, selbst bei BMW :evil:
     
Thema: USB Schnittstelle MPEG-4 Kompatibel ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw professional aac

    ,
  2. bmw e87 usb schnittstelle spielt keine MPEG Datei ab

    ,
  3. e92 harman kardon mp4 fähig abspielen?

    ,
  4. bmw mpeg4,
  5. bmw 2er 2016 Radio mp4
Die Seite wird geladen...

USB Schnittstelle MPEG-4 Kompatibel ? - Ähnliche Themen

  1. Original BMW 1er 3er X1 Z4 Nachrüstsatz USB-/ iPOD-Schnittstelle 65410427467

    Original BMW 1er 3er X1 Z4 Nachrüstsatz USB-/ iPOD-Schnittstelle 65410427467: [IMG] EUR 216,40 End Date: 16. Apr. 12:51 Buy It Now for only: US EUR 216,40 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Nachrüstung USB-Schnittstelle bei vorhandenem CCC

    Nachrüstung USB-Schnittstelle bei vorhandenem CCC: Hallo zusammen, seit letzter Woche darf auch ich einen E82 120d aus 05/2009 mein Eigen nennen. Nach langem Suchen habe ich einen mit Xenon, Navi...
  3. [F21] USB-Schnittstelle

    USB-Schnittstelle: Hallo, der 1er verfügt ja serienmäßig über eine USB-Schnittstelle. Kann man über diese ganz normal MP3-Dateien über einen USB-Stick abspielen...
  4. E87 - Aux und USB Schnittstelle vorh. - Bluetooth Transmitter mit MFL bedienen ?

    E87 - Aux und USB Schnittstelle vorh. - Bluetooth Transmitter mit MFL bedienen ?: Guten Tag, Ich haben einen e87. Habe eine USB und AUX Schnittstelle unter der Mittelarmlehne verbaut. Da ich mittlerweile keine Lust mehr habe...
  5. BMW Y-Kabel Lightning - Radio erkennt USB Schnittstelle nicht.

    BMW Y-Kabel Lightning - Radio erkennt USB Schnittstelle nicht.: Guten Tag, Ich habe mir ein Originales BMW Y-Kabel gekauft (Media). Jedoch funktioniert es mit meinen Radio Professional nicht. Bmw 118d - Bjhr...