Unterschied 120d - 118d bezgl. Drehzahl

Diskutiere Unterschied 120d - 118d bezgl. Drehzahl im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Erwäge den Kauf eines neuen BMW 1er (Facelift). 118d oder 120d. Folgende Frage: Inwiefern unterscheidet sich der 120d drehzahlmäßig vom 118d:...

  1. #1 jean-luc, 19.02.2007
    jean-luc

    jean-luc 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2012
    Erwäge den Kauf eines neuen BMW 1er (Facelift). 118d oder 120d. Folgende Frage:
    Inwiefern unterscheidet sich der 120d drehzahlmäßig vom 118d: Wenn ich 180 km/h fahre, drehen dann beide gleich schnell, und der 120d erreicht einfach nur eine höhere Maximalgeschwindigkeit, dreht also etwas höher? Wenn die Drehzahl geringer wäre, hätte das ja auch Auswirkungen auf das Innengeräusch im Fahrzeug.. oder ist dieser Unterschied bei hohen Geschwindigkeiten eher zu vernachlässigen?
     
  2. Nafets

    Nafets 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Von der Pfalz in den Westerwald
    Nee, stimmt nicht ganz!
    Die Hinterachsübersetzung ist beim 120d etwas länger. Dadurch wird er bei gleicher Geschwindigkeit und Gang etwas weniger drehen.
    Wie groß der Unterschied ist kann ich z. Z. nicht sagen, steht aber im Prospekt.


    Gruß Stefan
     
  3. #3 jean-luc, 19.02.2007
    jean-luc

    jean-luc 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2012
    Ok, danke - wie seid Ihr beiden denn mit Euren 118d's zufrieden? Der neue 118d scheint ja noch ein paar PS mehr zu haben (143).. Werde mir wahrscheinlich den mit Automatik anschaffen.
     
  4. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Beim mag das wort garnicht sagen..
    "alten" :weisheit: :1er: :shock: :roll:

    muss du dir vorstellen
    darf der 118d im 6 Gang nicht ausdrehen sondern wird bei ca 3700 eingebremst --> es liegen Tacho 225 an....

    der 120d dagegen hat freie farht darf bis 4000 drehen im 6 Gang
    --> es liegen Tacho 240 an...

    Fakt ist der E87 118d und 120d vor 2006 hat die gleiche übesetzung gehabt.

    Du hast den unterschied nur im 6 Gang gespürt... da passiert beim 118d nix aber auch gar nix :evil: :roll:
     
  5. Nafets

    Nafets 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Von der Pfalz in den Westerwald
    Hab jetzt mal das:
    http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=2
    hier mit dem:
    http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=3
    verglichen.
    Da musste ich feststellen :oops: , dass ja der 120d um 3,5% kürzer übersetzt ist als der 118d. (Siehe Hinterachsübersetzung)

    Das heißt:
    Getriebe ist gleich, nur das Differential ist anders übersetzt.
    Soll heißen, der 120d ist bei gleicher Drehzahl nur 96,5% schnell.
    Wird dadurch, natürlich auch in Verbindung mit der höheren Leistung, spritziger.


    Gruß Stefan
     
  6. Nafets

    Nafets 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Von der Pfalz in den Westerwald
    Wer fährt schon Topspeed? :protest:
    Geradeaus kann jeder fahren!
    Die Landstrasse ist das Revier des Einsers!
    Ob der jetzt statt 201 "nur" 194 fährt wäre mir Latte.
    Aber in Prinzip passts schon, nur der große Sprung vom ersten in den zweiten stört. Da muß man oft den ersten reinmachen, wenn man mit 10km/h um ein spitzes Eck will.


    Gruß Stefan
     
  7. Nano

    Nano 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Sehr richtig, niemand braucht Topspeed, denn viel schneller ist man nie an einem Ort, nur gestresster und mit einem Loch im Portemonnaie. :twisted:

    Der Einser, wie auch der Mini, sind nicht für lange Reisen per Topspeed konzipiert, siehe die Bremsen und das Schlingern im 130i Unterforum.
     
  8. Nafets

    Nafets 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Von der Pfalz in den Westerwald
    @Nano

    Wie ich gesehen habe bist du ja auch Rennradler, da hat man es ja auch lieber wenn die Strecke schön kurvig ist, egal ob hoch oder runter. :engel_teufel:

    @robert
    HA-Übersetzung 118d zu 120d:
    2,47:1 zu 2,56:1
    Macht ein Geschwindigkeitsvorteil von 103,64% für den 118d bei gleicher Drehzahl.
    Anderst herum fährt der 120d "nur" 96,48% des Speeds. Bei gleicher Drehzahl.

    Geschwindigkeitsunterschied bleibt über das gesamte Drehzahlband und Gänge gleich hoch in Prozent. Getriebe ist ja gleich.


    Gruß Stefan
     
  9. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin mir daher auch sicher,

    das der Motor doch wirklcih gleich ist, nur nach außen hin halt es immer ein
    low und ein high motor es gibt... :wink:

    ach wenns bloß meine freundin erlauben würde... :roll: :? :oops: :shock: :unibrow: hätte ich endlich mal die Nadel bei Tacho 240 im 118d :D
     
  10. #10 nightperson, 21.02.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Na, dann fahr´ doch einfach ´mal ohne Freundin über die AB :wink:

    Gruss,
    Andreas
     
Thema: Unterschied 120d - 118d bezgl. Drehzahl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. maximaldrehzahl 120d

Die Seite wird geladen...

Unterschied 120d - 118d bezgl. Drehzahl - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Piezo Injektoren im 120d n47 Motor

    Unterschiedliche Piezo Injektoren im 120d n47 Motor: Hallo liebe Leute, Ich bräuchte mal eure Hilfe. Bei dem n47 Motor im 120d gibt es zwei Versionen an Piezo Injektoren. Die erste Version mit der...
  2. 118D 120D Unterschied und Meiung

    118D 120D Unterschied und Meiung: Hallo, wir fahren zur Zeit einen E87 118D 2007 (143PS) (Laut ETK N47D20A) An dem Wagen müsste einiges gemacht werden (Fahrwerk /...
  3. Merklich Unterschiede 120d (2011) zu 120d (2015) !

    Merklich Unterschiede 120d (2011) zu 120d (2015) !: Hallo allerseits, weil mir ein Verkehrsteilnehmer zwei Wochen vor Leasingrückgabe und Rauskauf aus dem Vertrag mein geliebter 120d Sport...
  4. Unterschied zwischen 118d und 120d

    Unterschied zwischen 118d und 120d: Hi Leute, wollte mal fragen was der Unterschied zwischen dem 118d und dem 120d ist ? Vom Motor her ? ... Gruß Martin
  5. Unterschied: 118d und 120d (Kosten)

    Unterschied: 118d und 120d (Kosten): Wieviel teurer ist der 120d im Gegensatz zum 118d bei der Versicherung? Und welches dieser beiden Modelle verbraucht mehr?