Unterdruckklappe Polizeikontrolle

Diskutiere Unterdruckklappe Polizeikontrolle im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo leute, Gestern hat mich die Rennleitung kontrolliert und festegestellt, dass meine Klappe beim Performance ESD nicht funktioniert. Die...

  1. #1 Chrismaster92, 12.01.2023
    Chrismaster92

    Chrismaster92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Chris
    Hallo leute,

    Gestern hat mich die Rennleitung kontrolliert und festegestellt, dass meine Klappe beim Performance ESD nicht funktioniert. Die Klappe ist freigängig aber irgendwie bewegt sicht da nichts. Der Schlauch ist angesteckt und der Stecker hinter der Verkleidung auch. Wisst ihr wann diese Klappe zu gehen muss und woran es liegen könnte das es bei mir nicht geht? Die Rennleitung meinte, dass die Klappe im Stand zu gehen muss. Bei mir bewegt die sich überhaupt gar nicht...

    Danke
     
  2. #2 Martin G.ER, 13.01.2023
    Martin G.ER

    Martin G.ER 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    24
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2007
    Vorname:
    Martin
    Der Performance Auspuff hat keine Klappe soweit ich weiß. Der schlauch wird angeschlossen hat aber keine Funktion mehr.
    Wenn du den endtopf zusammen mit dem msd ersatzrohr Original von bmw hast ist das aber eintragbar und eigentlich legal.
    So ist es beim 135i e82 jedenfalls.
     
  3. #3 Chrismaster92, 13.01.2023
    Chrismaster92

    Chrismaster92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Chris
    danke für die Antwort. Ich habe einen 125i und da ist eine Klappe drin. Ich müsste irgendwie wissen wann diese Klappe überhaupt zu machen soll. Der cop meinte das die in stand zu geht. Aber da bewegt sich gar nix. Leichtgaengigkeit habe ich aber überprüft und das passt.
     
  4. #4 djflip_187, 13.01.2023
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    72
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Man kann entweder den Unterdruckregler im Kofferraum hinter der linken Verkleidung stromlos machen, oder der den Schlauch entweder am ESD abziehen und eine Madenschraube rein drehen und den Schlauch wieder aufstecken, oder die Madenschraube am Unterdruckregler in den Schlauch schrauben.
    Das sind so die bekanntesten „Tuning“ :wink: Maßnahmen beim 135i die mir auf die Schnelle einfallen. Die Klappe ist nämlich geöffnet wenn kein Unterdruck besteht, zumindest beim 135i
     
  5. #5 Chrismaster92, 13.01.2023
    Chrismaster92

    Chrismaster92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Chris
    Ist beides nicht der Fall. Ich hab mir diesen Stecker im Kofferraum gestern angeschaut und da sieht eigentlich alles in Ordnung aus. Werde das heute mal zerlegen und schauen ob vielleicht der Schlauch zu ist oder so. Wo geht der eigentlich nach vorne hin? Was auch sein könnte das diese Membran die in dem Plastik Teil am Auspuff ist undicht ist. Ich habe noch den original Auspuff. Das müsste ich dann irgendwie umbauen ohne das Teil komplett zu zerstören. Ersatzteile gibts da nicht. BMW tauscht bei sowas den kompletten esd und den gibt es ja bekanntlich nicht mehr zu kaufen. Heißt also Auto verschrotten .
     
  6. #6 djflip_187, 13.01.2023
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    72
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Der Schlauch geht nur in den Kofferraum zum Unterdruckregler. Der Unterdruckregler ist dann elektronisch mit dem Motorsteuergerät verbunden.
     
  7. #7 Chrismaster92, 13.01.2023
    Chrismaster92

    Chrismaster92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Chris
    Aber soweit ich gesehen hab sind an dem Regler zwei Schläuche dran. Wo entsteht denn dieser Unterdruck. Das würde mich interessieren. Ich finde dazu auch nix im Internet.
     
  8. #8 Dexter Morgan, 13.01.2023
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.200
    Zustimmungen:
    24.792
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Auto verschrotten? Den schönen N52B30?!? :shock:
    Du weißt, dass es noch andere Anbieter von AGAs gibt?
     
  9. #9 Chrismaster92, 13.01.2023
    Chrismaster92

    Chrismaster92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Chris
    Ja aber das lohnt sich doch nicht bei der Kiste ne neue aga einzubauen. Ich muss die Klappe mal zerlegen und die Membran reinigen vielleicht geht es dann wieder. Ansonsten mal schauen ob da überhaupt Unterdruck ankommt aber dafür muesste ich wissen wann da Unterdruck sein soll. Im Stand merke ich an dem Schlauch überhaupt nix. Bin auch sehr zufrieden mit dem n52 aber solche Polizisten nehmen einem echt jeden Spaß. Vor allem wir wissen alle, dass diese Klappe kaum nen unterschied bei der Lautstärke macht.
     
  10. #10 gotcha43, 13.01.2023
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Die Klappe ist im Stand OFFEN. Geht beim
    Anfahren zu und bei ca. 3000rpm wieder auf…
    Was hier schon wieder alles erzählt wird, junge junge junge.

    der Schlauch für den Unterdruck kommt übrigens vorn aus dem Motorraum und wird bei der Zuleitung des Bremskraftverstärkers abgezweigt.
    Und dann über das Steuerventil im Kofferraum an die Unterdruckdose am Auspuff weitergegeben oder eben nicht.
     
    Roy, wapster182, Chucky_w und 3 anderen gefällt das.
  11. #11 Chrismaster92, 13.01.2023
    Chrismaster92

    Chrismaster92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Chris
    Geht sie auch zu wenn ich im stand hoch drehe oder muss ich tatsächlich Geschwindigkeit haben? Gibts das irgendwo offiziell schriftlich von bmw, dass das so sein soll? Mein Eindruck war auch, dass der Polizist nicht so viel Ahnung hat. Zugegebenerweise wusste ich es auch nicht besser aber das er dann solche Behauptungen aufstellt und mir die Betriebserlaubnis entzieht obwohl er nicht mal weiß wie die Klappe funktionieren soll ist schon sehr unprofessionell.
     
  12. #12 swisscheese, 13.01.2023
    swisscheese

    swisscheese 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.09.2015
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    144
    Ort:
    AG
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2011
    Vorname:
    Patrik
    Also wenn du losfährst hörst du eigentlich schon ob die Klappe zu geht, wenn er ruhiger wird.
     
  13. #13 Chrismaster92, 13.01.2023
    Chrismaster92

    Chrismaster92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Chris
    Okay ich zerlege das heute alles mal und schaue ob wenigstens die Schläuche nicht dicht sind. Vielleicht ist es auch dieser Regler im Kofferraum an dem es liegt. Auspuff runter ist halt schwer ohne Bühne . Habt ihr nen Tipp wie ich den Auspuff aus den Gummis raus bekomme? Die Schelle wäre ja kein Problem
     
  14. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    385
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Gibt es eigentlich ein Lautstärke-Messprotokoll? Oder hat der Polizist einfach auf Basis seiner schlechten Laune gehandelt? Wenn letzteres, Rechtsanwalt spezialisiert in Verkehrsrecht aufsuchen.
     
    Chucky_w und Dexter Morgan gefällt das.
  15. #15 Chrismaster92, 13.01.2023
    Chrismaster92

    Chrismaster92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Chris
    Die haben das Auto gar nicht gemessen. Er meinte halt der Schlauch ist abgezogen und als ich ihn wieder drauf habe ging sie trotzdem nicht. Dreck kann aber keiner rein sein weil ich nen Stöpsel drauf gemacht hab. Und ja sorry das ich das nicht gleich gesagt hab hat aber für die ursprüngliche Fragestellung keinen Unterschied gemacht
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  16. #16 gotcha43, 13.01.2023
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Die Messung ist relevant. Ob im Stand offen oder nicht, ist doch egal.
    Grundsätzlich bleibt die Klappe im
    Stand auch beim hochdrehen offen.
    Erst beim anfahren schließt sie sich.
     
    Roy und Dexter Morgan gefällt das.
  17. Hu-Cky

    Hu-Cky 1er-Fan

    Dabei seit:
    26.10.2018
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    496
    Ort:
    42553 Neviges
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2012
    Vorname:
    Heiko
    Moin,

    damit ist eigentlich alles gesagt….
    Die Geräuschmessung erfolgt auch bei 3750/min, also eh mit offener Klappe
    egal ob in Fahrt oder im Stand (siehe Fahrzeugpapiere).

    Vorteil: da der Motor ohne Last hochdreht, ist nicht viel mehr als ein typisches
    Sexzylinderbrummeln zu hören und damit relativ leise :mrgreen:
    Erst unter Last (Beschleunigung) wird‘s richtig gut :thumbsup:

    Was der Sheriff da veranlasst hat (hat er Dir die BA entzogen mit Mängelkarte?)
    kann ich nicht nachvollziehen.
    Eine Geräuschmessung wäre nötig gewesen, da sonst keine Gerichtsverwertbaren Beweise vorhanden.

    Gruß, Heiko
     
    gotcha43 gefällt das.
  18. #18 Chrismaster92, 14.01.2023
    Chrismaster92

    Chrismaster92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Chris
    Okay danke dir. Dann weiß ich jetzt wenigstens wie sie funktionieren miss und kann die das dann beim tuev so vor fuehren.
     
  19. #19 Chrismaster92, 14.01.2023
    Chrismaster92

    Chrismaster92 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.10.2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2008
    Vorname:
    Chris
    Ich glaub die hatten nix zum messen dabei. Der hat mir muendlich die ba entzogen aber ohne maengelkarte. Eigentlich habe ich gar nichts von denen bekommen die meinten die zulassungsstelle meldet sich bei mir und so lange darf ich nicht mit dem auto fahren. Zum glueck hab ich noch ein auto sonst waere ich jetzt echt aufgeschmissen
     
  20. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.510
    Zustimmungen:
    628
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    wenn die mündlich entzogen wurde .. kommt ca 1 woche später Post von der Zulassungsstelle.. war bei mir zumindest so
     
Thema:

Unterdruckklappe Polizeikontrolle

Die Seite wird geladen...

Unterdruckklappe Polizeikontrolle - Ähnliche Themen

  1. Polizeikontrolle E87 130i Sichergestellt SOKO Raser

    Polizeikontrolle E87 130i Sichergestellt SOKO Raser: Hallo zusammen, ich wollte mich Mal bei euch mit meiner Story vorstellen. Ich fahre einen E87 130i mit Bilstein B14 Gewindefahrwerk, 135i...
  2. TÜV-Eintragungen und Polizeikontrollen...

    TÜV-Eintragungen und Polizeikontrollen...: Da mir momentan über FB immer wieder dieses Thema auf die Füsse fällt: ich bin Tuner und kein Verbrecher und IBTUKV-Wiki möchte ich hier...
  3. Unterdruckklappen und Ölstandmessung

    Unterdruckklappen und Ölstandmessung: Hätte 2 Fragen an die Spezies unter euch, da ich sonst nirgens was finden kann. Ich habe mal im Forum den Begriff "Unterdruckklappe" in...
  4. Polizeikontrolle nachts außerorts-anhalten?

    Polizeikontrolle nachts außerorts-anhalten?: Titel sagt eigentlich schon alles. Muss ich nachts bei einer Polizeikontrolle anhalten? Denn auf einer etwas einsameren Landstraße könnte es ja...
  5. Achtung massive Polizeikontrollen im Raum Stuttgart!

    Achtung massive Polizeikontrollen im Raum Stuttgart!: Hi Warnung an alle die im Großraum Stuttgart rumfahren vorallem Kreis Ludwigsburg, die Polizei hat mal wieder nix zu tun und zockt die Autofahrer...