Unfall --> Werkstatt --> WARTEN!!!

Diskutiere Unfall --> Werkstatt --> WARTEN!!! im Laberecke Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Na toll, da hab ich grad mal 3 Monate meinen süßen kleinen 116i und schon brettert mir so'n Oppa hinten rauf. Naja eigentlich hatte der aus meiner...

  1. Örnie

    Örnie 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.02.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Na toll, da hab ich grad mal 3 Monate meinen süßen kleinen 116i und schon brettert mir so'n Oppa hinten rauf. Naja eigentlich hatte der aus meiner Sicht nicht allein Schuld, schließlich hat die Frau in dem Auto vor mir ohne Grund ne Vollbremsung hingelegt, dank Bremsassistenten kam ich auch rechtzeitig zum Stehen, mein Hintermann nur leider nicht. Und wie sagt man immer so schön? Wer auffährt hat Schuld...schön und gut, er hat also Schuld...aber ICH hab den Ärger! Jetzt fängt seine Versicherung an rumzuzicken, schickt erst Faxe à la "Wir übernehmen 100% des Schadens" an den Freundlichen, woraufhin ich meinen kleinen sofort in die Werkstatt gebracht hab. Einen Tag später schicken die Faxe mit "die Schadensregulierung ist noch nicht geklärt" zum :D ...ich fühle mich verarscht!

    Wer kennt sich aus und weiß was ich alles bei der gegnerischen Versicherung geltend machen kann (z.B. zusätzliche Benzinkosten, Telefonkosten, Ausfallentschädigung, Wertminderung etc.) Bin für jeden Tipp dankbar! Wenn die mich ärgern wollen...ich mach mit!!! :evil:
     
  2. #2 AcidReign, 25.05.2007
    AcidReign

    AcidReign 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    In beiden Fällen wo mir einer reingefahren ist hatte ich recht Glück... beide Male war die Schuldfrage (wie bei dir eigentlich auch) sofort eindeutig geklärt.
    Ich habe dann eigentlich nie etwas anderes gemacht als:
    Hinfahren zum :lol:. Wagen vorführen. Dort wurden dann Fotos gemacht und die nötigen Teile bestellt. Dazu habe ich noch eine Abtrittserklärung unterschrieben, dass sich der :lol: um alles kümmern soll.
    Beim zweiten hinfahren habe ich dann nen Leihwagen bekommen, der :lol: hat mein Auto da behalten und ichh hab es irgendwann wieder abgeholt.
    Rechnung ging direkt vom :lol: an die gegnerische Versicherung und mir wurde eine Kopie zugestellt.

    Alles soweit reibungslos. Mein :lol: hat mir aber versichert, dass er sich bei Problemen darum gekümmert hätte. Also hätte ich gar nichts tun müssen.

    Ansonsten würde ich realistisch auflisten, was du für Zusatzkosten hast und an die gegnerische Versicherung schicken. Mit ausreichender Begründung. Mehr als nein sagen können sie ja nicht ;)

    Grüße
     
  3. #3 Krosser, 25.05.2007
    Krosser

    Krosser 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.02.2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    bekommt man bei soeinem jungen auto nicht ein neues???
     
  4. #4 FireFighter2501, 25.05.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    Mein Tip: AUF KEINEN FALL EINE ABTRITTSERKLÄRUNG UNTERSCHREIBEN!!!! SOmit trägst du die Kosten falls die Versicherung sich weigert zu bezahlen!

    Wenn du Rechtsschutz hast, geh direkt zum Anwalt. Du kannst alle Kosten geltent machen. Schmerzensgeld, Nutzungsausfall, Wertminderung oder Restwert bei Totalschaden.

    Glaub mir ich hab leider Erfahrung mit Unfällen, leider! Bei mir war der Gegner nicht versichert, das ganze dauert jetzt schon fast ein Jahr!

    Ruf bei der Versicherung an was du machen sollst. Wenn du jetzt eine Reparatur in Auftrag gibts und die Versicherung nix bezahlt bist du der Dumme!
    Lass dir alles schriftlich geben!
     
  5. Örnie

    Örnie 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.02.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Och, das würd ich auch toll finden ;)

    Aber ich denke bei ner kaputten Stoßstange werd ich nicht gleich ein neues Auto bekommen...gut, wie es unter der Stoßstange aussieht weiß ich nicht, das werd ich heute Nachmittag erfahren. An meinem Auto war nicht viel zu sehen, aber mein Unfallgegner hatte vorne ne ganze Menge kaputt, von daher kann's sein dass unter der Stoßstange noch einige Überraschungen warten. Wenn das Auto heute noch nicht fertig ist, lass ich mir halt nen Leihwagen geben...vorzugsweise nen 130i *lach* 8)

    @AcidReign: die Schuldfrage ist geklärt, Unfallbericht hat die Polizei gemacht, es war auch nie die Rede dass ich Mitschuld hätte. Passiert ist der Unfall am 15.05. (bei Aachen) und am nächsten Tag bin ich sofort wieder zurück nach HH und bin am selben Tag noch zum :lol: um mein Auto dort vorzustellen. Der hat dann grob über den Daumen gepeilt was das kosten wird und hat das sofort zur Versicherung gefaxt. Normale Antwortzeit: 1-2 Tage. Bedenke: es war der 16.05. Genau eine Woche später (vorgestern) hatte ich um 17 Uhr nen Termin in der Werkstatt (ich konnte ja damit rechnen, dass die Herrschaften es schaffen, innerhalb einer Woche ein Bestätigungsschreiben zu verfassen und an den :lol: zu faxen. Fehlanzeige. Ich also Mittwoch zwischen :lol: und Versicherung hin und her telefoniert. O-Ton-Versicherungsmensch:"Da braucht man sich doch nicht gleich künstlich aufregen wenn es mal ein paar Tage länger dauert"...is klaaaar...ich lass doch nicht nen Schaden von 2000 Tacken reparieren, wenn nicht klar ist wer den Schaden überhaupt bezahlt!Manche Menschen haben halt mehr Humor als andere...egal...jetzt isser jedenfalls inner Werkstatt und hoffentlich heute fertig. Und wenn die nicht bezahlen wollen (ich geh aber davon aus dass sie das tun), freut sich mein Anwalt sicherlich über einen Besuch von mir.
     
  6. #6 Equilibrium, 25.05.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    quatsch.
     
  7. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Wurde das Auto nach dem Crash von einem Gutachter angeschaut?

    Weil eigentlich jede Versicherung die Schadenshöhe durch einen Gutacher feststellen lässt. Hintergrund: wenn Du deinen Händler gut kennst wäre es möglich da zu tricksen.

    Ansonsten kannst Du alles geltend machen von Wertverlust über Ersatzfahrzeug und natürlich die Reparaturkosten im vollen Umfang.
     
  8. Harry

    Harry 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.11.2006
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heidelberg
    Die "Unkostenpauschale" beträgt zur Zeit zwischen 20-30 € (abhängig von Region und Versicherer). Meistens werden 25 € geltend gemacht.

    Gutachter werden meist erst ab einer gewissen Schadenhöhe eingesetzt, die ist bei deinem Fall möglicherweise nocht nicht erreicht.

    Ich wünsch dir viel Erfolg mit der Reparatur
    Harry
     
Thema:

Unfall --> Werkstatt --> WARTEN!!!

Die Seite wird geladen...

Unfall --> Werkstatt --> WARTEN!!! - Ähnliche Themen

  1. Nach Unfall: Außenspiegel kaputt, Fahrer-Seitenscheibe und Seite hat Kratzer

    Nach Unfall: Außenspiegel kaputt, Fahrer-Seitenscheibe und Seite hat Kratzer: Hallo zusammen, Ein entgegenkommendes Fahrzeug ist während der Fahrt auf meine Fahrspur abgedriftet. Das entgegenkommende Fahrzeug war ca. einen...
  2. Kraftstoffpumpe läuft nicht mehr nach Unfall

    Kraftstoffpumpe läuft nicht mehr nach Unfall: Hallo, bei meinem 118d von bj. 2008 läuft die Kraftstoffpumpe nicht mehr. Ich hatte ein Unfall wie der Fahrer und Beifahrer Airbag aufgegangen...
  3. Nach Unfall startet 120d f20 FL nicht mehr

    Nach Unfall startet 120d f20 FL nicht mehr: [ATTACH] [ATTACH] Hi lEure Hab einen f20 LCI 120d mit Unfall gekauft Bei dem Unfall ist kein Airbag aufgegangen. Ich habe dort ein neues...
  4. Unfall - Reparatur oder Verkauf?

    Unfall - Reparatur oder Verkauf?: Liebe Community, ich bin etwas ratlos und hoffe hier vielleicht ein paar Empfehlungen von erfahreneren 1er Fahrern zu erhalten. Letzte Woche...
  5. [F2x] Reparierten Unfall M140ix kaufen? (Spurstange, Türen, Schweller)

    Reparierten Unfall M140ix kaufen? (Spurstange, Türen, Schweller): Liebe 1er Freunde! Ich habe einen M140i xdrive bei einem Händler gefunden, der einen "Schleuderunfall" hatte, nach dem beide Türen, Schweller und...