Umstieg von Seat auf BMW

Diskutiere Umstieg von Seat auf BMW im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo. Bin komplett neu hier und muss gleich mal stänkern. Nein, nicht gleich schnetzeln, aber ich laufe seit einiger Zeit von Händler zu...

  1. #1 schnitzelmacher, 15.09.2006
    schnitzelmacher

    schnitzelmacher 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.09.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo.
    Bin komplett neu hier und muss gleich mal stänkern.
    Nein, nicht gleich schnetzeln, aber ich laufe seit einiger Zeit von Händler zu Händler und weiß einfach nicht, für welches Auto ich mich entscheiden soll.
    Seit 6 Jahren fahre ich Leasingfahrzeuge und mein jetziger Leasingvertrag läuft bald aus.
    Derzeit fahre ich einen (wehe einer lacht :wink: ) Seat Leon Cupra R.
    Das Fahrzeug hat einen 1.8 l 4 Zylinder mit Turboaufladung incl. Chiptuning.
    Auf anraten bin ich nach anderen Fahrzeugen auch den 130i gefahren und war gelinde gesagt von den Fahrleistungen enttäuscht.
    Hab ich was falsch gemacht, oder woran liegt es.
    Habe mir auch das Beschleunigungsvideo 0-256km/h angesehen und kann mit Sicherheit sagen, dass ich mit meiner Gurke schneller auf 240km/h komme.
    Ich fahre seit vielen Jahren sehr leistungstarke Autos und habe riesig Spass am Autofahren.
    Ist der 130i, den ich Probe gefahren bin, evtl. schlecht eingefahren gewesen.
    Ich frage hier bewußt nach Emotionen, denn auf dem Papier steht der 130i bedeutend besser da. O
    der liegt es am 6 Zylinder?
    Bitte nicht steinigen, ich möchte mich hier auch in Zukunft noch sehen lassen! :P
    Grüsse vom Schnitzelmacher
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Hallo Schnitzelmacher,

    der 130i ist kein Auto, das einen sofort umhaut - ging mir zumindest so.
    Ich hatte subjektiv auch den Eindruck, dass mein vorheriger 530d mehr Dampf hatte.
    Bei mir ist das aber deswegen so gewesen, weil ich von einem Diesel (sprich Turbo) auf einen Sauger Benziner umgestiegen bin.

    Bei Dir wird es ein ähnliches Phänomen sein:
    Du kommst von einer schicken Turbo-Rakete zu einem Sauger.
    Der subjektive Eindruck ist bei Deinem Seat massiver, da der Megabums kommt, sobald der Turbo anfängt.
    Dass Dein Seat allerdings untenrum sehr schwach ist, verdrängst Du emotional.

    Der 130er hat eine homogenere Leistungsentfaltung.
    Ich habe ein paar Tage gebraucht, um mich mit diesem unterschiedlichen Motorenkonzept anzufreunden. Ich habe erst mit der Zeit die absolute Begeisterung für den 130er entwickelt - anfangs war es auch etwas verhalten bei mir!!

    Was Dich vielleicht eher überzeugen würde, wenn Du den 130er (vielleicht mal von einem anderen Händler) mindestens mal übers Wochenende mitnimmst.
    Dann kann es eher sein, dass Du ihn nicht mehr hergeben möchtest.

    Andere Gesichtspunkte, wie Sicherheit, Haptik / Optik etc. im Vergleich zum Seat lasse ich mal bewusst außen vor, da für Dich eher die motorische, emotionale Ebene eine Rolle spielt.

    Gruß

    Miles
     
  3. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    84
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    @Schnitzelmacher

    Es kommt ja auch drauf an, wieviel PS beim Chiptuning rausgesprungen sind. Wenn du in denem Seat jetzt 400 PS hast, wundert es mich nicht, daß der schneller geht, als ein 130i!!! :wink:
    Nein, mal im Ernst: Miles hat ja schon erklärt, wie das mit den Turbomotoren alter Schule ist. Unten rum fast nichts(1,8 Liter halt), dann kommt der Turbobumms!!! :roll:
    Ich kenne das auch vom X3 3.0d. Unter 1900 Upm ist Flaute aber dann geht er für einen Augenblick subjektiv besser als mein 130er und das trotz 2 Tonnen Gewicht!!!! Aber eben nur für einen Augenblick, dann läßt der Druck auch schon wieder nach. :(
    Auf jeden Fall sind die Fahrleistungen und die Leistungsentfaltung beim 130 top!!! Vom Sound und anderen Dingen will ich ja gar nicht sprechen.

    Gruß
    André
     
  4. Andy

    Andy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    saulheim
    ers ma hallo,hab deinen bericht gelesen,wollte dann meinen senf dazugeben von einem tag 130 testen,was soll ich sagen,mein 528 i Bj 1976 den ich 1988 gefahren habe,hat mir damals schon im vergleich zum 130 heute das rechte bällchen flattern lassen.
    zu meinem erstaunen musste ich feststellen das den beiträgen von
    MILES un OPA ( Hallo ihr beiden!) fast nichts mehr hinzu zufügen ist,bis auf,ich muss den beiden mal so richtig recht geben-die kraftentfalltung der motoren des 130 läst einnen gans gemütlich dahinBLAAAASEn :!:
    klaub mir dein seat is ne kannone mit dem mann die geraden wände erklimmen kann,aber selbst mit meinem 116i ist es eine freude im rückspiegel zu beobachten das die leute noch kucken, :shock: :!: wenn du schon lange aus dem blickfeld verschwunden bist!! alleine aus diesem grund wirst du deine entscheidung nicht bereuen dir einen beim FREUNDLICHEN zu holen!!! :P



    Ps. ausserdem,wer soll bitteschön auf den FORENTREFFEN sonnst die SCHNITZEL machen? Hä,odrr :twisted:
    also,ferdisch gedengt-jez kaufe :P

    Gruss ANDY
     
  5. #5 the sunny boy, 16.09.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Du kannst die beiden Autos nicht wirklich miteinander vergleichen. Um deine Entscheidung etwas zu erleichtern, nimm den 130i fahre auf einer Stecke, die du sehr gut kennst und probiere ihn dort aus. Vergleiche wie sich dein Seat verhält und wie der 130i.

    Der 1er fährt sehr ruhig und unauffällig, jedoch bist du trotzdem verdammt schnell unterwegs. Betrachte mal aufmerksam das Interieur, wie wirkt die Verarbeitung und die Materialanmutung gegenüber den anderen Autos. Ich finde, dass der 1er ein sehr gelunges Auto ist, welches viel Ruhe ausstrahlt und viel Freude bringt. Du kannst mit dem 6 Zylinder Motor Cruisen, oder dir eine Hetz auf der Bundesstraße machen. Egal wie Du gerade drauf bist, das Auto macht es einfach mit und bringt dir auch nach einigen Monaten noch immer viel Spaß. Man erkennt es am Grinsen der 1er Fahrer, wenn sie aussteigen.

    Grüße

    tsb
     
  6. RS 265

    RS 265 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zuhause
    @

    the sunny boy.

    Ja genau das Grinsen :lol: :lol: .

    Liebe Grüsse,

    Ralf
     
  7. #7 schnitzelmacher, 17.09.2006
    schnitzelmacher

    schnitzelmacher 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.09.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Danke für die freundlichen Antworten!
    Vergleichbar sind die Autos nat. nicht, aber 265 PS gegen 225 bzw. ca. 245Turbo PS irgendwie doch. Der Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder ist wohl doch sehr groß.
    Die Leistungsentfaltung untenrum stimmt aber nicht. Der Seat hat besonders ab ca 2000 U/Min unheimlich Dampf.
    Aber egal. So wie´s aussieht werde ich kommenden Montag den Leasing Vertrag unterschreiben.
    Wen es interessiert, ein paar angaben zum Fahrzeug.

    BMW 130i
    Vorführwagen - 1 Vorbesitzer

    Technische Daten
    Aufbauart: Limousine
    Getriebe: Schaltgetriebe
    Erstzulassung: 2/2005
    Kilometer: 11.100
    Antrieb: 2.996 ccm, 6 Zylinder, 195 kW (265 PS)
    Lackierung: Saphirschwarz Metallic
    Polster: Leder boston schwarz


    Ausstattung
    LM Räder Doppelspeiche 208, Modellschriftzug Entfall, Komfortzugang, M Sportpaket, Sportsitze, M Lederlenkrad, Dachhimmel in anthrazit, elektr. Glasdach, Sonnenschutzverglasung, Fußmatten Velours, Raucherpaket, Ablagenpaket, Sitzheizung, Xenon-Licht, Klimaautomatik, Fondkopfstützen klappbar, Navigationssystem Business, Handy Vorbereitung Bluetooth, CD-Wechsler 6-fach, HiFi-System Professional, Paketkombi Comfort+Sport, Mutlifunktion für Lenkrad, Armauflage vorne, PDC hinten, Regensensor, Geschwindigkeitsregelung, Lichtpaket, Auslieferungspaket, etc.
    LG
    Schnitzelmacher
     
  8. Miles

    Miles Guest

    Hi Schnitzelmacher,

    das freut mich, zu lesen :D !
    Zudem hat Dein 130er eine wirklich schicke Ausstattung, so dass Du sicherlich viel Freude (auch am Fahren :wink: ) haben wirst!
    (Nur mit der Erstzulassung stimmt was nicht :? => 2/06?, denn Februar 2005 gab es noch keinen 130er :wink: )

    Gruß

    Miles
     
  9. #9 schnitzelmacher, 17.09.2006
    schnitzelmacher

    schnitzelmacher 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.09.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Hi.
    Das stimmt. Ist mir auch aufgefallen und hat mich stutzig gemacht. Meinte auch 02/06 im Kopf gehabt zu haben.
    Werde morgen nachfragen und den Preis drücken. :wink:
    Mich stört nur, dass das grosse Navi nicht engebaut ist.
    Morgen werde ich meine Entscheidung mitteilen.
     
  10. Andy

    Andy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    saulheim
    hy schnitzelmacher da krischst du ja en GANZ SCHÖÖÖNN SCHÖNE :wink:

    Gruss ANDY
     
  11. #11 daniel130i, 17.09.2006
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    Hallo Schnitzelmacher:

    welcome to the club.

    ...das mit dem Grinsen wird sich schon noch einstellen.....
    Ein hoch drehender dreiliter sechser ist halt ein ganz anderer Motor als die Turbo-Semmel.
    Ich kenne selbst die Zwangsbeatmungs-Motörchen: Habe noch einen Maserati Biturbo mit 2 Litern und 245 PS (ist aber auch ein 6-Zylinder). - der macht gegen den 130er keinen Stich (ich weiss: gegen Deinen Cupra R auch nicht...)

    Freu dich auf den Motor... und das Auspuffrasseln... ;-)


    Gruss Daniel.
     
  12. #12 schnitzelmacher, 18.09.2006
    schnitzelmacher

    schnitzelmacher 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.09.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Danke, das Freuen hat schon eingesetzt.
    Leasingvertrag habe ich heute morgen um 11.00 Uhr unterschrieben.
    Jetzt müssen nur noch ein paar Sachen geklärt werden und wenn alles gut geht, fahre ich in ca. 14 Tagen einen 130i.
    Bin gespannt, ob ich mich schnell umstellen kann.
    LG Schnitzel
     
  13. Andy

    Andy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    saulheim
    siste,so gehts. :lol: Ich gratuliere dir zu deiner richtigen entscheidung :!: :D


    Gruss Andy
     
  14. #14 Elias118md, 18.09.2006
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Meine Glückwünsche,

    du hast die richtige Entscheidung getroffen!!!

    Gruß Elias
     
  15. #15 daniel130i, 18.09.2006
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    Endlich auch ein Schnitzelmacher im BMW 130. Kommst Du dann auch zum Gyrosmacher nach Würzburg?? :lol: Siehe Laberecke.

    Dann solltest Du noch das richtige Avatar wählen... :wink:

    Gruß Daniel.
     
  16. #16 schnitzelmacher, 19.09.2006
    schnitzelmacher

    schnitzelmacher 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.09.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Avatar wurde erledigt.
    Den entsprechenden Beitrag finde ich allerdings nicht.
    Komme aber trotzdem zum Schnitzelbraten. :wink:
    Schnitzel
     
  17. #17 Sapphire, 19.09.2006
    Sapphire

    Sapphire 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.04.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hier findest Du den entsprechenden Thread
     
  18. #18 schnitzelmacher, 19.09.2006
    schnitzelmacher

    schnitzelmacher 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.09.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    THX!
    :D
    PS
    Wollte ein Bild von mir online stellen, bin aber zu doof.
    Hole mir jetzt Hilfe!!!
     
  19. Miles

    Miles Guest

    Hallo "Fleischbräter" :wink:

    Check Deine PN :idea:

    Gruß

    Miles
     
  20. #20 schnitzelmacher, 01.10.2006
    schnitzelmacher

    schnitzelmacher 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.09.2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    Nabend!
    Habe am Donnerstag, also vor vier Tagen, mein neues Schätzchen abgeholt.
    Zur Erinnerung:
    BWM 130i, Firmenfahrzeug mit ca, 11000 km runter.
    Habe schon einige km hinter mir und bin fast durchweg begeistert.
    Straßenlage prima, Sound bullig - kernig, Ausstattung fantastisch.
    Reisen ist eine Wohltat und entspannend!
    Aber:
    Nach wie vor bin ich von den Fahrleistungen (Beschleunigung) sehr enttäuscht.
    Aber egal, in ein paar Monaten, werde ich es nicht mehr (hoffentlich) so bewusst Wahrnehmen.
    Ein Gutes hat es aber. Ich fahre bedeutend langsamer, ruhiger und entspannter und mein Führerschein ist nicht mehr so gefährdet, wie beim Fahren mit dem Cupra.
    Warum sich der BMW mit dem Beschleunigen so schwer tut, verstehe ich zwar nicht (6 Zylinder?), aber die stärken liegen hier eben woanders.
    Bis jetzt bin ich aber super zufrieden und bereue nicht meine Entscheidung!
    Werde weiter berichten, falls Interesse, denn ich werde auf jeden Fall trotzdem mal meinen Tuner aufsuchen! :wink:
    Evtl. ist ja doch noch das ein oder andere NM herauszukitzeln!
    Lg
    Schnitzel
    PS.
    Die Traktion, auch bei feuchter Strasse, ist bedeutend besser, als bei meinem Vorderrad getriebenem Leon.
     
Thema: Umstieg von Seat auf BMW
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. umstieg bmw seat

Die Seite wird geladen...

Umstieg von Seat auf BMW - Ähnliche Themen

  1. Umstieg m140i auf M2

    Umstieg m140i auf M2: Hallo ich überlege auf einen M2 umzusteigen und habe ein sehr gutes Angebot für meinen 140i bekommen wenn ich diesen...
  2. F21 120i M-Gedöns Kreis Ahrweiler Umstieg von Fiesta ST MK8

    F21 120i M-Gedöns Kreis Ahrweiler Umstieg von Fiesta ST MK8: Moin, Daniel, Anfang 30, Kreis Ahrweiler. Steige um von einem wunderschönen modifizierten Fiesta ST MK8 den ich vor kurzem leider der Nordschleife...
  3. Ändert sich die Reifengröße bei Umstieg von RFT zu non-RFT?

    Ändert sich die Reifengröße bei Umstieg von RFT zu non-RFT?: Siehe Titel, wenn ich meine abgefahrenen RFT gegen non RFT tauschen möchte, kann ich die gleichen Reifengrößen kaufen oder ändert sich da etwas?
  4. Umstieg von M135i auf M2?

    Umstieg von M135i auf M2?: Guten Abend! Ich habe ein vergleichsweise günstiges Angebot für einen M2 LCI als Bestellfahrzeug von einem Händler in meiner Nähe bekommen und...
  5. Umstieg von E81 Bj 2011 auf F21 Bj 2017

    Umstieg von E81 Bj 2011 auf F21 Bj 2017: Na, dann will ich mich mal kurz vorstellen: Ich bin die Moni und habe mich 2011 mit meinen nagelneuen "Blacky II" E81 116d vorgestellt. Zuvor...