umbau instrumentenkombi vom lci in 130i vfl - funktioniert

Diskutiere umbau instrumentenkombi vom lci in 130i vfl - funktioniert im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; guten abend! ich find es völlig idiotisch das bmw schon seit längerer zeit keine wassertemp. anzeigen mehr verbaut. man kann also nur raten wie...

  1. rezi

    rezi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
    guten abend!

    ich find es völlig idiotisch das bmw schon seit längerer zeit keine wassertemp. anzeigen mehr verbaut. man kann also nur raten wie warm der motor ist.

    daher hab ich die instrumentenkombi vom 130i lci in den 130i vfl verbaut. da ist die tankuhr links und der öltemp. anzeiger rechts. ansteuerung passt, sodass das teil auch im vfl (nach codierung) die öltemp. anzeigt.

    jetzt weiss ich endlich wenn der motor warm ist.

    lg
    stefan
     
  2. AlexPF

    AlexPF 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.08.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Das klingt interessant!

    Wieviel kostet denn so ein Umbau?
    ...Teile und Arbeitszeit...

    Viele Grüße
     
  3. TomCH

    TomCH 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2013
    Vorname:
    Tom
    Hi Stefan

    Ich hatte mir eigentlich so einen Umbau auch ins Auge gefasst. Vermisse
    ich doch bei jeder Fahrt die Temperaturanzeige. Ich begreife auch nicht,
    dass BMW auf für mich wichtige Dinbge wie Temp. oder auch Oelmessstab
    verzichtet. Ja ich geb's zu, ich trau den elektronischen Dingern nicht :lol:

    Kannst du uns zu dem Umbau Details liefern? Benötigtes Material, Kosten,
    zeitlicher Aufwand etc.

    Ach ja, bevor ichs vergesse :sinnlos: :whistle:
     
  4. rezi

    rezi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
    ok - dann geh dann schnell warmfahren und mach ein foto - damit ihr die funktion auch seht - bis später ...

    umbau ist in 10 min. erledigt - das hat mich nix geskotst - preis kombi laut etk 325,- inkl. Mwst abzüglich Rabatt ;-)
     
  5. TomCH

    TomCH 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2013
    Vorname:
    Tom
    hey cool :daumen:

    hast du den Umbau selber gemacht?
     
  6. #6 overcast, 06.01.2008
    overcast

    overcast Guest

    ist die skalierung vom tacho gleich?

    sprich ist beim fl 120km/h dort wo auch beim vfl 120 ist?
     
  7. rezi

    rezi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
    umbau hab ich beim händler machen lassen (wegen anschliessender codierung) - sind nur 2 schrauben (mit wechsel 10 min).

    skalierung jetzt bis 280 km/h - zuerst bis 260 km/h.
    Motoröltemp beginnend mit 70 Grad C.

    Hab noch ein bisserl was zu tun - Bild folgt in Kürze.

    lg
     
  8. rezi

    rezi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
  9. TomCH

    TomCH 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2013
    Vorname:
    Tom
    Danke dir :daumen:


    hmmmm, jetzt juckts mich doch gleich wieder, dabei hatte ich das Thema
    schon abgehakt :?

    Wenn ich deine Schilderungen richtig interpretiere, brauchts ausser die neue
    Tachoeinheit und Codieren nichts. Das heisst der Abgriff der Oeltemp. ist
    schon vorhanden.
     
  10. #10 michel80, 06.01.2008
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    bei mir ist die sache auch am laufen!

    immerhin hat mein :D beim letzten werkstattbesuch schonmal verbindlich festgestellt, dass mein drehzahlmesser zuviel anzeigt (mein 130i dreht auch über 7.000 rpm laut DZM). wenn mein DZM 7200 touren anzeigt, liegen laut tester erst ca. 6800 an! :?

    als lösung wurde in münchen mal angefragt, ob man in meinem VFL nicht auch das KI vom FL 130i verbauen könnte, so wie es bei anderen forums-usern bereits zur lösung des problems beigetragen hat.

    bleibt abzuwarten, was münchen sagt - und ob man auch bei mir wieder allerlei andere dinge probieren will, bevor man auf die richtige lösung zurückgreift... man wird sehen.

    aber wenn das so läuft, wie ich denke, sollte ich zum nulltarif an das neue KI kommen!

    @rezi: woher nimmst du denn die werte für die öltemperatur? musste da ein sensor extra angezapft werden? oder war der wert nach anschluss der alten verkabelung und nach codierung bereits "vorhanden"?
     
  11. rezi

    rezi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
    die exakten werte der öltemp. sind auch schon beim vfl vorhanden. dh. einfach stecker ans neue kombi (passen auch) + codieren und fertig.

    lediglich die investition fürs kombi (+ 10 min. arbeit + 10 min. codieren = kaffekassa) müssen aufgewendet werden.

    wars für mich in jedem falle wert - weil man laut gefühl wesentlich früher der ansicht ist der wagen wäre warm - defakto brauchts schon ein stück um das öl auf 90 grad zu bringen.

    ich übertreib die warmfahrerei zwar nicht wie so manche - die dann nie über 2000 touren drehen - und somit dem motor mehr schaden als helfen, da die warmlaufphase somit wesentlich länger dauert, aber ich dreh ihn nicht über 4000 bis das öl 70 grad hat und nicht über 5000 bis das öl 90 grad hat.

    abgesehen davon mach die skalierung bis 280 beim 130er ja auch sinn :wink:

    wünsch euch einen schönen sonntagabend
     
  12. #12 Doc Brown, 27.02.2008
    Doc Brown

    Doc Brown 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.02.2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Hamburg
    Darf ich fragen, was man da preislich so ansetzen muss? Was kostet denn so eine neue Kombi?
     
  13. #13 koschi1986, 27.02.2008
    koschi1986

    koschi1986 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vlotho
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i 2.0
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2011
    Vorname:
    Marcel
    Guckst du :lol:
     
  14. #14 Doc Brown, 27.02.2008
    Doc Brown

    Doc Brown 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.02.2008
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Hamburg
    :oops: :oops: Fuck, ich werd wohl doch langsam alt. Vielen Dank und nix für ungut... :oops: :oops:
     
  15. #15 michel80, 27.02.2008
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    hm, ich hatte wohl hier im thread gar nicht geupdated...

    meins wurde damals auf garantie getauscht, wegen der voreilenden DZM. zwar erst nach anfrage in münchen, aber ist ja egal, war ja kein "eiliger mangel".

    hab auch schon gehört, dass sie das mittlerweile nicht mehr machen, weil angeblich auf der DZM des FL-KI voreilt. allerdings zeigt mein KI seit dem tausch exakt 7000 rpm an, wenn er in den begrenzer geht!
     
Thema:

umbau instrumentenkombi vom lci in 130i vfl - funktioniert

Die Seite wird geladen...

umbau instrumentenkombi vom lci in 130i vfl - funktioniert - Ähnliche Themen

  1. [F20] 118d Glaciersilver mit dezentem Umbau

    118d Glaciersilver mit dezentem Umbau: Moin zusammen, Auf diesem Weg möchte ich mich von meinem geliebten 1er trennen. Ich habe das Auto im Jahre 2019 bei einem BMW Autohaus erworben...
  2. M140i/xi ESD Umbau von Deafpool

    M140i/xi ESD Umbau von Deafpool: Servus zusammen, ich verkaufe hier einen umgebauten ESD für den M140i/xi. ESD Umbau laut/leise von Deafpool. Schweißnähte kein Unterschied zur...
  3. Sitze umbauen

    Sitze umbauen: Hallo Leute, weiß einer von euch ob man die Sitze vom 1er einfach gegen baugleiche tauschen kann? Habe momentan braune Memory sitze und würde...
  4. e87 Tacho Umbau (weiße LEDs)

    e87 Tacho Umbau (weiße LEDs): Hallo zusammen, ich wollte fragen welcher aktive User nen e87 Tacho umlötet? Wei0e LEDs für den Tacho wie üblich genügt. mfg
  5. F20 Audio-Umbau-Hörprobe Raum Karlstadt/Würzburg?

    F20 Audio-Umbau-Hörprobe Raum Karlstadt/Würzburg?: Hallo zusammen, fahre seit kurzem einen F20 LCI1 mit HiFi-System und bin etwas schockiert über den Klang / die Leistung des Systems. Da ich nun...