TVR Griffith /Chimaera: jemand Ahnung?

Diskutiere TVR Griffith /Chimaera: jemand Ahnung? im Laberecke Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Moin zusammen! Ich habe schon vor Jahren von leichten, starken Autos geträumt und früher hatten mich immer TVRs begeistert. Exklusive Optik,...

  1. Miles

    Miles Guest

    Moin zusammen!

    Ich habe schon vor Jahren von leichten, starken Autos geträumt und früher hatten mich immer TVRs begeistert.
    Exklusive Optik, leicht, viel Power - meist V8!
    Das war der Stoff aus dem meine Träume waren!

    Jetzt habe ich "spaßeshalber" in mobile.de geschaut, weil mir mal wieder so`n geiler Tuscon übern Weg gefahren ist!

    Überrascht musste ich feststellen, dass insbesondere die TVR Griffith oder Chimaera "kein Geld" mehr kosten!!
    Da gibt es sogar Roadster mit V8 Power für unter 15.000,- € :shock: 8)

    Was für ein Schnäppchen für ein Mega-Spaßgerät!!

    Z.B. hier:
    TVR Griffith, 5 Liter V8 mit 340 PS für ca. 15.000,- € :shock: :twisted:
    [​IMG]

    Hat irgendjemand von Euch mal so`n Auto gefahren? Geil oder engl. Schrott?
    Wäre Klasse, wenn sich jemand darüber äußert, der solche Autos kennt!

    Danke & Gruß

    Miles
     
  2. #2 nspacex, 13.12.2007
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Hi Miles,

    ein Bekannter von mir hatte mal einen TVR Cerbera 4.5, ansich ein sehr schöner Wagen, aber er hatte -laut seiner Aussage- nur Probleme vor allem mit Motor und Bremsen. Ich selber bin leider nie mit gefahren und kann daher nur das wiedergeben was mir von ihm über das Auto erzählt wurde. Die Fahrleistungen sollen im übrigen beachtlich gewesen sein.

    Evtl findest du hier eher jemanden der dir über die doch nicht alltäglichen Autos was sagen kann:

    http://www.tvrcarclub.de/

    LG
     
  3. Miles

    Miles Guest

    ..... das ist die vorherrschende Meinung über TVRs.... 8)

    Ich werd mich mal schlau lesen..... - Danke schon mal für den Link!

    *edit*: :shock: WOW - wie geil ist das denn?!? Die haben ja auch jede Menge Verkaufsangebote!! Darunter ein Tuscan "Red Rose" für schlappe 35.000,- € (NP 90.000,- €)!!
    0-100 4 Sekunden, V-max 300!!
    (und nix "elektr. Helferlein" :twisted: )

    Geil Geil Geil!!!

    ich muss mal mit meiner Frau sprechen - ist ja bald Weihnachten... :lol:
    (natürlich nur Spaß... :oops: - kein Platz :evil: , kein Geld :evil: , keine Ahnung :evil: ! Aber Lust auf so`n Auto :D )

    Gruß

    Miles
     
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Also ich kenne nur einen, der nen 6-Ender TVR hat und das Ding hat schon gravierende Nachteile:
    - ständig technische Probleme (oft Motor oder Getriebe, mal kleine nervige Sachen, mal große)
    - extrem zickiges Auto vom Fahrverhalten her
    - Engländer

    Unterschätze die mangelnde Qualität von Engländern nicht; für eine Elise oder einen TVR muss man schon hartgesotten sein, die Karren klappern, die Haptik ist billig, das ist als BMW Fahrer alles nicht so leicht zu ertragen. Bei ner Elli muss man mind. einmal im Jahr die Schrauben des Unterbodens nachziehen, sonst isser weg. Bei 200 klappen die Außenspiegel an (bei manchen). Bei Regen unfahrbar.

    Dafür ist es konsequent auf Leichtbau und das rockt in den Fahrleistungen halt alles weg. Was einem wichtiger ist, ist hal die Frage, ein Z4M ist auch flott und dazu gut verarbeitet und komfortabel.

    Weiteres Thema: Rechtslenker. Sind nicht umsonst 10-30% billiger als Linkslenker. Ich finds irgendwie cool, aber scheiße zu fahren ist es definitiv. Schalten mit links ist Kacke und auf Autobahn oder Landstraße mußt Du immer komisch fahren, um an den Kisten vor Dir vorbei sehen zu können.

    Also reiflich überlegen das ganze, ich würde eher zu ner kostengünstigen Fahrmaschine greifen (Elise), ein TVR kann schnell ein Talergrab werden.
     
  5. Miles

    Miles Guest

    In `ne Elise pass ich defintiv nicht rein! :wink:

    TVRs gibt es auch als Linkslenker - zwar extrem selten, aber durchaus verfügbar!

    Aber ich finde die Kisten halt auch "irgendwie cool". Klar sind die nicht perfekt, weder von der Verarbeitung, noch von der Technik.
    Dafür aber um so liebenswerter? :roll:

    Gruß

    Miles
     
  6. #6 nspacex, 13.12.2007
    nspacex

    nspacex 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    ... das sind halt doch noch richtige Fahrmaschinen :) (oder vielleicht auch Schiebemaschinen?) Hort sich echt gut an :)
     
  7. #7 funkydoctor, 13.12.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Ich kann Dich so gut verstehn...so gehts mir auch dauernd :twisted:

    Hab ich letztens auf der Nordschleife geschossen, leider nur Handy...

    [​IMG]

    [​IMG]


    Wirklich wunderschöne Autos!

    Allerdings würde ich mir "Engländer" nur für die Vitrine kaufen^^...

    ...eine Elise hätte ich trotzdem gerne in der Garage!


    Grüße :)
     
  8. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Also Kumpel von mir mit seinen 1,94 bis 1,98 (keine Ahnung, wie groß er genau ist) paßt rein in die Elli. Hat sich halt ein kleineres Lenkrad geholt, damit die Knie noch daneben passen :D

    Liebenswert -> naja, ich schraub' nicht gern (kann das auch einfach nicht), ich will fahren. Dafür muss ein Auto einfach sauber laufen. Das ist bei Engländern alles andere als garantiert.

    Drum: Gott schütze und vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind :lol:

    Übrigens erkenne ich eine gewisse V8-"Geilheit" bei Dir; da muss man schwer aufpassen, nicht jeder V8 klingt so, wie man sich das vorstellt. Ein US-V8 klingt ganz anders als ein BMW (da spielen viele Faktoren eine Rolle, Zündreihenfolge etc.). Wie der TVR klingt, weiß ich nicht, aber evtl. ist da nix mit schön Geblubber :?


    EDIT: funky, dieses Alfa 75 Pack, die nerven echt am Ring, die sind so oft da... die fahren dann so dicht Kolonne, dass man nicht ordentlich vorbei kommt und lahm wie Sau sind die auch immer....
     
  9. Miles

    Miles Guest

    Zumindest beim Tuscan ist defintiv ein V8 Geblubber da - das Ding klingt einfach nur gemein! Absolut P0rn0!

    Wie sich ein Griffith V8 anhört - keine Ahnung!

    Schrauben tu ich gerne! Hab sogar noch`n kompletten Satz Zoll-Schlüssel da :lol: (wäre ja nicht der erste Engländer, den ich hätte)

    @funky
    Wie schön, dass mich jemand versteht!!
    Sind die Teile nicht der Hammer?!?! 8)
    Ich finde die klasse von der Optik, absolut selten & exklusiv. Und wenn ich mir die Preise in mobile.de anschaue, glüht die Kreditkarte bei mir im Portemonnaie!

    Also mal mittelfristig "seriös" und grundsolide erkundigen und bei Zeiten mal so`n Spässeken-Gerät Probe fahren!

    Gruß

    Miles
     
  10. #10 blueroadster, 13.12.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hallo Miles,

    also ich kann dich auch verstehen ... so ein alter Engländer ist schon ne Wucht ... den darf und kann man einfach nicht an deutschen Normalo_Autos messen. Den kauft man für Sonntags ein bisschen zu cruisen und andere neidisch zu machen :wink:, zum Polieren und schrauben ... wer will da perfekte Langeweile?

    Und eine Elise kriege ich sowieso früher ode später, wenn die Kids aus dem Haus sind!

    God save the British Cars!

    LG

    PAtrick
     
  11. #11 nightperson, 14.12.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Ende der 80er hatte ein Kumpel von mir einen TVR 3000M, den ich auch einige Male gefahren bin. Ist zwar leistungsmäßig nicht mit den neueren Modellen, wie z.B. dem Griffith, vergleichbar, war jedoch für damalige Verhältnisse ziemlich schnell. Ich weiß noch, daß es ein 1979er war und daß mein Kumpel immer damit geprahlt hat, daß er mit 136 PS und knapp über 1000 kg Lebendgewicht in nur 7,5 sec. auf 100 beschleunigen würde (für einen 79er relativ beachtlich). Die Werksangaben waren nicht aus der Luft gegriffen, denn das Beschleunigungsvermögen war subjektiv beeindruckend, und ich konnte damals mit meinem Golf GTI 16V trotz 3 PS mehr und einigen kg weniger nicht ganz mithalten (Werksangabe 8,0 sec auf 100) :?

    Das Fahrverhalten des TVR 3000 war heikel, aber für Geübte faszinierend, da Quertreiber par excellence :D Der Wagen hat den Besitzer allerdings eine Menge Kohle gekostet, und er hat jede freie Minute an dem Ding ´rumgeschraubt, da immer irgendetwas kaputt war. Schließlich hat er ihn dann verkauft, da ihm Zeitaufwand und Kosten über den Kopf gewachsen sind.

    Wer das nötige Kleingeld hat sowie Zeit und Geschick zum Schrauben, für den ist ein TVR besimmt das ultimative Auto: Schnell, leicht, kein elektronischer Schnick Schnack und Fahrspaß pur :D Wenn ich so ein Fahrzeug hätte, würde ich den 1er wahrscheinlich sehr oft in der Garage lassen und den TVR nehmen - und genau da läge das Problem :wink:

    Gruss,
    Andreas
     
  12. #12 Elchlaster, 15.12.2007
    Elchlaster

    Elchlaster 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Fahrzeugtyp:
    M240i Cabrio
    Motorisierung:
    M240i xDrive
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    09/2018
    Hi Miles,
    kann dich und deine Begierde gut verstehen - mich juckt ja eher ein Lotus sei es nun Elise oder Exige. Reinpassen tu ich noch gerade so, auch wenn ich das Grundkonzept des Leistungsgewichts grundlegend versaue :lol: . Nette Video Clips zu TVR und Lotus gibt es bei Youtube, am besten gefallen mir die Tests von den Jungs der BBC Autoserie Top Gear. Wenn man die Sendung gesehen hat, weiß man was britischer Humor ist und wie scheiße AMS TV und co eigentlich sind.

    Gruß Elchlaster
     
  13. #13 lord_napir, 16.12.2007
    lord_napir

    lord_napir 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kloten (ZH)
    Also, kenn mich zwar mit TVR's nicht im Detail aus (bin zwar mal einen gefahren) aber grundsätzlich gilt bei den Wagen wohl, dass sie gefahren werden müssen aus meiner Sicht, sobald die lange stehen gehen sie einfach so kaputt! Weiter braucht man eine gewisse Portion Humor (hatten einige Briten in der Familie, da passierten die lustigsten Sachen). Grundsätzlich sind die ganz neuen TVR (seit dieser Russe die aufgekauft hat) glaube ich von guter Qualität! Man muss halt auch bedenken, dass TVR schon lange alles selber fertigt, da it jeder Schalter aus dem vollen gefräst, und welcher Hrsteller der in so kleinen Stückzahlen baut, fertigt noch einen eigenen Motor? Ist halt wie wenn man sich eine teure Antiquität oder Liebhaber Uhr zutut, irgendwie wäre ein produkt ab Stange günstiger, zuverlässiger und auf alle Fälle einfacher, aber wer will denn das?

    Von mir aus nur kaufen, hassliebe entwickeln und das Ding nie mehr hergeben ;)
     
  14. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Miles will aber einen V8 - und die Motorenserie müßte noch ein aufgemotzer Rover sein, oder?

    Nur der R6 und der V12 sollten Eigenbauten sein....
     
  15. #15 lord_napir, 17.12.2007
    lord_napir

    lord_napir 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kloten (ZH)
    jap nur die 6er und 12er (wobei der speed 12 glaube ich nur 3 Mal gebaut wurde, weil zu brutal um zu fahren) sind TVR eigene Motoren, davor waren es Rover V8 Motoren, die allerdings nur den Block noch gemeinsam hatten! Und wegen dem V8 Sound muss man sich bei diesen Triebwerken keine Gedanken machen! Wobei halt fällt mir gerade ein, der Cerbera, also das Coupe, hatte auch einen V8 und der war Eigenbau! also nur die wirklich älteren Modelle bis und mit Griffith und Chimera hatten meiner Meinung nach den Rover 8er!
     
  16. #16 Honeybunny78, 19.12.2007
    Honeybunny78

    Honeybunny78 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2007
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart-Wuppertal-Essen
    Spritmonitor:
    Muss mich Elchlaster anschließen: such auf Youtube unbedingt mal nach "Top Gear TVR" oder so.
    Top Gear ist (meiner Meinung nach) DIE Autosendung.
    Die drei Engländer haben schon mehrere TVRs getestet und bescheinigen TVR-Fahrern ausgeprägte Selbstmordtendenzen, da der Wagen sehr milde ausgedrückt zickig fährt, was sich wohl durch alle Modelle zieht.

    Ich persöhnlich war total begeistert von den verschiedenen TVR-Modellen, habe in Natura jedoch nur 3 gesehen, wovon 2 mit offener Motorhaube auf dem Seitenstreifen standen:)
     
  17. #17 BMW CHRIS, 21.12.2007
    BMW CHRIS

    BMW CHRIS 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.06.2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Noch geiler ist der SAGARIS der ist wirklich top.
    nun ja TVR gibt es erstmal nicht mehr.
    der TUSCAN ist auch super, aber TVR´s machen nur Probleme.
    und bekommst jetzt gar nicht oder nur ganz schwierig ersatzteile, da das werk zu ist (dank dem reichen russen).

    PORSCHE ist da die bessere wahl!!!!!!
    grüße
    christian
     
  18. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Porsche zu dem Preis sind entweder 924 mit 125 PS Audi Motoren oder schrottreif (Opelgold oder wirklich Unfaller).
     
  19. #19 BMW CHRIS, 21.12.2007
    BMW CHRIS

    BMW CHRIS 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.06.2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Der 924 fährt aber zu dem preis :lol:
     
  20. Miles

    Miles Guest

    Na doll - `nen 924er :lach_flash:

    Ich bin übrigens gerade auf einen neuen Trip gekommen, was unser "Familienauto" angeht. (also meine TVR Gedanken eigentlich nicht beeinflusst).

    Subaru Forester 2,5 XT Turbo :shock:
    Der unscheinbare brave Familienkombi!
    Meine Frau hat sogar schon signalisiert, dass sie den auch statt unseres E91 fahren würde. Argument für Sie z.B. Allrad und vor allem "braves Understatement".

    0-100: 6 Sekunden :shock: - und das Serie!!!

    Kommt erschreckender Weise hinzu, dass bei mir um die Ecke einer der Subaru Tuner ist: Koch-Tuning!!

    Der bietet 3 Ausbaustufen an.
    Serie sind 230 PS, 320 NM

    Bei der Stufe 3 sind es 340 PS, 440 NM!!!

    Schaut mal Hier

    Junge Junge - das Teil ist der Hammer!!

    Grundpreis knapp über 30.000,- €, 25% Rabatt ist drin!
    Bei dem Rabatt kann man dann noch die Ausbaustufe 3 reinhauen und bleibt immer noch unter 30.000,- € 8)

    Sucht mal unter youtube nach "Forester sti" oder nach "Forester Vs"
    Dort sind teilweise auch Videos von Forester mit ca. 320 PS hinterlegt.

    Uiuiui!! Ich habe mir schon ein Angebot von unserem Subaru Händler geben lassen (sogar mit handgefertigter Individual-Lederausstattung in Bicolor - Nappa-Leder schwarz/zimt (BMW Nappa-Leder)!
    Da komme ich langsam dann doch in Versuchung :roll: :oops:

    Was für `n geiler Familienwagen! Unscheinbar, brav - aber 340 PS unter der Haube und Beschleunigungswerte, die wohl locker mein M Coupe gefährden! :shock:

    DAS sind meine akutellen Gedanken zum Nachfolgeauto für unseren 3er Touring! :twisted:

    Gruß

    Miles
     
Thema: TVR Griffith /Chimaera: jemand Ahnung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tvr chimaera erfahrungsbericht

    ,
  2. tvr chimaera kaufberatung

    ,
  3. tvr chimaera test und erfahrungsberichte

    ,
  4. tvr cerbera erfahrungen,
  5. tvr kaufberatung,
  6. tvr griffith probleme,
  7. test tvr chimaera,
  8. tvr chimaera erfahrungen,
  9. verarbeitungsqualität tvr griffith,
  10. tvr chimaera erfahrungsberichte,
  11. tvr qualität,
  12. tvr griffith 500 test,
  13. erfahrungsberichte tvr chimaera,
  14. tvr griffith erfahrungsbericht,
  15. tvr chimaera,
  16. tvr griffith test,
  17. tvr chimaera forum,
  18. tvr chimaera probleme