Turbolader von KRS in 120i

Diskutiere Turbolader von KRS in 120i im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallihallo, ich bin schon des längeren am überlegen ob ich mir n Turbolader leiste, da Chiptuning ja nich viel bringt. Ich bin nach längerem...

  1. amlug

    amlug 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.01.2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schaffhausen
    Hallihallo,

    ich bin schon des längeren am überlegen ob ich mir n Turbolader leiste, da Chiptuning ja nich viel bringt. Ich bin nach längerem suchen auf den hier gestoßen:

    http://www.krs-fahrzeugtechnik.de/1_8Turbo.htm

    (den ganz oben)

    Ich hab leider keinerlei Erfahrung was Tuning angeht, und hätt da jetzt mal ein paar Fragen zu:
    - Geht das bei meinem überhaupt?
    - Riskier ich damit das mein Getriebe nich mitspielt?
    - Wie arg würde es die Laufzeit meines Motors verringern?
    - und last but not least: Um wieviel katapultier ich damit denn mein Spritverbrauch in die Höhe? :D
     
  2. #2 curacao, 09.02.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    mal ne blöde frage: warum holst du dir anstatt den grossen Aufwand zu betreiben und somit auch deine Garantie auf den Motor zuverlien nicht einen 130i?? geh sogar stark davon aus dass der 130er mehr leistung hat als ein 120er mit Turbo...ausserdem hält er auch länger.
     
  3. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hallo,

    was möchtest du denn mit einem Audi/Skoda/VW Turbolader in einem BMW ???

    Auf lange Sicht gesehen würde ich das Geld lieber in ein Fahrzeug mit größerem Motor ab Werk investieren, anstatt für die Kosten des/der Umbaus/Instandsetzung/Verschleiß aufzukommen.

    LG Flo

    Edit : curacao war schneller :grins:
     
  4. Miles

    Miles Guest

    Das ist auch meine Meinung!
    Bevor Du ca. 5000,- € in einen Turboumbau investierst, hol Dir lieber für dieselbe Summe als Aufzahlung einen 130er.........

    5.000,- € :kratz: - und dann haste immer noch`n 4 Zylinder mit Turboloch..... #-o :smoke:

    Gruß

    Miles

    *edit*
    Ihr beiden über mir seid wohl schneller gewesen :oops: :weisheit: (das Alter.....)
     
  5. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    hier mal eine Kompressor-Alternative :

    ich denke, dass ist für alle ganz interessant :)

    http://www.racing-dynamics.net/beta.html ...ihr müsst über diese Seite weiterklicken !

    auf Tuning->1er->E87->Motor
     
  6. amlug

    amlug 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.01.2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schaffhausen
    aiaiai, sehr reizvoll, danke mcflow.

    die sache für mich ist halt: ich bin 19, hab den wagen von meim vater gekriegt und werd den ne ganze weile fahren. für mich ist also das "sparen auf den nächstgrößeren motor ab werk" nicht wirklich ne alternative im moment.
    außerdem mag ich den kleinen und will den nich hergeben, und jemandem den man mag leistet man doch gern was gutes ;)
     
  7. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Und warum willst die Kiste dann unbedingt für viel Geld kaputt tunen?

    IMHO macht nur ein ordentlich abgestimmer Kompressor Sinn - nur was ist dann mit Getriebe, Kupplung, etc ... das leidet alles unter dem Tuning.

    Fahr das Ding doch einfach und wenn Du genügend Geld hast, dann steigst auf den 130i um - wobei, wenn Du die 5t€ für das Tuning hast und deinen 120i verkaufst kannst dir schon fast nen 130i Jahreswagen holen :!:
     
  8. #8 Equilibrium, 12.02.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    ich will ja nicht unken, und schon gar nicht bevormunden, aber ich denke mit 19 ist man noch nicht reif genug für einen 130i.
    mein tip: einem geschenkten gaul... ;) ...du hast mit dem 120i ein total geiles auto bekommen (und das auch noch geschenkt). schenk dir das tuning, fahr erst mal ein paar jahre.
     
  9. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    DIE Lösung ist natürlich bei weitem die vernünftigste und wirtschaftlichste. :wink: Wenn Tuning dann "Spasstuning": nen schönen Auspuff und Luftfilter und einfach Spass haben und das geile Feeling im 1er genießen :twisted:
     
  10. slazer

    slazer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Vorname:
    Jens
    Hmm also ich kann dir von solchen Sachen nur abraten weil es nur dazu führt das dein schöner BMW kaputt geht ODER es sehr teuer wird da lohnt sich es ehr auf ein größeres Model umzusteigen. Mit dem Motor alleine ist es ja nicht getan Getriebe sowie die Bremsanlage müssen ja auch auf die mehrleistung abgestimmt werden. Z.b. 118d und 120d beim 120d sind die hinteren Bremsscheiben belüftet beim 118d nur vorne und das macht BMW ja nicht weil die da mal eben bock zu haben....

    Ausserdem mit 19 würde ich dir wirklich ans herz legen erst mal mehr Erfahrungen zu sammeln. evtl wenn noch nicht geschehen ein Sicherheitstraning machen etc. wenn du mal 100000 km bzw 2-3 Jahre Fahrpraxis hast dann kannst du ja nochmal über mehr Power unter der Haube nachdenken. Versteh das bitte nicht als Kritik oder der gleichen, bedenke einfach nur es ist noch kein Rennfahrer vom himmel gefallen. Gute fahrer haben vorallem eins und das ist eine Menge Erfahrung und Fahrpraxis.

    Mein Tip daher spar das Geld und legs für einen 130i zurück denn kannst du dir ja dann später holen. Und wie gesagt Sicherheitstraning ist nie verkehrt falls du noch keins gemacht hast.

    MFG Jens

    p.s ich bin auch "erst" 24 ... ich würde mich mit einem 130i wahrscheinlich irgendwo in einer leitplanke wiederfinden.... Glaub mir ein freund von mir ist mit seinem Polo 75 ps karren flotter unterwegs als ich mit meinem 118d vom Wagen her ist ehr mit unterlegen aber durch gut getimtes Schalten, die erfahrung, und das wissen wie schnell er die Kurven nehmen kann ist er einfach zügiger als ich unterwegs. da können 8 jahre mehr erfahrung eben ne menge ausmachen.
     
  11. #11 nightperson, 12.02.2007
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Gutes Bekenntnis - soviel Ehrlichkeit ist selten :respekt:

    Gruss,
    Andreas
     
  12. #12 Equilibrium, 12.02.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    ab und zu ist man tatsächlich von beiträgen hier im forum echt überrascht! :respekt:
     
  13. slazer

    slazer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Vorname:
    Jens
    Naja wieso soll ich den hier einen auf ich bin "der geilste rennfahrer allerzeiten" machen ich habe meinen Führerschein noch keine ewigkeiten das mir da einfach noch ne menge Erfahrung fehlt ist doch normal jeder fängt klein an, das ist doch kein geheimnis. Und rein theoretisch könnte ich mit einem 130i auch nicht wirklich schneller unterwegs sein und ich behaupte einfach mal Amlug hat auch noch ein wenig vor sich bis er ein wirklich guter Fahrer ist(keineswegs als kritik verstehen!). Aber das kommt mit der Zeit ABER halt nicht durch mehr leistung unter der motorhaube.

    In diesem Sinne MFG Jens
     
  14. amlug

    amlug 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.01.2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schaffhausen
    ich weiß das ich nicht der perfekte fahrer bin, und das dacht ich auch noch nie :) ich hab n heidenrespekt vor meinem 120i und wenn ein tuning in frage kommt, dann auch nicht jetzt, sondern in 2-3 jahren. ich informier mich über sowas aber nur so früh es geht, damit ich es mir gut überlegen kann. ist ja auch ein haufen geld und was wichtiger ist, ist der fakt das ich keine lust aufn arztbesuch der mehr als blut abnehmen beinhaltet hab.

    @slazer: fahrertraining hab ich schon, leider erst eins. will noch n paar machen (wird in glückerlicherweise in der schweiz subventioniert bis zu einem gewissen alter). 100k km hab ich noch nich runter, meine 50k aber schon da ich mein führerschein mit 16 in usa gemacht hab und durch viel händeln in deutschland autofahren durfte :)
    und nein, ich versteh das nicht als kritik :)
     
  15. slazer

    slazer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Vorname:
    Jens
    Hmm ohne dich enttäuschen zu wollen aber das einzige was kosten günstig und sicher wäre ist ein Modelwechsel. Weil alles andere ist fahrlässig bis halbherzig oder SEHR kosten intensiv. Mehr Leistung '= bessere Bremsen, Getriebe,Übersetzung muss angepasst werden, Fahrwerk evtl abgestimmt werden, andere Auspuff Anlage(zumindest wenn du Euro4 halten willst ohne deinen Kat usw zu schädigen), Mehr Verbauch, evtl müssen ECU Steuersoftware vom Motor angepasst werden und natürlich höhrer verschleiß

    Rechne dir das alles mal zusammen das ist wenn du es nicht gerade selber machen kannst so teuer das es dich billiger kommt dein 120i in zahlung zu geben und dir nen 130i zukaufen

    und den Motor nur ganz geringfügig zu steigern so im Rahmen von 10-30 ps lohnt sich doch auch nicht da legste dann auch 1500 euro auf den tisch wenn du es vernüftig machen lässt z.b AC schnitzer dann kommt da noch garantie zu etc. und mach es umhimmelswillen nicht bei einem Ebay Pfuscher !! Ich habe glaub ich schonmal erwähnt ich arbeite im moment bei einem Motoren und getriebe instandsetzter und was mit so einem Motor passiert :roll: :shock: das tut einem echt weh ....

    MFG Jens
     
  16. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Applikation: BMW 130i [N52]
    Beschreibung: Leistungssteigerung durch Hubraum-erhöhung auf 3,2 Liter durch eine aus Vollmaterial gearbeitete Spezial-Kurbelwelle, Spezial-Pleuelstangen und vergrößerter Bohrung in Verbindung mit entsprechenden Spezial-Kolben.

    Technische Daten:
    Hubraum: 3.165 cm3
    Leistung: 228 kW (310 PS) bei 6.700 min-1
    Max. Drehmoment: 350 Nm bei 2.900 min-1
    Vmax: 280 km/h


    310 ps und 350 NM !!!

    wievel PS hat der alte M3 gehabt :shock: :D
     
  17. #17 Equilibrium, 14.02.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    ich will gar nicht wissen was das kostet. ;)
     
  18. Miles

    Miles Guest

    ..... ca. 13.000,- €..... - habe ich schon mal angefragt :twisted:

    Gruß

    Miles
     
  19. #19 J-Sonic, 14.02.2007
    J-Sonic

    J-Sonic 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Karlsruhe
    Für den Preis finde ich den Zugewinn zu klein.
    Mal nachrechnen.... 288,88€ pro MehrPS? [-X

    Dann lieber auf den 135i warten :wink:
     
  20. #20 sakura_kira, 14.02.2007
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    13,000€ :shock:
    Dafür kannst dir nen M3 Motor holen und den vorn reinbauen ... dauert zwar aber der Preis sollte ähnlich sein (Hab letztens einen kaum gebrauchten M3 Motor mit allem drum und dran,sogar SMG für 8000€ gefunden), sofern man ein paar Schrauber kennt.
     
Thema:

Turbolader von KRS in 120i

Die Seite wird geladen...

Turbolader von KRS in 120i - Ähnliche Themen

  1. Pfeifen des Turboladers beim N13 Motor

    Pfeifen des Turboladers beim N13 Motor: Hallo Liebe Community, Seit einigen Tagen fällt mir ein komisches Zischen meines Turboladers auf. Ich weiß, dass das Blow-off Ventil bei dieser...
  2. Neuer Turbolader: Fehlende Leistung "untenrum"? (+ Messungen Ladedruck/Luftmasse)

    Neuer Turbolader: Fehlende Leistung "untenrum"? (+ Messungen Ladedruck/Luftmasse): Hi zusammen, habe meinen Turbolader am 120d vFL (BJ 2005, 262.000km) gewechselt - lief soweit alles gut, war aber eine absolute Sauerei. Nahezu...
  3. SOS! Austausch Turbolader - Ladedrucksteller Zwischenglied fehlt

    SOS! Austausch Turbolader - Ladedrucksteller Zwischenglied fehlt: Hi zusammen, Ich habe den Turbo-Ausbau in Angriff genommen und stehe vor einem Riesenproblem. 2 Tage habe ich damit verbracht, alles aus...
  4. Turbolader - Einige Fragen zum Austausch...

    Turbolader - Einige Fragen zum Austausch...: Hi zusammen, Ich fahre einen E87 120D vFL, Baujahr 2005. Gute 260.000km hat das Auto schon hinter sich, davon 40.000km von mir - fast ohne...
  5. Turbolader defekt

    Turbolader defekt: Hallo liebe Community, bei meinem 120d (BJ. 2005/ 163 PS) wurde bei der TÜV-Prüfung festgestellt, dass wohl der Turbolader kaputt ist. In der...