Traglast Bescheinigung

Diskutiere Traglast Bescheinigung im Felgen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Hallo Suche Traglast Bescheinigung Felgen Style 145 8,5x 19 et 46 9x19 et 51 Teilenr 36116764535 , 36116764534 BMW kundenservice stellt sich...

  1. #1 reneh3483, 16.10.2020
    reneh3483

    reneh3483 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.04.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2007
    Hallo
    Suche Traglast Bescheinigung
    Felgen Style 145
    8,5x 19 et 46
    9x19 et 51
    Teilenr 36116764535 , 36116764534
    BMW kundenservice stellt sich irgendwie quer.
    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. #2 FORUMSHÄNDLER, 16.10.2020
    FORUMSHÄNDLER

    FORUMSHÄNDLER Garant für gute Preise

    Dabei seit:
    22.07.2009
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    187
    Ort:
    [x] Autohaus [ ] Urlaub
    Vorname:
    Marc
    Hallo,

    schickst mir bitte deine Anfrage + Fahrgestellnummer an [email protected]

    Ich mach dann die Anfrage.

    Dauert dann so ca. 3-4 Tage.

    Kostenlos

    Gruß

    Marc
     
    Dexter Morgan, Krille2409 und momoda gefällt das.
  3. #3 reneh3483, 16.10.2020
    reneh3483

    reneh3483 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.04.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2007
    Danke
    Gesendet
     
  4. #4 ReneThunder, 05.10.2022
    ReneThunder

    ReneThunder 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.11.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    66
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Rene
    Suche Traglast, Produktblatt zur Styling 359

    Hersteller
    Original BMW
    Teilenummer
    36112284055
    Zusatzinformation
    9JX19 ET:31

    Hersteller
    Original BMW
    Teilenummer
    36112284060
    Zusatzinformation
    10JX19 ET:25

    Ich habe die neu bei Leebmann bestellt, aber es gibt dazu keinerlei Dokumentation. Selbst ein Produktdatenblatt können die nicht organisieren.
    Steht die e1 Nummer irgendwo in der Felge?
     
  5. #5 SilberE87, 05.10.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Interessant, dass Du bei Leebmann kaufst und in einem Thema fragst, in dem der Forumshändler seiner Hilfe angeboten hat. :roll:
    Schau besser mal am allgemein bekannten und extra als Thema angepinnten Sammelort:
    Allgemeines zu den 1er BMW Modellen > Reifen & Felgen am 1er BMW > Felgen > Tragfähigkeitsgutachten original BMW Felgen
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  6. #6 ReneThunder, 30.11.2022
    ReneThunder

    ReneThunder 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.11.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    66
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Rene
    BMW hat mittlerweiel geantwortet und mitgeteilt, dass ich eines bei dem Händler erhalte. Der hat sich darüber aufgeregt udn sich bei BMW beschwert. Danach hat sich BMW bei mir entschuldigt und mitgeteilt, dass man doch kein Traglastgutachten mehr ausfertigt, weil man seinen eigenen Produkten nicht mehr traut und dafür nicht haften will.
    Nun habe ich nach einem Datenblatt gefragt, wo man mich wieder zum Händler veriwesen hat, der mich widerum an BM zurück verwiesen hat. Dieses habe ich dann der BMW gesandt, welche mir nun die Info gegeben hat, dass man hausintern nachforschen wird, ob es hierzu ein Produktdatenblatt gibt.

    Nun zum Thema: Ist es in Deutschland möglich, etwas zu verkaufen und dazu keinerlei technische Informationen heraus zu geben?
    Mich würde mal interessierren, ob ich hierzu eine technische Beschreibung der Felgen einklagen kann, bzw. wie hoch die Erfolgschance dazu wären.
     
  7. #7 doesntmatter, 30.11.2022
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    414
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Ist möglich. Verkäufe sind wenig bis gar nicht reguliert. Natürlich gibt es für viele Produkte noch Vorschriften, wie man sie benutzen darf (gerade für Autoteile) oder wie Gefahren vorgebeugt werden muss, aber das betrifft nicht den Verkauf an sich. Wenn du Leebmann euch einig sind, dass ihr ein nutzloses Dekoobjekt "Felge" gegen "Geld" tauschen wollt, dann interessiert den Staat nur die Steuer am Ende und dass ihr euch nicht gegenseitig reinzulegen versucht. Letzteres umfasst aber auch die Angebotsbeschreibung: Wurde die Felge von Leebmann als passend für dein Auto und geeignet für den öffentlichen Straßenverkehr angepriesen? Dann müssen auch die nötigen Papier dabei sein. Sind sie es nicht, hat die Ware einen Mangel und du kannst im Rahmen der Gewährleistung Nachbesserung verlangen. Eine Nachbesserung, die der Händler selbst organisieren muss, nix mit "Kunden an vermeintliche Ansprechpartner verweisen, die dann gar nicht helfen wollen/können".

    Meine Erfahrung mit BMW übrigens: Entweder helfen sie einem in der ersten Antwort oder, wesentlich häufiger, gar nicht.
     
  8. #8 ReneThunder, 01.12.2022
    ReneThunder

    ReneThunder 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.11.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    66
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Rene
    Ich warte mal die Antwort ab.
    Ich habe selbst von Brabus und AMG Traglastgutachten für 15 Jahre alte Felgen bekommen.

    Da stimmt irgendwas nicht.
     
  9. #9 doesntmatter, 01.12.2022
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    414
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Jo: Der Service von BMW stimmt nicht. Aber über den meckern viele. :)
    Wahrscheinlich wollten sie, wie sonst meistens, mit "ist Stand der Technik" antworten. Passte aber einfach nicht auf die Anfrage. :D
     
  10. #10 ReneThunder, 07.12.2022
    ReneThunder

    ReneThunder 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.11.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    66
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Rene
    Also ich bin jetzt mit einem Anwalt in Kontakt, der dies auch sehr seltsam empfindet.

    Ich übersende dem Anwalt nun alle Daten und Kommunikationen, der prüft nun eine Herausgabeaufforderung.
     
  11. #11 gotcha43, 07.12.2022
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Auf welcher Rechtsgrundlage willst du das bitte erwirken?
    BMW verkauft die Räder als Ersatzteil. Am passenden Fahrzeug sind die über die COC Übereinstimmungserklärung typgenehmigt. Also eintragungsfrei.
    Wenn du die Räder also kaufst, und nicht das für die Felgen bestimmte Modell auch fährst, ist das nicht das Problem von BMW und rausrücken müssen die daher gar nichts. Es ist kein Zubehörteil!
    Das zusenden ist also schon immer reine Kulanz gewesen. Da gibt’s keinen Rechtsanspruch drauf.
     
    ChrisMPower und CeterumCenseo gefällt das.
  12. #12 ReneThunder, 07.12.2022
    ReneThunder

    ReneThunder 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.11.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    66
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Rene
    Das lasse ich den Anwalt prüfen.
    Mal sehen was der findet.
     
  13. #13 CeterumCenseo, 07.12.2022
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Jo, lass mal machen, gib aber bitte das Ergebnis hier bekannt.
     
    SilberE87 gefällt das.
  14. #14 baumschubser171, 07.12.2022
    baumschubser171

    baumschubser171 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.04.2019
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    168
    Ort:
    Paderborn
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2009
    Vorname:
    Sebastian
    Ich verstehe das Problem nicht...

    Die Räder sind für den M3, der leer schon schwerer ist als ein E82 - das zulässige Gesamtgewicht ist auch höher.
    Natürlich müsste man die Achslasten noch miteinander vergleichen - kann ich nicht, da ich keine Daten habe.
    Ich gehe aber davon aus, dass die zulässigen Achslasten beim M3 aufgrund des höheren zulässigen Gesamtgewichtes höher sind als beim E82. Reifen mit passender Traglast drauf, einen entsprechenden Prüfer suchen, der sich des Gewichtsvergleiches (natürlich mit ordentlichen Dokumenten nachgewiesen) annimmt und dann sollte die Traglast nicht das Problem sein.

    Der Rest wie Freigängigkeit etc. bleibt natürlich, ist aber ein anderes Thema.
     
  15. #15 ReneThunder, 07.12.2022
    ReneThunder

    ReneThunder 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.11.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    66
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Rene
    Die Räder wurden auch für das E82 M Coupe verkauft, bzw. immer noch. Diese Traglastgutachten wurde ja bis 2020 ausgegeben. Ich habe eines als Foto aus einem anderen Forum, aber da ist ein Wasserzeichen des Forum drin und könnte sein, dass dies nicht als "echt" gewertet wird. Wenn ich da dann noch das Wasserzeichen raus fummele udn das Bild bescheide, sieht es richtig nach Fake aus. Aber ich habe schon einmal ein Muster wie das damals mal ausgegeben wurde.

    Folgende Antwort hatte ich auf meine erste Anfrage erhalten:
    "Sehr geehrter Herr xxxx,

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Die Felgen sind das wichtigste Bindeglied zwischen Fahrzeug und der Fahrbahn und beeinflussen das Fahrverhalten eines Fahrzeugs maßgeblich. Wir empfehlen Ihnen, Felgen zu verwenden, die wir für den entsprechenden Fahrzeugtyp geprüft und freigegeben haben.

    Bitte wenden Sie sich an Ihren BMW Partner, der Sie gern über die Rad- und Reifenkombinationen für Ihr Fahrzeug berät. Er kann Sie auch bei der Ausstellung eines Traglastgutachtens unterstützen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre BMW Kundenbetreuung"

    ----
    Man ist seitens BMW Kundenbetreuung ebenfalls der Meinung, dass dieses Traglastgutachten natürlich selbstverständich ist.

    Ich schrieb dass der Leebmann Kundenbetreuung, die extrem sauer wurden und dann sich bei BMW beschwert haben, dass man die Kunden auf den Händler hetzt und man dann die schlechte Nachrichtan den Kunden überreichen muss.
    Diesen schriftlichen Kommentar der Leebmann habe ich dann an die Kundenbetreuung BMW gegeben, die dann erstmal mich um Geduld baten und sich mit der Fachabteilung abstimmen wollten.

    Danach hat mich ein persönlicher Ansprechpartner der BMW angesprochen und es ausserordentlich bedauert, dass man keine mehr ausstellt, wegen steigender Anforderungen in der Produkthaftung. Man hat mich auf die Möglichkeit der Einzelabnahme hingewiesen.
     
  16. #16 ReneThunder, 31.01.2023
    ReneThunder

    ReneThunder 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.11.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    66
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    12/2008
    Vorname:
    Rene
    Ich habe gestern einen Anruf der BMW Kundenbetreuung bekommen. Der gute Mann hat mir gesagt, dass ich alles was ich möchte bei dem Händler, oder der Niederlassung bekomme. Nur München gibt keine Daten mehr aus. Ich habe Ihm gesagt, dass ich diese Information bereits habe und an die Hädnler die ich kenne udn den versender Ware Leebmann24 bereits weiter gegeben habe. Vor allem Leebmann hat sich darüber aufgeregt und meinte, dass Sie sich bei der Händlerbetreuung der BMW beschweren würde. Darauf hin hat der BMW Mann gelacht und gesagt, Soll Er mal machen.
    Ich kann seine Rufnummer und Namen an den Händler weitergeben. Ich habe den Händler Krah + Enders GmbH & Co. KG nochmals kontaktiert.
    Der hat gesagt, dass Er alles probiert hat, aber es gibt keinerlei technische Daten zu den Felgen, ausser der Zollgrösse und ET.

    Der BMW Mann meinte dann , ich soll mal zu einer Niederlassung, die haben möglicherweise andere Möglichkeiten. Diese Daten müssen dem Händler vorliegen.
    BMW gibt diese Daten nicht mehr aus, weil man bei BMW meint, dass mit den Daten Schindluder getrieben werden könnte, der sich dann auf BMW wieder zurück verfolgen liesse. Wenn ich das Recht verstehe, haben die Bedenken, dass man die Gutachten fälscht und dann dem TÜV als echt unterjubelt ???
    BMW meint, dass Sie ja dann für die gefälschten Gutachten gerade stehen müssen ????? Extrem seltsam...
    Ich hatte dem BMW München Mann nämlich gesagt, dass diese Gutachten von Mercedes, AMG, Brabus, VW und Audi ohne jede Problem für deren original Teile zu organisieren sind.

    BMW München meint auch, dass die Ordnungshüter sich nicht anstellen sollen. "Die sehen doch dass es von BMW ist und damit ist es auch zulässig" ;-)
     
  17. #17 doesntmatter, 01.02.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    414
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Wie geschrieben: Wenn der BMW-"Service" (mal wieder) nicht will, dann ist da in der Regel nichts machen. Zumindest nicht als indirekter Kunde, der mit BMW selbst keinen Vertrag eingegangen ist und somit tatsächlich nur um Service, also eine freiwillige Dienstleistung, bitten kann.

    Mach Leebmann klar, dass man dir nun wirklich kein mangelndes Mitwirken vorwerfen kann und dass es langsam mal an ihnen ist, den aufgezeigten Mangel entweder abzustellen, also dir die für eine Nutzung der Ware nötigen Papiere zu organisieren, oder den Kauf im Rahmen der Gewährleistung rückabzuwickeln.
     
  18. #18 CeterumCenseo, 01.02.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Völliger Blödsinn, schon lange keinen solchen Quatsch mehr gelesen.
     
    gotcha43 und Dexter Morgan gefällt das.
  19. #19 gotcha43, 01.02.2023
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Problem ist aber nunmal, dass Leebmann keinen Fehler gemacht hat, und als Verkäufer nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann.
    Wenn die deine 1er M/M3 comp. Felge verkaufen und angeben, für welches Modell die so verwendet werden kann, geht man als Käufer nunmal das Risiko ein. Hier greift halt einfach nur „Pech gehabt“, wenn man von BMW keinerlei Unterlagen bekommt, um die Räder eintragen zu lassen.

    schonmal probiert, einfach mal mit dem tüv zu sprechen und ihm vorzulegen, dass die zulässigen achslasten bei den verwendeten Fahrzeugen grundsätzlich höher als an deinem Sind? Wenn die teilenr nach ETK abgeglichen ist, klappt‘s ja Evtl. Mehr als die traglast pro Felge steht ja eh nicht in dem bmw-Wisch…
     
    ReneThunder und Dexter Morgan gefällt das.
  20. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    385
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Und wenn der Hessischer TÜVler nicht will, versuch es dann mal in BW oder RLP, die sind in der Regel weniger sturköpfig.
     
    ReneThunder gefällt das.
Thema:

Traglast Bescheinigung

Die Seite wird geladen...

Traglast Bescheinigung - Ähnliche Themen

  1. Traglast Yokohama AD08R

    Traglast Yokohama AD08R: Hallo zusammen, ich möchte als nächstes den Yoko AD08R auf meinen 2015 F20 120d auf 8x18 ET40 OZ Ultraleggera schrauben. In 225/40/18 gibt es den...
  2. Felgen Traglast 230i

    Felgen Traglast 230i: Hallo, welche minimale Traglast muss eine Felge 7,5 18“ für einen 230i Cabrio haben
  3. [E8x] Traglast-Gutachten Styling 73 7Jx17

    Traglast-Gutachten Styling 73 7Jx17: BITTE LÖSCHEN @MODERATOR Gutachten in Passenden Thread
  4. Dachträger abschließbar für BMW 1er Bj. 2010 Grund- / Basisträger Traglast 75 kg

    Dachträger abschließbar für BMW 1er Bj. 2010 Grund- / Basisträger Traglast 75 kg: [IMG]EUR 1,00 (0 Gebot) Angebotsende: Samstag Aug-03-2013 21:22:02 CEST Jetzt bieten | Zur Liste beobachteter Artikel hinzufügen Weiterlesen...
  5. Traglast Performance 269

    Traglast Performance 269: Hey Leute, ich bin auf der Suche nach der Traglast für die Performance 269 in 7,5Jx18" mit ET49, sprich die für die VA. Ich weiß normal bekommt...