Tipp: BMW HiFi - BMW Prof. - Exact HighComp - X-Ion 200 ?

Diskutiere Tipp: BMW HiFi - BMW Prof. - Exact HighComp - X-Ion 200 ? im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hi! Da ich meinen 1er in einer knappen Stunde geordert und zu spät bemerkt habe, dass man die Konfiguration noch hätte ändern können... :cry:...

  1. #1 KUS-MG28, 24.01.2008
    KUS-MG28

    KUS-MG28 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    RP
    Hi!

    Da ich meinen 1er in einer knappen Stunde geordert und zu spät bemerkt habe, dass man die Konfiguration noch hätte ändern können... :cry:

    Eigentlich bin aus dem Bastelalter raus (man redet es sich immer wieder ein...) und finde eigentlich, dass ein Auto ein denkbar ungünstiger Ort für HiFi ist...

    deshalb habe ich recht ordentliche :D (und teurere :shock:) Lautsprecher für das Hören zu hause... als ich aber die Meinungen zum Professional gelesen habe, dachte ausprobieren hätte ich sollen :cry:

    Na zu spät um sich in den Hintern zu beißen - bin auch nicht so gelenkig :roll:

    habe ich nun die Standard-LS und überlege ein System nachzurüsten. Da ich quasi immer vorne sitze interessiert mich nur die Front. Mega-Bass usw. ist für mich nicht von Bedeutung :oops:

    Wer kennt das EXACT HIGHCOMP BMW 1 - Set oder das Audio Systems Set für den 1er ?


    Meine Ansprüche:
    :arrow: Ich höre gerne und viel Musik - kein Techno und selten Hip hop - Musikbereiche: Pop, Rock, viel Gitarren, Springsteen, Knopfer, Clapton, ...

    :arrow: Keine Subwoofer oder Röhren im Kofferraum ! Sorry

    :arrow: System sollte in den Originalschächten Platz finden...

    Da die Nachrüstung eines BMW-Systems nur bedingt Sinn macht und vom Preis sicherlich unrentabel ist, habe ich mich umgeschaut und bin auf zwei Systeme für die Front gestoßen die - so wird behauptet - phänomenal klingen:

    Exact! HighComp BMW 1 - 650 Euro

    und

    Audio System X-Ion 200 BMW 1 - 350 Euro

    Kann man diese jeweils mit "kleinem" und "großem" BMW-HiFi-System vergleichen ?

    Sind diese System schlechter/gleich gut/besser als das BMW Professional ?

    Ich gehe davon aus, dass zumindest das Exact-Set deutlich besser ist als die BMW-HiFi - Variante. Ist es besser als das Professional?

    Hat jemand Erfahrungen mit deinem der Systeme??

    Was ist eure Empfehlung für ein gutes System in der Front ?
     
  2. #2 Gizmoh_cologne, 24.01.2008
    Gizmoh_cologne

    Gizmoh_cologne 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Also ich habe seit kurzem das Exact! High Comp in meinem 1er verbaut, einbaubericht gibts von mir auch hier im Forum, werde ich in den nächsten Tagen mal vervollständigen.

    Ich bin von dem Set vollendst beigeistert, ist echt Wahnsinn, was Exact da aus dem Wagen rausholt. Das Set ist wirklich passgenau (ich hatte anscheinend eines aus der allerersten Serie, wo man beim Halter ein Stück teppich wegschneiden musste).

    Der Sound ist auch ohne Subwoofer schon beeindruckend, man würde nicht glauben, das das wirklich nur 18er unter den Sitzen sind. Man muss nur bedenken, das aus den Lautsprechern eben kein Tiefbbass kommen kann, aber das wird auch AudioSystem mit ihrem Set nicht schaffen.

    Wenn du mal nach Köln oder in die Nähe kommst, dann melde dich mal, dann kannst du bei mir mal Probehören. Oder kom zum 1er Treffen vom 5er bereicht nach Frechen ;)
     
  3. #3 KUS-MG28, 24.01.2008
    KUS-MG28

    KUS-MG28 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    RP
    Hi und Danke für die Infos...

    das hört sich ja toll an. Da sehe ich meine Low-End Alternative (Stereo-System um Hochtonbereich erweitern und zuhause "HiFi"-Hören...) dahin schwinden...

    Würdest du sagen, dass das Exact!-System die beste Lösung ist, wenn man eher tonal ausgewogen hören will statt mit brachialem Rums...?

    ... ich habe deinen Bericht mit Begeisterung gelesen :D

    Macht das Exact! auch mit weniger Technik (Soundprozessor...) Sinn?
     
  4. #4 Gizmoh_cologne, 24.01.2008
    Gizmoh_cologne

    Gizmoh_cologne 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Also ich habe zu Hause auch einiges in ein gutes Hifi System Investiert und wollte dann eben auch im Wagen wasanstädniges haben.

    Ich war überrascht, als cih das Exact System ohne Subwoofer gehört habe, es hat mir so schon verdammt gut gefallen. Es war sehr schön ausgewogen, die Bässe kamen ziemlich knackig rüber. Hat einfach Spaß gemacht.

    Das System macht auf jeden Fall auch ohne Soundprozessor Sinn, der Equalizer meines jetzt verbauten Prozessors ist nur aktiv um die Höhen etwas runterzuregeln. Ansonsten hatte das Set schon beim allerersten einstellen einen fast perfekten Frequenzgang.
    Und die Laufzeitkorrektur, die der Prozessor bietet ist eben nice-to-have ;) Ich mag dieses Feature sehr und wollte es einfach haben, daher der Soundprozessor.
     
  5. #5 KUS-MG28, 24.01.2008
    KUS-MG28

    KUS-MG28 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    RP
    Merci für die rasche Antwort...

    das Exact! weckt in mir einen wachsendes "Habenwollen" - Gefühl und ich wollte dieses Mal doch standhaft, vernünftig und bei der einfachen Standard-Lösung bleiben... :oops: ... bis ich gemerkt habe, dass im 1er kein Hochtöner !?!?! im Standardsystem verbaut ist und die Kiste dann einen Dynamikumfang wie Kompaktkassettenrecorder von 1980 hat... :cry:

    und einige Testberichte - wobei man nicht immer einstufen kann, ob diese dem eigenen Geschmack entsprechen - Loblieder über die tollen Lautsprecher anstimmen.

    Ein wie von dir beschriebener strukturierter Bass und ein sauberer Frequenzgang über (fast) das ganze Spektrum hört sich schon ganz schön gut an :D :D

    Das Original BMW HiFi-System finde ich im unteren Frequenzbereich zu "dick" - gerade zu unangenehm... da verzichte ich gerne auf tiefste Töne, wenn dafür alles halbwegs wie daheim klingt...
     
  6. #6 Gizmoh_cologne, 24.01.2008
    Gizmoh_cologne

    Gizmoh_cologne 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Von BMW hab ich bis jetzt noch kein Set außer dem Stereo gehört im 1er.

    Und das Stereo System hat normal ekien Hochtöner, daher kommt es einem auch so vor, als würde sich die Bühne unter einem befinden...

    Ich habe in letzter Zeit auch öfters mit Hr. Möller von Exact! telefoniert und der hat mir bestätigt, das dieses Set im 1er eindeutig am besten geht (das Set wird ja auch im Golf V verbaut), da hier die ankopplung der Tieftöner an den Sitz ist.
     
  7. R5980

    R5980 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Au SG
    Hallo,
    also ich bin der Meinung dass wenn du eine gute Klangqualiät willst, zuerst mal 16 cm in den Türen brauchst um das "Frequenzloch" zu decken dass zwischen Mid und Woofer unter den Sitzen entsteht zu decken. Ich habe Taschen von PM Modifiche eingebaut für doppel 16 in den Türen. (1x für woofer und 1x für crossover da die nirgends platz haben). Klar man muss ein bischen basteln aber das ergebnis lässt sich sehen und hören!
    Die Woofer unter den Sitzen abhänken!

    Ich wollte zuerst umbedingt die original einbauplätze der Lautsprecher benutzen aber der "HiFi-Mensch" hat mir jedes mal gesagt dass ich sicher entäuscht wäre aber ich könne es ausprobieren, und ich muss sagen er hatte recht! (eine grosse Rolle spielt auch die Position der verschiedenen Lautsprecher)

    Ich habe keine "Hochleistungsanlage", aber im vergleich zu vorher (Profi HIFI) viel viel bessere Klangqualität.

    Investition: umgerechnet ca. EUR 2500.-

    :)
     
  8. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    wenn du deinen 1er doch vor kurzem erst bestellt hast, sollte es doch kein Problem für deinen Händler sein das Hifi Prof. noch hinzuzufügen. Gebaut ist er doch bestimmt noch nicht!?

    Gruß

    TiTho
     
  9. #9 KUS-MG28, 25.01.2008
    KUS-MG28

    KUS-MG28 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    RP
    Die Bestellung war im November ... ich habe mir aber nur eine knappe Stunde für alles Zeit genommen :oops:
    Genau diese Änderungsmöglichkeit war mir bis vor kurzem nicht bekannt und der 1er ist mir für Januar zugesagt worden... und somit wohl schon montiert und soll nächste Woche anrollen... :D
     
  10. TiTho

    TiTho 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen

    hm das ist sch............ade ;)

    Gruß

    TiTho
     
  11. #11 KUS-MG28, 27.01.2008
    KUS-MG28

    KUS-MG28 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    RP
    Ich habe jetzt eine Lösung gefunden:

    Ich werde mir im Frühjahr/Sommer folgende Teile holen:

    Alpine PXE-H650 (DSP-Prozessor mit Einmessung :D )

    Front:

    Alpine PDX 4.150 (Digital AMP 4 Kanäle)

    Audio System X-ION 200 BMW 3 Wege mit 2 Endstufenkanälen (front)

    Rear:

    Alpine PDX 2.150 (Digital AMP 2 Kanäle)

    Audio System CO 100 BMW (rear)

    + Kabel, diverse Kleinteile...

    Das schlichte BMW Business bleibt drin - gefällt mir optisch eh am Besten.
    Das PXE ist speziell für "Manufactory Head Units"... und macht mit dem Klan was man wünscht...

    ... und gut is! 8)

    Evtl. Gibt es aber 2x die 4-Kanal-Endstufe und 1 weiterer Audio System CO 100 wird in das Ablagefach im Amaturenbrett eingesetzt als echter Center


    :!: :D :D :D
     
  12. #12 Gizmoh_cologne, 27.01.2008
    Gizmoh_cologne

    Gizmoh_cologne 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Denk aber bitte dran, das das Messmikrofon und die Software beim Prozessor nciht dabei sind, sondern nochmal 200€ kosten.
    Und nimm das Alpine Ding bitte nicht als Maß aller Dinge, es gibt genug alternativen, die nicht unbedingt teurer sein müssen.

    Und warum hinten Lautsprecher? Stellst du dich bei Konzerten auch mtim Rücken zur Bühne? ;) Wenn du die weglässt könntest ud das Geld, das du bei den Lautsprechern und der Endstufe sparst in eine bessere Endstufe und/oder Frontsystem investieren...

    Und an deiner Stelle würde ich erstmal irgendwo probehören, ob eine diigitale Endstufe wirklich was für dich ist vom Klang her.
     
  13. #13 KUS-MG28, 28.01.2008
    KUS-MG28

    KUS-MG28 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    RP
    Hi.

    Beim Lieferumfang des PXE muss ich mal nachschauen... wäre natürlich etwas teurer... aber für 700 immer noch fein.

    Zu den Lautsprechern hinten : Schon richtig: Front ist wichtiger aber für Ambience / Raumklang ist es schon ganz brauchbar...

    Bei den digitalen Amps überzeugen mich Stromverbrauch und Ansprechzeiten. Mit Gewebehochtönern bzw. eher etwas zu warmen Systemen wie dem Audio sys sollte es passen... da wäre das Exact! vielleicht zu neutral im Klang und das Resultat kälter...

    ... ich habe aber noch eine Alternative im Auge ... dauert aber noch ein paar Tage.
     
  14. #14 KUS-MG28, 08.02.2008
    KUS-MG28

    KUS-MG28 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    RP
    ... Alpine PXE-H650 ist komplett mit Mikro etc. Das Einmessset ist nur für das Alpine-Radio mit Imprint notwendig :D

    Ich werde mir aber zuerst eine 4 Kanal-Endstufe einbauen und zusammen mit dem IMPRINT (und evtl. der Hochtonerweiterung) schauen was die Klangwunderkiste von Alpine macht ! ... Kann sein, dass man quasi auf "bessere" Lautsprecher verzichten kann.
     
  15. #15 Gizmoh_cologne, 08.02.2008
    Gizmoh_cologne

    Gizmoh_cologne 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Zaubern kann das Ding auch nicht ;) Und Hochtöner sind mal das mindeste, was ich noch verbauen würde.
     
Thema:

Tipp: BMW HiFi - BMW Prof. - Exact HighComp - X-Ion 200 ?

Die Seite wird geladen...

Tipp: BMW HiFi - BMW Prof. - Exact HighComp - X-Ion 200 ? - Ähnliche Themen

  1. Tipp für diejenigen, die viel Musik per USB nutzen.

    Tipp für diejenigen, die viel Musik per USB nutzen.: Hallo! Ich hatte das Problem, dass mein 64GB Stick von Verbatim nur sporadisch erkannt wurde. Zur Info: Ich nutze das Soundsystem Professional mit...
  2. Tipp zum alternativen Desinfektionsmitteln - BMW Reiniger

    Tipp zum alternativen Desinfektionsmitteln - BMW Reiniger: wer nun Desinfektionsmitteln kaufen möchte und sie nirgendwo findet oder sich vor dem aktuellen hohen Preis scheut, kann vielleicht einen Blick...
  3. KAUF TIPP BMW Mobility System

    KAUF TIPP BMW Mobility System: http://cgi.ebay.de/Orig-BMW-Mobility-System-Pannen-Kit-Pannen-Set-NEU-/250715233780?pt=Auto_Reifen_2&hash=item3a5fcaddf4
  4. Schnäppchen Tipp! Original BMW alus 18 Zoll 750 EUR

    Schnäppchen Tipp! Original BMW alus 18 Zoll 750 EUR: 4x Original BMW 1er E87 18 Zoll Komplettradsatz bei eBay.de: Kompletträder (endet 20.12.09 21:00:35 MEZ) Sind nicht meine! Wenn ich nicht schon...
  5. Mein Tipp: Philips X-Treme Power Halogenbirnen! Die BMW-Stan

    Mein Tipp: Philips X-Treme Power Halogenbirnen! Die BMW-Stan: Die BMW-Standarddinger finde ich nicht ausreichend. Habe die Birnen letzte Woche bei ATU gekauft (knapp über 40€ / 2x) und fühle mich in der Nacht...