Tieferlegung ohne den Boden zu kehren

Diskutiere Tieferlegung ohne den Boden zu kehren im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Ich trage mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken meinen 1er tiefer zu legen, aber kann mich nicht entscheiden wieviel. Er sollte noch...

  1. #1 whatanite, 12.05.2007
    whatanite

    whatanite 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.05.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bamberg
    Ich trage mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken meinen 1er tiefer zu legen, aber kann mich nicht entscheiden wieviel.
    Er sollte noch alltagstauglich sein ohne dass ich bei randsteinen und solchen Sachen aufsetze. :x
    Kann mich nicht zwischen 30/25mm oder 50/35mm entscheiden.
    Hab das normale Fahrwerk und möchte ihn wegen der Optik und des Fahrverhaltens etwas tiefer setzen. :)
     
  2. #2 schranzbird, 13.05.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    was fährst du denn für ne reifenkombo?
     
  3. Günni

    Günni Guest

    fahre das eibach pro-kit 30/20 und bin sehr zufrieden.
    tieferlegung reicht imho.
     
  4. #4 Fruchtzwerg, 14.05.2007
    Fruchtzwerg

    Fruchtzwerg 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.03.2007
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sb.
    sie unter Vorstellung...Mein silverstar....Dort siehst du das Eibach SportLine
     
  5. #5 WhiteSensation, 14.05.2007
    WhiteSensation

    WhiteSensation 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leverkusen
    und hier die H&R Federn Variante...

    greetz
     
  6. #6 whatanite, 16.05.2007
    whatanite

    whatanite 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.05.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bamberg
    Noch fahre ich die originalen 16" Sternspeiche. :(

    Möcht mir aber die 19" Tomason TN1 zulegen. :D

    Hab mir jetzt Federn bestellt, VA 35mm und HA 30mm, lass mich mal überraschen.
    :lol:
     
  7. #7 Fruchtzwerg, 16.05.2007
    Fruchtzwerg

    Fruchtzwerg 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.03.2007
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sb.
    Das Problem bei den Thomason ist das die Bremsanlage am 1er nicht besonders groß ist und durch die 19 Zöller ziemlich mikrig durchschaut.

    Daher bin ich auf die Asa umgestiegen.
     
  8. #8 schranzbird, 16.05.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Bei 19 Zöllern hättest Du auch bedenkenlos die niedrigere Variante fahren können, ich habe bei mir 50/30 drunter und habe keine Probleme damit, da er ja bei 19ern schon höher steht als normal. Würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden, Optik und Fahrverhalten sind einfach top.

    Setz doch mal Bilder rein, wenns soweit ist. :)
     
  9. #9 whatanite, 18.05.2007
    whatanite

    whatanite 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.05.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bamberg
    War mir wegen der Tieferlegung nicht wirklich sicher ob´s net zu tief wird, weil hab ihn mir auch mit für´s Geschäft gekauft und da muss ich ab und zu schon mal was zuladen. :|
    Will erstmal sehen wie er dann tiefer aussieht und dann mal guggen ob nicht evtl. 18" auch reichen. =P~

    Bilder werd ich auf alle Fälle rein setzen, denk mal dass die Federn Anfang nächste Woche eintrudeln und dann hoff ich dass das mit der Werkstatt auch ziemlich schnell klappt. :D
     
  10. #10 schranzbird, 20.06.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Keins von beiden, weniger Federweg bedeutet zwangsläufig auch weniger Komfort.
     
  11. Günni

    Günni Guest

    meine erfahrung in zusammenhang mit einer tuningstoßstange und tieferlegungsfedern: max. 30mm tiefer, sonst wird imho die alltagstauglichkeit sehr eingeschränkt.
     
  12. Boris

    Boris 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2006
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Offenburg
    Also ich habe die H&R 50/30 Federn drin und 18" Räder drauf!
    Und würde es sofort wieder machen!
    Sieht top aus und das Fahrverhalten ist auch besser wie mit den Original Federn! Zu hart find ich es persönlich nicht. Eher genau richtig! Jetzt machts endlich spass :D
    Habe aber normale Reifen drauf! Keine Runflat, Das macht ja schonmal einiges aus!
     
  13. #13 gldmant75, 28.06.2007
    gldmant75

    gldmant75 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisches Land
    Hab 17" Mischbereifung 205/225 Runflat.
    dazu Eibach Pro-Kit 30/25 Tieferlegung.

    Also das ist echt das maximum an Härte wenn man viel fährt. Das ist schon ordentlich hart und sieht aber auch sehr gut aus.
    Härter sollte es nicht mehr sein.

    Grüße
     
  14. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    hast du noch bessere bilder von deinem 1er ????


    Warum könnt ihr mit Tieferlegung nicht einfach mal schöen aufnahmen vom Fahrwerk machen und dabei die Bezeichnung schreiben..?ß?

    Offebnar ist hier noch große Nachfrage von Usern wie oben und von mir und vielen anderen...

    ihr würdet daher uns alleine eine gro0e hilfe bei der auswahl der Tieferlegung

    gruß
    myild :roll:
     
  15. ROKR

    ROKR 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dallas, Texas
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Thorsten
    Was meinst du mit Aufnahmen vom Fahrwerk?


    Das ist noch eine Aufnahme vom Eibach Sportline 50/35. Etwas näher.
    [​IMG]
     
  16. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    und bitte kommentar zum fahrwerk
    hart etc... weich etc.. gut für stadt land usnw ;)

    ja perfekt die bilder


    so nun von anderen fahrwerken auch bitte... :roll: :lol:
     
  17. #17 john.bull, 18.07.2007
    john.bull

    john.bull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    65219 Wiesbaden
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Vorname:
    Dieter
    welche ET bei den Borbets?

    jetzt wäre noch mal interessant zu wissen welch einpresstiefe die borbets haben? 35 oder 40mm?

    gruß....john
     
Thema:

Tieferlegung ohne den Boden zu kehren

Die Seite wird geladen...

Tieferlegung ohne den Boden zu kehren - Ähnliche Themen

  1. [F20] BMW 1er F20 120d Xdrive Tieferlegen

    BMW 1er F20 120d Xdrive Tieferlegen: Hallo, ich habe mir vor kurzem einen BMW F20 120d mit Xdrive gekauft. Ich habe das adaptive Fahrwerk drin und würde ihn aber gerne bisschen...
  2. Aufsatz, Erhöhung, Rampe für Duplex Fa. Wöhr. Lösung für Gewindefahrwerk bzw. Tieferlegung

    Aufsatz, Erhöhung, Rampe für Duplex Fa. Wöhr. Lösung für Gewindefahrwerk bzw. Tieferlegung: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Lösung für hydraulisch kippbare Duplexplattformen der Firma Wöhr in Verbindung mit einer Tieferlegung (in...
  3. [E81] Tieferlegung on Detail an die Langzeitbesitzer

    Tieferlegung on Detail an die Langzeitbesitzer: Allmählich müssen die Dämpfer getauscht werden. Ich fahre serienmäßig mit dem M-Fahrwerk. Nun ist es tiefer gesetzt, siehe Fotos und der...
  4. 123d tieferlege mit 19 Zoll

    123d tieferlege mit 19 Zoll: Hey Leute. Ich brauche eure Hilfe. Ich habe ein 123d Cabrio e88 mit der Bereifung 225/35r19 und wollte von h&r die Tieferlegungs Federn 30 mm...
  5. [F2x] Schaden nach Tieferlegung

    Schaden nach Tieferlegung: Hallo, vor einiger Zeit (ca. 4.000km) habe ich meinen 120d mit M-Packet BJ2016 tiefergelegt, benutzt habe ich dabei die 50mm H&R Federn. Nun ist...