Tempomat nachrüsten

Diskutiere Tempomat nachrüsten im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Ich habe einen Bericht hier gelesen, nachdem eine Nachrüstung um die 400€ kosten soll - wo soll das sein? In und um Berlin bekommt man das beim...

  1. MrHomn

    MrHomn 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einen Bericht hier gelesen, nachdem eine Nachrüstung um die 400€ kosten soll - wo soll das sein? In und um Berlin bekommt man das beim BMW-Fachbetrieb zwischen 550€ und 750€ für nen 118d Schaltwagen. Kann doch nicht sein - ist ja Wucher! Hat jemand nen heißen Tip für mich, ob es irgendwo in der gegend einen nicht so superteuren BMW-Betrieb gibt?
     
  2. #2 118d_RULES, 11.09.2007
    118d_RULES

    118d_RULES 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Überlingen
    Hab mir mal nen Kostenvoranschlag von meinem :D für das nachrüsten des Tempomaten im 118d VFL machen lassen.

    Mit allem drum und dran 420,09€.

    BMW Auer, hat etliche Filialen rund um den Bodensee.

    Gruß
     
  3. clem

    clem 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.01.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch nen Kostenvoranschlag bekommen 500-600 Euro. Find ich reichlich viel. Was kosten denn die Teile? Weiss das jemand? Lass das sonst in einer freien Werkstatt einbauen oder mach es selbst wenn es nicht zu schwer ist. Wäre dann nur das Codieren was ich bezahlen müsste.

    grz
    clem
     
  4. MrHomn

    MrHomn 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das Teil kostet wohl um die 350€ (da ist die Händlermarge schon drin!), mehr wird nicht gebraucht laut eines Händlers, da das Steuergerät werkseitig schon drin ist und das "kodieren" eigentlich nur das Freischalten ist. Finde das echt Abzocke...
     
  5. #5 HavannaClub3.0, 12.09.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    joo - is mal wieder typisch BMW. Material: der Hebel der dich später beim blinken immer stört - Wert: maximal 35 cent. Arbeit: der Einbau dieses Hebels, freischalten.

    alles andere ist schon da.

    da stellt sich echt die Frage warum dieses blöde Teil (das ich habe aber nur 1-2 Mal pro Jahr nutze - normal störts mich nur, aber das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben) nicht serienmässig drin ist - und dann abgewählt werden kann ...
     
  6. #6 Deichsteher, 12.09.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Brauch ich auch nicht,Tempomat ist für andere leute entwickelt worden :wink: :roll:
     
  7. clem

    clem 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.01.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Mich stört der Tempomathebel an der Stelle wo er bei BMW ist gar nicht. Finde den optimal plaziert und gut funktionieren tut der auch. Naja ich werde es mir überlegen, was ich tun werde.

    grz
    clem
     
  8. MrHomn

    MrHomn 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Och, Tempomat an sich ist schon eine feine Sache. Hab mal ein Auto mit einem gehabt und bin sogar in der Stadt ständig damit gefahren, sogar 30-Zonen nerven auf die Art nicht mehr so. Letztens bin ich für ein paar tage X3 mit Knopftempomat gefahren und bin wieder auf den Geschmack gekommen, das spart übrigens auch Sprit und Knöllchen (auf der Autobahn).
    Leider ist die Nachrüstung geradezu unverschämt teuer.
     
  9. #9 118d_RULES, 13.09.2007
    118d_RULES

    118d_RULES 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.03.2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Überlingen
    Also der Schalter kostet laut Kostenvoranschlag 258 €, die Abdeckung 9,10 € und der Arbeitslohn 85.92 € alles ohne Merkelsteuer.

    Greetz
     
  10. #10 traugottsimon, 13.09.2007
    traugottsimon

    traugottsimon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Diese Beträge sind mir auch in etwa genannt worden...macht etwas über 400,- für alles zusammen inkl. MwSt.
    Ich hätte ihn auch gerne nachgerüstet, aber das ist mir doch zuviel Geld für den Spaß
     
  11. MrHomn

    MrHomn 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    In Überlingen scheint BMW günstiger anzubieten als in Berlin, da fragt man sich doch, ob das tatsächlich nur an den Großstadtmieten liegt...
     
  12. #12 christophmc, 11.03.2009
    christophmc

    christophmc 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.03.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss mal den alten thread hier hochkramen, ich hätte auch gern den Tempomat bei meinem e81 118d (Bj 4/2008) nachrüsten lassen, nur mein BMW Händler sagt, das wäre nicht möglich...
    Ich dachte ich brauche nur das Schaltzentrum mit Tempomathebel, eine neue Abdeckung und Aktivierung über die Software.
    Liege ich da falsch? Falls nicht kann mir jemand die Teilenummern sagen, die ich brauche damit ich meinem BMW Händler "helfen" kann?

    Danke und Gruß

    Christoph
     
  13. #13 LuxusLars, 11.03.2009
    LuxusLars

    LuxusLars Guest

    du wärst nicht der erste der einen nachrüsten lassen würde. sollte also gehn. ich war letzt auch beim :) aussage 350,- bis 400,- € is mir dann auch zu teuer, leider.

    Gruß LL
     
  14. #14 neweddie, 12.03.2009
    neweddie

    neweddie 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.10.2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    05/2010
    Vorname:
    Roman
    tempomat

    Ich habe es beim kauf meines gebrauchten LSE's machen lassen - hat mich 380EUR gekostet...letzes Jahr im Oktober.
     
  15. #15 Mattes82, 12.03.2009
    Mattes82

    Mattes82 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    hm für 300 würde ichs auch machen. ist das durch verhandlung realistisch?
     
  16. P0114

    P0114 Gesperrt!

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    12
    Naja, nein haste, ja kannste bekommen. Ein versuch ist es sowieso wert. 8)
     
  17. #17 LuxusLars, 17.03.2009
    LuxusLars

    LuxusLars Guest

    also der nette service man demletzt meinte das die tempomat einheit und was dazu gehört schon um die 300 kosten...
    umsonst werden se es dir mit sicherheit nich einbauen. wobei mir der preis etwas hoch vorkommt zumal ja glaube ich das meiste was man braucht ja schon da ist bis auf den hebel und die software...günstiger solls nur bei automatik sein
     
  18. #18 DeepNote, 19.03.2009
    DeepNote

    DeepNote 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.08.2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Mels (Schweiz)
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2007
    Vorname:
    Erik
    Spritmonitor:
    Hi

    Ich habe den Tempomat vorletzte Woche in der Niederlassung nachrüsten lassen:

    Lenkstockhebel 274,00 Eu
    Verkleidung 19,10 Eu
    Arbeit Einbau 47,00 Eu

    (alle Preise ohne MwSt)

    Dazu kommt noch das Updaten der Steuersoftware. Weil ich noch ein Problem mit der Boardsteinautomatik hatte, haben sie das auf Garantie gemacht. Ich hatte aber auch eine Aussage vom Teile-Berater, dass das Update nochmal so 150-200 Eu kostet. Ohne Update hat mich das ganze 404,72 (inkl. MwSt) gekostet.


    PS.: Braucht jemand einen Lenkstockhebel ohne Tempomat? :wink:
     
  19. P0114

    P0114 Gesperrt!

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    12
    LOL, nee, denke nicht -> Stell das Ding bei Ebay rein :idea:
     
  20. #20 casi1606, 20.03.2009
    casi1606

    casi1606 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    ALso ich habe noch ein komplettes Schaltzentrum Lenksäule mit Wickelfeder und dem Komfort Tempomat zu Hause liegen, allerdings ohne Funktion für Heckscheibenwischer.
    Ich hatte das Teil in meinem E87 verbaut und es hat Super seinen Dienst getan.

    Komfort Tempomat bedeutet: Der Hebel hat neben der normalen Geschwindigkeit verringern und erhöhen Funktion das ganze noch in 10kmh Schritten. Fand ich persönlich ganz geil ... Man fuhr ca. 80 kmh und hat drei mal angetippt und das Auto beschleunigt auf 110 kmh ....

    Der Einbau eines solchen Tempomats dauert ungefähr 10 Minuten, wenn man ungeübt ist ca. 20 Minuten.

    Programmieren könnte man sich sparen, ist nicht nötig, jedoch muss der Lenkwinkelsensor synchonisiert werden damit das DSC wieder funktioniert.

    Gruß,
    Kollo.
     
Thema: Tempomat nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. e87 tempomat nachrüsten anleitung

    ,
  2. bmw 1er tempomat nachrüsten anleitung

    ,
  3. bmw e87 tempomat nachrüsten anleitung

    ,
  4. e87 tempomat nachrüsten,
  5. bmw 130i tempomat nachrüsten,
  6. bmw 116i 136 tempomat umrüsten,
  7. tempomat bmw 135 nachrüsten youtube,
  8. bmw 116i e87 tempomat freischalten cod,
  9. 1er bmw 116i tempomat nachrüsten,
  10. bmw e87 tempomat freischalten,
  11. kann 1 BMW mit tempomat nachrüsten,
  12. bmw 130 i tempomat nachrüsten,
  13. bmw e87 teileliste tempomat,
  14. e87 tempomat nutzen
Die Seite wird geladen...

Tempomat nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. E87 116i LCI Tempomat nachrüsten-Zylinderanzahl vom Spenderfahrzeug entscheidend?

    E87 116i LCI Tempomat nachrüsten-Zylinderanzahl vom Spenderfahrzeug entscheidend?: Hey liebe Community, undzwar habe ich mir vor kurzem ein Schaltzentrum aus einem 130i FL zur Tempomatnachrüstung gekauft. Nach der Terminabsprache...
  2. Nachrüstung Tempomat E87LCI - Wer hilft mir?

    Nachrüstung Tempomat E87LCI - Wer hilft mir?: Hallo, ich habe, seit ich meinen E87LCI Ende 2016 gekauft habe, schon immer mit dem Gedanken geliebäugelt, einen Tempomaten nachzurüsten. Erst...
  3. Tempomat bei BMW Autohaus nachrüsten lassen

    Tempomat bei BMW Autohaus nachrüsten lassen: Hallo zusammen, ich weiß, Fragen zum Tempomat gab es hier schon sehr viele. So richtig gefunden(trotz SuFu) habe ich leider nichts. Daher...
  4. Tempomat nachrüsten

    Tempomat nachrüsten: Hallo zusammen, nach rund einem Jahr vermisse ich doch auf manchen Strecken den nicht vorhandenen Tempomaten. Kann jemand was dazu sagen was eine...
  5. Tempomat nachrüsten - Kosten beim Freundlichen?

    Tempomat nachrüsten - Kosten beim Freundlichen?: Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, bei meinem 120d E87LCI Ed.Sport EZ04/11 dochnoch einen Tempomaten nachrüsten zu lassen. Ich hatte eigentlich...