Tempolimit 130 auf deutschen Straßen??? WAAAAS???

Diskutiere Tempolimit 130 auf deutschen Straßen??? WAAAAS??? im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Was haltet ihr von der aktuellen Spinnerei der Politiker ein generelles Tempolimit von 130 auf deutschen Straßen einzuführen? Also mich kotzt...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 J-Sonic, 19.03.2007
    J-Sonic

    J-Sonic 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.09.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Karlsruhe
    Was haltet ihr von der aktuellen Spinnerei der Politiker ein generelles Tempolimit von 130 auf deutschen Straßen einzuführen?

    Also mich kotzt das tierisch an!!! :101:
    Klimaschutz hin und her, irgendwo hörts auf!
    Die Politiker solln sich mal selbst an die Nase fassen und mit der Bahn anreisen. Da möcht ich mal einen sehn der sich nicht aufregt :protest:

    Ne ne ne... die Freihaeit auch mal auf die Tube drücken zu können wenns der Verkehr erlaubt laß ich mir nicht nehmen!

    Was kommt noch? Maut für Autofahrer? Ich geh zu Fuß.... :evil:



    grrrrrrr
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Generelles Tempolimit ist deswegen Schwachsinn, weil eh schon bundesweit sehr sehr viele BAB mit Tempolimits versehen sind (80%?).
    Mit der Begründung CO² kann es eigentlich auch nichts zu tun haben, weil es angeblich gerade mal 2% ausmachen würde.

    Tja - unsere lieben Politiker, die auf Staatskosten irgendwelche fetten V8 Limousinen fahren, da sie weder das Auto, noch den Sprit selber zahlen müssen.
    Manche sind eben gleicher in diesem Land!

    Maut und höhere Spritkosten fände ich absolut in Ordnung, wenn man dafür endlich die KFZ Steuer abschafft (am besten gleich noch in Verbindung mit Wechselkennzeichen)!

    Gruß

    Miles
     
  3. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin

    Ja, viele von der Grünen Fraktion sind auch dafür :roll:

    Aber : I HOPE NOT !!!!

    ....

    Der neue Wasserstoff 7er soll wohl demnächst zum großen Test vielen bzw. allen Politikern und Staatsleuten als Geschäfts-/ Reisewagen zur Verfügung stehen. Das ist mal sinnvoll .....

    :thumbsup: :thumbsup:
     
  4. #4 curacao, 19.03.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    ich halts fuer ueberfluessig, da man auf den autobahnen wo noch keine Limits bestehen sehr selten mal "druecken" kann, da es die verkehrsdichte nicht zulaesst...dann kann mans auch lassen wie es ist! :protest:
     
  5. #5 Deichsteher, 19.03.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Ich hoffe es ist wie jedes Jahr: Alle lassen sich drüber aus,und alles bleibt wie es ist! :flex:
    Allzeit freie Fahrt :driver: \:D/
    Stephan
     
  6. #6 Gast001, 19.03.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    :daumen:

    Am schärfsten von unseren Politikern ist aktuell Herr Sigmar Gabriel,
    predigt wir söllten vermehrt auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurück greifen,
    Denn er macht es schließlich auch (fährt zu tagungen etc mit der bahn)
    Interesant ist aber das sein Fahrer ihn immer mit Audi A8 W12 vom Bahnhof
    abholt, egal wo in Deutschland
    :rote_karte: :motz:
     
  7. Nano

    Nano 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin dafür, denn als "Schweizer" habe ich Erfahrung damit und funktioniert gut, der Verbrauch ist auch schön niedrig (Geldbeutel). Es spart vorallem auch Nerven, man kommt entspannter an und wegen der Verkehrsdichte nicht viel später, denn so eine Raserei geht meistens nie ohne grossen Zeitgewinn einher.

    Deutschland ist zwar ein Autolobby-Land, aber ihr werdet das auch noch mal einsehen.

    Ich bin gebürtiger Niederländer, aber wenn wir in den Norden fahren, fahren wir nie über Deutschland, denn früher fand das schon mein Vater zu stressig.
     
  8. Miles

    Miles Guest

    @Nano
    Das sehen aber viele - insbesondere Schweizer - anders.
    Da ich sehr grenznah wohne (50Km bis Basel), kann ich Dir sagen, dass sehr viele "zum Austoben" auf Deutsche Autobahnen kommen!

    Wenn es wirklich mal Europaweit ein Tempolimit gäbe, würden vielleicht mal andere Autos konzipiert werden. Geringe V-max aber dafür eine Mörder Beschleunigung....... :twisted:

    Es gibt doch auch ein Elektorauto (von irgendeinem bekannten ital. Designer), das 0-100 ca. 4 Sekunden braucht und die V-max bei unter 200 km/h liegt.
    Leider ist das Teil viel zu teuer............

    Gruß

    Miles
     
  9. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Um die BAB zu entlasten würde es vollkommen reichen wenn Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot endlich mal konsequent geahndet werden würden.

    Das nervt.

    Jeden Tag.

    Hunderte Male. :roll:
     
  10. Nano

    Nano 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    @Miles

    Klar gibt es die, zähle mich aber nicht dazu, da ich es für unnötig halte, bin erst einmal kurz 240km/h mit einem M3 gefahren und mit dem elterlichen Benz nur einmal kurz 210 km/h, mehr nicht, obwohl der Wagen locker die 250 km/h schaffen würde.

    @whiteOne

    Das mit dem Rechtsfahrgebot wird nichts nützen, wenn die Autobahn schon voll ist. Schneller fahren kann man dann eh nicht, sonstiges ist einfach grobfahrlässig. Ich würde eher das Drängeln noch stärker ahnden, am besten mit Führerscheinentzug auf längere Zeit.
     
  11. #11 HavannaClub3.0, 19.03.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    dass ist ganz sicher so. Um erfolgreich Politiker zu werden muss man schon eine Menge negativer Eigenschaften mitbringen... die mögen korrupt, wenig intelligent, immer oportunistisch und auch sonst noch alles mögliche sein - aber eins haben sie ganz sicher: einen ausgeprägten Machterhaltungstrieb. Und daher ist jedem einzelnen dieser Maulhelden eins klar: wer das Tempolimit bringt verliert Millionen Stimmen - es darf also wohl noch einige Jahre diskutiert werden ...

    bei den Politikern ist der Hintergrund also klar. es gibt aber auch Menschen die sich beim Fahren aus persönlichen, ökologischen, finanziellen oder sonstigen Gründen immer unterhalb des geplanten Limits bewegen. das ist löblich, vernünftig und ok. Ist natürlich auch deren Sache. aber warum die dann für ein Tempolimit sind und andere bekehren wollen versteh ich wirklich nicht. z.B. kann man im Wasser ertrinken - ein Pflicht schwimmen zu lernen gibt es aber nicht. also Nano, erklär mal! ach ja - und wie waren die Ergebnisse der Feinstaubstudie letztes Jahr (die mit den fast Schweiz-weit 80 km/h)?

    auch rational begründen lässt sich ein Tempolimit nur schlecht. 12% des CO2-Ausstosses in DE werden durch persönlichen Verkehr (den im Auto :wink: ) verursacht. Ein Tempolimit würde 0.6% dieser 12% einsparen. ist ja wirklich beeindruckend, oder?
     
  12. #12 Bluegixxe, 19.03.2007
    Bluegixxe

    Bluegixxe 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    23.07.2005
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Dazu kann ich nur ein klares NO GO sagen. Alles blödsinn mit dem Tempolimit!

    Gruss Bluegixxe
     
  13. Harry

    Harry 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.11.2006
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heidelberg
    Ich glaub der hat nen Audi A8 4,2 TDI .... egal, hat auch über 300 PS.
    und kommt nie und nimmer auf den CO2 Ausstoß von 120g/km den die EU für 2012 im Auge hat.
     
  14. #14 Corvinus, 19.03.2007
    Corvinus

    Corvinus 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.03.2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfurt
    ich wohne in österreich und da sind ja schon lange die 130kmh :)... muss dafür nur durch den pfändertunnel und dann kommt an der grenze eh schon das weisse schildchen mit dem schwarzen balken :) :)
     
  15. WIILLI

    WIILLI 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    4.321
    Zustimmungen:
    3
    Hi,

    passend zum Thema habe ich mal einen neuen Smilie gebastelt: :tempo-250:
     
  16. #16 Deichsteher, 19.03.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Also hier im hohen Norden ist die BAB öfter mal frei,so dass man alles geben kann ohne sich und andere umzubringen :ninja:
    Seit einiger Zeit ist die A7 südlich vom Elbtunnel sogar ganz frei gegeben,obwohl sie vorher limitiert war =D>
    Ein generelles Tempolimit wär schon ein Einschnitt :shit:
    Nur die Schweizer sind schon etwas ruhiger geworden,gell Nano :sleeping:

    Bis dahin: ich will Spaß,ich geb Gas :unibrow:
    Gruß
    Stephan
    @ Admin:König der Smilies :thankyou: :respekt:
     
  17. Nano

    Nano 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Wie meinst du das?

    Ich weiss ja schon, dass es für Euch Deutsche nicht ohne Geschrei gehen wird, aber man gewöhnt sich daran und man wird die Änderung auch überleben. Autofahren macht auch mit Tempolimit Spass.

    Nach der Schweizer Grenze bei Weil am Rhein ist eh nur etwa 12 Km freie Fahrt und danach 120 km/h bis Freiburg. Wenn ein 130 Limit kommt, ist das immerhin noch schneller als in Belgien, Niederlande und der Schweiz.

    Natürlich will ich auch ein Auto kaufen was 250km/h läuft, aber das muss ich ja nie ausnützen und wie schon mal geschrieben, muss man sich auch nicht mehr beweisen, denn darüber sollte man stehen können.
     
  18. #18 HavannaClub3.0, 20.03.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    mir würde schon reichen wenn du erklären könntest warum DE ein Tempolimit braucht nur weil du nicht gerne schnell fährst? wie schon auf der 1. Seite bemerkt - von mir aus kann jeder so schnell fahren wie er will - warum siehst du das anders???
     
  19. Nano

    Nano 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Sicherer, die Geschwindigkeitsunterschiede sind viel geringer und besser für die Umwelt, denn auch jedes kleine Bisschen hilft und nicht sagen, die anderen machen es nicht, darum mache ich es auch nicht, denn so kommt es nie zu etwas. Das wäre die falsche Einstellung.

    Warum haben wohl die anderen Länder in Europa ein Tempolimit? Die machen das nicht um die Bürger zu ärgern. Es gibt halt immer wieder unverbesserliche Leute die andere gefährden und darum braucht es sowas, denn man muss halt alles einschliessen, so ist manchmal die Staatsgewalt, ist ja bei Gesetzen auch so. Selbst bei Euch gibt es ja schon genügend Tempolimit Zonen, da wäre ein generelles Tempolimit nicht mehr weit.

    Wer schnell fahren möchte, der sollte auf eine Rennstrecke gehen, da kann nicht viel passieren.
     
  20. #20 Deichsteher, 20.03.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Umweltpolitisch- und technisch kann man den Deutschen wohl kaum irgendwas vorwerfen,oder??!
    Das du Angst vorm Fahren hast,dafür können wir nix :twisted:
     
Thema:

Tempolimit 130 auf deutschen Straßen??? WAAAAS???

Die Seite wird geladen...

Tempolimit 130 auf deutschen Straßen??? WAAAAS??? - Ähnliche Themen

  1. Petition gegen Tempolimit

    Petition gegen Tempolimit: Alle, die gegen ein Tempolimit sind können hier unterschreiben: https://www.csu.de/tempolimit-nein-danke/ :250:
  2. Immer wieder? Tempolimit, Maut, Dieselfahrverbot

    Immer wieder? Tempolimit, Maut, Dieselfahrverbot: Hi, mich würde das Stimmungsbild zu den kommenden Einschränkungen der individuellen Mobilität für alle Automobilisten und speziell die...
  3. Mehrheit der Deutschen befürwortet Tempolimit 150 auf Autobahnen.

    Mehrheit der Deutschen befürwortet Tempolimit 150 auf Autobahnen.: Umfrage: Mehrheit der Deutschen befürwortet Tempolimit 150 auf Autobahnen - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine Was sind eure Meinungen...
  4. Würde ein allgemeines Tempolimit in Deutschland eure Fahrzeugwahl beeinflussen?

    Würde ein allgemeines Tempolimit in Deutschland eure Fahrzeugwahl beeinflussen?: Hi! Ich hatte vor kurzem eine interessante Diskussion mit einem Bekannten. In Amerika gurken trotz allgemeinen Tempolimits auf den Highways...
  5. [E87] Tempolimit anzeige im 1er E87

    Tempolimit anzeige im 1er E87: Hallo kann man iwie im 1er Bj 2007 FL 118d Navi prof CCC (klappmonitor) eventuell auch im geheim menü einstellungen vornehmen sodass man die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.